Forum

Thema: "Welche Bücher lesen Spione?"


Der Kaui
13.12.2010 18:12
Spion Team
die haben ja auch nix zu tun wenns da im winter den ganzen tach duster is.. do kommen halt nur morbide und schwere gedanken ^^

Der schöne a.
13.12.2010 18:17
Gast
....die man dann aber erst einmal sinnig umsetzen muss.

Der schöne a.
13.12.2010 18:18
Gast
lebten mankell und larsson nicht überwiegend ist spanien und honduras???


Quinto
13.12.2010 19:48
reg. Mitglied
gerade noch: airen - strobo
sozusagen rainald götz - rave 2.0 nur in einfacher, klarer. götz ist halt götz.

Der schöne a.
14.12.2010 8:29
Gast
patrick süskind muss ebenfalls noch lobend erwähnt werden.

Der schöne a.
15.12.2010 18:28
Gast
remarque MUSS unbedingt noch lobend erwähnt werden....wie fahrlässig von mir erst jetzt daran zu denken.

Skip !.
15.12.2010 23:09
Gast
man kann ja nicht alles auf einmal ergoogln

Der schöne a.
16.12.2010 8:13
Gast
falsch mein lieber, was ich poste hab ich auch gelesen.

Haga k.
16.12.2010 8:42
Gast
und auch verstanden?

Alex007
16.12.2010 9:01
Gast
im westen nix neues is ein muss...und der film aus den 30iger jahren is auch hammer...

Armine
16.12.2010 9:51
Gast
Unbedingt zu empfehlen ist von Remarque "Der schwarze Obelisk", mit teilweise tiefsinnigem Sarkasmus und dabei unglaublich witzigen Aktionen der Protagonisten, welche in einer Firma für Grabsteine arbeiten...

Der schöne a.
16.12.2010 9:55
Gast
im westen nichts neues ist grandios gesschrieben, ein MUSS. in diesen zusammenhang ist auch "der weg zurück" empfehelnswert, beschreibt das leben und die wirren der heimkehrer.
was mir viel zu sehr unter geht ist "drei kameraden".
"schwarzer obelisk" ist ein schmöker wie es sie zu tausenden gibt und weniger interessant.

Der schöne a.
16.12.2010 10:02
Gast
hat jemand "hundert jahre einsamkeit" von marquez gelesen??

Armine
17.12.2010 8:39
Gast
Vor einigen Jahren, es war eine elendige Quälerei, ich habe immer wieder den Faden verloren...

Ich würde es nur für eine einsame Insel empfehlen, wenn man keinerlei Ablenkung hat...

Der schöne a.
17.12.2010 9:35
Gast
lach. genau SO ging es mir auch. eines tages wag ich mich da mal wieder ran.

Armine
17.12.2010 9:42
Gast
Dagegen war "Die Liebe in den Zeiten der Cholera" ein Arztroman...


Der schöne a.
17.12.2010 9:45
Gast
hab ich noch nicht gelesen. lohnt sich?

Armine
17.12.2010 9:51
Gast
Ja, das mag ich...

Ist irgendwie, wie soll ich sagen...

Sprach- und Emotionsgewaltiger...(?)

Kann mir mal jemand helfen?
Ich empfehle es jedenfalls...

Nicklass
17.12.2010 10:57
Gast
romantisch jedoch ein wenig langatmig und trotzdem lesenswert?

Der schöne a.
17.12.2010 11:04
Gast
dimensionen der lust von valerie tasso ist auch klasse.

allerdings muss man zwischendurch heftig mastrubieren- was auf der einen seite sehr angenem, auf der anderen recht zeitraubend wirkt.

also, zeit nehmen.