Forum

Thema: "unser Gesundheitssystem, top oder flop? Was kann man tun um es besser zu machen"


Toby G.
21.09.2010 19:10
Gast
@x aver y

Nein, du scheinst nicht richtig gelesen zu haben ! Lese den letzten Abschnitt !

X aver y.
21.09.2010 19:17
Gast
@tobi

ist der zitierte satz etwa falsch? warum hast du ihn dann geschrieben? wie kann es zu krankheit kommen, wenn alle fleißig gesund und vorsichtig leben? schreib es doch noch mal mit anderen worten, was du meinst ... vielleicht verstehe ich es dann besser ...

der arzt ist natürlich nicht am arsch, wenn er nichts verschreibt. völliger blödsinn! jetzt hätte ich gern mal ne quelle für diese behauptung (ein gesunder verklagt den arzt, weil er nichts verschrieben bekommt) oder bist du auch arzt tobi, das du aus eigenem erleben schreiben kannst? habe ich wieder was überlesen?

Toby G.
21.09.2010 19:22
Gast
Dann zitier mal die ganze Nachricht und dann stell mal die richtigen Zusammenhänge fest !

Deine Kommentare stell ich so langsam mal auf Igno ! Noch son verkappter User

Davi d.
21.09.2010 19:24
Gast
Wieder verkommt der Thread mit dummlall

X aver y.
21.09.2010 19:29
Gast
user des gesundheitssystems? warum sollte ich deine ganze nachricht kopieren? mich stört die pauschale (dumme) aussage, daß der arzt am arsch sein soll. ferner der pauschale blödsinn mit der gesunden lebensweise ... dann müßtest du nämlich gleich mal den rechner ausmachen

wo sind deine argumente tobi? und die quellen für die "arsch" behauptung?

aber bitte ... nur für dich:

Soweit ich weiß, ist der Arzt am Arsch, wenn ein Patient zum Arzt geht und ,,Aua" sagt und der Arzt dann nichts verschreibt.
Wenn dann was passiert, gehts dem Arzt an den Kragen.
Es liegt auch viel am "System".


Der Meinung bin ich auch.
Es ist alles da, um gesund zu leben ! Wer dieses EINFACHE Angebot nicht nutzt ist selber schuld.
Zudem haben wir auch ein riesiges Angebot an hilfreichen Informationen ! Wer auch dies nicht nutzt, ist selber schuld.

Wenn das Gesundheitssystem wegen Faulheit und fehlender Disziplin abkackt, tun mir die wirklich Kranken jetzt schon leid.

Toby G.
21.09.2010 19:34
Gast
@x aver y
Dann schau mal in die Quelle die sich Realität nennt ! Ja sicher ist alles hier pauschal ! Das ist in einem Forum immer so ! Wenn ich genau werden würde, hättest du doch kein bock mehr alles zu lesen

Und von deinen oft nicht belegbaren Argumenten habe ich auch noch nie Quellen gesehen
Ich erinnere mal an die Wotansreligion !

Nun J.
21.09.2010 19:37
Gast
was hier nun in der zeit in der ich meine wäsche bügelte und fenster putzte doch alles so zusammengetragen wurde. hab ich nicht gedacht.

wichtig ist für mich nicht das wir den schwarzen peter hin und her schieben, sondern das wir vielleicht auch lösungsansätze finden, da dieses thema ja uns alle angeht.

Skip !.
21.09.2010 19:38
Gast
sondern das wir vielleicht auch lösungsansätze finden

Gute Idee - ich bin Privatpatient

Toby G.
21.09.2010 19:40
Gast
@ Andreas
Bist du in der Gruppe "MV-Spion Workshop" ?
Wenn nein, dann trete mal bei, bitte !

Davi d.
21.09.2010 19:40
Gast
Dazu muss man erstmal die Probleme finden, aber die gehen ja unter, weuio enige hier ganze Wörter auseinandernehmen damit ihnen nicht langweilig wird. Daher poste ich meinen Text halt noch mal.

Davi d.
21.09.2010 19:40
Gast
Dieses Jahr werden die Ausgaben für Arztneimittel auf knapp 30 Mia Euro steigen. Sollte man das nicht zuerst erwähnen???

Es ist komisch, dass immer wenn es um das Thema Gesundheitssystem diese Zahlen vergessen werden.

http://www.kbv.de/13589.html

Sicherlich gibt es viele dumme Patienten, die wegen nen abgebrochen Nagel oder sonstwas zum Arzt gehen, aber was ist mit unnütz verschriebenen Medikamenten, oder gar Medikamenten die verschrieben werden müsen um die Nebenwirkungen der anderen zu lindern? Zudem gibt es noch viele Medikamente, deren Wirkung gar nciht bewiesen ist.
Zb: Nach einem Autounfall musste mein Bruder 8 Medikamente nehmen, davon waren 5 für die Nebenwirkungen der Anderen - und deren Sinn war ohnehin schon zweifelhaft.

Ich stelle mal eine Frage in den Raum: Wie viele Patienten gibt es wohl die nur aufgrund von Medikamenten beschwerden haben?
Des weiteren sollte man sich mal Fragen ob ein staatliches Gesundheitssystem, wo bei Defizieten immer wieder Geld nachgeschoben wird überhaupt sinnvoll ist, da die Pharmakonzerne ja praktisch krisensicher sind und ihre Preise zudem immer weiter erhöhen können.

http://www.youtube.com/watch?v=3CD0D0ACSEI

http://www.youtube.com/watch?v=-lRn7ffdUto

Das das Gesungheitssystem nicht für uns da ist sondern umgekehrt macht auch Herr Schramm mal wieder deutlich. Bei 6:15 ist die entscheidene Stelle!
http://www.youtube.com/watch?v=7JsNJpKbDzY

Aspergo a.
21.09.2010 19:42
Gast
- Bessere Bedingungen für Ärzte
- Flächendeckende kontrollen
- Entlastung der Ärzte durch die Erhöhung der Personalunterstufen
- aufforderung der Krankenkassen zur Information und Aufklärung der Patienten

hmm joa ihr könnt ruhig mehr Stichpunkte in den Raum werfen vielleicht kommen wir so weiter

X aver y.
21.09.2010 19:42
Gast
welches von mir in diesem fred gebrachte argument hälst du denn für nicht belegbar? das der arzt am arsch ist wenn er nem gesunden nichts verschreibt kann dir jede kauffrau im gesundheitswesen belegen ... im gegenteil würden die kv ihn gern an den arsch bekommen, wenn er belegbar sinnlos geld ausgibt. das würde sich dann abrechnungsbetrug nennen.

für den bildzeitungsquatsch gibts nen anderen fred ... kannst da gern auch meine argumente kritisieren bin gespannt bisher kam nichts

Martin F.
21.09.2010 19:45
Gast
@XYich hab da mal ein linke für dich betrifft das jahr 2008, ich hoffe du akzeptierst ihn trozdem. denn ansonsten schreibst du hier bissl müll. eine feuerwehr schafft man auch nicht ab, nur weil es ein jahr lang nicht gebrannt hat. aber dennoch kann man sich an brandschutzvorschriften halten. von daher ist dein vergleich auf tobys aussage ziemlich lächerlich...


lese einfach mal was in dem link steht

http://www.welt.de/wirtschaft...gsten-zum-Arzt.html

und erkläre uns dann, warum ein schwede nur 3 mal im jahr zum arzt geht, ein deutscher im schnitt 18 mal. oder willst du mir jetzt sagen, dass schweden ein unterentwickeltes dritteweltland ist?

Toby G.
21.09.2010 19:45
Gast
@Wotan
- Entlastung der Ärzte durch die Erhöhung der Personalunterstufen

Ich denke, das wär schonmal ein guter Ansatz.

- aufforderung der Krankenkassen zur Information und Aufklärung der Patienten

Bzw, müssen sich die Krankenkassen auchmal manchmal Anregungen/Informationen bei den Patienten holen ^^

Aspergo a.
21.09.2010 19:48
Gast
Na klar Toby Arbeit muss verteilt werden ne

Nun J.
21.09.2010 19:51
Gast
ich auch skip.... darum fällt mir ja auch so einiges auf

im workshop, ich glaub nicht, ich muss auch erstmal los, muss noch einiges erledigen. meld mich später.

X aver y.
21.09.2010 20:13
Gast
ein paar ansätze:

haben schweden praxisgebühren? ich versuche zb. meine wenigen nötigen arztbesuche in ein quartal zu legen um nicht doppelt zu blechen (wenns akut ist, geht das nicht). viele rennen möglicherweise zum arzt, weil sie ja "eh schon bezahlt haben"

alle deutschen werden zb. einmal im jahr genötigt zum zahnarzt zu rennen (bonusheft), sie bekommen rabatte bei der kv, wenn sie regelmäßig checkups machen u.v.m. bei frauen noch mehr (brustkrebs früherkennung u.s.sw.)

schweden ist größer ... da sind es mal schnell 50 - 100 km zum nächsten doc ... die patienten werden auch von ner dorfschwester telefonisch vorselektiert ... es kommt also nicht jeder gleich bis zum arzt (ist hörensagen von nem kumpel, der dort lebt) ... vielleicht sind die auch sozialer, so das oma sich auch woanders unterhalten kann und nicht zum arzt rennen muß

könnten die rückenschmerzen, der bluthochdruck und sehstörungen an ungesunden arbeitsbedingungen liegen? mich deucht, schweden hätten auch bessere arbeitssicherheitsrichtlinien ...

wenn frauen rezeptpflichtige medikamente brauchen, müssen sie öfter zum arzt ... das die unterschrift auf dem pillenrezept das gesundheitssystem übermäßig belastet, wäre mir neu ich weiß nicht wie das schwedinnen mit der pille machen, aber vielleicht ist hier ja ein kundiger

alles in allem halte ich die kosten die durch sinnlose doppelverwaltung entstehen trotzdem für höher als die paar arztbesuche mehr ... also wäre mein vorschlag erstmal die großen baustellen zu lösen, bevor man sich ins klein klein begibt ...

wer soll denn entscheiden ob einer krank ist? der unwissende patient? was ist denn der konkrete vorschlag? gerade männer gehen gern viel zu selten zum arzt ... es geht schon irgendwie ... nicht mein reden, sondern das von ärzten ... zb. über meinen vater.

wer kosten sparen will, muß an die verwaltungen gkv, pkv, die privaten krankenhäuser, die pharmainustrie und teilweise die arzthonorare ... der wehleidige patient ist ne scheindebatte (zugegeben für manche ärzte und schwestern eine belastende ... ich kenne menschen, die in der notaufnahme arbeiten und kann sie verstehen)

Skip !.
21.09.2010 20:17
Gast
ich versuche zb. meine wenigen nötigen arztbesuche in ein quartal zu legen um nicht doppelt zu blechen

Du hast mehrfache Arztbesuche im Quartal nötig ?

X aver y.
21.09.2010 20:23
Gast
kommt manchmal vor ... ich liege aber deutlich unter dem "welt" schnitt und finde es auch ziemlich nervig zum doc zu müssen (deshalb auch mein ungefülltes bonusheft)... versuche es also auch zu vermeiden ... mit dem ergebnis, das die weibchen gern mal über mich schimpfen, wenn ich es mal wieder aussitze