Forum

Thema: "Sarrazin und die Hintergründe"


Toby G.
12.09.2010 19:17
Gast
Anstatt "Und nun muß man quasi tatenl...en in Frage stellt." sollte da der Text von Franz B. rein!

Chris T.
12.09.2010 19:26
Gast
Ich weiß selber, was ich schrieb! Wozu also stets und ständig zitieren?!
Entweder man beschränkt sich auf den Gesamtkontext, schreibt und beschreibt etwas im Kontext oder man läßt es sein.
Man kann sich auch extrem konzentrieren, seine gesamte geistige Energie bündeln, all seine Intelligenz aufwenden, um ein "^^" zu produzieren.

Klär mich doch bitte auf! Anscheinend bin ich blind, taub und habe all das nur geträumt. Und auf andere zu verweisen, ist auch nicht gerade förderlich. Genauso gut kann ich auf die Sonne zeigen und vom Mond reden.

Chris T.
12.09.2010 19:27
Gast
Kann man sich auch praktisch belesen?!

Chris T.
12.09.2010 19:29
Gast
Und selbstverständlich wird der Koran immer nur falsch ausgelegt und interpretiert. Ich lach mich schlapp!

Toby G.
12.09.2010 19:33
Gast
Und selbstverständlich wird der Koran immer nur falsch ausgelegt und interpretiert. Ich lach mich schlapp!

Du willst es nicht verstehen ! Aber lass ma, ich hab damals auch sone Sprüche abgelassen

Der Zeitgeist erwischt jeden irgentwann mal

Chris T.
12.09.2010 19:37
Gast
Aber das sind doch Verschwörungstheorien, weißt du doch selber!

Erkläre es doch für die Allgemeinheit, du weiser Toby!

Chris T.
12.09.2010 20:21
Gast
Dann kläre mich doch auf, weiser Mann!
Ist es denn so schwer, mehr als 2 Sätze zu schreiben oder "^^" auf der Tastatur zu finden!?

Toby G.
12.09.2010 20:31
Gast
Franz B. , du solltest mal bemerkt haben das ich hingengen anderer hier, NICHT mit einem beleidigenden Spruch komme oder ?! Und das ich am meisten auf deine Kommentare eingehe oder ?!

Zudem habe ich auf dein Kommentar ersten geantwortet !
Streichel mal schön diejenigen die dir gegenüber blöd kommen und wende dich mal schön von denjenigen ab die dir entgegen kommen

Chris T.
12.09.2010 20:43
Gast
Entschuldige!

Was ist denn Deutschland für dich?!

Toby G.
12.09.2010 20:53
Gast
Das weiß ich auch nicht ! Das positive an Deutschland ist jedenfals noch die soziale Absicherung.

Dom N.
13.09.2010 10:19
Gast
Was Deutschland für mich ist?
Zuallererst ein Begriff, denn das Land heiß immer noch
"Bundesrepublik Deutschland".
Aber der Mehrheit dürfte die Abkürzung "BRD" mittlerweile rein gar nichts mehr sagen.

Und als was ich dies Land mittlerweile sehe?
Ein Land, welches sich rapide vom Forschungsstandort zum Billiglohnland entwickelt. Die fehlende Bildung ist bereits jetzt in nahezu ALLEN Foren im deutschsprachigen Raum erkennbar. Da findet man junge Leute, die zu allem eine Meinung, aber echt von nichts Ahnung haben!
Aber sie haben ja auch das Recht auf eine eigene Meinung, und so versuchen sie diese mit aller Gewalt anderen aufzuzwingen, können sie aber nicht begründen.
(So weit reicht die Bild-Schlagzeile ja auch nicht....)

Das kann man sich hier beispielsweise hier in der Umfrage zur Rentengarantie ansehen. Ich darf wohl getrost davon ausgehen, daß dies Forum nicht zur Mehrheit aus Rentnern besteht, demnoch sind 86% für die Rentengarantie. Und nur 14% dagegen.
Was bedeutet das für die Beitragszahler und die Rentner konkret?

Dom N.
13.09.2010 10:26
Gast
Auswirkung für die Rentner:

Ihre nicht mehr sinken könnende Rente koppelt sie vom Rest der Bevölkerung ab. Es muß sie nicht einmal mehr interessieren, ob die Löhne steigen. Auch, wenn die Löhne sinken, werden sie, da sich ihre Kaufkraft damit nicht ebenso verschlechtert, wiederum besser gestellt, als die Beitragszahler.
Und wenn die gesunkenen Durchschnittseinkommen dann wieder steigen- steigen die Renten auch.
(selbst, wenn sich das Durchschnittseinkommen wieder auf einen vorherigen Stand zubewegt)

Dom N.
13.09.2010 10:30
Gast
Auswirkung für die Beitragszahler:

Da die Renten im Grunde nur noch steigen können, müssen die Beitragszahler, die ja sinnvollerweise noch keine Rentner sind, immer mehr für die Rente der jetzigen Rentner aufbringen. Egal, ob es wirklich nur aus der RV bezahlt wird oder zum Teil aus Steuergeldern gestützt wird. Diese Steuern zahlen die Beitragszahler ja ebenso.
(Steuern werden zwar dann auch zum Teil mit von den Rentnern bezahlt, aber da gibt es keine jährliche Anpassung, darüber kann also keine Anpassung der Renten an das durchschnittliche Erwerbseinkommen erfolgen)

Dom N.
13.09.2010 10:38
Gast
Fazit für mich:

Wir haben kein Problem mit (aus der Luft gegriffenen) 10% bildungsunwilligen Migranten (die laut Statistiken bis zu 20% der Bevölkerung ausmachen), was dann 2% bildungsunwillige Einwohner der BRD sind, sondern eher mit den rund 80% bildungsunwilligen Deutschen (Zahl ebenso aus der Luft geriffen, aber für die für Sarrazin streitenden ebenso leicht verständlich: Wenn 86% der hier angemeldeten Jugendlichen für die Rentengarantie sind, so haben sie noch nicht einmal gelernt, Google zu bedienen. Geschweige denn, wikipedia. Was ich als absolute Bildungsunwiligkeit betrachte!)

Dom N.
13.09.2010 10:41
Gast
Und noch einmal für alle zum Nachlesen, die befürchten, dies Land würde "überfremden" (Wo waren die eigentlich, als es um den Anschluß der DDR an die BRD ging?)

"Es geht los mit dem Zuwanderungsstrom aus der Türkei. Er hat inzwischen nicht nur abgenommen, sondern sogar die Richtung verkehrt. Ruprecht Polenz, der Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses des Bundestages, nennt in seinem aktuellen Buch "Besser für beide. Die Türkei gehört in die EU" die jüngsten Zahlen. 2009 wanderten 30000 Türken hier ein, 40000 siedelten in die Türkei um. So verlockend ist das deutsche Hartz-IV-System, das Sarrazin als verhängnisvollen Magneten ausmacht, offenbar nicht.

Der jüngste Bericht des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge weist für die Migration von und nach Deutschland einen negativen Saldo aus, nicht nur für Türken. Man flieht das Land eher, als das man es aufsucht."

Quelle: Süddeutsche Zeitung.

Toby G.
13.09.2010 11:58
Gast
Ausserdem sind viele Ausländer besser an Deutschland angepasst als sehr viele Deutsche Nur mal so zu den Anpassungssprüchen

Martin F.
13.09.2010 12:36
Gast
ja, das gehört denn auch zur wahrheit dazu!
mir ist in jedem fall ein türkischer gemüsehändler lieber, als ein 20 jähriger kerngesunder deutscher, der von hartz IV lebt!

Toby G.
13.09.2010 12:55
Gast
Ein 20jähriger von HartzIV ? In dem Alter ? Bei 25 wär ich noch mtigegangen.

Dom N.
13.09.2010 12:57
Gast
Auch, wenn der 20jährige alles versucht, wieder aus H4 rauszukommen?
Und dabei möglicherweise langfristige Lösungen anstrebt, womit er dem Staat kurz-/mittlefristig immer noch auf der Tasche liegt?

Dom N.
13.09.2010 13:08
Gast
Seh ich ebenso.
Mit 20 greifen noch eher Mittel wie BAB und BAFöG- und da sehe auch ich eher die erfolgreiche Ausbildung als erstrebenswert als das Ernährenkönnen einer Famile.