Forum

Thema: "Meinungsmacht, die Meinung macht ?"


19matze
21.02.2010 13:55
Gast
ich kenne aber ne menge leute, denen es genauso geht ... und es wäre noch schlimmer, wenn es die gewerkschaften nicht gäbe ... sieht man in ländern wie usa und gb ... deshalb danke gewerkschaft!

wenn es viele gibt die top sind braucht sich die firma nicht mit lohnerhöhungen und moralischen schnickschnack zu behängen... dann nimmt sie den nächsten ... niemand ist unersetzbar ... das durfte ich in den letzten jahren lernen ... ich war teilweise der, der ersetzt hat ... teilweise auch im öd ...

zur zeit ist die begründung der firma (ca. 5000 ma), das sie nicht das risiko eingehen möchte, das ich klagen könnte ... sie haben keinen bock das gesetz (TZBefG) zu lesen, was diesen punkt klar regelt und der zentrale ist das leid der außenstelle herzlich egal ... sollen eben nen neuen suchen ... und sie werden finden ... obwohl ich der einzige meiner branche in dieser firma bin ...

Skip !.
21.02.2010 13:56
Gast
@ 19matze - schade, hab Dich bisher als seriösen Gesprächspartner geachtet.
Aber der Vergleich mit illegalen Produkten ist eindeutig Abseits.

@wotan WANN bist Du der Firma denn nichts mehr wert ? Und die Aussage "beträchtlich" ist auch relativ. Wenn Du der Meinung bist, daß Du soviel Gewinn in die Firma wirtschaftest, steht es Dir doch frei zu entscheiden, ob Du es nicht für Dich alleine machst, Dich am Markt etablierst und diesen beträchtlichen Gewinn zur eigenen Verfügung hast, oder ?

Stephan C.
21.02.2010 13:59
Gast
Und es würde auch im sogenannten Niedriglohnsektor klappen. Nur, wenn sich natürlich z.B. zuviele junge Frauen als Friseuse oder Nageltante berufen fühlen und der Markt davon mehr als gesättigt ist, purzeln logischerweise die Preise ...

Na klar - die Leute sind natürlich selbst schuld dran. Lieber Skip, soviel Realitätsfremde hätte ich nicht einmal dir zugemutet. Die 4 Mio Erwerbslosen da draußen sind nicht freiwillig da, die sind da, weil unsere Wirtschaft automatisiert und rationalisiert. Das hat mit deiner dumpfen Polemik über Nageltanten oder Friseurinnen nichts zu tun. Hier mal ein paar Fakten gegen diese Polemik:


Aspergo a.
21.02.2010 14:01
Gast
na ich bin ab den zeitpunktn der firma nichts mehr wert wenn meine leistungsfähigkeit an ihre grenzen stößt und dort ein anderer kommt der die gleiche leistung für wenigiger lohn macht...

oder ein gleiches beispiel ein werkangestellter wird entlassen damit das werk genau die gleiche arbeit an eine fremdfirma vergibt die es billiger macht...

Skip !.
21.02.2010 14:04
Gast
wenn es viele gibt die top sind braucht sich die firma nicht mit lohnerhöhungen und moralischen schnickschnack zu behängen... dann nimmt sie den nächsten

es sind nicht alle gleich gut - es gibt immer Bessere. Aber warum sind einige in ihrem Bereich besser ? Weil sie handwerklich geschickter sind, weil sie sich selbstständig aus Interesse weiterbilden, weil sie umsichtiger sind, um Fehler zu vermeiden?
Zig tausende unterschiedliche Motivationen.

Aspergo a.
21.02.2010 14:06
Gast
also im handwerklichen bereich bin ich davon überzeugt das es keine unterschiede gibt in der leistung

als ag kann ich meine an jederzeit darauf einrichten sich an meine norm zu halten

Skip !.
21.02.2010 14:08
Gast
@wotan Warum ist jetzt das Unternehmen schuld, wenn ein AN die gleiche Arbeit / Leistung billiger macht ?

Aspergo a.
21.02.2010 14:09
Gast
habe ich ja nicht behauptet das das unternehmen dran schuld ist mit einem mindestlohn hätte es sich das unternehmen aber vielleicht 2 mal überlegt

Skip !.
21.02.2010 14:16
Gast
@ QuDDel Deine Tabelle zeigt die gestiegene Anzahl der Arbeitslosen. Was hat das mit der gesättigten Marktlage beim beispielhaften Friseurhandwerk zu tun ?

Deine Argumentationsketten sind seit einiger Zeit ernsthaft nicht mehr nachvollziehbar und sollen anscheinend andere Aussagen verdrehen.

Ich bin aber trotzdem bemüht, in meiner Schreibweise die Etikette zu wahren.

19matze
21.02.2010 14:20
Gast
skip, wenn der mindestlohn gesetz wäre, wäre der vergleich mit den drogen sehr seriös ... dann wäre es nämlich ungesetzlich weniger zu zahlen ...

wenn der markt regeln soll und wir uns einig sind, das wir niemanden verhungern lassen wollen ... ferner wettbewerbsverzerrung durch subventionen (aufstocken) sein lassen ... regelt sich auch der mindsestlohn von selbst ein ... einfach weil man lieber h4 bezieht als für drei kröten zu arbeiten ... willst du auch nicht ...

realität ist, das die verwaltende behörde grundgesetzwidrig handelt und eine menge kosten für angestellte produziert um zu prüfen, ob hartzi nicht mit 5€ weniger zurecht kommt ... und wenn hartzi klagt und im überwiegenden teil auch recht bekommt, kommen noch die kosten der arbeitsgerichte dazu ... und wir zahlen beides ...

nenne mir nen vernünftigen grund, warum du, der löhne zahlt, die über dem geforderten mindestlohn liegen, sich darüber aufregt das hartzi ne pulle bier mehr bekommt, als ihm zusteht ...

für uns beide wichtiger währen solide staatseinnahmen und kostenreduktion in bereichen wo es was bringt ... aa sachbearbeiter, nicht der hartzi, den er verwaltet ...

schneepflüge statt abenteuertourismus der bundeswehr ... finanzierung der ör über steuern, statt über eigens geschaffene pseudobehörde mit eigens bezahlten (gebühren)eintreibern ...

Skip !.
21.02.2010 14:22
Gast
@wotan Also soll der Staat etwas festlegen, wozu der andere AN selbst nicht in der Lage ist ?
Denn wenn er die gleiche Leistung und Qualität wie Du abliefert, warum stellt er sich dann nicht hin und sagt: Hey, hier bin ich - ich kann es genauso und ich mache es für das gleiche Geld.
Tja und dann ?

19matze
21.02.2010 14:24
Gast
es werden ja wohl nicht gleich viel mehr friseur gelernt haben, wie arbeitslos geworden sind ... das hieße, das die arbeitslosigkeit proportional zur blödheit ist (ich möchte das nicht nur auf die friseure beziehen ... bin auch in nem gesättigten markt) ... das glauben wir alle nicht ... bleibt die frage nach dem rest ...

und das wollte der meister damit sagen, vermute ich ...

Skip !.
21.02.2010 14:25
Gast
skip, wenn der mindestlohn gesetz wäre, wäre der vergleich mit den drogen sehr seriös ... dann wäre es nämlich ungesetzlich weniger zu zahlen ...


aua, aua, aua ...

Skip !.
21.02.2010 14:25
Gast
skip, wenn der mindestlohn gesetz wäre, wäre der vergleich mit den drogen sehr seriös ... dann wäre es nämlich ungesetzlich weniger zu zahlen ...


aua, aua, aua ...

19matze
21.02.2010 14:28
Gast
skip, was tut dir denn weh ... kann ich helfen? womit? chinesischen aspirin? oder aus nordkorea?

Aspergo a.
21.02.2010 14:31
Gast
ja was tut er dann ist ne gute frage
was macht man wenn der markt voll ist und es wenig arbeit gibt?...

man wird gezwungen sein sich auszubreiten das heisst über grenzen hinaus andere länder und macht sich das dortige volk untertan sowie es mit afghanistan passiert

ja aber das nur nebenbei was tut man bei einem gesätigten markt ohne das sich menschen benachteiligt fühlen??

Skip !.
21.02.2010 14:33
Gast
und das wollte der meister damit sagen, vermute ich ...
Vermutung - raus kam dabei etwas anderes, was nun gar nicht dazu paßte. Aber egal.

Okay - den Vergleich mit den Friseusen können vielleicht nicht alle nachvollziehen, wenn ich mir einige Frisuren anschaue - ich habs da ja etwas leichter

Nehmen wir Soziale Netzwerke
Es soll im Netz mehr Soziale Netzwerke als Pornoseiten geben (hat Rob rausgefunden und DEM glaub ich das ).

Die meisten sind kostenfrei, wie auch diese Seite hier.
Andere kosten etwas, wie zum Beispiel Stayfriends.

Die Entscheidung liegt doch bei jedem selbst (also dem MARKT), ob er bereit ist, einen Beitrag zu entrichten, wenn er einen entsprechenden Nutzen darin sieht.
Sieht er den nicht, wird er sich nicht anmelden und auch nicht bezahlen. Und die Seite hat weniger Nutzer.

Deswegen gibt es so viele kostenlose Seiten - wie auch diese hier.

19matze
21.02.2010 14:37
Gast
@ wotan ... gar nicht so außenpolitisch ... man arbeitet für weniger und versaut damit die löhne der anderen ... und weil sich das immer schneller dreht wird kein ag jemanden fest anstellen ... könnte ja sein, er findet in 2 jahren nen billigeren ... dafür wäre kündigungsschutz wichtig

und ich lasse es sein ne familie zu gründen, weil ich nicht weiß, wo ich in paar monaten bin oder keine lust habe am ort zu bleiben und h4 zu bekommen ...

Skip !.
21.02.2010 14:39
Gast
ja aber das nur nebenbei was tut man bei einem gesätigten markt ohne das sich menschen benachteiligt fühlen??

Es gibt immer etwas, wo es noch keinen oder nur einen kleinen Markt gibt. Den muß man nur finden Das sind dann die etwas anderen. Sie schaffen einen neuen Markt. Und tun anderen vllt. nicht mal weh ...

Aber es möchten einfach zu viele immer alles vorgegeben und abgesichert haben - schönstes Leben mit Null Risiko... Wir waren mal ein Land der Dichter, Denker und Erfinder.

19matze
21.02.2010 14:42
Gast
oder weil sich kostenlose seiten über werbung finanzieren und die user zwingen (wollen), immer die neueste softwareversion vorzuhalten ...

geht es bei pornos nicht auch um soziale kontakte?

wo ist nun der h4 bezug?

was will uns der dichter damit sagen?