Forum

Thema: "Die gläserne Wand zu durchschreiten."


Bianca R
09.01.2013 22:50
reg. Mitglied

Petschi O.
09.01.2013 22:51
Gast

Ayndra K.
09.01.2013 22:52
Gast
Sags doch kurz und bündig: Zuckerbrot und Peitsche.....
das eine wie das andere muß sein.
Und ein Lehrer muß sich den Respekt eines Schülers nicht erst verdienen, der Schüler hat ihm den nötigen Respekt zu erweisen.
So habe ich es gelernt und so habe ich es meinen Kindern weitergegeben

Petschi O.
09.01.2013 22:54
Gast
pörfekt. und das mit dem "kurz und bündig" war eigentlich mein post. :-p

Nun J.
09.01.2013 22:54
Gast
Dem stimme ich auch zu, dei Kinder haben vor den Erwachsenen Respekt zu haben, wie auch Erwachsene Kindern respektvoll begegnen sollten.

Ayndra K.
09.01.2013 22:55
Gast
Wat, Petschi, war ich schneller.....??

Nun J.
09.01.2013 22:56
Gast
Naja, Zuckerbrot und Peitsche beschreibt wohl eher ein "Hier ist was schönes und wenn du es hast dann bekommst du Hiebe"

So wird es meist verstanden in der heutigen Zeit

Ayndra K.
09.01.2013 22:57
Gast
Ich bin auch der Meinung, dass es nur einen vernünftigen Umgang aller geben kann, wenn alle mit allen respektvoll umgehen. Wenn sich keiner über den anderen stellt.

Petschi O.
09.01.2013 22:57
Gast
"Hier ist was schönes und wenn du es hast dann bekommst du Hiebe"

Überleg noch einmal.

Zuckerbrot und Peitsche

Ayndra K.
09.01.2013 22:58
Gast
Du weißt aber, wie ich das meine..... Wenn ich mist mache, gibt es eine Strafe.... bringe ich gute bis sehr gute Ergebnisse sprich Leistungen, werde ich belohnt

Nun J.
09.01.2013 22:58
Gast
Ich habe gesagt wie das meist verstanden wird, nicht wie es eigentlich gemeint ist.

Petschi O.
09.01.2013 23:00
Gast
ok hab den letzten Satz ignoriert. sry Nordlicht

Ayndra K.
09.01.2013 23:00
Gast
ok, aber ich glaube schon, dass die meisten Menschen mit so manchen Aussprüchen und Ausdrücken richtig umgehen können, es richtig verstehen.

Nun J.
09.01.2013 23:04
Gast
Ayndra. Ja, so ist das auch richtig, die Kinder sollen ja lernen, daß es sich lohnt sich anzusträngen und da finde ich sollte man auch eine Verbesserung von einer 4 auf eine 3 belohnen und nicht sagen das muss noch besser werden. Das Kind lernt aus der Nelohnung selbst ja schon, daß es sich lohnt sich anzusträngen.

Mir fällt gerade noch was ein zu dem ganzen ADHS Kram der heute so überhand nimmt.

Heute werden Kinder mit Medikamenten behandelt weil sie lieber dem Vogel draussen zusehen anstatt der Lehrerin zuzuhören.

Wie wurde früher das Problem gelöst??

Ayndra K.
09.01.2013 23:06
Gast
Wenn ich mich recht entsinne, hat man mit dem Kind einen Augenblick dem Vogel zugesehen und ist dann zum Lehrstoff übergegangen
Was für mich auch eine sinnvollere Methode war, als gleich zu Medis zui greifen

Nun J.
09.01.2013 23:08
Gast
noch einfacher:

Es wurden die Gardinen zugezogen

Petschi O.
09.01.2013 23:08
Gast
for Nordlicht

Petschi O.
09.01.2013 23:09
Gast
for Nordlicht

Nun J.
09.01.2013 23:10
Gast
ja was denn nun, kannst du dich mal entscheiden??

Ayndra K.
09.01.2013 23:11
Gast
mag sein, dass auch das gemacht wurde.
Als ich zur Schule ging, hatten wir ein Mädchen in der Klasse, dass sich schnell von anderen Dingen ablenken ließ. Da ist derLehrer bzw Lehrerin kurz darauf eingegangen und hat die Schülerin auf die Weise wieder zurück geholt
Ich finde es aus heutiger Sicht sehr viel sinnvoller, es auf diese Weise zu machen.