Forum

Thema: "FDP"


Martin F.
27.03.2012 13:30
Gast

Aspergo a.
27.03.2012 14:46
Gast
Die Fdp geht, die Piraten kommen.
Wenn sie mal nicht würdig genug sind in jene Fußstapfen zu treten.

Martin F.
28.03.2012 0:44
Gast
sind wohl beide nicht mit einander zu vergleichen... am ehesten sind die piraten meiner meinung nach mit grünen und linken zu vergleichen. wenn man sie überhaupt mit irgend einer anderen partei vergleichen kann...

die FDP steht wie keine 2. partei
-für die interessen der arbeitgeber ein.
-für die interessen der großkonzerne
-für die interssen von banken und anderen großkapitalanlagebetrüger
-und für die interssen von besserverdienenden

jetzt werden wieder einige kommen und sagen, dass das die CDU und die SPD und GRÜNE auch tuen, aber es hat bei weitem nicht solche ausmaße, wie bei der FDP!

ich freue mich, dass das ein großteil der leute eingesehen hat, die vor jahren noch ihre stimme der FDP gegeben haben...

Toby G.
28.03.2012 0:52
Gast
denk ich auch... die piraten sind nicht mit den etablierten zu vergleichen...
die haben ganz andere strukturen... da entwickelt sich eine ganz neue politik.. die kann man eigentlich garnicht als partei im klassischen sinne ansehen.. dafür sind die viel zu dynamisch..

Martin F.
28.03.2012 1:58
Gast
aber genau das wurde den grünen vor 30 jahren auch nachgesagt...

und DIE LINKE, die das spiel der heutigen etablierten parteien zu meist nicht mitspielt, ebenfalls... aber sicher hast du auch recht, dass die piraten eine ganz andere partei sind, als die anderen im klassischen sinne...

Aspergo a.
28.03.2012 6:56
Gast
Die Piraten sollten mal lieber wieder dort hingehen wo sie herrausgekrochen kamen.

"Münster –"

"Die Piraten erobern Deutschland. Sie platzen vor Tatendrang und Selbstbewusstsein. Doch der Erfolg ist das Schmerzhafteste, was ihnen passieren kann. Eine Rundreise."

"Ihr Markenkern: absolute Transparenz, Basisdemokratie, Netz-Themen. Anders sein. Alle dürfen mitreden und mitstimmen. Keine Delegierten, keine innerparteilichen Ochsentouren. "

"Die Piraten, das ist in einer Partei organisierte Parteienverdrossenheit. Inhalte: blumig bis dürftig. Im Grundsatzprogramm stehen mehr Zeilen zum Patentwesen als zur deutschen Energiepolitik. Gedanken zur Außenpolitik, zu Europa? Fehlanzeige. Man lernt noch, tastet sich vor. Der Weg ist das Ziel, die Methode alles. Und die Methode ist verdammt anstrengend."



...


"Vergangenes Wochenende, Landesparteitag in Münster. Es geht um die Liste für die Landtagswahl. 400 Piraten in der Halle Münsterland, fast nur Männer, viele schwarze Pullover, orangene T-Shirts, mindestens 30 Piraten stehen andauernd vorm Eingang und rauchen."


...

"Alle wollen ganz schnell etwas sein. Noch nie war es so einfach, Politiker zu werden wie bei den Piraten."
...



-------->http://www.berliner-zeitung.d...08018,12000132.html

Aspergo a.
29.03.2012 22:10
Gast
Hilfe scheitert - jetzt will's die FDP nicht gewesen sein

Berlin/Wiesbaden –

Für die 11.000 Beschäftigten der insolventen Drogeriekette Schlecker kommt es ganz hart: Die geplante Auffanglösung ist gescheitert. Es ist die FDP, die sich verweigert hat. Die verweist auf Prinzipien - und zeigt auf die baden-württembergische Landesregierung.

------>http://www.berliner-zeitung.d...08230,12620814.html

Armine
29.03.2012 23:15
Gast
Zwergenaufstand der Arschgesichter (Pardon)...

Ich bin grundsätzlich gegen Staatshilfen für Unternehmen, hier geht es aber aus meiner Sicht um die (vorwiegend) Schlecker-Frauen, denen damit schnelle Hilfe zugute gekommen wäre.

Die können eben nicht einfach 50 km weiter etwas finden, was aber der FDP Rösler als normal empfindet...

Unglaublich, dass immer noch diese Loser bestimmen können, wo es lang geht...

Andre K.
29.03.2012 23:44
Gast
ne transfergesellschaft hätte eh nichts gebracht, außer ne hinauszögerung der tatsache, daß nichts zu retten is.

Kleiner dummer J.
30.03.2012 9:43
Gast
wurde uns nach der wende nich beigebracht, dass alles der markt bestimmt und bereinigt? wozu dann also die einmischung durch den staat? wenn lieschen müller mit ihren bauchladen aufgeben muss, so kräht auch kein hahn danach... was ist mit den ganzen unternehmen, wie die werften etc., hier und um rostock geschehen? (nun unterstellen wir einfach auch mal ein wenig politisches kalkühl?)

Andre K.
30.03.2012 9:49
Gast
die werften werden doch ganz gut subventioniert

http://www.svz.de/nachrichten/home/top-thema/article//nordic-werft-land-gibt-26-millionen.html

und für die werften macht das auch sinn. für schlecker nicht.

Armine
30.03.2012 11:19
Gast
In diesem Falle geht es nicht um die Subventionierung von Schlecker, sondern darum, dass die Frauen nicht sofort in Nichts fallen.
So hätten sie als die Leidtragenden etwas mehr Zeit, um etwas neues zu finden.

Natürlich hat den Schlecker den Mist verzapft und das sollte nicht subventioniert werden.

Andre K.
30.03.2012 11:37
Gast
sicherlich ist so eine Pleite nie schön, aber die Zeichen deuteten schon lange darauf hin. Zeit genug, sich nach neuem umzusehen war da.

http://www.welt.de/wirtschaft...n-Billig-Kette.html

Aspergo a.
30.03.2012 11:37
Gast
Fakt ist wenn mal wirklich etwas Unterstützung verlangt wird dann ist sie nicht da.Hat man bei Opal genauso gedacht das sich der Staat nicht einmischen sollte?Denkt man bei der Griechenland Sache daran das sich der Staat nicht einmischen sollte?Es werden eben nur die gefördert die es wohl auch verdient haben alle anderen können zusehen wo sie bleiben.

Armine
30.03.2012 13:30
Gast
Fast richtige Schlagzeilen:

Auffanggesellschaft für FDP gescheitert!


Aspergo a.
30.03.2012 13:46
Gast


Richtig es wäre viel schneller und viel einfacher für die Leute der Fdp auf die Bundesagentur für Arbeit zurückzugreifen.


Andre K.
30.03.2012 14:29
Gast
Dabei ist Fipsi doch zu was gut:

http://www.spiegel.de/politik...1518,824709,00.html

obs´s was bringt? ich glaube nich.

Martin F.
03.04.2012 9:23
Gast
nachtrag vom 1. april

http://www.tagesschau.de/inland/fdpgala100.html

Kasi N.
07.05.2012 10:31
Gast
totgesagte leben länger...Kubicki hat was.

http://www.ftd.de/politik/deu...esler/70032831.html

in schleswig-holstein ist die welt noch in ordnung.

http://www.welt.de/print/die_...Kieler-Landtag.html