Forum

Thema: "Spenden?"


Davi d.
22.08.2010 23:37
Gast
4:34 - 4:50

"First we've got population. Now, the world today has 6.8 billion people. That's headed up to about nine billion. Now, if we do a really great on new vaccines, health care, reproductive health services, we could lower that by, perhaps, 10 or 15 percent, but there we see an increase of about 1.3."

Er redet von der Verringerung des Bevölkerungswachstums um 10-15% durch Impfstoffe, Gesundheitsversorgung und Reproduktionsmedizin.

Jetzt könnte man natürlich anbringen, dass eine bessere Gesundheitsversorgung, quasi mehr Wohlstand bedeuted und somit das beste Mittel zur Bevölkerungkontrolle ist. Aber das ist ebenso abhängig von der Mentalität der Menschen. DOCH welche Rolle spielt dabei die Reproduktionsmedizin

Skip !.
22.08.2010 23:51
Gast
Moment - das Thema ist die CO2 Reduzierung unter Berücksichtigung aller Faktoren. Er reißt den Faktor "P" an, aber er stellt auch klar, daß er es weder fordert, noch daß es eine Lösung ist.

Das die Bevölkerungsexplosion ein generelles Problem darstellt, davor braucht man sich ja wohl nicht verschließen.

Davi d.
23.08.2010 0:00
Gast
Der Faktor P ist Population und er sagt es klar und deutschlich das eine verringerung angestrebt wird.

Jetzt sind wir schon wieder an dem Punkt angelangt, an dem alles relativiert wird^^

Davi d.
23.08.2010 0:00
Gast
Wo stellt er das klar?

Skip !.
23.08.2010 0:18
Gast
es ist für ihn ein "könnte" aber keine Lösung, weil es im Endeffekt nicht viel bringt.

Wobei - machen wir uns nichts vor - Nahrung und Energie sind die Schlüsselthemen bei der Bevölkerungsexplosion.

Wie will man es lösen ? Nachhaltig ?
China hat einen Schritt dazu getan. Dort dürfen Familien nur noch ein Kind haben - mag für einige grausam klingen, ist aber bei den Problemen und Dimensionen vernünftig.

Skip !.
23.08.2010 0:21
Gast
der Link erinnert mich immer wieder daran, daß meine Englischkenntnisse mangelhaft sind

Skip !.
23.08.2010 0:21
Gast
xxx

Davi d.
23.08.2010 0:54
Gast
Naja, stell dir mal vor Al Gore hätte as gesagt, der wird sich da nicht hinstellen, wenn es nicht in seinem interesse ist.

In dieser Zeit dreht sich alles um CO2, es wird in diesem Zusammenhang immer von Ablasshandel gesprochen.
Zudem kann man durch Verringerung des CO2-Ausstoßes sehr schön die Wirtschaft gegen die Wand fahren. Der Mensch wird zum Feind erklärt und jedem wird versucht ein schelchtes Gewissen einzuprügeln
Das mag zwar vom Thema weggehen, aber das gehört alles zusammen.

Nahrung und Energie sind die Schlüsselthemen bei der Bevölkerungsexplosion.

Korrekt, deshalb kriegen die wohl auch mehr Medikamente als Nahrung
Ich hab mal auf deren Homepage nach Nurtrition (Ernährung)
und Vaccines (Impfstoffe) gesucht. Im Jahr 2010:

Ernährung 16 Treffer
Imstoffe -> 41 Treffer

Wie will man es lösen ? Nachhaltig ?
China hat einen Schritt dazu getan. Dort dürfen Familien nur noch ein Kind haben - mag für einige grausam klingen, ist aber bei den Problemen und Dimensionen vernünftig.

China hat ja mehr das Problem, das sie viele "unbewohnbares" Terrain haben, ansonsten würde da auch kein Hahn nach krähen.

Black
23.08.2010 1:11
Gast
falsch.
in der langen chhinesischen geschichte, relegion, lebenseinstellung und gesellschaft sind kinder reichtum. Sie gelten als lebensabsicherung im alter.
haetten die 1,2 milliarden menschen sich weiter wie kaninchen fortgepflanzt..waeren die in ein paar jahrzehnten bei der doppelten zahl.

Und dann gehts fast expotenziel weiter. Das ware fatal.

Black
23.08.2010 1:14
Gast
Exponentiell heisst es

Chris T.
23.08.2010 10:00
Gast
Es kann nur von Vorteil sein, wenn die Weltbevölkerung verringert wird! Im Endeffekt wird es der Erde besser gehen und je schneller das passiert, desto vorteilhafter ist es. Nur sind die Begleiterscheinungen wie totale Überwachung bspw. doch recht negativ.

Der Kaui
23.08.2010 10:51
Spion Team
falsch.
in der langen chhinesischen geschichte, relegion, lebenseinstellung und gesellschaft sind kinder reichtum. Sie gelten als lebensabsicherung im alter.
haetten die 1,2 milliarden menschen sich weiter wie kaninchen fortgepflanzt..waeren die in ein paar jahrzehnten bei der doppelten zahl.


FALSCH

Jungen sind reichtum und so werden so lange kinder gemacht bis endlich ein junge dabei herauskommt, zumindest in den ländlichen gegenden.. würden es gleich alles jungen werden, löste sich das problem von selbst, die familien wollen auch nicht im "alter versorgt sein" sondern die mitgift der brauteltern bei der hochzeit..

und mal ein unbequemer gedanken ansatz, bei der umstellung unserer ernährung auf vollkommen vegetarische kost, gäbe es kein welthungerproblem denn nahrung ist genug da, sie wird nur zu großen teilen in die tierzucht gesteckt..

Chris T.
23.08.2010 10:57
Gast
Richtig! Die derzeitige Anbaufläche würde ausreichen, um 12-15 Millarden Menschen zu ernähren.

Chris T.
23.08.2010 10:58
Gast
Aber jetzt stelle man sich mal 12 (15) Millarden Menschen auf diesem Planeten vor.

Chris T.
23.08.2010 11:00
Gast
Weshalb schlägt das "i" nicht an bei Milliarden...

Der Kaui
23.08.2010 11:05
Spion Team
wär doch cool dann find ick vielleicht ooch ne frau ^^

wir sind einfach zu sehr in unseren luxusgedanken verankert, warum aus städten wo es möglich ist, nicht generell autos verbannen, öffentlichen nahverkehr ausbauen und zu fahrradstädten umrüsten (siehe amsterdam), warum lokale erzeugnisse exportieren und dafür tomten und banen importieren? wir haben genug regionales an lebensmitteln was wir wieder anbauen könnten und was gleichwohl eine komplexe speisengestaltung ermöglicht, transport und verschwendung würden abruppt stoppen... warum nicht die schrittweise rückkehr zur autargen versorgung bspw. durch förderung in form von steuerbegünstigungen oder ähnlichem für menschen die ihre eigenen lebensmittel erzeugen (auf dem land könnten das sicher viele zu großen teilen)
das problem sind nicht die möglichkeiten, davon gibt es ausreichend, das problem ist ein umdenken!

Der Kaui
23.08.2010 11:09
Spion Team
es gibt auch modelle in der fischzucht die lediglich den wasseranteil ausgleichen müssen dre vrebraet wird, dieses model ist in hallen möglich, wasserreinigung erfolgt durch algen die nach dem wachstum wieder zu pflanzlichem fischfutter werden.. somit ein fast autarges system tierische eiweiße zu bekommen (wird in den usa schon praktiziert).. die folge wäre eine erholung der fischbestände die danach kontrolliert befischt werden könnten ohne überfischung..

Black
23.08.2010 11:16
Gast
Die chinesische Frau war damals gehetzt, sie konnte nicht die Politik mitmachen, für eine gleiche Arbeit, ihr Gehalt war kleiner als das von einem Mann.

Denkst du auch nach bevor du was schreibst?
Wenn die Tochter die Familie vom Ehemann unterstützen muss, heisst das doch das sie die eigene NICHT unterstützen kann. Was heisst das? Keine Absicherung im Alter. Ich habe weder was von Tochter noch Sohn geredet. Es gibt in China kein Rentensystem..sodass die Nachkommen im Alter die Grundabsicherung sind. Also sind viele Kinder eher ein Segen für die Famile.

Wa ist nun falsch an meiner Aussage?


Da fatale ist das derzeit 80Millionen Männer keine Frau haben..somit gut für einen Armeedienst sind..China könnte aus dem vollen schöpfen. Genau darin sehe ich auch einen Punkt, der China gefährlich für die ganze Erde macht.

Black
23.08.2010 11:20
Gast
Haha!

Nimm dem Deutschen Volk das Auto als "unabhängigkeit", die ganzen importierten Luxusartikel, Elektronik und alles was aus dem Ausland kommt..und die Leute gehen auf die Strasse.

Nimm jemanden den gewohnten Standart und er wird sehr unzufrieden sein.