Forum

Thema: "Deutschland kein Sozialstaat mehr!!!"


Gartensaisoneröffner ^^
24.11.2010 18:40
Spion Team
solche probleme sind mir schon bewusst, meine frau hat als studentin von 300€ p.m. gelebt (und im vergleich zu h4 musste sie davon noch die wohnung zahlen).

das mit dem vorrechnen hab ich schon mal gemacht (hier ^^), das ergebnis war, dass ich noch was übrig hatte (wenngleich mein augenmerk nicht auf nicht auf einer gesündesten ernährung lag). aber mal grob überschlagen: 10kg kartoffeln kriegt man für 5 euro (wenn man sucht), dir zuliebe mach ich 10 draus. das reicht mir locker für einen monat. 1 packung buttergemüse kostet 0,35 euro (bei aldi) reicht mir für warme mahlzeiten 2 tage. 500g hackfleisch kosten 1,89 euro (im angebot billiger), reicht für warme mahlzeiten 2 tage. dazu toastbrot 0,39 euro (keine ahnung was normales abgepackt kostet ), reicht 2 tage. 100g salami 0,85 euro (reicht 3 tage), käse 1,99 für 300g (reicht 4 tage). butter 0,89 (keine ahnung wie lange die reicht, ich sag mal 2 wochen. zwiebeln 0,99 pro netz reicht 1 monat (das gesündeste gemüse). paprika 3er für 0,99 (reicht ne woche [belag für stullen]) + 0,09 euro für 1,5l wasser.

mal für einen tag:
10/30 + 0,35/2 + 1,89/2 + 0,39/2 + 0,85/3 + 1,99/4 + 1,99/30 + 0,99/3 + 0,09 = 3,01 euro

für mich ist das keine ungesunde ernährung. (bitte jetzt nix wegen abwechslungsreich, ich hab keine lust das für 1 monat zu machen...) ein h4-empfänger hat 4,42 euro pro tag, von daher kann ich das noch ausreizen.

http://www.frankfurter-tafel....hartzIV-345euro.php

ich sage nicht, dass das schön ist oder ich das gut finde. ABER: ich (und das sage ich weder um hier dazustellen oder ohne zu sagen, dass ich das toll fand) hab von 860 mark meine wohnung, mein auto und meine lebensmittel bezahlt. sicher war seinerzeit einiges billiger, aber nicht um den faktor und das kann ich auch belegen. von daher empfinde ICH solche aussagen als gejammer auf ganz hohem niveau und mich ärgern solche aussagen wie am anfang des threads, weil der staat einem gleichzeitig kostenlose möglichkeiten bietet, seine eigene situation zu verbessern. diese werden in solchen diskussionen aber leider nicht berücksichtigt. und deswegen versteh bitte auch die, deiner meinung nach, grundsätlich ablehenende haltung gegenüber menschen, die sich mit abschlüssen wie hauptschule oder realschule z.b. als friseur darüber beschweren, dass alles "scheiße ist". ne schere bedienen können etwa 60 mio menschen in diesem land, warum also viel dafür zahlen (ohne das abzuwerten!). ich kenne viele menschen, die trot

Neben Wirkung
24.11.2010 18:41
reg. Mitglied
von den 4,42 zahlt man aber nicht nur essen mim...

Gartensaisoneröffner ^^
24.11.2010 18:45
Spion Team
zdem viel erreicht haben (und ich meine da nicht nur finanziell). man muss aber auch wollen (denn das "machen können" wird gewährleistet).

ich werd zum kaui ^^

ps: nö, ich mach nicht alles an abschlüssen fest. aber hier kann man gut aufzeigen, dass viele die ihnen gebotenen möglichkeiten auch nicht nutzen.

Gartensaisoneröffner ^^
24.11.2010 18:45
Spion Team
@ e.A..: lebensmittel, siehe link.

Gartensaisoneröffner ^^
24.11.2010 18:46
Spion Team
ps: ja, auch tabakwaren. selbst stopfen läuft auch ^^

Neben Wirkung
24.11.2010 19:07
reg. Mitglied
wie siehts aus mit hygieneartikeln, evtl. fahrtkosten, kosten für medien, bla bla bla die unzähligen anderen sachen...

Gartensaisoneröffner ^^
24.11.2010 19:10
Spion Team
schau dir doch einfach den verdammten link an ^^

ich rede nur von Nahrungsmittel, Getränke, Tabakwaren, der rest ist extra aufgeführt...

Der Kaui
24.11.2010 19:17
Spion Team
naja, man könnte das jetzt auseinanderpflücken bis zum geht nicht mehr.. sinnvoll über sinn und unsinn könnte man nur diskutieren, wenn man gegenüberstellt, was man an zusatzleistungen bekommt..

da gibt es sicher punkte die gut bezahlt werden, aber auch viele an denen man nichts bekommt.. und die regelungen sind auch nicht lokal ausgerichtet immer..

es wird zum beispiel keine waschmaschine bezahlt außer im ausnahmefall bei der erstausstattung.. bei einem singlehaushalt wird tendenziell gesagt, das eine waschmaschine nicht zur grundausstattung gehört und man seine wäsche auch außerhalb waschen kann..
nun mag das in berlin und hamburg gut möglich sein, in rostock wüsste ich grad nicht wo der nächste waschsalon zu finden ist.. aufm dorf wird es wohl noch etwas schwieriger.. und da sin dann bei 2,25 schonmal eben 77 monate nötig um nach diesem plan eine maschine zu bekommen..selbst wenn ich die 1,70 fürs monatliche waschen dazu zähle, kann ich entweder nicht waschen oder nicht für ne maschine sparen.. und für 3,70 € im monat in den waschsalon? also ich brauch da definitiv mehr..

auch für strom sind nur 20€ vorgesehen.. ist ja löblich die leute zum stromsparen zu erziehen, aber kochen, kühlgeräte betreiben, licht im winter, mal nen fön betätigen.. geht schon in den grundbedarf rein und da wäre noch kein fernseher dabei, oder das telefon aufzuladen oder gar nen pc zu betreiben, welchen man mit internet versorgt um sich nach arbeit umzusehen und die gern geforderten bewerbungsunterlagen zu erstellen (fürs material kann man ja abrechnen, aber den drucker und die patronen kauft dir auch keener)...

klar gibt es diese und jene einrichtung und man bekommt hier umsonst und da umsonst, aber da sollte wenn wir denn schon einen sozialstaat haben, diese rechnung auch so aussehen, das man sich grundsätzlich auch bitte selbst versorgen kann..

23 € für klamotten im sommer mag noch gehen (kurze büchse t-shirt) aber kauf mal ne winterjacke (min. 40€(bei bescheidenster qualität)) ne jeans (min 30€) nen pulli (min 20 €) ein paar schuhe (min 30€), dat muss dann auch ein halbes jahr halten (und das bekomm mal hin wenn du nur eine hose hast und die jeden tag tragen musst) dazu mal unterwäsche, socken, vielleicht nen schal und ne mütze..

das prinzip funktioniert vielleicht, wenn man vorher schon was hatte und sich ggf. mal noch ne hose nachkauft oder nen neuen pulli.. aber es gibt massig menschen die haben fast nix und wenn dann 20 jahre alt und zerschlissen bis sonstewo..

Der Kaui
24.11.2010 19:34
Spion Team
als übergang für ein paar monate, vielleicht ein halbes jahr, mag das alles gehen..

aber irgendwann gehts eben nicht mehr.. wenn die waschmaschine kaputt ist und du hast erst 3,95€ zusammen, bekommst du keine neue, kannst di alte nicht raparieren lassen oder oder oder..

sicher sind auch punkte wie zeitschriften dabei, die man außen vor lassen kann und anderweitig mit einrechnen kann, aber es geht schon bei kleinigkeiten los wie dem pfand der in der rechnung nicht auftauch.. klar bekommt man den wieder, aber zahlen muss man ihn ja dennoch..

und lebensmittelpreise schwanken stark.. klar kann man mitunter günstig einkaufen.. aber man muss auch monatelang damit leben nur den letzten scheiß zu bekommen..

was fehlt ist einfach ein system das sich mehr wie die renten (zumindest die ursprünglichen) verhält und teurungsraten regelmäßig ausgleicht..

nur weil zahnpasta in der theorie 90 cent kostet, bekomm ich lidl nicht davon überzeugt keine 1,20 € zu nehmen..

auf der anderen seite schmeißen sie aber massen an geld für sinnlosen kram raus.. beispielsweise muss alle 18 monate mindestens eine maßnahme gemacht werden.
warum? hat mich die letzte maßnahme in den beruf gebracht? wird dort an MEINEM problem gearbeitet? da sitzen examinierte lehramtsabgänger neben klaus günter der rücken hat und ohnehin nur gärtner kann.. die leute müssen da hin, sitzen da rum, die wenigsten holen sich was da raus und es wird alles gezahlt, fahrscheine und und und.. für nix und wieder nix.. soll man doch den menschen die sagen, ich brauch hilfe, lieber was individuelles anbieten anstatt geschätzte 700€ pro kursteilnehmer zu zahlen plus die auslagen und dem material und den terminen die man mit dem machen muss und dem porto und und und für etwas das er weder für voll nimmt noch sich etwas daraus ziehen kann..

da sitzen leute die noch nie nen rechner bedient haben und denen wird was von grafischer aufarbeitung der personalisierten bewerbungsunterlagen erzäht.. (da saßen zwei mann noch immer fragend und suchend vor dem "on" knopf)

viele dinge sind falsch verteilt... wenn man weiß wie, bekommt man alles was man will, aber wenn nicht dann hat man die arschkarte.. und weil die anderen alles bekommen kriegen jene die es brauchen einfach mal nüscht!

Gartensaisoneröffner ^^
24.11.2010 19:34
Spion Team
@ kaui:

das prinzip funktioniert vielleicht, wenn man vorher schon was hatte

h4 ist auch darauf ausgelegt, dass man vorher geatbeitet hat! oO
die sätze beziehen sich auch ausbesserung oder notwendige neuanschaffung. und ne gute gebrauchte waschmaschine findet man auch in rostock für unter 50 euro oO (auch unter 30). der staat geht davon aus, dass man arbeiten will. über wieviele jahre willst du denn so ein beispiel spinnen? es ist als auffangnetz gedacht, falls du absolut keine arbeit findest, nicht mehr. es ist nicht dafür gedacht, dir bis zur rente (die dann ja auch jeder bezahlt) ein möglichst arbeitsfreies und bequemes leben zu finanzieren.

und wenn du meinst, dass das geld nicht für kleidung reicht, dann sollstest du mal mit mir einkaufen gehen ^^

Neben Wirkung
24.11.2010 19:36
reg. Mitglied
und gerade an ab 50+ finden ja angeblich so leicht arbeit

Gartensaisoneröffner ^^
24.11.2010 19:43
Spion Team
man bezahlt den beitrag für die rentenversicherung auch vor 50 mit und wer bis 50 nicht zumindest möbel und ne waschmaschine hat, der hat deutlich was falsch gemacht. aber bestimmt kommt mit 51 nochmal ein wachstumsschub, zwcks kleidung ^^

Der Kaui
24.11.2010 19:46
Spion Team
h4 ist auch darauf ausgelegt, dass man vorher geatbeitet hat! oO
die sätze beziehen sich auch ausbesserung oder notwendige neuanschaffung. und ne gute gebrauchte waschmaschine findet man auch in rostock für unter 50 euro oO (auch unter 30). der staat geht davon aus, dass man arbeiten will.


nö, für mich wäre das dann das arbeitslosengeld 1

den hartz vier bekomme ich ja erst nach einem jahr (normalerweise)...

und viele haben einfach nix vorher.. die ziehen bei mutti mit 29 aus und haben ne kurze hose und zwei t-shirts, vielleicht noch ne 2 jahre alte zahnbürste

was halt bei einer solchen bemessung nicht mit rein fällt, ist das franzi die frisörin zwar nur 650 € hat und damit irgendwie klar kommt, dafür aber auch noch privat bei dem und dem schneiden geht, damit es doch irgendwie halbwegs passt und dat paulinchen ihren babybrei bekommt.. der staat sieht nur das einkommen und was sie davon ausgibt und sagt, "reicht ja alles"... die monatlichen 100€ von omi die sie einfach brauch, fallen da raus.. aber dennoch wird es als bemessungsgrundlage genommen für das leben von vielen anderen...

gehst du mit lieber mim, wenn ich sage, das wir in deutschland ein verteilungsproblem haben?

warum lassen wir die topverdiener aus ihrer pflicht in die sozialkassen zu zahlen?
warum gibt es "wohlstandsbäuche" und co?

warum nicht einen topverdiener pflichtversichern und zusatzleistungen dürfen gern separat abgesichert werden?


für mich passt einfach das verhältnis von aufwand und dem was man bekommt nicht... das menschliche lass ich mal außen vor, denn man wird von vielen bearbeitern behandelt wie ein unliebsamer bittsteller und nicht wie jemand, der sich in einer situation befindet, in welcher ihm diese leistungen zustehen..

die kennen nichtmal ihre eigenen regelungen wirklich, sollen mir aber persönliche beratung bieten?

dat passt alles nicht.. dann lieber freie marktwirtschaft und jeder ist sich selbst der nächste.. nur müssen dann auch andere regelungen auf dem arbeitsmarkt getroffen werden

Gartensaisoneröffner ^^
24.11.2010 19:59
Spion Team
und viele haben einfach nix vorher.. die ziehen bei mutti mit 29 aus und haben ne kurze hose und zwei t-shirts, vielleicht noch ne 2 jahre alte zahnbürste

alles richtig gemacht, der typische durchschnittsdeutsche oder wie? ^^

was halt bei einer solchen bemessung nicht mit rein fällt, ist das franzi die frisörin zwar nur 650 € hat und damit irgendwie klar kommt, dafür aber auch noch privat bei dem und dem schneiden geht, damit es doch irgendwie halbwegs passt und dat paulinchen ihren babybrei bekommt.. der staat sieht nur das einkommen und was sie davon ausgibt und sagt, "reicht ja alles"... die monatlichen 100€ von omi die sie einfach brauch, fallen da raus.. aber dennoch wird es als bemessungsgrundlage genommen für das leben von vielen anderen...

jetzt wanderst du in eine lohndiskussion ab anderes paar schuhe.

gehst du mit lieber mim, wenn ich sage, das wir in deutschland ein verteilungsproblem haben?

1. ja, aber anders als du es siehst.

warum lassen wir die topverdiener aus ihrer pflicht in die sozialkassen zu zahlen?

2. ? diese zahlen prozentual mehr und auch in der gesamtsumme. merkst was? 51% von 100000 sind mehr als 45% aus 25000. deswegen gibt es einen progressiven steuersatz.

warum gibt es "wohlstandsbäuche" und co?

hab ich auch. und hab viel dafür gemacht. (wenn wir echt näher drauf eingehen wollen, dann wirds persönlich. und das will ich nicht.)

warum nicht einen topverdiener pflichtversichern und zusatzleistungen dürfen gern separat abgesichert werden?

klar, möglich. aber warum? er hat viel dafür gemacht. sehr viel mehr als der, der h4 nimmt. warum doppelt bestrafen?

Der Kaui
24.11.2010 20:44
Spion Team
warum gibt es "wohlstandsbäuche" und co?

hab ich auch. und hab viel dafür gemacht. (wenn wir echt näher drauf eingehen wollen, dann wirds persönlich. und das will ich nicht.)


also ich meinte damit keine persönlichen ansammlungen von fettgewebe.. sondern die lücke die in der steuerprogression bei ner bestimmten gehaltsgruppe entsteht, wo die progression auf einmal rapide abreißt und später wieder stärker einsetzt.. (betrifft irgendwie glaub ich die mittelständischen einkommen)..

egal, vielleicht hab ich da im wahn auch was falsch verstanden, aber ich weiß was ich meine

klar, möglich. aber warum? er hat viel dafür gemacht. sehr viel mehr als der, der h4 nimmt. warum doppelt bestrafen?

will ich gar nicht, wir haben ja jetzt auch beitragsbemessungsgrenzen nach denen dann auch die beiträge nicht höher steigen (krankenkasse), aber warum hab ich dann ganz simple die wahl aus der pflichtversicherung auszusteigen und alles privat zu machen? das wäre ja keine doppelte bestrafung, sondern eben faire behandlung.. denn versicherungspflicht besteht mittlerweile ohnehin, und wer mehr verdient als die 3500 sind es glaub ich, der kann ja gerne den rest eben privat absichern, wenn er unbedingt ein einzelzimmer mit seeblick haben muss wenn er im koma liegt (überspitztes beispiel)..

das die reele belastung höher liegt als die nominale, ist mir schon bekannt, aber auch das ist ein bestandteil des sozialstaates.. und abgeben hin oder her.. ich glaube mit 50% von 1 mio kann ich besser und bequemer leben als mit 50% von 1200 € ... und ich möchte nicht dem erfolgreichen unternehmer sein gold nicht gönnen, aber es gibt auch einige berufsfelder, wo der ertrag zum aufwand doch mitunter gering ausfällt (aufsichtsräte zum beispiel )

Der Kaui
24.11.2010 20:44
Spion Team
wo der ertrag zum aufwand doch mitunter gering ausfällt

umgedreht natürlich ^^

Herr R aus H a.
24.11.2010 21:45
Gast
Diese Diskussion spiegelt schon wieder viel zu viele persönliche Meinungen wieder... Wenn alle mal objektiv von oben auf das Ganze herunter blicken würden, dann würden Sie dem Einzigen der das hier so macht auch zustimmen...

Ab morgen macht Ihr alle, ausser dem der das studiert hat, nen VWL KURS!!!

Nicklass
25.11.2010 0:11
Gast
Du bist wohl nicht ganz dicht^^

Der Kaui
25.11.2010 0:33
Spion Team
und n schleimer noch dazu

Gartensaisoneröffner ^^
25.11.2010 11:05
Spion Team
lol ^^