Forum

Thema: "Welche Bücher lesen Spione?"


B K.
25.01.2010 7:27
Gast
Ich mag die Saga von Diana Gabaldon! Feuer und Stein ist Klasse!

Griffin Sclow
25.01.2010 8:59
Spion Team
Meine letzten Bücher waren:

Kleine Schwester von Martina Borger und Maria Elisabeth Straub
=> Beruht auf einer wahren Geschichte, war ganz gut, aber die Charaktere mochte ich nicht, weil sie teilweise dumm gehandelt haben und es eben so zum Unglück kam. Geht um die Misshandlung eines kleinen Mädchens.

Die Chemie des Todes von Simon Beckett
=> Teilweise sehr spannend, aber das Ende zu lang gezogen und das eigentliche Ende war klar.

Der Kindersammler von Sabine Thiesler
=> Boah! Dieses Buch war echt gut! Aber es hat mein Misstrauen Fremden gegenüber gesteigert!^^

Momentan lese ich: Der Club der alten Damen von Dorothy Cannell und Andrea Fischer
Momentan finde ich es noch nicht so gut, hab's ja aber angefangen.^^ Mal sehen, vielleicht wird es ja noch besser.^^

Schönes Thema! Vielleicht kriegt man so paar gute Tipps für die nächsten Bücher!

Anita O.
25.01.2010 12:15
Gast
Das ist doch mal n schönes Thema!

Hier meinen Lieblingsbücher:

Paulo Coelho "Der Alchimist"
... die Suche nach einem Schatz, der in Dir selbst verborgen ist ...



Dan Millmann "Der Pfad des friedvollen Kriegers" und "Die Rückkehr des friedvollen Kriegers"
... ein Weg zu einem zufriedenen, glücklichen Leben ...,



Louise L. Hay "Gesundheit für Körper und Seele"
... Zusammenspiel von Körper, Seele, Gedanken usw., jeder ist für sich selbst und sein Leben verantwortlich...


James Redfield "Die Prophezeiungen von Celestine" und "Die 10. Prophezeiung von Celestine"
... es gibt keine Zufälle, alles ist Energie ...


Marion Zimmer Bradley "Die Wäder von Albion" und die "Avalon-Reihe" fand ich auch sehr schön

Es gibt ja so viele schöne Bücher :o))

LG

Silvia47
25.01.2010 12:59
Gast
Meine Lieblingsbücher sind: John Grogan " Marley und ich"- wunderschön geschrieben,wie er zu dem Hund kam und was er und seine Familie alles mit ihm erleben.Zum Schluss fand ich das Buch wahnsinnig traurig. Den Film dazu habe ich auch gesehen,aber er reicht bei Weitem nicht an das Buch ran.

Judith Sommers: "Unser Leben mit George". Auch hier geht es um einen Hund und wie er das Leben der Autorin auf den Kopf stellt.Sehr schön zu lesen.


Ansonsten lese ich auch sehr gerne Biografien.Zum Beispiel " Einfach Whoopie". Leider weiß ich nicht mehr,wer das Buch geschrieben hat. Es ist die Biografie der Schauspielerin Whoopie Goldberg und auch sehr interessant.

Markus K.
25.01.2010 13:34
reg. Mitglied
Ich hab mal die ganze Gänsehautreihe durchgelesen..

B K.
25.01.2010 13:37
Gast
Vielen Dank für eure Vorschläge!
An die Avalon- Reihe habe ich mich noch nicht rangetraut!
Wie heißt das erste Buch?
Der Kindersammler hört sich auch gut an aber ich denke, das man es nur am Tage lesen kann!
Einige Vorschläge brauche ich noch, um die 3Jahre zu überbrücken, die Diana Gabaldon für ihr nächstes Buch braucht!

B K.
25.01.2010 13:47
Gast
Welche Gänsehautreihe?
Die Avalon-Reihe oder die Highlander-Saga?
Tierbücher lese ich nicht, aber nur weil sie oft traurig
enden!

Der Kaui
25.01.2010 13:52
Spion Team
ich höre aus protest auf mit lesen da es keine harry potter bücher mehr geben wird

B K.
25.01.2010 13:56
Gast
Harry Potter ist auch schön, aber ich lese ihn erst, wenn meine Enkeltochter soweit ist!
Aber mit dem lesen aufhören, ich weiß nicht!

Der Kaui
25.01.2010 15:12
Spion Team
ok aber mal zum newsthema zurück, welche drei Bücher sollte man gelesen haben:

1. George Orwell - "1984" (ja das wurde vorne auch genannt^^) um zu sehen was in der welt alles falsch laufen kann. Meines erachtens Pflichtlektüre im Informationszeitalter!

2. Hermann Hesse - "Siddharta", um einen Weg zu finden wie man das beser machen kann was wir bisher schon alles falsch machen.

3. Arto Paasilinna - "Der wunderbare Massenselbstmord", um zu sehen wozu Menschen Fähig sind wenn sie mal aus Ihren gewohnten Strukturen ausbrechen und ein Ziel vor Augen haben das Sie gar nicht erreichen wollen!

Der Kaui
25.01.2010 15:13
Spion Team
machen = gemacht hat

Liebevoll bösartig N.
25.01.2010 17:35
reg. Mitglied
Hermann Hesse - "Siddharta" gutes buch @kaui hab ich vor nem halben jahr auch gelesen...
marion zimmer bradley - Die Darkover Reihe
tabitha king - absolut lesenswert - wenn auch nicht ganz so unheimlich wie ihr mann...
douglas preston und lincoln child - ungeschlagenes autorenduo atemberaubend!

Skip !.
25.01.2010 18:06
Gast
1.) Fish (!) - von Stephen C. Lundin (Autor), Harry Paul (Autor), John Christensen (Autor),
2. GmbH Gesetz http://www.gesetze-im-internet.de/gmbhg/


Liebevoll bösartig N.
25.01.2010 18:08
reg. Mitglied
die saga vom eisvolk - margrit sandemo...

B K.
25.01.2010 18:14
Gast
Die Saga vom Eisvolk hört sich gut an erzähl mir mehr!

* M.
25.01.2010 18:18
Gast
die bibel (ist gar nicht so schlimm, wie man denkt)...ein wunderbares werk!

B K.
25.01.2010 18:19
Gast
Stimmt! Habe ich schon gelesen!

Aspergo a.
25.01.2010 18:21
Gast
ich bin gerade beim braunbuch angekommen

sehr informativ


Am 2. Juli 1965 war das Braunbuch auf einer internationalen Pressekonferenz von Prof. Albert Norden der Öffentlichkeit übergeben worden. Es hat seitdem in der ganzen Welt großes Aufsehen erregt.

Die Nachfrage nach diesem umfassenden Nachschlagewerk, in dem erstmals das ganze Ausmaß der Renazifizierung Westdeutschlands offenkundig gemacht wurde, wuchs von Jahr zu Jahr und machte wiederholte Nachauflagen und die Übersetzung ins Englische, Französische und Spanische erforderlich.

Während die Verbreitung dieses Dokumentarwerkes im Ausland nicht behindert wurde, versuchten es allein die Behörden in der westdeutschen Bundesrepublik durch ungesetzliche Beschlagnahmung, rechtswidrige Verbote und skandalöse Gerichtsbeschlüsse in Acht und Bann zu tun. Die Bonner Hexenjagd auf dieses Buch wirft ein bezeichnendes Licht auf die Haltung der Regierung der Bundesrepublik zur Bewältigung der unseligen Nazivergangenheit.


Während die Deutsche Demokratische Republik im Interesse der Sicherheit und des Friedens in Europa und eingedenk der Verpflichtungen des Potsdamer Abkommens alles tut, um die Wahrheit über jenen im westdeutschen Staat fortwuchernden Nazismus und Neonazismus aufzudecken, geht die Regierung der Bundesrepublik mit Polizeigewalt gegen die Wahrheit vor und stellt sich schützend vor die Nazi- und Kriegsverbrecher.

aba GmbH gesetz hört sich auch sehr gut an

B K.
25.01.2010 18:26
Gast
Braun ist ein Farbe die ich nicht mag!

Der Kaui
25.01.2010 18:36
Spion Team
och bei schokolade finde ich sie recht passabel.. viele dinge sind braun, nur die einstellung sollte es nicht sein ^^