Forum
Thema: "Die gläserne Wand zu durchschreiten."
![](https://lb2.cdn.spion-media.eu/gfx/icons/forum_small.png)
![](https://lb2.cdn.spion-media.eu/gfx/border/thread_top_3.png)
Sorry Petsch, bei uns war das so, also verstehe ich deinen Daumen runter nicht.
Jedenfalls ist es sinnvoller dem Kind das ablenkende zu nehmen als ihn mit Pillen vollzustopfen.
Jedenfalls ist es sinnvoller dem Kind das ablenkende zu nehmen als ihn mit Pillen vollzustopfen.
![](https://lb2.cdn.spion-media.eu/gfx/border/thread_top_3.png)
Medis können nicht immer sinnvoll sein, Und Nordlicht, es gab ja verschiedene Methoden, wie man mit derartigen Kindern umgegangen ist, es soll auch Lehrer gegeben haben, die haben solche Kinder eine Stunde lang in der Ecke stehen lassen, mit dem Gesicht zur Wand
![](https://lb2.cdn.spion-media.eu/gfx/border/thread_top_3.png)
macht nix.. ![](https://lb2.cdn.spion-media.eu/gfx/emoticons/01_2.gif)
Ich kenne jemanden dessen Kind dieses ADHS haben soll.
Der Lehrer jammert ständig die Eltern voll, die Eltern versuchen auf Biegen und Brechen aus dem Kind ein Musterkind zu machen und scheitern regelmäßig. Durch die Pillen kann er sich zwar besser konzentrieren, aber durch die daraus entstandenen Schlafprobleme (Nebenwirkungen) wird er schnell müde. Letztlich sind die Eltern überfordert mit dem Kind weil sie auch nicht gerade belastbar sind. Ich habe schon gesagt ob sie sich im Klaren sind, daß das Kind in der Entwicklung gehemmt sein kann durch die PIllen. Sie meinen es wäre besser ihm jetzt die Pillen zu geben damit er später einen vernünftigen Beruf machen kann. Ich kann es nicht verstehen weil diese Ritalinsachen amphetaminähnliche Substanzen sind und auch so wirken, zur Abhängigkeit führen können (was man auch sieht wenn der Kleine in den Ferien keine nimmt). Ich weis nicht ob die Eltern sich im Klaren darüber sind was sie dem Kind antun. Sie sagen immer es ggehe ihm damit besser, aber die Frage ob sie den Kleinen mal gefragt haben wie er sich mit den Tabletten und den SChlafproblemen fühlt haben sie mit "nein" beantwortet.
Letztlich muss isch ein Psychiater auch größtenteils auf das Geschilderte der ELtern und die halbe STunde des Kindes in der Praxis ein Bild machen und ich denke, daß es garnicht möglich ist das so schnell einschätzen zu können.
![](https://lb2.cdn.spion-media.eu/gfx/emoticons/01_2.gif)
Ich kenne jemanden dessen Kind dieses ADHS haben soll.
Der Lehrer jammert ständig die Eltern voll, die Eltern versuchen auf Biegen und Brechen aus dem Kind ein Musterkind zu machen und scheitern regelmäßig. Durch die Pillen kann er sich zwar besser konzentrieren, aber durch die daraus entstandenen Schlafprobleme (Nebenwirkungen) wird er schnell müde. Letztlich sind die Eltern überfordert mit dem Kind weil sie auch nicht gerade belastbar sind. Ich habe schon gesagt ob sie sich im Klaren sind, daß das Kind in der Entwicklung gehemmt sein kann durch die PIllen. Sie meinen es wäre besser ihm jetzt die Pillen zu geben damit er später einen vernünftigen Beruf machen kann. Ich kann es nicht verstehen weil diese Ritalinsachen amphetaminähnliche Substanzen sind und auch so wirken, zur Abhängigkeit führen können (was man auch sieht wenn der Kleine in den Ferien keine nimmt). Ich weis nicht ob die Eltern sich im Klaren darüber sind was sie dem Kind antun. Sie sagen immer es ggehe ihm damit besser, aber die Frage ob sie den Kleinen mal gefragt haben wie er sich mit den Tabletten und den SChlafproblemen fühlt haben sie mit "nein" beantwortet.
Letztlich muss isch ein Psychiater auch größtenteils auf das Geschilderte der ELtern und die halbe STunde des Kindes in der Praxis ein Bild machen und ich denke, daß es garnicht möglich ist das so schnell einschätzen zu können.
![](https://lb2.cdn.spion-media.eu/gfx/border/thread_top_3.png)
Das ist richtig. Um die Probleme eines betroffenen Kindes richtig einzuschätzen, reicht eine halbe Stunde in der Woche nicht, die sich der Psychater Zeit nehmen kann. Dazu braucht man lange.
Andererseits kann ich auch die Eltern verstehen, die sich doch auf das Wissen des Arztes verlassen, im guten Glauben, ihrem Kind zu helfen.
Wobei dabei auch das wohlergehen des Kindes nicht ausser Acht gelassen werden darf. In dem Punkt stimme ich Dir zu
Andererseits kann ich auch die Eltern verstehen, die sich doch auf das Wissen des Arztes verlassen, im guten Glauben, ihrem Kind zu helfen.
Wobei dabei auch das wohlergehen des Kindes nicht ausser Acht gelassen werden darf. In dem Punkt stimme ich Dir zu