Forum
Thema: "very wichtig...!!!"
![](https://lb2.cdn.spion-media.eu/gfx/icons/forum_small.png)
![](https://lb2.cdn.spion-media.eu/gfx/border/thread_top_3.png)
hallo zusammen...
ich hab leihweise eine Canon 400 D und soll damit morgen Abend auf ner Party nen paar schöne Bilder machen...
nun mein Problem (hab schon zig Foren im Netz durch / Videos etc)...
egal wann ich was knipse, die meisten Bilder werden einfach unscharf, ob Nahaufnahmen - Fernaufnahmen (dafür ist das Objektiv denke ich nicht ausgelegt) der Großteil is unscharf....![](https://lb2.cdn.spion-media.eu/gfx/emoticons/05_2.gif)
ich wollte mir so eine eigentlich auch irgendwann mal zulegen (Testberichten zufolge schneidet diese Cam ja ganz gut ab)
aber bei dem was ich bis jetzt so mit der Canon 400 D erlebt habe, werde ich wohl bei meiner Casio Exilim HD bleiben..is zwar ne Digicam, aber macht mit 9 Megapixeln auf Nah und Fern wesentlich bessere / schärfere Bilder....![](https://lb2.cdn.spion-media.eu/gfx/smilies/02_2.png)
aber zurück zum eigentlichen Anliegen, ich "muss" ja morgen mit der Spiegelreflexkamera knipsen, kann mir da evtl. jemand bissl helfen...vllt sind die Einstellungen ja auch verkehrt...
ich hab leihweise eine Canon 400 D und soll damit morgen Abend auf ner Party nen paar schöne Bilder machen...
nun mein Problem (hab schon zig Foren im Netz durch / Videos etc)...
egal wann ich was knipse, die meisten Bilder werden einfach unscharf, ob Nahaufnahmen - Fernaufnahmen (dafür ist das Objektiv denke ich nicht ausgelegt) der Großteil is unscharf....
![](https://lb2.cdn.spion-media.eu/gfx/emoticons/05_2.gif)
ich wollte mir so eine eigentlich auch irgendwann mal zulegen (Testberichten zufolge schneidet diese Cam ja ganz gut ab)
aber bei dem was ich bis jetzt so mit der Canon 400 D erlebt habe, werde ich wohl bei meiner Casio Exilim HD bleiben..is zwar ne Digicam, aber macht mit 9 Megapixeln auf Nah und Fern wesentlich bessere / schärfere Bilder....
![](https://lb2.cdn.spion-media.eu/gfx/smilies/02_2.png)
aber zurück zum eigentlichen Anliegen, ich "muss" ja morgen mit der Spiegelreflexkamera knipsen, kann mir da evtl. jemand bissl helfen...vllt sind die Einstellungen ja auch verkehrt...
![](https://lb2.cdn.spion-media.eu/gfx/emoticons/05_2.gif)
![](https://lb2.cdn.spion-media.eu/gfx/border/thread_top_3.png)
ddas man den aufnahmemodus ändern kann is dir kla oda? also du musst schon selbst bestimmen ob nah,supernah oda was auch imemr für ne aufnahme..und dann zählen die lichtverhätlnisse noch ne sehr große rolle, musst vllt. ein wenig mit den isowerten spielen..oda..gutes licht anmachen^^
eigentlich bringt die eos viel bessere bilder als ne kompaktcam^^
eigentlich bringt die eos viel bessere bilder als ne kompaktcam^^
![](https://lb2.cdn.spion-media.eu/gfx/border/thread_top_3.png)
@ ket, das denke ich eigentlich auch...
pass auf :
morgen werde ich auf ner party sein, da sind die lichtverhältnisse wohl eher dunkel![](https://lb2.cdn.spion-media.eu/gfx/smilies/02_2.png)
und die entfernung denke ich mal liegt wohl höchstens bei 3 metern (durchschnittlich)...
als aufnahmemodus habe ich einfach den automatischen gewählt...
pass auf :
morgen werde ich auf ner party sein, da sind die lichtverhältnisse wohl eher dunkel
![](https://lb2.cdn.spion-media.eu/gfx/smilies/02_2.png)
und die entfernung denke ich mal liegt wohl höchstens bei 3 metern (durchschnittlich)...
als aufnahmemodus habe ich einfach den automatischen gewählt...
![](https://lb2.cdn.spion-media.eu/gfx/border/thread_top_3.png)
Nachtaufnahmen: Blende auf 8 + Blitz an. Im Raw Modus knipsen da kannste den Weisabgleich am Rechner machen.
Wenig Licht = lange Belichtungszeit=Stativ
Viel Licht= kurze Belichtungszeit=Blitz bzw Lampen
Wenig Licht = lange Belichtungszeit=Stativ
Viel Licht= kurze Belichtungszeit=Blitz bzw Lampen
![](https://lb2.cdn.spion-media.eu/gfx/border/thread_top_3.png)
bei den lichtverhältnissen ist und bleibt es schwer.. gute bilder und scharfe bilder gibts nur bei ausreichend licht oder der entsprechenden belichtungszeit.. automatik ist schon ganz gut, allerdings wird er immer blitzen wollen.. wenn du keinen blitz willst weils einfach scheiße aussieht, dann unbedingt mit stativ arbeiten, den verwacklungsschutz anschalten (bei canon läuft der leider über die objektive..
und möglichst viel licht von vorn.. also nicht die altbewehrte deckenlampe, sondern lieber mehr einzelne kleinere lampen von der seite..
grundsätzlich gillt, je dunkler es ist, je länger muss belichtet werden.. da sich menschen aber bewegen, hast du immer verwacklung drin.. sowohl bei dir selbst ohne stativ als auch bei den geknippsten.
alternativ kannst du auch blitzen, solltest dann aber im raw format knipsen um später die lichtverhältnisse anzupassen (allgemein solltest du das raw format nutzen), denn jpeg erzeugt farbrauschen wenn die auflösung zu hoch und es zu dunkel ist (bilder werden krisselig)..
also stativ und möglichst viel licht, den lichtsensor in der cam eher auf punktuell stellen, sonst kommen die kontraste schlecht raus.. immer nen kontrastreichen punkt auswählen beim fokussieren, also entweder einen hellen (gesicht) oder einen dunklen (wenn klamotten schwarz und zimmer eher weiß)..
in der nachbearbeitung kannst du mit dem raw format dann eine menge anstellen.. das geht mit photoshop, oder auch mit gimp + ufRaw (als kolo variante) ...
aber das problem haben eben alle fotografen und eine einfache endlösung gibt es nicht dafür
und möglichst viel licht von vorn.. also nicht die altbewehrte deckenlampe, sondern lieber mehr einzelne kleinere lampen von der seite..
grundsätzlich gillt, je dunkler es ist, je länger muss belichtet werden.. da sich menschen aber bewegen, hast du immer verwacklung drin.. sowohl bei dir selbst ohne stativ als auch bei den geknippsten.
alternativ kannst du auch blitzen, solltest dann aber im raw format knipsen um später die lichtverhältnisse anzupassen (allgemein solltest du das raw format nutzen), denn jpeg erzeugt farbrauschen wenn die auflösung zu hoch und es zu dunkel ist (bilder werden krisselig)..
also stativ und möglichst viel licht, den lichtsensor in der cam eher auf punktuell stellen, sonst kommen die kontraste schlecht raus.. immer nen kontrastreichen punkt auswählen beim fokussieren, also entweder einen hellen (gesicht) oder einen dunklen (wenn klamotten schwarz und zimmer eher weiß)..
in der nachbearbeitung kannst du mit dem raw format dann eine menge anstellen.. das geht mit photoshop, oder auch mit gimp + ufRaw (als kolo variante) ...
aber das problem haben eben alle fotografen und eine einfache endlösung gibt es nicht dafür
![](https://lb2.cdn.spion-media.eu/gfx/smilies/02_2.png)
![](https://lb2.cdn.spion-media.eu/gfx/border/thread_top_3.png)
wobei photoshop zu bevorzugen ist.
ansonsten ist alles gesagt. mit ausnahme wirklich teurer kameras mit einem entsprechend großen chip leiden alle kameras unter dem von dir beschriebenem bildrauschen.
ansonsten ist alles gesagt. mit ausnahme wirklich teurer kameras mit einem entsprechend großen chip leiden alle kameras unter dem von dir beschriebenem bildrauschen.
![](https://lb2.cdn.spion-media.eu/gfx/border/thread_top_3.png)
@ astral..
blitz find ich immer kagge, außer du hast nen großen mit diffusor und kannst ihn indirekt blitzen.. sonst jibbet eigentlich immer hässliche schatten an der wand..
blitz find ich immer kagge, außer du hast nen großen mit diffusor und kannst ihn indirekt blitzen.. sonst jibbet eigentlich immer hässliche schatten an der wand..
![](https://lb2.cdn.spion-media.eu/gfx/border/thread_top_3.png)
@ haga..
nur in der jpeg komprimierung.. im raw format bekommst du schon ganz akzeptable ergebnisse hin.. aber grundsätzlich stimme ich dir zu
nur in der jpeg komprimierung.. im raw format bekommst du schon ganz akzeptable ergebnisse hin.. aber grundsätzlich stimme ich dir zu
![](https://lb2.cdn.spion-media.eu/gfx/smilies/02_2.png)
![](https://lb2.cdn.spion-media.eu/gfx/border/thread_top_3.png)
http://www.usa.canon.com/cusa...s/digital_rebel_xti#BrochuresAndManuals
Hier mal die Anleitung in englisch . Wenn der Link nicht funktionieren sollte.
Canon USA / Service & Support/ und das Teil heißt da Rebel XTI.
Die Anleitung ist ziemlich weit unten.
Zu Deinem Problem...
Spiel mal bischen mit den Programmeinstellungen "TV" - Shutter priority AE
oder "AV" Aperture Prioriti AE rum...
Sprich...in altdeutsch Fotosprache... Blende auf, damit Du die Belichtungszeit verkürzen kannst.
Die Belichtungszeit, welche die Kamera ermittelt, wird Dir im Display angezeigt. Probiere aus, was Du halten kannst und ab wann Du wackelst.
Ansonsten ... wie oben schon einer schrieb... Licht! bzw Blitz
Ansonsten
Hier mal die Anleitung in englisch . Wenn der Link nicht funktionieren sollte.
Canon USA / Service & Support/ und das Teil heißt da Rebel XTI.
Die Anleitung ist ziemlich weit unten.
Zu Deinem Problem...
Spiel mal bischen mit den Programmeinstellungen "TV" - Shutter priority AE
oder "AV" Aperture Prioriti AE rum...
Sprich...in altdeutsch Fotosprache... Blende auf, damit Du die Belichtungszeit verkürzen kannst.
Die Belichtungszeit, welche die Kamera ermittelt, wird Dir im Display angezeigt. Probiere aus, was Du halten kannst und ab wann Du wackelst.
Ansonsten ... wie oben schon einer schrieb... Licht! bzw Blitz
Ansonsten
![](https://lb2.cdn.spion-media.eu/gfx/border/thread_top_3.png)
oha...erstmal danke an euch jungs ![](https://lb2.cdn.spion-media.eu/gfx/smilies/02_2.png)
ich soll morgen in nem großen saal bilder machen in dem die lichtverhälnisse wohl eher schlecht sind (discobeleuchtung) nen stativ etc habe ich leider nich..
nur das normale objektiv 3 akkus und bissl zubehör @ nbler und ne deutsche anleitung![](https://lb2.cdn.spion-media.eu/gfx/smilies/02_2.png)
aaaaaber, ich seh da nich so recht durch obwohl diese cam eigentlich (im vergleich zu anderen modellen) wenig einstellungen hat (was für nen laien wie mich ja ganz gut is
)
@ kaui, wie schon gesagt, licht wird nicht viel vorhanden sein...mit dem raw modus wie du es beschrieben hast kann ich leider garnichts anfangen![](https://lb2.cdn.spion-media.eu/gfx/emoticons/05_2.gif)
ach und noch was zur info, ich soll die bilder nachm knipsen nich erst noch bearbeiten, sondern auf ner großen leinwand der masse präsentieren...
![](https://lb2.cdn.spion-media.eu/gfx/smilies/02_2.png)
ich soll morgen in nem großen saal bilder machen in dem die lichtverhälnisse wohl eher schlecht sind (discobeleuchtung) nen stativ etc habe ich leider nich..
nur das normale objektiv 3 akkus und bissl zubehör @ nbler und ne deutsche anleitung
![](https://lb2.cdn.spion-media.eu/gfx/smilies/02_2.png)
aaaaaber, ich seh da nich so recht durch obwohl diese cam eigentlich (im vergleich zu anderen modellen) wenig einstellungen hat (was für nen laien wie mich ja ganz gut is
![](https://lb2.cdn.spion-media.eu/gfx/emoticons/07_2.gif)
@ kaui, wie schon gesagt, licht wird nicht viel vorhanden sein...mit dem raw modus wie du es beschrieben hast kann ich leider garnichts anfangen
![](https://lb2.cdn.spion-media.eu/gfx/emoticons/05_2.gif)
ach und noch was zur info, ich soll die bilder nachm knipsen nich erst noch bearbeiten, sondern auf ner großen leinwand der masse präsentieren...
![](https://lb2.cdn.spion-media.eu/gfx/emoticons/03_2.gif)
![](https://lb2.cdn.spion-media.eu/gfx/border/thread_top_3.png)
große blende heißt aber auch bild net scharf. daher sollte die blende so klein wie möglich sein. deswegen sind nachtbilder mit bewegten motiven sehr anspruchsvoll. und willst ja keine bulbs machen denk ich ma
![](https://lb2.cdn.spion-media.eu/gfx/border/thread_top_3.png)
was denkt ihr sollte ich am besten bei der cam einstellen zb. welchen iso wert, welche einstellung (weil hatte die cam sonst immer auf automatic) usw...bitte nicht solche fachbegriffe verwenden, sehe ja so schon kaum durch
![](https://lb2.cdn.spion-media.eu/gfx/emoticons/07_2.gif)
![](https://lb2.cdn.spion-media.eu/gfx/border/thread_top_3.png)
raw modus, findest du eigentlich unter den einstellungen zur bildqualität oder aufnahmemodus.. hat die eos auf jeden fall..
wichtig wäre zu wissen welches objektiv du drauf hast, denn wie beschrieben gibt es den verwacklungsschutz bei canon und anderen modellen nur in den originalobjektiven (deshalb sind die anderen günstiger) - bei sony jibbet die in der cam![](https://lb2.cdn.spion-media.eu/gfx/smilies/02_2.png)
also nach raw modus suchen.. und wenns ein saal ist, dann kannst du auch blitzen, allerdings in einer verzögerten variante (sl-blitz) zum beispiel (dann kommen die farben besser raus)
evtl mal im fotoladen fragen ob man sich ein blitzgerät ausleihen kann für ein paar euro.. der integrierte bringt es meistens eher wenig.. und wenn möglich ein stativ besorgen, sonst hast du kaum scharfe bilder..
beim raw format noch darauf achten, das die bilder ungleich größer sind, also entweder lappi mitnehmen um zwischendurch mal den chip zu befreien oder nen ersatzchip mitnehmen
wichtig wäre zu wissen welches objektiv du drauf hast, denn wie beschrieben gibt es den verwacklungsschutz bei canon und anderen modellen nur in den originalobjektiven (deshalb sind die anderen günstiger) - bei sony jibbet die in der cam
![](https://lb2.cdn.spion-media.eu/gfx/smilies/02_2.png)
also nach raw modus suchen.. und wenns ein saal ist, dann kannst du auch blitzen, allerdings in einer verzögerten variante (sl-blitz) zum beispiel (dann kommen die farben besser raus)
evtl mal im fotoladen fragen ob man sich ein blitzgerät ausleihen kann für ein paar euro.. der integrierte bringt es meistens eher wenig.. und wenn möglich ein stativ besorgen, sonst hast du kaum scharfe bilder..
beim raw format noch darauf achten, das die bilder ungleich größer sind, also entweder lappi mitnehmen um zwischendurch mal den chip zu befreien oder nen ersatzchip mitnehmen
![](https://lb2.cdn.spion-media.eu/gfx/smilies/02_2.png)
![](https://lb2.cdn.spion-media.eu/gfx/border/thread_top_3.png)
ach und noch was zur info, ich soll die bilder nachm knipsen nich erst noch bearbeiten, sondern auf ner großen leinwand der masse präsentieren...
na dann wirste der buhman des abends. versprochen!
na dann wirste der buhman des abends. versprochen!
![](https://lb2.cdn.spion-media.eu/gfx/border/thread_top_3.png)
Dem Mann kann geholfen werden....
http://www3.canon.de/images/pro/fot/slr/geh/file/EOS_400D_HWG_deu.pdf
Canon Deutschland und dann links Bedienungasanleitungen....
@Astral.... Das Foto ist immer ein Zusammenspiel zwischen mehreren Komponenten.... Deswegen sagte ich ja ... rumspielen... und schauen was geht. Welche Belichtung man hält, und wo man dann anders reagieren muss...
Im übrigen machen ISO Werte unter 100 auch nicht wirklich mehr Sinn
http://www3.canon.de/images/pro/fot/slr/geh/file/EOS_400D_HWG_deu.pdf
Canon Deutschland und dann links Bedienungasanleitungen....
@Astral.... Das Foto ist immer ein Zusammenspiel zwischen mehreren Komponenten.... Deswegen sagte ich ja ... rumspielen... und schauen was geht. Welche Belichtung man hält, und wo man dann anders reagieren muss...
Im übrigen machen ISO Werte unter 100 auch nicht wirklich mehr Sinn
![](https://lb2.cdn.spion-media.eu/gfx/emoticons/10_2.gif)
![](https://lb2.cdn.spion-media.eu/gfx/border/thread_top_3.png)
stativ könnte ich dir auch noch ausleihen.. hab eins von hama das eigentlich passen müsste..
aber nen blitzer hab ich auch nicht (würde eh nicht passen)
aber nen blitzer hab ich auch nicht (würde eh nicht passen)