Forum
Thema: "billig,billiger,am billigsten"
![](https://lb2.cdn.spion-media.eu/gfx/icons/forum_small.png)
![](https://lb2.cdn.spion-media.eu/gfx/border/thread_top_3.png)
und warum hast du dann so ein dickes problem mit der 1% regel?
dann hättest doch auch weniger konkurrenz ... und könntest so höhere preise verlangen ... aber davon mal ab ... welche öffentlichen aufträge müssen nicht ausgeschrieben werden? vielleicht nicht nach vol, wenn sie unter die wertgrenze fallen ... alle anderen aber schon ... doch mindestens mit 3 angeboten?
![](https://lb2.cdn.spion-media.eu/gfx/emoticons/01_2.gif)
![](https://lb2.cdn.spion-media.eu/gfx/border/thread_top_3.png)
Wäre auch mal gut wenn bei so einer nachverhandlung auch etwas für diejenigen bei raus springt die die Arbeiten ausführen.So wie beispielsweise Zeitarbeiter oder angestellte mit einem hartz4 Lohn.
Das wäre doch wirkliche Verhandlungsarbeit oder?
Das wäre doch wirkliche Verhandlungsarbeit oder?
![](https://lb2.cdn.spion-media.eu/gfx/border/thread_top_3.png)
Also mir geht es ausschließlich nur ganz allgemein um wirtschaftliche Missstände.Dazu gehören sachen wie Zeitarbeit die schon manchmal einer Festanstellung gleicht aber trotzdem nicht den gleichen Lohn bekommen.
![](https://lb2.cdn.spion-media.eu/gfx/border/thread_top_3.png)
wenn ich als zeitarbeitsfirma versuche die leute so günstig wie möglich an die firmen zu bringen damit auch ja meine leute genommen werden, dann ist das genau das gleiche wie im handwerk wo sich die firmen zu tode unterbieten um den auftrag zu bekommen.
![](https://lb2.cdn.spion-media.eu/gfx/border/thread_top_3.png)
@wotan träum weiter
@xaver Richtig - 3 Angebote
Stelle nun den Bezug zur Praxis her ![](https://lb2.cdn.spion-media.eu/gfx/smilies/02_2.png)
Kannst Du Dich noch an meinen Post von vorhin erinnern ?
@xaver Richtig - 3 Angebote
![](https://lb2.cdn.spion-media.eu/gfx/emoticons/06_2.gif)
![](https://lb2.cdn.spion-media.eu/gfx/smilies/02_2.png)
Kannst Du Dich noch an meinen Post von vorhin erinnern ?
![](https://lb2.cdn.spion-media.eu/gfx/border/thread_top_3.png)
Welchen Traum meinst du skip?Das die Zeitarbeiter nicht den gleichen lohn bekommen als Angestellte in dessen Betrieb sie stehts und ständig verliehen werden?
Zum unterbieten der Firmen gibt es dann bereits schon einzelne Selbstständige die den Preis dann ebenfalls nocheinmal um die hälfte drücken also wo soll das ganze dann enden?
Zum unterbieten der Firmen gibt es dann bereits schon einzelne Selbstständige die den Preis dann ebenfalls nocheinmal um die hälfte drücken also wo soll das ganze dann enden?
![](https://lb2.cdn.spion-media.eu/gfx/border/thread_top_3.png)
es gibt genügend leiharbeiter, die vom unternehmen eingestellt worden sind wo sie gearbeitet haben......es gibt viele menschen, die eine zeitarbeitsfirma nur als vermittlung genutzt haben. weil sie halt was können und viele voraussetzungen mitbringen.
![](https://lb2.cdn.spion-media.eu/gfx/border/thread_top_3.png)
Deshalb: Mindestpreise, wenn schon Mindestlöhne gefordert werden ![](https://lb2.cdn.spion-media.eu/gfx/smilies/02_2.png)
Dann bekommt eben die Firma mit dem besten Leumund (bzw. der, der am besten die Chefin pimpert) den Auftrag![](https://lb2.cdn.spion-media.eu/gfx/emoticons/06_2.gif)
Kleines Praxisbeispiel (wie so oft)
Grundsätzlich gebe ich mein Geld für "Investitionen" hier in der Stadt aus, oder in der Region (50km). Dabei sollten die Preise im durchschnittlichen Limit liegen. Abweichungen von 5-10 % nach oben lasse ich auch noch gelten. Ist mir egal.
Ich erwarte nur, daß diese Firmen ihr Geld bei entsprechenden Investitionen auch bei mir lassen. Tun sie es nicht, sind sie für immer raus bei mir. Ganz einfach.
Und Menschen, die ein Gehalt im öffentlichen Dienst beziehen, sollten eh dazu verpflichtet werden, ihre Investitionen im Umkreis 50 km zu kaufen, denn sie bekommen die Steuern aus dieser Region.
![](https://lb2.cdn.spion-media.eu/gfx/smilies/02_2.png)
Dann bekommt eben die Firma mit dem besten Leumund (bzw. der, der am besten die Chefin pimpert) den Auftrag
![](https://lb2.cdn.spion-media.eu/gfx/emoticons/06_2.gif)
Kleines Praxisbeispiel (wie so oft)
Grundsätzlich gebe ich mein Geld für "Investitionen" hier in der Stadt aus, oder in der Region (50km). Dabei sollten die Preise im durchschnittlichen Limit liegen. Abweichungen von 5-10 % nach oben lasse ich auch noch gelten. Ist mir egal.
Ich erwarte nur, daß diese Firmen ihr Geld bei entsprechenden Investitionen auch bei mir lassen. Tun sie es nicht, sind sie für immer raus bei mir. Ganz einfach.
Und Menschen, die ein Gehalt im öffentlichen Dienst beziehen, sollten eh dazu verpflichtet werden, ihre Investitionen im Umkreis 50 km zu kaufen, denn sie bekommen die Steuern aus dieser Region.
![](https://lb2.cdn.spion-media.eu/gfx/smilies/02_2.png)
![](https://lb2.cdn.spion-media.eu/gfx/border/thread_top_3.png)
gääähnn ... wozu braucht es das, wenn niemand mehr was billiger anbieten kann, da mindestlohn? was zahlst du denn deinen angestellten für nen stundensatz skip? praxisbeispiel![](https://lb2.cdn.spion-media.eu/gfx/emoticons/01_2.gif)
davon mal ab ... wer sollte deine 50km regel wie kontrollieren?
![](https://lb2.cdn.spion-media.eu/gfx/emoticons/01_2.gif)
davon mal ab ... wer sollte deine 50km regel wie kontrollieren?
![](https://lb2.cdn.spion-media.eu/gfx/border/thread_top_3.png)
wenn man mindestpreise macht, was ist dann mit rentnern, arbeitslosen, erwerbsunfähigen, hartzis, die es sich nicht leisten können diese preise zu bezahlen??
man kann nicht mindestpreise ansetzen wenn man nicht die bezüge dieser gruppen erhöht.
man kann nicht mindestpreise ansetzen wenn man nicht die bezüge dieser gruppen erhöht.
![](https://lb2.cdn.spion-media.eu/gfx/border/thread_top_3.png)
mindestpreise sind illusion ... festlege und kontrollinstanz fehlt und skip will nicht wirklich ne behörde schaffen
pure polemik um gegen die mindestlöhne zu krakeelen ... oder sollte er etwas wie die buchpreisbindung oder vertragswerkstätten im auge haben? uuups, die gibts ja schon ![](https://lb2.cdn.spion-media.eu/gfx/emoticons/01_2.gif)
beim vol und nachverhandlungen bei ner ausgeschriebenen (3 angebote) leistung thema ist die praxis ja auch ganz schnell wieder ruhig geworden
da trage ich doch gern mein grünes theoretiker shirt
![](https://lb2.cdn.spion-media.eu/gfx/emoticons/01_2.gif)
![](https://lb2.cdn.spion-media.eu/gfx/emoticons/01_2.gif)
beim vol und nachverhandlungen bei ner ausgeschriebenen (3 angebote) leistung thema ist die praxis ja auch ganz schnell wieder ruhig geworden
![](https://lb2.cdn.spion-media.eu/gfx/emoticons/01_2.gif)
![](https://lb2.cdn.spion-media.eu/gfx/emoticons/01_2.gif)
![](https://lb2.cdn.spion-media.eu/gfx/border/thread_top_3.png)
bringt auch nichts, weil dann der rest um uns rum billiger ist. dann wird wieder wie wild ins ausland gegurkt..
ob nun grünes shirt oder nicht, ich kann nicht immer auf einem bein stehen, ich muss beide zum gehen benutzen, und dazu gehört es auch das man dann auch nach links und rechts schaut und nicht nur "eine" interessengruppe im auge hat...
ob nun grünes shirt oder nicht, ich kann nicht immer auf einem bein stehen, ich muss beide zum gehen benutzen, und dazu gehört es auch das man dann auch nach links und rechts schaut und nicht nur "eine" interessengruppe im auge hat...
![](https://lb2.cdn.spion-media.eu/gfx/border/thread_top_3.png)
kannst ja gern in china die brötchen kaufen ... die sind aber pappig, wenn du wieder kommst ... grenzeffekte sind bei den meißten dienstleistungsdingen minimal ... ich fahre nicht nach polen butter kaufen .. die ist da jetzt schon billiger ... und wenn ich mehr kohle habe, muß ich noch weniger auf den preis gucken und zu kick rennen (tue ich jetzt schon nicht, weil schrott) ... und werde mir noch weniger die zeit ans bein binden und nach schnäppchen jagen
![](https://lb2.cdn.spion-media.eu/gfx/border/thread_top_3.png)
Antenne MV propagiert ja im Moment die Zeitarbeit bei randstad.
Bei dem Verein war ich ja. Bruttostundenlöhne um die 6,-€, ich musste 97 Tage ohne einen Tag frei, auch Sonn- und Feiertags, durcharbeiten.
Schichtwechsel am gleichen Tag. Das sah dann so aus, dass man um 5:30Uhr zur Frühschicht erscheinen musste, dann bis 14:30Uhr arbeitete und um 21:30 wieder zur Nachschicht da sein musste. Randstad war es egal, dass die Leiharbeiter teilweise bis zu 60km /1,5h Anfahrtstrecke hatten. In der "einsatzfreien" Zeit zwischen den Schichten herrschte dann noch Rufbereitschaft, falls man noch am gleichen Tag anderswo hingeschickt wurde. Die Festangestellten der Firma hatten jedes 2. Wochenende frei und zwischen denSchichtwechseln auch mindestens einen freien Tag.
Ich kam da dann durch einen Arbeitsunfall wieder raus. Ich hätte fast eine Hand verloren und ein Zeitsklavenkollege erlitt schwere Verbrennungen. Aber weil ja eine ersetzbare Maschine eine Stunde still stand, was ja wesentlich schlimmer ist, wurden wir entlassen. Immerhin hätte die Maschine ja beschädigt werden können.
Also nie wieder Zeitsklaverei.
Und was soll daran falsch sein, dass Unternehmen verpflichtet werden Leiharbeiter nach einem Monat zu Übernehmen ? Passt der Mitarbeiter dann doch nicht, kann er ja entlassen werden. Das nennt sich Probezeit, und sollte jedem, der von sich meint eine Firma führen zu können, bekannt sein.
Zu der %-Regelung sei nur mal angemerkt, dass Kritiker von sowas sich mal einen Flugzeugbauer in Hamburg oder einen Hubschrauberhersteller in Donauwörth ansehen sollten, wo dreiviertel der Belegschaft nur noch unterbezahlte Leihsklaven sind, die trotz Vollzeitarbeit ihren Hungerlohn mit Hartz-4 aufstocken müssen.
Während die Festangestellten dort Personalausweise und hochwertige Arbeitskleidung mit dem eigenen Namen bekommen, laufen die Leihsklaven in billigsten Einheitskombis rum, auf denen ein weißer Aufkleber mit handschriftlich aufgebrachter Nummer ist.
Die Festangestellten bei Opel bekommen ihre Verpflegung vom Arbeitgeber gestellt, während die Leihsklaven von ihren Hungerlöhnen ihre Mahlzeit in der teuren Kantine selbst bezahlen müssen.
Aber das sollte ja jeder kennen. Zeitarbeit ist auch kein Sprungbrett in richtige Arbeit. Jährlich werden nur 0,03% der Leiharbeiter von ihren Entleihern ausgelöst und übernommen. Ein zu vernachlässigender Wert also.
Trotzdem versuchen Arbeitsagentur und ARGEN unter Hochdruck Menschen in die Sklaverei zu zwingen.
Bei dem Verein war ich ja. Bruttostundenlöhne um die 6,-€, ich musste 97 Tage ohne einen Tag frei, auch Sonn- und Feiertags, durcharbeiten.
Schichtwechsel am gleichen Tag. Das sah dann so aus, dass man um 5:30Uhr zur Frühschicht erscheinen musste, dann bis 14:30Uhr arbeitete und um 21:30 wieder zur Nachschicht da sein musste. Randstad war es egal, dass die Leiharbeiter teilweise bis zu 60km /1,5h Anfahrtstrecke hatten. In der "einsatzfreien" Zeit zwischen den Schichten herrschte dann noch Rufbereitschaft, falls man noch am gleichen Tag anderswo hingeschickt wurde. Die Festangestellten der Firma hatten jedes 2. Wochenende frei und zwischen denSchichtwechseln auch mindestens einen freien Tag.
Ich kam da dann durch einen Arbeitsunfall wieder raus. Ich hätte fast eine Hand verloren und ein Zeitsklavenkollege erlitt schwere Verbrennungen. Aber weil ja eine ersetzbare Maschine eine Stunde still stand, was ja wesentlich schlimmer ist, wurden wir entlassen. Immerhin hätte die Maschine ja beschädigt werden können.
Also nie wieder Zeitsklaverei.
Und was soll daran falsch sein, dass Unternehmen verpflichtet werden Leiharbeiter nach einem Monat zu Übernehmen ? Passt der Mitarbeiter dann doch nicht, kann er ja entlassen werden. Das nennt sich Probezeit, und sollte jedem, der von sich meint eine Firma führen zu können, bekannt sein.
Zu der %-Regelung sei nur mal angemerkt, dass Kritiker von sowas sich mal einen Flugzeugbauer in Hamburg oder einen Hubschrauberhersteller in Donauwörth ansehen sollten, wo dreiviertel der Belegschaft nur noch unterbezahlte Leihsklaven sind, die trotz Vollzeitarbeit ihren Hungerlohn mit Hartz-4 aufstocken müssen.
Während die Festangestellten dort Personalausweise und hochwertige Arbeitskleidung mit dem eigenen Namen bekommen, laufen die Leihsklaven in billigsten Einheitskombis rum, auf denen ein weißer Aufkleber mit handschriftlich aufgebrachter Nummer ist.
Die Festangestellten bei Opel bekommen ihre Verpflegung vom Arbeitgeber gestellt, während die Leihsklaven von ihren Hungerlöhnen ihre Mahlzeit in der teuren Kantine selbst bezahlen müssen.
Aber das sollte ja jeder kennen. Zeitarbeit ist auch kein Sprungbrett in richtige Arbeit. Jährlich werden nur 0,03% der Leiharbeiter von ihren Entleihern ausgelöst und übernommen. Ein zu vernachlässigender Wert also.
Trotzdem versuchen Arbeitsagentur und ARGEN unter Hochdruck Menschen in die Sklaverei zu zwingen.
![](https://lb2.cdn.spion-media.eu/gfx/border/thread_top_3.png)
solche dinge habe ich auch gehört und kenne sie auch von einigen bekannten. bei denen sind zwei bei randstad.
so ist das mit den arbeitsämtern. damit sie schön eine tolle quote vorweisen können. ob die mitarbeiter dort wissen dass sie die leute in unwürdige arbeit bringen und fast keiner eingestellt wird. das ist leider der trend in deutschland. armes vaterland.
so ist das mit den arbeitsämtern. damit sie schön eine tolle quote vorweisen können. ob die mitarbeiter dort wissen dass sie die leute in unwürdige arbeit bringen und fast keiner eingestellt wird. das ist leider der trend in deutschland. armes vaterland.
![](https://lb2.cdn.spion-media.eu/gfx/border/thread_top_3.png)
Hier mal ein paar Sachen zum Thema: ( und auch als Denkanstoss )
-Ein Großteil der Zeitarbeiter ist als Helfer eingestellt und je nach Tarifvertrag eh unterbezahlt. Ja.....! es gibt mehrere Tarifverträge bei Zeitarbeit!!!!!
-Diese Helfer werden dann für Arbeiten geholt, die niemand gerne macht, oder wo sich feste Belegschaft zu fein für ist.
-Sprüche wie : "Leiharbeiter sind ersetzbar!", "Wir bezahlen genug für euch,deshalb habt ihr zu machen, was wir euch sagen!" u.a. hört man öfter vom Kundenbetrieb.
-Krankenscheine (auch bei echter Krankheit!) und Urlaubsgesuche kommen einer Kündigung gleich.
-Irgendwie ist hier auch schon mal in der Disskussion gefallen, das von 10 Leiharbeitern nur einer einen Führerschein hat. Tja, wer sich schon Leiharbeiter für die niederen Arbeiten bestellt, sollte schon sagen was er erwartet von den Leuten. Hinterher rumjammern und die Leute dann wegschicken ist unfair dem Leiharbeiter gegenüber.
-Ein Großteil der Zeitarbeiter ist als Helfer eingestellt und je nach Tarifvertrag eh unterbezahlt. Ja.....! es gibt mehrere Tarifverträge bei Zeitarbeit!!!!!
-Diese Helfer werden dann für Arbeiten geholt, die niemand gerne macht, oder wo sich feste Belegschaft zu fein für ist.
-Sprüche wie : "Leiharbeiter sind ersetzbar!", "Wir bezahlen genug für euch,deshalb habt ihr zu machen, was wir euch sagen!" u.a. hört man öfter vom Kundenbetrieb.
-Krankenscheine (auch bei echter Krankheit!) und Urlaubsgesuche kommen einer Kündigung gleich.
-Irgendwie ist hier auch schon mal in der Disskussion gefallen, das von 10 Leiharbeitern nur einer einen Führerschein hat. Tja, wer sich schon Leiharbeiter für die niederen Arbeiten bestellt, sollte schon sagen was er erwartet von den Leuten. Hinterher rumjammern und die Leute dann wegschicken ist unfair dem Leiharbeiter gegenüber.