Forum

Thema: "Deutschland kein Sozialstaat mehr!!!"


Neben Wirkung
22.11.2010 12:21
reg. Mitglied
skip hat doch schon oft genug erwähnt, dass dasein fetisch von dn ist^^

Gartensaisoneröffner ^^
22.11.2010 14:01
Spion Team
^^

Skip !.
22.11.2010 22:27
Gast
^^

Herr R aus H a.
22.11.2010 22:49
Gast
Wa???

Na gut, er will es so -> Einer geht noch:

Über Rostock lacht die Sonne, über Schwerin die ganze Welt...

Und DN - Du bist VIELLEICHT ein Grund dafür. ^^

Die fromme h.
23.11.2010 4:48
Gast

Gartensaisoneröffner ^^
23.11.2010 7:15
Spion Team
strrrrrrrike ^^

http://www.youtube.com/watch?v=9jMhTMHxrr8

MichBeck
23.11.2010 18:00
Spion Team
haben wirs denn jetzt bald? haben sich alle genug die bäuche gestreichelt und festgstellt das sie toller sind als der andere? dann können wir ja mal endlich nen sachlicheren tonfall forcieren? da wäre ich sehr dankbar drüber.. dass dies bei diesem Thread sehr schwer fällt, dafür hat der Threadersteller mit seinen objektiv und emotionslos formulierten Posts gesorgt...

Deutschland den Stand eines Sozialstaates abzusprechen empfinde ich mehr als plakativ.. das der Trend in eine, meiner meinung nach, falsche Richtung geht, bleibt davon mal unberührt.. nichts desto trotz ist die soziale Absicherung deutlich im oberen Bereich, im weltweiten Vergleich.. solange es Menschen gibt, die ihre Faulheit finanziert bekommen, und so blendend leben können, ist Deutschland zu viel Sozialstaat, solange Familien mit kleinen Kindern immer weniger Geld zur Verfügung haben und solange es Kinder gibt die auf viele schöne Dinge verzichten müssen, weil die Eltern es sich nicht leisten können, ist deutschland zu wenig Sozialstaat..

Fakt ist: auch hier gibts kein JA oder NEIN als Antwort.. auch hier sind weder schwarz noch weiß zu sehen sondern wiedermal irgend ein matschiger Grauton.. und auhc deswegen werden wir hier wieder mal zu keinem Konsenz kommen..

Nicklass
23.11.2010 18:18
Gast
ein bißchen mehr zufriedenheit würde trotzdem so manchen ganz gut zu gesicht stehen....ein bißchen weniger neid....und ein bißchen auch mal die schuld bei sich selber suchen und nicht immer nur andere dafür verantwortlich machen, wenn man nicht ganz so viel in der tasche hat wie andere bundesbürger.

solange es Menschen gibt, die ihre Faulheit finanziert bekommen, und so blendend leben können, ist Deutschland zu viel Sozialstaat, solange Familien mit kleinen Kindern immer weniger Geld zur Verfügung haben und solange es Kinder gibt die auf viele schöne Dinge verzichten müssen, weil die Eltern es sich nicht leisten können, ist deutschland zu wenig Sozialstaat..

meinst du nicht, dass diese beiden fakten einen gewissen zusammenhang darstellen?
wenn es A nicht gäbe, würde teil B kein thema sein!

Gartensaisoneröffner ^^
23.11.2010 18:21
Spion Team
na klar geht schwarz oder weiß:

Also: Ist Deutschland ein Sozialstaat?

Dazu ist es notwendig zu erfahren was ein Sozialstaat ist. Da ich von Haus aus faul bin habe ich mal wikipedia um Auskunft gebeten.

Sozialstaat lt. wikipedia:

Ein Sozialstaat ist ein Staat, der in seinem Handeln soziale Sicherheit und soziale Gerechtigkeit anstrebt, um die Teilhabe aller an den gesellschaftlichen und politischen Entwicklungen zu gewährleisten. Es bezeichnet konkret auch die Gesamtheit staatlicher Einrichtungen, Steuerungsmaßnahmen und Normen, um das Ziel zu erreichen, Lebensrisiken und soziale Folgewirkungen abzufedern. Der Staat verpflichtet sich, in Gesetzgebung und Verwaltung für einen sozialen Ausgleich der Gesellschaft zu sorgen.

1. Satz: Ein Sozialstaat ist ein Staat, der in seinem Handeln soziale Sicherheit und soziale Gerechtigkeit anstrebt, um die Teilhabe aller an den gesellschaftlichen und politischen Entwicklungen zu gewährleisten.

Man kann sagen, sowas ist in DE gegeben, also ein +

2. Satz: Es bezeichnet konkret auch die Gesamtheit staatlicher Einrichtungen, Steuerungsmaßnahmen und Normen, um das Ziel zu erreichen, Lebensrisiken und soziale Folgewirkungen abzufedern.

Is auch richtig, also noch ein +

3. Satz: Der Staat verpflichtet sich, in Gesetzgebung und Verwaltung für einen sozialen Ausgleich der Gesellschaft zu sorgen.

Hm, macht er auch, also noch ein +

Fazit: +++ Deutschland ist aus objektiver Sicht betrachtet eindeutig ein Sozialstaat...


nur weil hein müller meint, dass er eigentlich viel mehr geld für viel weniger arbeit bekommen müsste heisst das nicht, dass es hier (deutschland) nicht sozial ist.

muss jemand hungern? nein
muss jemand obdachlos sein? nein
muss jemand seine insolvenz ausbaden? nein

wo sind wir denn hier, wenn wir das noch in frage stellen...

Gartensaisoneröffner ^^
23.11.2010 18:22
Spion Team
ps: zitat von "Herr R aus H an der E und an der A"

MichBeck
23.11.2010 21:08
Spion Team
klar gibt es menschen in D. die hungern müssen, klar gibt es Leute die obdachlos sind weil es zu wenig möglichkeiten gibt, diese Leute unterzubringen.. das auf dem papier sowas nicht existiert, heisst lange nicht, dass soetwas nicht real existent ist, bzw. real stets vermeidbar ist.. ich glaube das nur ein geringer Anteil der Menschen die auf der Straße leben müssen tatsächlich dies als adäquate Lebensweise für sich entdeckt haben.. die anderen sind aus unterschiedlichen Gründen durchs Raster gefallen.. und genau diese Probelmatik damit wegzuwischen, dass laut Papier jeder Recht auf eine Mindestversorgung hat, ist meines Erachtens nach Augenwischerei.. das du MIM bei derartigen Dingen stets den Geist spielst der stets verneint ist nichts neues,

aber da es de facto Menschen gibt in Deutschland, deren Geld nicht ausreicht um sich vernünftig einen ganzen Monat zu Ernähren ohne Institutionen wie die Tafeln zu nutzen (das sind keine vom Staat bereit gestellten Ressourcen sondern karitative Institutionen) und da es de facto auch Menschen gibt, die gegen ihren Willen auf der Straße leben kann und darf man deine Fragen nicht mit NEIN beantworten.. allenfalls mit "theoretisch nicht"

wo wir sind wenn wir das in Frage stellen? In Deutschland so in etwa.. mhhh 2010.. um genau zu sein.. wo du bist, dass du es nicht in Frage stellst.. das steht auf einem anderen Blatt...


dass aber Deutschland dafür sorgt, dass ein Großteil NICHT durchs Raster fällt, dass ist schlicht und ergreifend eine Tatsache und kann man auch nicht in Frage gestellt werden..

Neben Wirkung
23.11.2010 21:18
reg. Mitglied
gibt das dann überhaupt einen sozialstaat auf diesem planeten?

MichBeck
23.11.2010 21:49
Spion Team
ich habe nicht gesagt das deutschland kein sozialstaat ist.. ich empfinde Deutschland als Sozialstaat..

Toby G.
23.11.2010 22:28
Gast
aber da es de facto Menschen gibt in Deutschland, deren Geld nicht ausreicht um sich vernünftig einen ganzen Monat zu Ernähren ohne Institutionen wie die Tafeln zu nutzen (das sind keine vom Staat bereit gestellten Ressourcen sondern karitative Institutionen)

Wenn man jetzt noch dazu weiß das deutsche "Bäckerfirmen" soviel Brot wegschmeißen das ganz Niedersachsen davon ernährt werden kann

Nikolaus30
23.11.2010 23:58
Gast
kennst du privat jemand, der in deutschland hungert?

Skip !.
24.11.2010 0:09
Gast
Also ich nicht.

Und solange praktisch JEDER in Schland H4 beziehen kann und zig tausende damit wohnen und essen können, machen die, die obdachlos sind und hungern irgendetwas falsch.

Somit ist der Fakt des Sozialstaates gegeben. Es gibt eben nur nicht noch den Luxusbeutel gratis dazu. Und damit haben anscheinend einige ein Problem.

Gartensaisoneröffner ^^
24.11.2010 5:47
Spion Team
@ michbeck:

wer muss denn hungern?
wer muss denn auf der straße leben?

die staatlich betriebenen obdachlosenheime, die den menschen dann auch wohnungen vermitteln bilde ich mir wohl nur ein?

und dass leute die tafeln nutzen belegt mir persönlich noch lange nicht, dass sie darauf angewiesen sind. das ist rationales denken.

das du MIM bei derartigen Dingen stets den Geist spielst der stets verneint ist nichts neues,
ich hab über monate von deutlich weniger als h4 gelebt, ich glaub ich kann mir ein bild machen

Armine
24.11.2010 10:14
Gast
Hunger in Deutschland:

http://www.mdr.de/fakt/7485585.html

Obdachlosigkeit in Deutschland

http://nachrichten.t-online.d...f/id_17213310/index

MichBeck
24.11.2010 10:45
Spion Team
Obwohl sie 45 Jahre gearbeitet hat, ist ihre Rente zu klein. Drei Euro hat sie täglich für Lebensmittel. In ihrem Kühlschrank befinden sich lauter Almosen. Ohne die Essensration von der Kirche könnte sie nicht überleben.

Billig-Wohnraum wird knapp
Doch die schlechte Nachricht lautet: Derzeit sind nach Ansicht der Experten wieder deutlich mehr Menschen akut von Wohnungslosigkeit bedroht. Knapper werdender Billig-Wohnraum in Ballungszentren wie München, Rhein-Main und Köln-Düsseldorf macht es Armen schwerer. "Und die Hartz-Gesetze tun ihr Übriges", sagt Diakonie-Sprecher Keichel.


"Bis zu 235.000 Menschen akut bedroht"
Laut der AG Wohnungslosenhilfe sind derzeit 60.000 bis 120.000 Haushalte mit bis zu 235.000 Menschen vom Verlust der Wohnung bedroht, darunter besonders viele junge Arbeitslose, rund 40 Prozent von ihnen weiblich. Einer der Gründe für den großen Anteil von Jungen: "Hartz-IV-Empfänger unter 25 bekommen keine eigene Wohnung bezahlt, solange das Amt den Auszug von Zuhause nicht ausdrücklich erlaubt", erklärt Rosenke. Junge Frauen kämen hier schnell in eine gefährliche Lage: "Wir kennen viele Fälle, in denen von ihnen sexuelle Gegenleistungen für einen Schlafplatz verlangt wurden."

MichBeck
24.11.2010 10:48
Spion Team
das meinte ich als ich sagte, dass es auf dem Papier toll aussieht aber die realität eine andere sprache spricht.. nur ist diese Gruppe verhältnismäßig gering... aber man soll mir mal vorrechnen, wie man mit 3 € vernünftig übern Tag essen kann und sich dabei gesund ernährt.. ich zahle für mein Mittagessen in der Kantine nebenan schon 3,20€ dass dat dann nicht drin ist, versteht sich von selbst.. aber was bitte kriegt man denn gesundes für 3€ am Tag? wenn ich mir die Gemüsepreise so anschaue, kann da nicht viel bei rum kommen