Forum

Thema: "am 1.4. nicht tanken ich mache mit!!!"


Der Kaui
13.04.2012 14:05
Spion Team

M M.
13.04.2012 14:30
reg. Mitglied
Was is denn daran so lustig, Kaui? Bei Gedichten schreibt man durch auch den Urheber - Quelle dazu..

M M.
13.04.2012 14:31
reg. Mitglied
durchaus..

Kayzy
13.04.2012 15:36
reg. Mitglied
Monique M. lass dir nichts erzählen..du hast den rechner ja net auf deine seite verlinkt und der eigentümer ist deutlich erkennbar..ja der staat verdient den löwenanteil und braucht das geld sonst würde er noch mehr schulden machen....und wenn die mehrheit mit autogas fahren würde. wär dadrauf auch ne hohe steuer...

M M.
13.04.2012 15:46
reg. Mitglied
Irgendwie müssen ja die Steuern rein



QUELLE http://www.ard.de/ratgeber/mu...8/nri6s0/index.html

Ein Anwalt weiß doch sowas


2. Korrekte Quellenangabe

Bei der Verwendung fremden Materials direkt auf der eigenen Seite sollte immer auf die benutzte Quelle verwiesen werden. Dies bedeutet, dass der Urheber des Werkes und nicht nur der Ort angeben werden muss, von dem das Material stammt.

Ein Quellenhinweis "Quelle: YouTube" ist somit unzureichend. Es muss stets die Person angegeben werden, von der das Material stammt. Wenn der Urheber nicht bekannt ist und das Material dennoch verwendet werden soll, muss die Quelle so genau wie möglich angegeben werden, z.B. "Quelle:YouTube/ard". Ein rechtliches Restrisiko besteht in diesem Fall jedoch weiter.

Eine Alternative zu geschützten Werken können "gemeinfreie" Stücke darstellen. Gemeinfreiheit liegt beispielsweise vor, wenn es sich um amtliche Werke wie Gesetze oder Urteile handelt.

Der Kaui
13.04.2012 19:36
Spion Team
es ging nicht darum das du ne quelle angibst oder nicht.. sondern darum dass hier kaum noch ein selbstverfasster kommentar auftaucht von vielen ^^

M M.
13.04.2012 19:56
reg. Mitglied
Und ich finde es nicht schön, wenn ich nur noch hier und da ein Link in Forum sehe.. das herumgeklicke ist nervig..

Ob ich nun das was ich gelesen habe, selber wiedergebe, oder ob ich nun das abkopiere, is doch wuschst..

Foruminhalt findet man auch bei Google..

Doctor W.
13.04.2012 21:02
Gast
great !!!! man verlinkt rechner und ist eigentümer eines rechtes ...

Doctor W.
13.04.2012 21:04
Gast
"Foruminhalt findet man auch bei Google."

also wäre das ideale forum bzw. der ideale inhalt einer kommunikation der jeweilige verweis auf google ...

ein beispiel:

frage: google?

antwort: google!

Rosana R.
13.04.2012 21:56
Gast

M M.
14.04.2012 9:53
reg. Mitglied
Herr Doktor weeß doch alles..

Genau, Google is eine gute Infoquelle und darunter findet man Seiten, die das Urheberrecht ganz klar und deutlich erklärt - manchmal besser wie een Anwalt


man verlinkt rechner und ist eigentümer eines rechtes ... häääääääääää?


Das is wie mit unseren damaligen Wirtschaftsleher, der vom Wirtschaftsgymnasium kam.. Der hatte einfach keen Plan, auf eine normale Weise etwas rüberzubringen.. Zensurendurchschnitt der gesamten Klasse war zwischen 3 und 5..

Zur Prüfung hab ich den Wirtschaftshelfer in de Ecke geklatscht und mit dem Wirtschaftsbuch gebüffelt und hab somit eine 2 geschafft..


Kurzum, nicht immer in der Kürze liegt die Würze

Der Kaui
15.04.2012 13:59
Spion Team
ich seh es schon in der zukunft.. du stellst jemandem ne frage und der antwortet erstmal mit nem werbeslogan um dann die topantworten zu raten, die keine antworten sind, sondern lediglich eine zusammenstellung an wirren informationen die aus den worten der frage bestehen..

viva la internetz

M M.
15.04.2012 15:27
reg. Mitglied
Ach Kaui, lass es doch einfach..
Bitte melde dich an, um Beiträge hinzuzufügen.