Forum
Thema: "Viele Tote nach Massenunfall auf der A19"
![](https://lb2.cdn.spion-media.eu/gfx/icons/forum_small.png)
![](https://lb2.cdn.spion-media.eu/gfx/border/thread_top_3.png)
boah freunde was isn das hier für ne sinnlos-diskussion? es gibt auch situationen in denen sich die sichere Geschwindigkeit schlagartig ändert.. beispiel plötzlich auftretende Staubwolke.. du fährst bei Sturm die Autobahn runter.. hast die Geschwindigkeit auf 80 reduziert, wegen der Windgefahr.. plötzlich fegt der Sturm eine dichte Wolke von Staub über die Autobahn.. das Resultat sind sichtweiten von UNTER 10m.. was macht man? sofort geschwindigkeit reduzieren.. klar.. aber alle gleichzeitig und im gleichen Maße? unmöglich.. der eine kriegt einen schreck und bremst stark, der andere nur leicht.. plötzlich taucht im sand vor dir einer auf der stärker als du gebremst hat.. 10m Sichtfeld als Reaktionspuffer? da hat man keine chance rechtzeitig zu bremsen, wenn du nicht mit 20km über die Bahn gezuckelt bist..
angepasste geschwindigkeit geht nur wenn man dafür auch Zeit hat, sich anzupassen.. alles andere ist altkluges Geschwätz
angepasste geschwindigkeit geht nur wenn man dafür auch Zeit hat, sich anzupassen.. alles andere ist altkluges Geschwätz
![](https://lb2.cdn.spion-media.eu/gfx/border/thread_top_3.png)
gebe michbeck recht...denke auch nicht, das man irgendjemanden die schuld in die schuhe schieben sollte...son sandsturm kann ganz plötzlich auftreten...denke nicht, das man dann noch chance hat irgendwas zu machen ausser halt bremsen....der rest steht oben bei michbeck...
![](https://lb2.cdn.spion-media.eu/gfx/border/thread_top_3.png)
warum sollte die das so sehen? ... natürlich hat derjenige schuld, der nem anderen draufraucht ...da gibts nichts dran zu deuteln ... man hat die pflicht so zu fahren, das man immer sicher stoppen kann ... und genauso siehts die staatsanwaltschaft ... die wird "nur" das prob haben das sinnvoll zu rekonstruieren ... stelle ich mir kompliziert vor ...
was macht man? sofort geschwindigkeit reduzieren.. klar.. aber alle gleichzeitig und im gleichen Maße? unmöglich.. der eine kriegt einen schreck und bremst stark, der andere nur leicht.. plötzlich taucht im sand vor dir einer auf der stärker als du gebremst hat.. 10m Sichtfeld als Reaktionspuffer? da hat man keine chance rechtzeitig zu bremsen, wenn du nicht mit 20km über die Bahn gezuckelt bist..
dafür gibts sicherheitsabstände, die das berücksichtigen und dann funktioniert das auch (ist einfachste mathematik) ... wer die nicht einhält ist schuld ... und ja, das mache ich auch nicht immer ... aber wenn es dann knallt, kann ich das nicht dem bösen wind in die schuhe schieben ... dann war ich überfordert und genau deshalb trotzdem schuld
und das tempolimit zu fordern ist völliger blödsinn, weil das eine mit dem anderen nichts zu tun hat ... sind sich hier wohl jetzt hoffentlich alle einig, das es sich bei geschwindigkeiten unter 80 kmh ereignet hat ...
und was sollte man denn baulich gegen staubstürme tun autobahn in röhre? da wäre es billiger, dem bauern zu zwingen den acker aufzuforsten ... wenn wir ne vernünftige landwirtschaft dort hätten, wäre auch nichts passiert ...
was macht man? sofort geschwindigkeit reduzieren.. klar.. aber alle gleichzeitig und im gleichen Maße? unmöglich.. der eine kriegt einen schreck und bremst stark, der andere nur leicht.. plötzlich taucht im sand vor dir einer auf der stärker als du gebremst hat.. 10m Sichtfeld als Reaktionspuffer? da hat man keine chance rechtzeitig zu bremsen, wenn du nicht mit 20km über die Bahn gezuckelt bist..
dafür gibts sicherheitsabstände, die das berücksichtigen und dann funktioniert das auch (ist einfachste mathematik) ... wer die nicht einhält ist schuld ... und ja, das mache ich auch nicht immer ... aber wenn es dann knallt, kann ich das nicht dem bösen wind in die schuhe schieben ... dann war ich überfordert und genau deshalb trotzdem schuld
und das tempolimit zu fordern ist völliger blödsinn, weil das eine mit dem anderen nichts zu tun hat ... sind sich hier wohl jetzt hoffentlich alle einig, das es sich bei geschwindigkeiten unter 80 kmh ereignet hat ...
und was sollte man denn baulich gegen staubstürme tun autobahn in röhre? da wäre es billiger, dem bauern zu zwingen den acker aufzuforsten ... wenn wir ne vernünftige landwirtschaft dort hätten, wäre auch nichts passiert ...
![](https://lb2.cdn.spion-media.eu/gfx/border/thread_top_3.png)
wenn wir ne vernünftige landwirtschaft dort hätten, wäre auch nichts passiert ...
Ist klar.... dafür hätte ich gerne mal eine logische Begründung!
Und dass man Sicherheitsabstände schlecht einhalten kann, wenn man nicht mal sieht, ob der vor einem gerade bremst oder nicht oder ob da überhaupt noch jemand ist, ist für dich nicht nachvollziehbar?
Ist klar.... dafür hätte ich gerne mal eine logische Begründung!
Und dass man Sicherheitsabstände schlecht einhalten kann, wenn man nicht mal sieht, ob der vor einem gerade bremst oder nicht oder ob da überhaupt noch jemand ist, ist für dich nicht nachvollziehbar?
![](https://lb2.cdn.spion-media.eu/gfx/border/thread_top_3.png)
Manchmal hilft auch einfach mal ein Blick in die Gesetze.
Bei solchen Vorkommnissen ist die Staatsanwaltschaft verpflichtet
entsprechende Unteruchungen anzustellen.
Das sagt noch überhaubt nichts aus ob darüber hinaus ein Ermittlungsverfahren oder ähnliches eingeleitet wird.
@ Manuel... Mal bitte einen Blick auf die Wetterstatistik des Monats März werfen. Niederschlagsmenge usw.... Es war ein sehr trockener Monat.
Von daher nicht ganz unlogisch das es da staubt. Und an Windhosen scheinen wir uns ja leider gewöhnen zu müssen... Von daher hat der Landwirt damit nichts zu tun. Und was er da auf seine Felder bringt und wann, hat auch was mit Fruchtfolgen (da hat man früher auch mal was in
Biologie gehört) zu tun... (ist jetzt nicht persöhnlich gemeint![](https://lb2.cdn.spion-media.eu/gfx/emoticons/10_2.gif)
)
Bei solchen Vorkommnissen ist die Staatsanwaltschaft verpflichtet
entsprechende Unteruchungen anzustellen.
Das sagt noch überhaubt nichts aus ob darüber hinaus ein Ermittlungsverfahren oder ähnliches eingeleitet wird.
@ Manuel... Mal bitte einen Blick auf die Wetterstatistik des Monats März werfen. Niederschlagsmenge usw.... Es war ein sehr trockener Monat.
Von daher nicht ganz unlogisch das es da staubt. Und an Windhosen scheinen wir uns ja leider gewöhnen zu müssen... Von daher hat der Landwirt damit nichts zu tun. Und was er da auf seine Felder bringt und wann, hat auch was mit Fruchtfolgen (da hat man früher auch mal was in
Biologie gehört) zu tun... (ist jetzt nicht persöhnlich gemeint
![](https://lb2.cdn.spion-media.eu/gfx/emoticons/10_2.gif)
![](https://lb2.cdn.spion-media.eu/gfx/emoticons/10_2.gif)
![](https://lb2.cdn.spion-media.eu/gfx/border/thread_top_3.png)
die staatsanwaltschaft geht nicht von höherer gewalt aus ... deshalb wird ermittelt ...
Ist klar.... dafür hätte ich gerne mal eine logische Begründung!
bitte schön:
im wald staubt nichts ... auf ner wiese auch nicht ... auf nem acker wo was wächst (auch die gibts schon um die jahreszeit) auch nichts ... hecken vermindern windgeschwindigkeiten am boden ... stichwort winderosion ... nun selbst googln ... glaubt mir ja eh nicht![](https://lb2.cdn.spion-media.eu/gfx/smilies/02_2.png)
wer soll denn was damit zu tun haben, das der blanke dreck aufgewirbelt wird, wenn nicht der bauer?
ich war da nicht ackern ... du etwa?
deshalb ... einzig sinnvolle lösung zur vermeidung von winderosion ... kleinere felder, mehr hecken, mehr wald ... würde auch dem bauern helfen durch weniger erosion wertvoller böden ... schlimm genug, das staubstürme so normal sind hier oben ...
Ist klar.... dafür hätte ich gerne mal eine logische Begründung!
bitte schön:
im wald staubt nichts ... auf ner wiese auch nicht ... auf nem acker wo was wächst (auch die gibts schon um die jahreszeit) auch nichts ... hecken vermindern windgeschwindigkeiten am boden ... stichwort winderosion ... nun selbst googln ... glaubt mir ja eh nicht
![](https://lb2.cdn.spion-media.eu/gfx/smilies/02_2.png)
wer soll denn was damit zu tun haben, das der blanke dreck aufgewirbelt wird, wenn nicht der bauer?
![](https://lb2.cdn.spion-media.eu/gfx/smilies/02_2.png)
deshalb ... einzig sinnvolle lösung zur vermeidung von winderosion ... kleinere felder, mehr hecken, mehr wald ... würde auch dem bauern helfen durch weniger erosion wertvoller böden ... schlimm genug, das staubstürme so normal sind hier oben ...
![](https://lb2.cdn.spion-media.eu/gfx/border/thread_top_3.png)
Freund Blase.... ich zitiere mal etwas, was du auf der ersten Seite hier geschrieben hast.... falls du es vergessen haben solltest:
was sollte denn ne maßnahme sein, die zu ergreifen wäre? wind abschalten? felder nicht mehr ackern? autobahn verlegen? tempolimit 30 - 50km/h .... könnte ja ein staubsturm kommen? wie oft gibt es an der stelle sandstürme und karambolagen?
Und jetzt sagst du, man solle Hecken anpflanzen? Sehr erstaunlich.... es gibt, egal was man anpflanzt, immer einen Zeitraum, in dem der Acker nicht bepflanzt sein wird.... z.B. zwischen Ernte und neuer Bepflanzung. Ich bin kein Bauer, aber das sagt mir einfach mal mein Verstand. Und dass gewisse Pflanzen zu gewissen Jahreszeiten angepflanzt werden (müssen), ist auch mehr als nur logisch....
was sollte denn ne maßnahme sein, die zu ergreifen wäre? wind abschalten? felder nicht mehr ackern? autobahn verlegen? tempolimit 30 - 50km/h .... könnte ja ein staubsturm kommen? wie oft gibt es an der stelle sandstürme und karambolagen?
Und jetzt sagst du, man solle Hecken anpflanzen? Sehr erstaunlich.... es gibt, egal was man anpflanzt, immer einen Zeitraum, in dem der Acker nicht bepflanzt sein wird.... z.B. zwischen Ernte und neuer Bepflanzung. Ich bin kein Bauer, aber das sagt mir einfach mal mein Verstand. Und dass gewisse Pflanzen zu gewissen Jahreszeiten angepflanzt werden (müssen), ist auch mehr als nur logisch....
![](https://lb2.cdn.spion-media.eu/gfx/border/thread_top_3.png)
@Manuel... bitte richtig lesen....
Bei solchen Vorkomnissen ermittelt die Staatsanwaltschaft grundsätzlich!
Mal so ne Frage: sähst Du auf trockenem Boden aus??
Ich denke mal nein. Also wird der Landwird warten bis es etws feuchter ist,
und dann sein Saat einbringen. (weil sonst weht sie ihm nähmlich weg)
Und wenn er im Herbst nichts aufgebracht hat, hat das evtl was mit Fruchtfolgen und dem Boden etwas Pause gönnen zu tun.
Bei solchen Vorkomnissen ermittelt die Staatsanwaltschaft grundsätzlich!
Mal so ne Frage: sähst Du auf trockenem Boden aus??
Ich denke mal nein. Also wird der Landwird warten bis es etws feuchter ist,
und dann sein Saat einbringen. (weil sonst weht sie ihm nähmlich weg)
Und wenn er im Herbst nichts aufgebracht hat, hat das evtl was mit Fruchtfolgen und dem Boden etwas Pause gönnen zu tun.
![](https://lb2.cdn.spion-media.eu/gfx/border/thread_top_3.png)
fahrt durch land und schaut euch die äcker an ... die sind nicht alle blank .... gibt welche, die gün sind und andere neu geackert ... und jetzt vergleich diesen umstad mit ner kleingartenanlage ...genauo ... nur kleiner... im großen gibt es winderosion, im kleinen nicht ... ganz einfach ... was ist daran schwer zu verstehen? gibt bestimmt auch noch nen wikipedia artikel ...
und griffin .... ich schrieb auch schon dort paar zeile weiter:
die einzig sinnvolle maßnahme gegen staubstürme wären kleinere oder gar keine felder mit mehr hecken und möglichst kurze zeiten ohne bewuchs - ökologischere landwirtschaft ... im wald gibts keine staubstürme ...
ich sehe tilli schon vor mir, wie er den wichtigsten wirtschaftszweig von mv mit krallen verteidigt ...
einfach weiterlesen ... dann bist weniger erstaunt
und griffin .... ich schrieb auch schon dort paar zeile weiter:
die einzig sinnvolle maßnahme gegen staubstürme wären kleinere oder gar keine felder mit mehr hecken und möglichst kurze zeiten ohne bewuchs - ökologischere landwirtschaft ... im wald gibts keine staubstürme ...
ich sehe tilli schon vor mir, wie er den wichtigsten wirtschaftszweig von mv mit krallen verteidigt ...
einfach weiterlesen ... dann bist weniger erstaunt
![](https://lb2.cdn.spion-media.eu/gfx/emoticons/01_2.gif)
![](https://lb2.cdn.spion-media.eu/gfx/border/thread_top_3.png)
@ nbler .... google ma, was die staatsanwaltschaft dazu schon gesagt hat ... die sind schon nen schritt weiter ...
![](https://lb2.cdn.spion-media.eu/gfx/smilies/02_2.png)
![](https://lb2.cdn.spion-media.eu/gfx/border/thread_top_3.png)
Der Punkt mit der Winderosion ist völlig korrekt. Das hat mit Fruchtfolge oder Saateintrag nichts zu tun. Hecken (altdeutsch Knicks) müssen her, um diese grauenhaft meliorierten Megaäcker der alten Genossen endlich wieder in nachhaltig bewirtschaftbare Kulturflächen zu verwandeln. Ansonsten sind die Böden hier in wenigen Jahrzehnten dahin. Solche Riesenfelder gibt es nämlich nur hier im Osten. Der Westen ist diesem Wahnsinn zum Glück damals nicht verfallen. Wir mussten das hier damals dank Planwirtschaft und Flurneuordnung (Melioration hieß der Studiengang damals, das MeLi erinnert noch heute daran...) hier so durchziehen, weil man geglaubt hat, dass man damit effektiver wirtschaften könne. Ein gewaltiger Trugschluss, wie sich keine 30 Jahre später bereits zeigt.
Wer das nicht glauben mag, frage bitte bei Prof. Riedel an der Uni Rostock nach, bei ihm habe ich viele schöne Semester diesbezüglich genießen dürfen
Wer das nicht glauben mag, frage bitte bei Prof. Riedel an der Uni Rostock nach, bei ihm habe ich viele schöne Semester diesbezüglich genießen dürfen
![](https://lb2.cdn.spion-media.eu/gfx/smilies/02_2.png)
![](https://lb2.cdn.spion-media.eu/gfx/border/thread_top_3.png)
Gebe michibeck im vollem Umfang Recht...und ganz ehrlich einige reden hier von Staatsanwälten und und und ....was für ne Drecksdiskussion...sorry...mir tun die Opfer leid ....denkt jemand mal an die Angehörigen, wie es denen geht, was die gerade durchmachen...Ich hoffe, das der letzte Mann jetzt außer Lebensgefahr ist und allen Beteiligten ausreichend und umfangreich Hilfe zukommt!!
![](https://lb2.cdn.spion-media.eu/gfx/border/thread_top_3.png)
@Stephan ich frage und glaube da lieber den Leuten die in den Genossenschaften vor Ort gearbeitet haben
Außerdem habe ich nichts von großen Feldern uä geschrieben.
Bitte nichts in meine Beiträge reininterpretieren.
Wenn ich was andeute oä, dann schreibe ich das dazu.
Außerdem habe ich nichts von großen Feldern uä geschrieben.
Bitte nichts in meine Beiträge reininterpretieren.
Wenn ich was andeute oä, dann schreibe ich das dazu.
![](https://lb2.cdn.spion-media.eu/gfx/border/thread_top_3.png)
genau ... mitleid, nach staat schreien und weiter wie bisher ... total sinnvoll! statt draus zu lernen und zu verbessern ... sicherheitsabstände und kleinere äcker! das wären wir den opfern schuldig!
![](https://lb2.cdn.spion-media.eu/gfx/border/thread_top_3.png)
So.. mal eine andere Aussage zu dem was ich oben mit Fruchtfolge meinte:
http://nachrichten.lvz-online.de/nachrichten/topthema/professor-bei-windschutz-auf-aeckern-einiges-im-argen/r-topthema-a-83532.html
So in der Mitte: Zitat
"„Jedem Landwirt muss das Herz bluten, wenn er sieht, wie die Ackerkrume davonweht“, meinte Grünwald. Dass unbedeckter Boden bei Trockenheit weggetragen wird, „gehört zum Erfahrungsschatz seit der Jungsteinzeit“, kommentierte er. Im Frühjahr seien hauptsächlich die Felder kahl, auf denen Mais gelegt werden soll. Eine Zwischenfrucht, die als Gründünger untergepflügt werde, sei sinnvoll. Wo jetzt Winterweizen oder -raps wachse, gebe es das Erosionsproblem nicht."
Zitat Ende
http://nachrichten.lvz-online.de/nachrichten/topthema/professor-bei-windschutz-auf-aeckern-einiges-im-argen/r-topthema-a-83532.html
So in der Mitte: Zitat
"„Jedem Landwirt muss das Herz bluten, wenn er sieht, wie die Ackerkrume davonweht“, meinte Grünwald. Dass unbedeckter Boden bei Trockenheit weggetragen wird, „gehört zum Erfahrungsschatz seit der Jungsteinzeit“, kommentierte er. Im Frühjahr seien hauptsächlich die Felder kahl, auf denen Mais gelegt werden soll. Eine Zwischenfrucht, die als Gründünger untergepflügt werde, sei sinnvoll. Wo jetzt Winterweizen oder -raps wachse, gebe es das Erosionsproblem nicht."
Zitat Ende
![](https://lb2.cdn.spion-media.eu/gfx/border/thread_top_3.png)
Und weiter unten:
Optimal gegen Winderosion sind Grünwald zufolge Strauchhecken. Sie böten viele Vorteile. „Der Flächenverlust wird mehr als wettgemacht.“ So seien die Erträge auf eingefriedeten Flächen besser, weil der Humus gehalten werde und die Luftfeuchtigkeit im Bereich der Hecken größer sei, was zu mehr Bodenfruchtbarkeit führe. Gegenspieler zu Schädlingen wie Getreideblattläusen fänden in Hecken ein Refugium.
Optimal gegen Winderosion sind Grünwald zufolge Strauchhecken. Sie böten viele Vorteile. „Der Flächenverlust wird mehr als wettgemacht.“ So seien die Erträge auf eingefriedeten Flächen besser, weil der Humus gehalten werde und die Luftfeuchtigkeit im Bereich der Hecken größer sei, was zu mehr Bodenfruchtbarkeit führe. Gegenspieler zu Schädlingen wie Getreideblattläusen fänden in Hecken ein Refugium.
![](https://lb2.cdn.spion-media.eu/gfx/border/thread_top_3.png)
das muss so einem stadtbewohner erst erklärt werden ...
für mich ist das selbstverständlich - deswegen versteh ich das geschrei um den "schuldigen bauern" auch nicht
und gegen wen will denn der staatsanwalt ermitteln? die windböe? die bösen sandkörner? den frühlingssturm?
nicht das mich jetzt jemand mistversteht - mein mitgefühl gilt den verletzten und denen die dort jemanden verloren haben, aber es ist passiert und alles geschrei und keine diskussion kann daran noch etwas ändern. niemand kann abschätzen wie jemand reagiert wenn seine sicht bei tempo 100 plötzlich gegen null geht - der eine geht eben voll in die eisen und das auto bricht aus, der andere bremst in intervallen und ein dritter erstarrt zur salzsäule.
wer will hier wem die schuld zuweisen? mir kommt das eher vor als müsste unbedingt ein schuldiger gefunden werden - schon um von wichtigeren (politisch relevanten) dingen abzulenken
wir werden ja sehen was am ende herauskommt
für mich ist das selbstverständlich - deswegen versteh ich das geschrei um den "schuldigen bauern" auch nicht
und gegen wen will denn der staatsanwalt ermitteln? die windböe? die bösen sandkörner? den frühlingssturm?
nicht das mich jetzt jemand mistversteht - mein mitgefühl gilt den verletzten und denen die dort jemanden verloren haben, aber es ist passiert und alles geschrei und keine diskussion kann daran noch etwas ändern. niemand kann abschätzen wie jemand reagiert wenn seine sicht bei tempo 100 plötzlich gegen null geht - der eine geht eben voll in die eisen und das auto bricht aus, der andere bremst in intervallen und ein dritter erstarrt zur salzsäule.
wer will hier wem die schuld zuweisen? mir kommt das eher vor als müsste unbedingt ein schuldiger gefunden werden - schon um von wichtigeren (politisch relevanten) dingen abzulenken
wir werden ja sehen was am ende herauskommt
![](https://lb2.cdn.spion-media.eu/gfx/border/thread_top_3.png)
die staatsanwaltschaft ermittelt leider nur gegen die autofahrer ... gegen den bauern hat sie es leider ausgeschlossen ... wenn ein baum bei wind einen ast von deinem grundstück auf nen passanten abwirft, bist du fällig (auch wenn nur ein kleiner pilzfruchtkörper zu sehen ist).... verkehrssicherungspflicht ... dem bauern ist "seit der jungsteinzeit" bekannt, das er eine gefahr geschaffen hat (methoden, diese gefahr zu vermmeiden wurden hier auch schon erörtert ... die funktionieren auch ganz gut ...gute fachliche landwirtschaftliche praxis sieht eben anders aus ...
wenn der sicherheitsabstand stimmt , ist es ziemlich unerheblich, ob der vor dir mit grund oder ohne ohne in die eisen geht ... wenn du ne vollbremsung hinlegen mußt, ist der hinter dir verpflichtet mit ner vollbremsung ebenso zum stehen zu kommen ... blindflug geht nicht auf der straße ... und wenn man nichts sieht, muß man halt in die eisen ...
nicht das ich da immer vorbildlich wäre ... aber wenn es dann kracht, bin ich schuld und kein anderer ... wer draufraucht ist schuld ... ganz einfach ... deshalb werden die opfer nach dem ersten auto auch mit sicherheit keine kohle sehen ... ist bei nebel, schnee, regen, eis nicht anders ... kommt in mv nicht so häufig vor, aber gibt bundesweit gebug beispiele, wie gerichte das sehen ..
wenn der sicherheitsabstand stimmt , ist es ziemlich unerheblich, ob der vor dir mit grund oder ohne ohne in die eisen geht ... wenn du ne vollbremsung hinlegen mußt, ist der hinter dir verpflichtet mit ner vollbremsung ebenso zum stehen zu kommen ... blindflug geht nicht auf der straße ... und wenn man nichts sieht, muß man halt in die eisen ...
nicht das ich da immer vorbildlich wäre ... aber wenn es dann kracht, bin ich schuld und kein anderer ... wer draufraucht ist schuld ... ganz einfach ... deshalb werden die opfer nach dem ersten auto auch mit sicherheit keine kohle sehen ... ist bei nebel, schnee, regen, eis nicht anders ... kommt in mv nicht so häufig vor, aber gibt bundesweit gebug beispiele, wie gerichte das sehen ..