Forum

Thema: "billig,billiger,am billigsten"


Aspergo a.
12.10.2010 16:10
Gast
Zu teuer wäre ja kein Argument da es gegen das Grundgesetz verstößt...

Liebevoll bösartig N.
12.10.2010 16:15
reg. Mitglied
lacht - war auch nicht wirklich ernst gemeint ....

X aver y.
12.10.2010 16:19
Gast
"Das Deutsche Volk bekennt sich darum zu unverletzlichen und unveräusserlichen Menschenrechten als Grundlage jeder menschlichen Gemeinschaft, des Friedens und der Gerechtigkeit in der Welt."

gemeint sind wohl diese:

http://www.ohchr.org/EN/UDHR/...age.aspx?LangID=ger

und deshalb nicht rechtsverbindlich ... weil nicht unterzeichnet:

http://de.wikipedia.org/wiki/..._der_Menschenrechte

Aspergo a.
12.10.2010 16:23
Gast
Der 2. Link geht nicht bitte nochmal

X aver y.
12.10.2010 16:25
Gast
wiki links gehen in letzter zeit gar nicht mehr, habe ich das gefühl ... such da einfach mal un menschenrechtskonvention ...

Jana R.
12.10.2010 16:44
Gast
alles in allem ist es schon recht traurig,was in deutschland so abläuft. man geht vollzeit arbeiten und muss trotzdem noch hartz4 beantragen,damit man über die runden kommt!!! und das kanns doch einfach nicht sein!!!

Nun J.
12.10.2010 16:47
Gast
was nutzt es wenn wir hier diskutieren und sich alles hier auf das forum beschränkt. dadurch wird sich leider nichts ändern.

X aver y.
12.10.2010 16:48
Gast
einfach ändern ... mindestlohn oder nicht arbeiten gehen für das geld ... kohle hat dieses land genug ... kann ja nicht sein, das wir mit steuermitteln (aufstocker) z.b. die frisuren von anderen menschen sponsorn ...

X aver y.
12.10.2010 16:50
Gast
die richtigen parteien wählen nützt was ... wie bereits bei der gesundheitsdebatte erwähnt ... sind immer die gleichen verdächtigen denen wir diesen reichenfreundlichen mist zu verdanken haben (cdu, fdp).

Aspergo a.
12.10.2010 16:55
Gast
Okay x aver y.Danke nochmal.

Ich bin nun zu den universalen Menschenrechten gekommen und diese gelten auf der ganzen Welt.

Universale Menschenrechte
"Art. 1
Verpflichtung zur Achtung der Menschenrechte.


Alle Gemeinschaften sind aus den Natur- und Denkgesetzen verpflichtet allen Menschen die besonderen unverletzlichen und unveräusserlichen aus den universalen Menschenrechte und Grundfreiheiten als Grundlage jeder menschlichen Gemeinschaft, des Friedens und der Gerechtigkeit in der Welt zu gewähren, zu achten und zu schützen."

--->http://www.wemepes.ch/pdf/uni...-Menschenrechte.pdf

Das bedeutet für mich jetzt wieder das die allgemeinen Menschenrechte doch gelten.

X aver y.
12.10.2010 16:58
Gast
kannst ja klagen gehen ... dann siehst du ob sie in dtl. gelten ... für rechtlich verbindliche dinge gibt es gerichte ich sehe aber eher geringe erfolgschancen ... auf die idee sollten schon ein paar vor dir gekommen sein ...

Aspergo a.
12.10.2010 17:01
Gast
komische Sache sowas...Wenn das so ist dann leben wir in einem illegalem System...

X aver y.
12.10.2010 17:06
Gast
http://de.wikipedia.org/wiki/Legalit%C3%A4t

da es kein (deutsches) gesetz gibt, das diese normen festschreibt, ist das nichtbeachten nicht illegal ... in der vermutung, das du mit dem system den deutschen staat meinst. die uno kann vorschläge machen, sie umzusetzten ist sacher der mitgliedsstaaten ... gibt es denn in mv keine sozialkunde?

Nun J.
12.10.2010 17:06
Gast
bei der gesundheitsdebatte haben wir eines gesehen. die wirklichen sparansätze hat man nicht gebracht. und das sind nicht die leute die angeblich ständig zum arzt rennen sondern scheininnovationen die patentschutz haben und keinen zusätzlichen nutzen für die patienten bringen und nur die kassen belasten.

http://www.heise.de/tp/r4/artikel/31/31671/1.html

Aspergo a.
12.10.2010 17:07
Gast
zu meiner Zeit was Sozialkunde nicht so ausgeprägt

X aver y.
12.10.2010 17:15
Gast
nein, wir sehen bei beiden debatten, das es null bringt sich im kleinen zu zerfleddern ... sondern deutlich mehr, wenn die richtigen parteien gewählt werden ... dann werden nämlich auch die gesetze bürgerfreundlicher ... bei beiden debatten wird es mit sicherheit mehrheiten in der bevölkerung für einen wandel geben ... die minderheit (der reichen) schafft es aber erfolgreich, die ärmeren durch sinnlosen neid und individualismus gegeneinander aufzustacheln ... so wird dann in der blöd und am stammtisch über migranten oder hartzis gewettert, weil die angeblich ungerechterweise 5 euronen mehr bekommen als der blödleser (weil letzterer zu blöd ist zu beantragen, was ihm zusteht).

wählt die tigerente komplett ab, dann ändert sich auf jeden fall mehr, als wenn ihr blödheader nachplappert ...

AstinaBG
22.10.2010 0:36
Gast
ein discounter sucht auch mal wieder jede menge personal.
warum die niemanden finden, ist mir unbegreiflich.

was sie bieten:
- befristeter arbeitsvertrag
- teilzeit 20 bezahlte wochenstunden bei einer 6 tage woche und täglich 12 bis 14 arbeitsstunden
- stundenlohn zwischen 7,- und 8,- brutto (je nach qualifikation und erfahrung)
- überstunden werden nicht bezahlt und können nicht abgebummelt werden
- körperliche und psychische belastung durch die arbeit
- rechtswidrige personen-, taschen- und fahrzeugdurchsuchungen beim personal

was sie erwarten:
- 1. monat unbezahlt vollzeit mindestens 9 stunden an 6 tagen in der woche arbeiten, weil es ja die einarbeitung ist
- nach der einarbeitung 2 tage pro woche, zusätzlich zu den vielen unbezahlten überstunden, umsonst zur arbeit kommen (begründung: "das tun hier schließlich alle für die firma und den erhalt ihres arbeitsplatzes."), auch wenn man eigentlich frei oder urlaub hat.

aber irgendwie findet dieser discounter keine leute. wer träumt nicht von so einem arbeitsplatz ?

Nun J.
22.10.2010 0:47
Gast
ich denke sowas muss man doch melden können. gibt es denn keine behörden oder institutionen an die man solche fälle melden kann? das ist ausbeutung aller erster güte.

AstinaBG
22.10.2010 0:59
Gast
es gibt schon behörden, die sich um das ganze kümmern, und arbeitsuchende in diese stellen vermitteln wollen.
weigert sich ein arbeitsuchender so eine oben beschriebene stelle (fakten sind arge und arbeitsagenturen ebenfalls bekannt) anzunehmen, wird ihm das geld gestrichen.

der schutz von arbeitnehmern vor ausbeutung und anderen verfehlungen durch den arbeitgeber ist ja an sich das anliegen von betriebsräten und gewerkschaften. aber jeder weiß ja, was bei discountern mit mitarbeitern passiert, wenn diese einen betriebsrat gründen.
kündigung wegen fehlverhalten....., schlechtes arbeitszeugnis und so weiter.
da bei dem großen verdienst kein geld für eine rechtschutzversicherung übrig war, wird auch kein anwalt gegen den arbeitgeber bemüht, und der arbeitgeber hat wieder mal nichts zu fürchten.

Nun J.
22.10.2010 13:47
Gast
Ich meinte auch Stellen die sich damit beschäftigen, daß Menschen eben nicht mehr derart ausgebeutet werden.

Ich weis nicht, war es früher auch so? Ich meine in den 90 er Jahren? Ich denke nicht.

Leider haben viele einfach zu viel Angst vor Entlassungen, sie machen das was man ihnen sagt und wehren sich nicht.

Beschwert euch bei den Parteien. Je mehr sich beschweren, desto wichtiger wird das Thema genommen. Macht was dagegen!