Forum
Thema: "very wichtig...!!!"
![](https://lb2.cdn.spion-media.eu/gfx/icons/forum_small.png)
![](https://lb2.cdn.spion-media.eu/gfx/border/thread_top_3.png)
Wobei... mal ehrlich.... Wenn Du Dich mit der Spiegelreflex nicht wirklich gut auskennst... Ist es da nicht vielleicht doch besser ne gute Kompakte zu nehmen. 5MP reichen für Partybilder allemal aus, und die Dinger haben alle einen Blitz drin....
Irgendwie ne Panasonic TZ..xx Die haben ne Art Weitwinkel so bei 27mm da kommst Du auch dicht ran an Deine Motive
Irgendwie ne Panasonic TZ..xx Die haben ne Art Weitwinkel so bei 27mm da kommst Du auch dicht ran an Deine Motive
![](https://lb2.cdn.spion-media.eu/gfx/border/thread_top_3.png)
http://www.google.de/products...ved=0CAoQ8gIwADgA#p
diese habe ich...würde diese sonst auch nehmen, allerdings habe ich ja nun die spiegelreflexkamera und für meine digicam hab ich nur einen akku
diese habe ich...würde diese sonst auch nehmen, allerdings habe ich ja nun die spiegelreflexkamera und für meine digicam hab ich nur einen akku
![](https://lb2.cdn.spion-media.eu/gfx/emoticons/05_2.gif)
![](https://lb2.cdn.spion-media.eu/gfx/border/thread_top_3.png)
Hab ich es überlesen, oder hat noch niemand den "auto focus" erwähnt?
Du weißt schon, dass Du bei der Canon den Auslöser erst halb herunter drücken musst damit der auto focus das Objekt Deiner fototechnischen Begierde scharf stellen kann (roter Punkt), bevor Du den Auslöser komplett drückst?
Du weißt schon, dass Du bei der Canon den Auslöser erst halb herunter drücken musst damit der auto focus das Objekt Deiner fototechnischen Begierde scharf stellen kann (roter Punkt), bevor Du den Auslöser komplett drückst?
![](https://lb2.cdn.spion-media.eu/gfx/border/thread_top_3.png)
außerdem kanns bei zu wenig licht schon probleme geben mit dem autofokus
weil er gar nicht genug kontraste hat.. dann fokussiert er den akku leer und macht gar kein bild..
![](https://lb2.cdn.spion-media.eu/gfx/smilies/02_2.png)
![](https://lb2.cdn.spion-media.eu/gfx/smilies/02_2.png)
![](https://lb2.cdn.spion-media.eu/gfx/border/thread_top_3.png)
der Großteil is unscharf.
Das bedeutet, ein Teil IST scharf? Ich glaub, du solltest etwas zu Foto-Linsen-Physik lesen, bevor du mit dem Ding im Dunkeln rumrennst![](https://lb2.cdn.spion-media.eu/gfx/smilies/02_2.png)
Grundsätzlich:
* Offene Blende (z.B. 2,8 als Wert) = Tiefenunschärfe, dafür aber helle Bilder im Dunkeln, da mehr Licht durchs Loch kommt
* geschlossene Blende (z.B. Werte um 11 rum) = schön scharf, aber eben dunkel im Dunkeln.
Der Trick für Partyfotografie:
* Autofokus aus - klappt im Dunkeln mit Diskolampen eh nie wirklich (glaubs mir einfach...)
* Blende voll auf (Werte um 2,8 oder 1,8) und fest so lassen (Verschlussautomatik, falls du die Zeit nicht selbst wählen willst)
* Verschlusszeit auf das Zeigefingerrad legen, dann kannste schnell anpassen an das gegebene Licht anpassen, wenn du es manuell haben willst
* Blitz aus oder indirekt blitzen Geblitzte Gesichter sind *immer* hässlich. Niemand mag sich in solch grellem Licht sehen. Besser: Ansteckblitz nach oben richten un Reflektor draufpappen. Alternative, wenn kein Anteckblitz vorhanden ist: Butterbrotpapier vorkleben (ja, wirklich...)
Wenn du die Bilder gleich präsentieren sollst: Kein RAW verwenden, da dies keinen Weißabgleich zulässt. besser JPEG verwenden und ne gute Quali einstellen. Für Partybilder reichtv das beiweitem aus und verschnellert das Arbeiten am Gerät und auch bei der Anzeige hinterher enorm.
P.S.: Verschlussautomatik hilft, die Blende vorab auf den niedrigsten (also offensten) Wert festzulegen und sich nur noch auf den Fokus konzentrieren zu müssen.
Viel Erfolg.
Das bedeutet, ein Teil IST scharf? Ich glaub, du solltest etwas zu Foto-Linsen-Physik lesen, bevor du mit dem Ding im Dunkeln rumrennst
![](https://lb2.cdn.spion-media.eu/gfx/smilies/02_2.png)
Grundsätzlich:
* Offene Blende (z.B. 2,8 als Wert) = Tiefenunschärfe, dafür aber helle Bilder im Dunkeln, da mehr Licht durchs Loch kommt
* geschlossene Blende (z.B. Werte um 11 rum) = schön scharf, aber eben dunkel im Dunkeln.
Der Trick für Partyfotografie:
* Autofokus aus - klappt im Dunkeln mit Diskolampen eh nie wirklich (glaubs mir einfach...)
* Blende voll auf (Werte um 2,8 oder 1,8) und fest so lassen (Verschlussautomatik, falls du die Zeit nicht selbst wählen willst)
* Verschlusszeit auf das Zeigefingerrad legen, dann kannste schnell anpassen an das gegebene Licht anpassen, wenn du es manuell haben willst
* Blitz aus oder indirekt blitzen Geblitzte Gesichter sind *immer* hässlich. Niemand mag sich in solch grellem Licht sehen. Besser: Ansteckblitz nach oben richten un Reflektor draufpappen. Alternative, wenn kein Anteckblitz vorhanden ist: Butterbrotpapier vorkleben (ja, wirklich...)
Wenn du die Bilder gleich präsentieren sollst: Kein RAW verwenden, da dies keinen Weißabgleich zulässt. besser JPEG verwenden und ne gute Quali einstellen. Für Partybilder reichtv das beiweitem aus und verschnellert das Arbeiten am Gerät und auch bei der Anzeige hinterher enorm.
P.S.: Verschlussautomatik hilft, die Blende vorab auf den niedrigsten (also offensten) Wert festzulegen und sich nur noch auf den Fokus konzentrieren zu müssen.
Viel Erfolg.
![](https://lb2.cdn.spion-media.eu/gfx/border/thread_top_3.png)
meine fresse klingt das alles kompliziert....ich glaube, ich werde mir dann doch keine spiegelreflex kaufen!
bilder hinterher noch bearbeiten? das find ich irgendwie nervig. ich möchte "knips" machen und mich über ein schickes bild erfreuen...
bilder hinterher noch bearbeiten? das find ich irgendwie nervig. ich möchte "knips" machen und mich über ein schickes bild erfreuen...
![](https://lb2.cdn.spion-media.eu/gfx/border/thread_top_3.png)
@Nicklass: Das geht mit guten Geräten auch. Wenn man denn mit ihnen umzugehen weiß ![](https://lb2.cdn.spion-media.eu/gfx/smilies/02_2.png)
Spiegelreflex bedeutet *immer*, dass man sich mit Bildphysik auseinanersetzen muss. Das ist aber auch schnell erfasst. Ich denke nicht, dass dich das vor Probleme stellen wird. Die Resultate sind bei den 'großen' einfach bedeutend besser als bei den Knipsern. Wenn du das beste aus beiden Welten möchtest, hol dir einen sog. 'Bridge' Kamera. Die sind n bissl kleiner als die Spiegelreflex, bieten dafür aber die Vorteile von Knipsen gepaart mit den Vorteilen der 'großen'...
@Kaui: Hey, ich hab jahrelang Partyfotografie professionell gemacht und beim Spion zig Leute in das Thema eingearbeitet - so what?
![](https://lb2.cdn.spion-media.eu/gfx/smilies/02_2.png)
Spiegelreflex bedeutet *immer*, dass man sich mit Bildphysik auseinanersetzen muss. Das ist aber auch schnell erfasst. Ich denke nicht, dass dich das vor Probleme stellen wird. Die Resultate sind bei den 'großen' einfach bedeutend besser als bei den Knipsern. Wenn du das beste aus beiden Welten möchtest, hol dir einen sog. 'Bridge' Kamera. Die sind n bissl kleiner als die Spiegelreflex, bieten dafür aber die Vorteile von Knipsen gepaart mit den Vorteilen der 'großen'...
@Kaui: Hey, ich hab jahrelang Partyfotografie professionell gemacht und beim Spion zig Leute in das Thema eingearbeitet - so what?
![](https://lb2.cdn.spion-media.eu/gfx/emoticons/07_2.gif)
![](https://lb2.cdn.spion-media.eu/gfx/border/thread_top_3.png)
gibt jetzt ja auch ne bridge mit wechselobjektiven ![](https://lb2.cdn.spion-media.eu/gfx/smilies/02_2.png)
@ nicklass: bildbearbeitung ist auch nicht zwingend notwendig, aber manchmal kann man damit doch viel rausholen.. gerade im raw bereich lassen sich dieergebnisse verbessern, ohne das bild wirklich zu verfälschen..
bis aufs blut verfälschte bilder sind geschmackssache und nicht immer wirklich gut, aber es gibt auch gründe die für eine nachbearbeitung sprechen..
letztlich ist es geschmackssache.. ich persönlich ändere auch mehr den zuschnitt und meist nur helligkeit und kontraste.. alles andere geht dann eher in eine künstlerische umsetzung, bei der ich ein bestimmtes bild vor augen habe und nur ein motiv brauche um dies so zu verwirklichen
![](https://lb2.cdn.spion-media.eu/gfx/smilies/02_2.png)
@ nicklass: bildbearbeitung ist auch nicht zwingend notwendig, aber manchmal kann man damit doch viel rausholen.. gerade im raw bereich lassen sich dieergebnisse verbessern, ohne das bild wirklich zu verfälschen..
bis aufs blut verfälschte bilder sind geschmackssache und nicht immer wirklich gut, aber es gibt auch gründe die für eine nachbearbeitung sprechen..
letztlich ist es geschmackssache.. ich persönlich ändere auch mehr den zuschnitt und meist nur helligkeit und kontraste.. alles andere geht dann eher in eine künstlerische umsetzung, bei der ich ein bestimmtes bild vor augen habe und nur ein motiv brauche um dies so zu verwirklichen
![](https://lb2.cdn.spion-media.eu/gfx/smilies/02_2.png)
![](https://lb2.cdn.spion-media.eu/gfx/border/thread_top_3.png)
also auf unserer kanu schweden tour hatten wir ne normale diggi cam dabei und ne spiegelreflex. vorgestern war bilderabend von der tour und ich muss sagen....die spiegelreflex hat um längen besser abgeschnitten...alleine die bildtiefe war beeindruckend.
die bilder wurden nicht nachbearbeitet.
die bilder wurden nicht nachbearbeitet.
![](https://lb2.cdn.spion-media.eu/gfx/border/thread_top_3.png)
@Ncklass schau mal unter Bildsensoren...
Eine Kompakte hat ca. 1/1,8Zoll oder 1/ 2,5Zoll (ca. 7x6mm bzw 6x4mm)
Ne Spiegelreflex dagegen 24x16mm...
Und wenn Du auf nem kleinen Chip 10MP unterbringst, weist Du wie groß ein Pxel ist. Das selbe dann bei ner Spiegelreflex.... Da ist der Pixel größer,
bekommt mehr Licht und Du das bessere Bild...
Eine Kompakte hat ca. 1/1,8Zoll oder 1/ 2,5Zoll (ca. 7x6mm bzw 6x4mm)
Ne Spiegelreflex dagegen 24x16mm...
Und wenn Du auf nem kleinen Chip 10MP unterbringst, weist Du wie groß ein Pxel ist. Das selbe dann bei ner Spiegelreflex.... Da ist der Pixel größer,
bekommt mehr Licht und Du das bessere Bild...
![](https://lb2.cdn.spion-media.eu/gfx/border/thread_top_3.png)
genau.. die große cam brauch quasi nix hochtransponieren und somit datenverlust erzeugen.. letztlich kommt es aber auch auf die ausgeworfene bildgröße an.. wer nur am bildschirm guckt, ist auch mit ner kleinen cam gut bedient.. wer groß ausdruckt oder viel nachbearbeitet, der brauch schon andere cams..
![](https://lb2.cdn.spion-media.eu/gfx/border/thread_top_3.png)
@ Freund Blase: probiers mit folgenden Einstellungen:
Blende 3,5 (noch weiter runter gehts bei dem Modell glaub ich nicht) Verschlusszeit je nach Lichtverhältnissen zwischen 0,3 und 20 (wobei, je höher die Verschlusszeit, desto schärfer werden die Bilder, allerdings auch desto farbloser), ISO 1600 oder 800, wenn möglich solltest du einen externen Blitz verwenden. Meßmethode unbedingt Mehrfeld, alles andere macht bei Canon wenig Sinn. Und natürlich drauf achten, beim Objektiv gibt es normalerweise einen Schalter an dem du zwischen AF und MF (Autofocus & Manueller Focus) wählen kannst, der sollte auf AF stehen. Stativ halte ich für wenig sinnvoll.
Bei internem Blitz wirds bicßhen schwieriger, da sich der vorblitz nur ungerne ausschalten lässt. Da müsstest du die verschlusszeit dann noch erhöhen. Je mehr Licht (sprich, direkt am Scheinwerfer) umso höher die Verschlusszeit.
Blende 3,5 (noch weiter runter gehts bei dem Modell glaub ich nicht) Verschlusszeit je nach Lichtverhältnissen zwischen 0,3 und 20 (wobei, je höher die Verschlusszeit, desto schärfer werden die Bilder, allerdings auch desto farbloser), ISO 1600 oder 800, wenn möglich solltest du einen externen Blitz verwenden. Meßmethode unbedingt Mehrfeld, alles andere macht bei Canon wenig Sinn. Und natürlich drauf achten, beim Objektiv gibt es normalerweise einen Schalter an dem du zwischen AF und MF (Autofocus & Manueller Focus) wählen kannst, der sollte auf AF stehen. Stativ halte ich für wenig sinnvoll.
Bei internem Blitz wirds bicßhen schwieriger, da sich der vorblitz nur ungerne ausschalten lässt. Da müsstest du die verschlusszeit dann noch erhöhen. Je mehr Licht (sprich, direkt am Scheinwerfer) umso höher die Verschlusszeit.
![](https://lb2.cdn.spion-media.eu/gfx/border/thread_top_3.png)
... und RAW halte ich für völlig überzogen. Bei Partybildern ist das wirklich nicht notwendig, da du sonst erstmal ein Programm brauchst, dass dir die Bilder umwandelt.
![](https://lb2.cdn.spion-media.eu/gfx/border/thread_top_3.png)
haben wir ja nun festgestellt nachdem die mitteilung kam das die bilder gleich gezeigt werden sollen..
ansonsten macht raw definitiv mehr sinn als schlecht komprimiertes jpeg!
ansonsten macht raw definitiv mehr sinn als schlecht komprimiertes jpeg!
![](https://lb2.cdn.spion-media.eu/gfx/border/thread_top_3.png)
... stimmt so nicht ... es hängt immer davon ab, WAS du mit den Fotos willst. Als Knippser auf ´ner Party ist RAW nun denkbar schlecht und völlig überzogen, egal ob du die Bilder danach auf der Leinwand zeigst oder dir am Rechner ansiehst. Und wie er schon geschrieben hat: kein Plan von der Kamera, also geh ich mal davon aus, dass er von Bildbearbeitung noch viel weniger weiß ...