Forum

Thema: ""schuld!""


Der Kaui
23.01.2012 18:48
Spion Team
tach, brauche mal meinungen und worte, gedanken und all das gekröse zum thema schuld.. keine abhandlungen bitte!

Toby G.
23.01.2012 18:55
Gast
Ich teile da meine Meinung mit den Buddhisten und Wissenschaftlern.
Wenn du ordentlich etwas über "Schuld" hören/lesen willst, frage einen Juristen, oder einen Katholik

Der Kaui
23.01.2012 19:03
Spion Team
ich will keine wikipedia definition.. ich benötige sichtweisen von einzelnen menschen

Toby G.
23.01.2012 19:12
Gast
Dann frag Menschen die sexuell frustriert sind, die suchen sich ständig schuldige und suchen ständig nach Verboten, damit es auch immer Menschen gibt, auf denen man mit den Finger zeigen kann.

Toby G.
23.01.2012 19:16
Gast
denen= die

Petschi O.
23.01.2012 19:47
Gast
Schuld hat etwas mit missachten/verletzen zu tun. Vorschriften, Gefühle etc. Schuld gibt immer die Allgemeinheit. Wenn man sich selber schuldig fühlt, gilt das als Krankheit. Is schon irgendwie seltsam mit der Schuld die man auf sich läd.

Rosana R.
23.01.2012 20:05
Gast
@Toby KlatschKO " einen Katholiken"

@Petschi O

Wenn man sich selber schuldig fühlt, gilt das als Krankheit.
Schuldgefühle können krankhaft werden, aber doch nicht prinzipiell.
Schuldgefühle bezeichnen allgemein das Bewusstsein, die Selbsterkenntnis des eigenen moralischen oder rechtlichen Fehlverhaltens.

Petschi O.
23.01.2012 20:14
Gast
Selbsterkenntnis kann man aber auch nicht mit einem Schuldgefühl gleichsetzen. "...gilt das als Krankheit war auch eher auf die Beurteilung der Allgemeinheit bezogen.

Rosana R.
23.01.2012 20:24
Gast
Stimmt, war etwas ungeschickt Formuliert.
Schuldgefühle werden ausgelöst durch das Bewusstsein, die Selbsterkenntnis des eigenen moralischen oder rechtlichen Fehlverhaltens.
Schuldgefühle sind ein Zeichen von Einsicht, weshalb sollte die Algemeinheit das negativ bewerten? Ich persönlich bewerte das eher positiv.

Rosana R.
23.01.2012 20:27
Gast
Ups formuliert klein und füge der Allgemeinheit ein l ein

Toby G.
23.01.2012 21:11
Gast
du kannst die berichtigungen ruhig weglassen... das ist nur ein forum aber beim spion entstehen irgentwie die meisten fehler, weil hier das textfeld hackt... dann will man schnell berichtigen und macht aus eile nochn fehler, der durchs hacken noch schlimmer wird

Aspergo a.
23.01.2012 22:46
Gast
Würde ich auch eher positiv bewerten.Man fühlt sich ja nicht umsonst schuldig wenn es dafür keinen bestimmten Grund gibt.

Zickehochdrei
24.01.2012 0:10
Gast
das ist ja wieder ein thread ein wort in den saal geworfen, welches unendliche interpretationen und abhandlungen zuläßt, die eigentlich ein (nerviges) markenzeichen des erstellers selbst sind.

meinungen, gedanken, worte - keine abhandlungen ... sagt kaui ^^
was für eine herausforderung.

schuld - einsicht
schuld - verpflichtungen
schuld - minderwertigkeitskomplex
schuld - versagen
schuld ... dir fällt sicher zu jeden stichwort aus dem deinem leben etwas dazu ein

Der Kaui
24.01.2012 3:09
Spion Team
irgendwie muss meine anwesenheit in dir die assoziation zu einem sehr bösen menschen wecken..
deine verachtung mir gegenüber ist ja fast schon plakativ und doch verletzend subtil..

seis drum.. deine "schuldzuweisung" hatte wenigstens etwas thematische substanz

Petschi O.
24.01.2012 20:00
Gast
@Aspergo Anima, Schuld setzt auch Moral voraus. Moral ist für mich eine persönliche Werteinstellung zu GUT und BÖSE, die man sich im Kindes- und Jugendalter selbst aneignet.
Kinderstreiche, z.B., werden belächelt, führt man sie als Erwaschsener aus ist man schell Schuld und fühlt sich selbst gar nicht schuldig.

Petschi O.
24.01.2012 20:10
Gast
@kaui darf man erfahren wozu Du fragst?

Aspergo a.
24.01.2012 20:13
Gast
Sich irgendwann einmal schuldig zu fühlen das sollte jeder Mensch in sich selbst tragen.Wenn es Situationen gibt an denen das Schuldgefühl herraus blüht ,dann liegt es an jeden einzelnen zu entscheiden sich darauf einzulassen oder es als irgendeine art Angriff zu werten.
Da dann also die Entscheidung zwischen gut und Böse.

So stell ich mir das gerade vor.

Rosana R.
24.01.2012 20:20
Gast
Das Ganze nennt sich Unrechtsbewusstsein und wird ganz stark von der Erziehung und äusseren Umständen geprägt. Aus diesem Grund ist es auch bei jedem Menschen unterschiedlich stark ausgebildet, was dem einen Gewissensbisse bereitet, kann einen Anderen überhaupt nicht berühren.

Petschi O.
24.01.2012 20:22
Gast
@rosana genau das meinte ich. thx

Rosana R.
24.01.2012 20:41
Gast
Ein Beispiel dafür, wie äussere Umstände das Unrechtsbewusstsein herabsetzen können.
http://de.wikipedia.org/wiki/...ken-Windows-Theorie