Forum

Thema: "Tini-Mütter(Teenie-Mütter) in MV"


Anna W.
19.11.2011 15:59
Gast
Frage mich grad welches Alter gemeint ist, Frau oder Mann?
Gleicht es sich dann aus, wenn die Frau 32 und der Mann 26 ist? Was ist wenn die Frau 26 und der Mann 43 ist? Gibts da Probleme?

Toby, fang bloß schnell an, bald bist du auch "alt" und deine Nachkommen, werden nicht mehr die sein, die sie jetzt sein könnten^^

Ich persönlich und auch aus erfahrungen bei Bekannten, die ich habe miterleben können, sage, dass es natürlich immer ein Risiko bürgt wenn man "später" Kinder bekommt. Nicht umsonst gibt es die "risikoschwangerschaften" - wobei diese "erst" medizinisch ab 35 gesehen wird - klar auch ggf. im Einzelfall zu betrachten.

Eine Beziehung die bei einem Paar mit 20Jahren schon so gefestigt ist, dass man sagen kann "ja wir bekommen jetzt ein kind und werden dann mindestens noch 18 jahre lang glücklich und zufrieden zusammenleben, damit gesichert ist, dass unser kind kein Scheidungs- oder Trennungstrauma davon trägt" zeig mir mal klar bei einem Paar von 28 jahren auch nicht unbedingt gegeben, aber mit 28 Jahren zB hat man durchaus schon mehr vom Leben gelernt als ein 20jähriger/jährige und weiß ggf. worauf es ankommt, damit eine beziehung in unserer heutigen zeit länger als zwei monde hält

amen!

Aspergo a.
19.11.2011 16:07
Gast
Es gibt wahrlich schon Familien dessen Beziehung so früh gefestigt wurde das sie sich für ein Kind entschieden haben.Dies ist auf frühere Reife zurückzuführen und wirkt sich doch sehr positiv aufs Kind aus.

Die anderen die dagegen nicht wissen was sie wollen müssen eben dann damit rechnen irgendwann mal zu alt geworden zu sein um ohne Risiko schwanger zu sein.

Toby G.
19.11.2011 17:23
Gast
@anna ... nein, das alter spielt nur bei der frau eine größere rolle und beim mann wird es viel später relevant... aber wenn es beim mann auch so wär und ich 40 wär, würde ich halt keine kinder mehr machen und mir ein schickes restleben machen... ich würde den besseren das spielfeld überlassen...
wenn die besseren einem aber kein schickes restleben lassen, gibs halt üble konsequenzen, die ich mir garnicht ausmalen will

Der Kaui
20.11.2011 2:03
Spion Team
@ toby und aspergo.. ihr schreibt ja oft viel gutes (versteckt wie meins mitunter in langen texten) aber irgendwie gibt es dinge von denen ihr lieber weniger schreiben solltet...
gerade aspergo... vom leben zu lesen, heißt nicht das leben gelebt zu haben.. und ob die nette dame nun deine mutter oder deine partnerin ist, ist egal und befähigt dich noch lange nicht occupierte erfahrungen als eigen anzusehen.. erfahrungen kann man eben nur machen und aus denen der anderen in deren bezug lernen.. niemals aber eine fremde als selbst erfahren erklären und darus schlüsse ziehen die allgemeingültigkeit erlangen sollen...

ich beneide dich für deine traumwelt in der du lebst, versuch in ihr weiterzuleben.. aber versuch bitte nicht menschen, die entscheidungen an einem punkt in ihrem leben treffen mussten, welchen du nie erreichen wirst, als gesetz darzustellen.. das funktioniert nicht..

da ist toby eher der theroethiker der wenigstens versucht sich am realen leben zu orientieren..

ich will keine voreiligen schlüsse ziehen, liebr aspergo, aber du siehst mir nicht so aus, als wenn du derart komplexe entscheidungen in einem alter treffen musstest, in welchem es besagte "tini"-mütter tun müssen...

deine altersangaben klingen mehr nach eugenik als nach ansicht und menschenverstand... und du kannst keine beziehung mit einer anderen gleichsetzen.. da gerade im bezug auf kinder, der intellekt, das umfeld, die persönlichen zukunftswünsche und zig andere faktoren mit einspielen.. ich kenne glückliche paare die sich mit 15 kennengelernt haben und mit mitte 20 durch ehe alles gefestigt haben und ich kenne menschen die hängen mit anfang bis mitte vierzig noch immer da und suchen nach sich, nach der welt, dem leben und dem partner und dennoch haben sie kinder oder auch nicht... das schadet den kindern in keinstem falle WENN der fokus immer auf dem kind liegt..

Aspergo a.
20.11.2011 8:28
Gast
@Kaui

Ich sage ja nur das es vernünftig ist wenn man einen Kinderwunsch hat nach einen Plan vorzugehen.Das ist das mindeste wenn man sich dafür entschieden hat neues Leben in die Welt zu setzen.Durch erfahrungen der Menschheit lässt sich dort schon viel vorhersagen sodass auf die eigene Erfahrung getrost verzichtet werden darf.Die Weiterentwicklung der Gesellschaft steht im Fordergrund und nicht das man immer wieder die selben Fehler macht und sich im Kreise dreht.

Von daher sollte man behutsam mit dieser Welt und mit dem Leben umgehen und wenn es nun ein paar Hinweise gibt die einen jeden den richtigen Weg zeigen ja warum sollte man diese ablehnen nur weil man seine eigenen Erfahrungen sammeln möchte und damit gleichzeitig den Gesamten Entwicklungsprozess gefährdet?Du siehst also das die Anliegen nur positiv gemeint sind und niemals negativ und das sie womöglich für einige Traumhaft klingen mögen liegt nur daran das sie diese Welt nicht akzeptieren oder geschweige denn aus egoistischen Gründen nicht zulassen wollen.Von daher nicht Gesellschaftsfähig.

Sagen wir mal diejenigen machen so weiter wie bisher auch und halten sich nicht an einige Vorgaben.Wie sieht die Welt dann in 100 Jahren aus??

Toby G.
20.11.2011 13:52
Gast
@Kaui
Und wie ich mich am realen Leben oriantiere ! Ich sage soetwas nicht, weil ich das einfach irgentwo gelesen habe, sondern weil ich viel Leid im realen Leben gesehen habe.
Und dieses Leid konnte man in vielen Fällen vermeiden.
Ich finde es total verantwortungslos mit, sagen wir mal mit auge zu drücken, 40 Kinder in die Welt zu setzen.
Da bekomme ich auch ein wenig Hass in mir, wenn ich an die Kinder denke.

Anna W.
20.11.2011 23:55
Gast
Hass? ohjemine ... du solltest weniger hass aufbringen, dann fällt das Leben leichter

Was soll mit den Kindern sein?
Mein vater war bereits über 40 als ich auf die Welt kam! Ich war und bin glücklich damit, so einen "coolen" Dad haben viele leute nicht, deren Väter 25 jahre waren als sie auf die welt gekommen sind! Und das liegt mit unter sicher auch an der Lebenserfahrung und an der Gelassenheit mit dem Leben umzugehen die er im Laufe seines bis dahin schon längeren Lebens gemacht hat!

Anna W.
21.11.2011 0:03
Gast
Ach ja und irgendwelche Krankheiten hab ich auch nicht davon getragen - hab ich wohl nochmal glück gehabt

Ralf B.
21.11.2011 0:13
Gast
Mein Vorschlag für die junge Generation (männlich und weiblich) ist so eine Art Lehrgang der sich mt den Themen der Erzeugung, Geburt und Erziehngsregeln von Kindern befaßt.Der Plan: Ab der 7 Klasse geht es los,zum Anfang Theorie und dann müßen Praktikumsplätze in Kindergärten bestetzt werden.Und wer den Lehrgang nicht packt muß Strafarbeiten verrichten.Strafarbeiten könnte ich mir vorstellen:nach dem Schulunterricht unter Aufsicht das Schulhofgelände aufzuräumen,Toiletten putzen und Gärtnertätigkeiten ausfüren.

Blurboy
21.11.2011 8:42
Gast
Hmm bei den Mädels die dann versagen könnte man auch noch 2Wochen so ein 8kg Babybauch umschnallen lassen, weil ich sehe die Gefahr, dass wenn die "Damen" die Jungenklos schruppen müssen und dort ... rumliegt das die dann erst recht ungewollt schwanger werden, also so ganz ausgreift scheint mir dein Plan noch nicht zu sein!

Toby G.
21.11.2011 9:31
Gast
@Annaaaaaaa
Es geht nicht ums Alter des VATEEERS ! Meine Mutter war bei mir 27 und das finde ich schon hart an der Grenze !

Toby G.
21.11.2011 9:31
Gast
...

Armine
21.11.2011 9:41
Gast
omg

Blurboy
21.11.2011 9:50
Gast
Toby mal ne Frage bist du ein Muttisöhnchen?
Und schon mal dran gedacht, dass sich die Zeiten geändert haben? Früher war es üblich früh ein kKnd zu haben, da gab es auch genügend Unterstützung und mit der Arbeit lief auch alles klar! Schau dich doch mal um, die Mutti´s die mit 16-22J. schwanger waren/Sind haben, sind gefühlt zu 85% Hartz IV Bezieher.
HAst du schon mal überlegt wie sich das auf die Erlebnisse, Erfahrungen und leider meistens auch auf den Bildungszustand der Kinder auswirkt? Und das bei den kommenden Fachkräftemangel, da sehe ich dann gut ausgebildete Inder,Türken etc. für die du dann als Hilfsarbeiter arbeitest, aber man kann sich dann ja trösten, weil Mutti dann ja noch jung ist.

Mag sicher bissel überspitzt sein, aber ich kenne leider nur 2Arten von Mütter:
1. jung und alleinerziehern oder der x-te Partner, die kaum Geld haben und dem Kind nicht wirklich was bieten können
2.Mütter die etwas älter sind eien festen Parnter haben und fest im Leben stehen

Sag du mir bei wem du lieber aufwachsen wollen würdest?

Aspergo a.
21.11.2011 12:19
Gast
Das ist schwachsinnig denn wie du geschrieben hast Zeiten haben sich geändert dies gilt eben auch für die ältere Generation die sich gerne einmal in neue Abenteuer stürzen und somit keinesfalls fest im Leben stehen.

Meines erachtens ist es für eine Mutter sinnvoller wenn sie das Kind ab 18 -24 Jahren bekommt.In dieser Zeit kann sie ausführliche Erfahrungen sammeln betreffend Kindererziehung und soziale menschliche Eigentschaften fördern die sich dann aufs Kind übertragen und es später kompetenter sein wird.

Im gegensatz nun das verwöhnte Kind was alles in den Arsch geschoben bekommt nichts dafür tun muss weil die Mammi sich bereits Jahre zuvor soviel materielle Sachen angeeignet hat das sie diese getrost zusammen mit ihren Kind aus den Fenster schmeissen kann.Hört sich natürlich super an aber in den meisten Fällen landen eben genau diese Kinder in die Hartz4 spalte es sei denn der Papi ist so freundlich und lässt eine Bewerbung eines kompetenten Langzeitarbeitslosen links liegen und stellt dann eben mal lieber seinen Sohn dafür ein.

Natürlich wer würde dies nicht machen.Was am Ende aber deutlich werden soll in diesen Beitrag ist das es weder daran liegt ob Jung oder Alt das worauf es ankommt ist das die Beziehung stimmt und man sich darüber im klaren sein muss bevor man ein Kind in die Welt setzt.

Blurboy
21.11.2011 12:33
Gast
Hmm statistisch gesehen schlagen aber Kinder aus HArtz IV Familien zum größten Teil einen wesentl. schlechteren Bildungsverlauf ein!

18-24Jahre würde ich auch nicht unbedinngt Teen´s bezeichnen eher 16-22Jahre und in der Zeit hat man zu 85% nicht ein einziges mal in einen richtigen Arbeitsverhältniss gestegt
.
Und es hat nix mit verwöhnen zu tun, wenn man seinem Kind dem Zugang zu gesunder Nahrung, Kultur, Bildung. Sport und Urlaub gewähren kann, der Rest ist Erziehung!

Aspergo a.
21.11.2011 12:53
Gast
Klar also wenn ich mal ein Kind haben sollte was bestimmt nicht vorkommen wird aber wenn , dann hat es sich ab einen gewissen alter ebenso in das zusammenleben mit zu integrieren.Das bedeutet gewissen Dinge müssen erarbeitet werden also ziemlich 1:1 übertragung auf das bestehende System.Bei vielen ist es ja so das die Kinder nicht mit anpacken und dafür trotzdem alles bekommen was sie haben wollen.Das meine ich mit in den Arsch schieben.

Wenn Jemand in Hartz rutscht dann ist es weniger sein Verschulden das muss man auch einmal sehen.Es soll ja millionen von Jobs zur Verfügung stehen ja sind denn die Hartzis alle einfach nur Faul??Dem ist eben nicht so.Wenn es also nicht ihr Verschulden ist ja wessen Versäumnis ist es dann das die Kinder aus Hartz4 Familien weniger gut sind??Da Kann man auf jedenfall einmal ansetzen und Fördermöglichkeiten erweitern.



Ja ich vergesse das wir hier von Teeni Müttern sprechen natürlich ist es ab 16 Jahren zu früh ein Kind zu bekommen.Man muss aber auch nicht unbedingt bevor man ein Kind in die Welt setzt vorher ein richtiges Arbeitsverhältnis gehabt haben.Ich halte die Jahre von 18-26 für die am passensten und optimalsten Geburtsjahre.

Toby G.
21.11.2011 16:03
Gast
@Blurboy

Die Zeiten haben sich geändert, aber denkst du das sich die Biologie geändert hat ?!

Was heißt Muttersöhnchen ? Willst du deine Eltern so schnell wie möglich im Grab sehen ?

Ihr könnt euch das zurechtdrehen wie ihr wollt, an den Fakten ist nichts zu ändern.
Die Realität ist eine Nadel die so manche Traumblase zerplatzen lässt.

Toby G.
21.11.2011 16:03
Gast
...

Zicke X.
21.11.2011 16:28
reg. Mitglied
Du findest 27 Jahre hart an der Grenze ???