Forum

Thema: "Führungsposition..."


Aspergo a.
07.05.2010 18:54
Gast
Okay wer ist eurer Meinung nach das bessere Geschlecht für eine Führungsposition

die Frau oder der Mann??

Da in dem Thema :"Der ultimative Quatsch-mit Soße-Thread. Exclusiv für Infokrieger ..." ,Seite 2 zu wenig darauf eingegangen wurde eröffne ich hier ein eigenes Thema dazu und bin gespannt auf meinungen der Spione

noch einmal ein kleiner Auszug eines Artikels dazu :

Der Feminismus ist tot, er lebe hoch

Nun sind sie scheinbar überall: Nach den Wölfinnen unter Wölfen und den Bedroherinnen, nach den Zweiflerinnen und Amazonen sind es die tonangebenden Alphafrauen, die das Terrain erobern.


nachzulesen bei: www.bundestag.de/daspa...sBuch/23223153.html

Ich komme aus dem handwerklichen Bereich und halte es dort für notwenidg das männliche Geschlecht als Führungsposition beizubehalten
Begründung ist: der Mann kann sich besser durchsetzen

Miss U.
07.05.2010 18:59
Gast
SEIT WANN kann sich der mann besser durchsetzen? hab ich wohl was verpasst....

Miss U.
07.05.2010 19:00
Gast
du meinst, weil männer eine tiefere stimmlage und deshalb automatisch angsteinflössende wirkung haben????

Miss U.
07.05.2010 19:03
Gast
nur, weil männer eine tiefere stimmlage haben, heißt es nicht automatisch, dass dies gleichzeitig auch zu mehr respekt führt, wenn sie dir lautstark sagen, was du zu tun und zu lassen hast...

Aspergo a.
07.05.2010 19:26
Gast
um die lautstärke oder die tonhöhe geht es gar nicht es kommt eher auf das sachliche an was männer eindeutig besser verarbeiten und wiedergeben können

Miss U.
07.05.2010 19:32
Gast
um etwas wirkungsvoll wiedergeben zu können, bedarf es nicht viel, woher also kommt dein "eindeutig"?

Aspergo a.
07.05.2010 19:36
Gast
das eindeutig bezog sich alleine auf die tatsache das männer von alleine mitdenken und frauen erst darauf aufmerksam gemacht werden müssen

Miss U.
07.05.2010 19:40
Gast
auch das wiederum ist deine meinung, eine haltlose behauptung, die absolut herbeigezogen ist...welches problem hast du mit frauen in der chefetage?

Aspergo a.
07.05.2010 19:43
Gast
wenn ich dich darauf aufmerksam machen darf beziehe ich meine behauptungen zu oben genannten bereich

Schim Panse
07.05.2010 19:46
reg. Mitglied
im friseurhandwerk, kosmetikstudio oder in der küche magst du recht haben. das wo frauen arbeiten, können auch frauen chefe spielen. aber es gibt eben jobs, da sind frauen fehl in der führungsposition. es liegt nun mal in der natur des menschen, dass der chef immer die eier in der hose hat. anders herum, würde eher lächerlich wirken. es ist nun mal das stärkere geschlecht.

Miss U.
07.05.2010 19:46
Gast
ausserdem lassen wir das denken der männer lieber aussen vor, da sind sie frauen gegenüber nämlich klar im vorteil, denn bekanntermaßen haben männer zum denken ein körperteil mehr, die frauen hingegen nur den kopf

Miss U.
07.05.2010 19:48
Gast
das ist ein veraltetes klischee, was hinlänglich überholt ist...

Schim Panse
07.05.2010 19:50
reg. Mitglied
tja liebe mona, männer haben zwar ein körperteil mehr, dafür haben frauen 256 knochen mehr. da arbeitet das gehirn noch mechanisch

Aspergo a.
07.05.2010 19:53
Gast
das mag in bestimmten fällen zutreffen mit dem denkweisen der männer aber wie sieht es denn mit führungsqualitäten in den bereichen plannung oder arbeitsverteilung aus

spätestens bei entscheidungen die mehr von sachlichen wissen abhängen wirkt doch eher bei frauen der emotionale faktor und es kommt zum zickenalarm...

Schim Panse
07.05.2010 19:56
reg. Mitglied
ein einfaches beispiel. wenn ein mann eine idee hat, hat er es immer vor seinem geistigen auge und weiß wie es später aussehen soll. eine frau denkt nach strickmustern und braucht erst ne zeichnung. selbst da lässt die räumliche vorstellung zu wünschen übrig.

Miss U.
07.05.2010 19:57
Gast
das war jetzt nicht sehr nett... aber in einem richtig guten mechanismus funktionieren die windungen besser

Aspergo a.
07.05.2010 20:03
Gast
also wenn eine frau jedesmal erst eine zeichnung benötigt um agiren zu können dann würden wir immer noch im mittelalter festhängen...

gott sei dank gibt es den mann

Miss U.
07.05.2010 20:04
Gast
zum zickenalarm käme es vielleicht in betrieben, wo hauptsächlich frauen arbeiten, das streite ich gar nicht ab, aber in mischbetrieben kommt es nicht soweit, im gegenteil die emotionen verhelfen meist zu entscheidungen, die dir als arbeitgeber zu gute kommen...

Miss U.
07.05.2010 20:07
Gast
ohne die fähigkeit des multitasking würden die männer noch immer im mittelalter festhängen.... gott sei dank habt ihr uns

Aspergo a.
07.05.2010 20:14
Gast
gut das ist ein ausgleich aber dennoch die wirklich wichtigen entscheidungen trifft lieber der mann