Forum
Thema: ""schuld!""
![](https://lb2.cdn.spion-media.eu/gfx/icons/forum_small.png)
![](https://lb2.cdn.spion-media.eu/gfx/border/thread_top_3.png)
und zu dem oberen post..
du abstrahierst schuld, genauso wie jeder andere.. sie wird dir auferlegt, durch gesetz und durch moral von der gesellschaft..
das ist aber zu absolut.
wenn ich ein gesetz übertrete das ich nicht kenne und eine moral missachte die mir nicht bewusst ist.. kann ich schuldig oder unschuldig zugleich sein je nach sichtweise..
ein beispiel da hier oben noch immer sehr beliebt: FKK strand.. jemand liegt im sommer aufgrund der fülle an menschen genau an der grenze zu einem strandabschnitt zum textilstrand.. beide seiten haben ihre argumente für oder gegen ihre bekleidung.. nun liegt der nacksche aber eigentlich schon eher auf dem textilstrand, würde grob genommen drei abschnitte weiter wieder für erregung öffentlichen ärgernisses sorgen und vielleicht von der badehosen fraktion als exhibitionist verurteilt werden.. somit wäre ihm schuld auferlegt.. er selbst fühltsich nich so.. denn es liegen ja überall naksche rum und er ist ja nun zumindest AM FKK bereich weil der eben voll ist. er übertritt an seinem abschnitt kein gesetz und alle anderen laufen auch so rum, er stört niemanden und es stört sich niemand an ihm.. von hier kommt keine schuld, vielleicht sogar bewunderung weil er eben auch blank gezogen hat.. - wo also ist die grenze der schuld? wer bewertet richtig? die nakten oder die angezogenen? und was ist mit der schuld die die angezogenen auf sich laden, weil sie IN den FKK bereich hineinsehen können obwohl sie selbst ja nie blank ziehen würden..
schuld ist also etwas differenzierter als deine erklärung von oben.. und es gibt noch andere arten von schuld, die wir besitzen, derer wir uns aber nicht bewusst sind.. allerdings versucht keiner aus schuld eine eigene negative verantwortung zu machen, sondern nur umgekehrt..
und die meisten menschen sehen, wenn überhaupt dann die schuld immer auf dem anderen strandabschnitt mit regeln die auf dem eigenen aufgestellt wurden. sie erkennen das umgekehrte verhältnis aber gar nicht an und denken auch nicht darüber nach.. wer läd sich schon gerne schuld auf die er sich nicht aufladen muss..von leuten die "ja selbst schuld sind"
du abstrahierst schuld, genauso wie jeder andere.. sie wird dir auferlegt, durch gesetz und durch moral von der gesellschaft..
das ist aber zu absolut.
wenn ich ein gesetz übertrete das ich nicht kenne und eine moral missachte die mir nicht bewusst ist.. kann ich schuldig oder unschuldig zugleich sein je nach sichtweise..
ein beispiel da hier oben noch immer sehr beliebt: FKK strand.. jemand liegt im sommer aufgrund der fülle an menschen genau an der grenze zu einem strandabschnitt zum textilstrand.. beide seiten haben ihre argumente für oder gegen ihre bekleidung.. nun liegt der nacksche aber eigentlich schon eher auf dem textilstrand, würde grob genommen drei abschnitte weiter wieder für erregung öffentlichen ärgernisses sorgen und vielleicht von der badehosen fraktion als exhibitionist verurteilt werden.. somit wäre ihm schuld auferlegt.. er selbst fühltsich nich so.. denn es liegen ja überall naksche rum und er ist ja nun zumindest AM FKK bereich weil der eben voll ist. er übertritt an seinem abschnitt kein gesetz und alle anderen laufen auch so rum, er stört niemanden und es stört sich niemand an ihm.. von hier kommt keine schuld, vielleicht sogar bewunderung weil er eben auch blank gezogen hat.. - wo also ist die grenze der schuld? wer bewertet richtig? die nakten oder die angezogenen? und was ist mit der schuld die die angezogenen auf sich laden, weil sie IN den FKK bereich hineinsehen können obwohl sie selbst ja nie blank ziehen würden..
schuld ist also etwas differenzierter als deine erklärung von oben.. und es gibt noch andere arten von schuld, die wir besitzen, derer wir uns aber nicht bewusst sind.. allerdings versucht keiner aus schuld eine eigene negative verantwortung zu machen, sondern nur umgekehrt..
und die meisten menschen sehen, wenn überhaupt dann die schuld immer auf dem anderen strandabschnitt mit regeln die auf dem eigenen aufgestellt wurden. sie erkennen das umgekehrte verhältnis aber gar nicht an und denken auch nicht darüber nach.. wer läd sich schon gerne schuld auf die er sich nicht aufladen muss..von leuten die "ja selbst schuld sind"
![](https://lb2.cdn.spion-media.eu/gfx/border/thread_top_3.png)
lange rede kurzer sinn: schuld ist eine beschreibung für ein ambivatentes gefühl des einzelnen und/oder der gemeinschaft
![](https://lb2.cdn.spion-media.eu/gfx/border/thread_top_3.png)
@Dr Who
Sehr treffend, gefällt mir, Herr Doktor !!!!![](https://lb2.cdn.spion-media.eu/gfx/smilies/02_2.png)
@Kaui
Ich hätte auch so gewusst, welcher Gutenberg gemeint ist![](https://lb2.cdn.spion-media.eu/gfx/emoticons/01_2.gif)
![](https://lb2.cdn.spion-media.eu/gfx/emoticons/01_2.gif)
![](https://lb2.cdn.spion-media.eu/gfx/emoticons/01_2.gif)
Auf den Rest werde ich noch einmal zurück kommen, aber nicht jetzt, später wenn ich Zeit habe![](https://lb2.cdn.spion-media.eu/gfx/smilies/02_2.png)
Musste es ein FKK Beispiel sein ?![](https://lb2.cdn.spion-media.eu/gfx/emoticons/10_2.gif)
Sehr treffend, gefällt mir, Herr Doktor !!!!
![](https://lb2.cdn.spion-media.eu/gfx/smilies/02_2.png)
@Kaui
Ich hätte auch so gewusst, welcher Gutenberg gemeint ist
![](https://lb2.cdn.spion-media.eu/gfx/emoticons/01_2.gif)
![](https://lb2.cdn.spion-media.eu/gfx/emoticons/01_2.gif)
![](https://lb2.cdn.spion-media.eu/gfx/emoticons/01_2.gif)
Auf den Rest werde ich noch einmal zurück kommen, aber nicht jetzt, später wenn ich Zeit habe
![](https://lb2.cdn.spion-media.eu/gfx/smilies/02_2.png)
Musste es ein FKK Beispiel sein ?
![](https://lb2.cdn.spion-media.eu/gfx/emoticons/10_2.gif)
![](https://lb2.cdn.spion-media.eu/gfx/emoticons/10_2.gif)
![](https://lb2.cdn.spion-media.eu/gfx/border/thread_top_3.png)
Nu haut er durch!
nicht wirklich. ich warte immer noch auf einen längere antwort auf die selbst gestellte frage.
nicht wirklich. ich warte immer noch auf einen längere antwort auf die selbst gestellte frage.
![](https://lb2.cdn.spion-media.eu/gfx/border/thread_top_3.png)
@ Der Kaui
Du möchtest es also gerne etwas konkreter, das kannst du gerne haben !![](https://lb2.cdn.spion-media.eu/gfx/emoticons/01_2.gif)
Lassen wir das Thema „Religion“ vorerst einmal weg.
Ich verstehe sehr gut auf was du hinaus willst und du hast vollkommen recht. Gerade wenn es um die Zuteilung von Schuld im alltäglichen Leben geht, scheiden sich die Geister, weil jeder Mensch für sich selbst beurteilt was für ihn wichtig ist und was nicht und welchen Stellenwert er einzelnen Werten/ Moralvorstellungen zuteilt. Was selbstverständlich dazu führt das Schuld von jedem anders bewertet wird, wodurch dann auch das Unrechtsbewusstsein (Schuldgefühl) des einzelnen unterschiedlich stark ausgeprägt ist. Das führt natürlich zu unterschiedlichen Sichtweisen, dazu das die ein und selbe Situation von jedem anders bewertet wird, was auch jedem bewusst sein sollte.
Aber weshalb ist das so?
Du behauptest ich lasse mir meine Moralvorstellungen/ Werte vom Gesetz und/oder der Gesellschaft auferlegen. Ist das so?
Woher, denkst du, kommen deine eigenen Moralvorstellungen/Werte? Wurden sie dir durch Andere vermittelt/ auferlegt oder bestimmst du diese für dich selbst?
Ich behaupte, beides!!!
Bist du wirklich ganz von alleine darauf gekommen was „Recht und Unrecht“ ist ?
Von was wird deine Meinungsbildung beeinflusst?
Du möchtest es also gerne etwas konkreter, das kannst du gerne haben !
![](https://lb2.cdn.spion-media.eu/gfx/emoticons/01_2.gif)
Lassen wir das Thema „Religion“ vorerst einmal weg.
Ich verstehe sehr gut auf was du hinaus willst und du hast vollkommen recht. Gerade wenn es um die Zuteilung von Schuld im alltäglichen Leben geht, scheiden sich die Geister, weil jeder Mensch für sich selbst beurteilt was für ihn wichtig ist und was nicht und welchen Stellenwert er einzelnen Werten/ Moralvorstellungen zuteilt. Was selbstverständlich dazu führt das Schuld von jedem anders bewertet wird, wodurch dann auch das Unrechtsbewusstsein (Schuldgefühl) des einzelnen unterschiedlich stark ausgeprägt ist. Das führt natürlich zu unterschiedlichen Sichtweisen, dazu das die ein und selbe Situation von jedem anders bewertet wird, was auch jedem bewusst sein sollte.
Aber weshalb ist das so?
Du behauptest ich lasse mir meine Moralvorstellungen/ Werte vom Gesetz und/oder der Gesellschaft auferlegen. Ist das so?
Woher, denkst du, kommen deine eigenen Moralvorstellungen/Werte? Wurden sie dir durch Andere vermittelt/ auferlegt oder bestimmst du diese für dich selbst?
Ich behaupte, beides!!!
Bist du wirklich ganz von alleine darauf gekommen was „Recht und Unrecht“ ist ?
Von was wird deine Meinungsbildung beeinflusst?