Forum
Thema: "Wahllokal M-V"
Und ich hatte mich schon gefragt was der Unfug zu bedeuten hat. C wie Zukunft. Ich hatte schon den Verdacht "Ok in der Schule nicht aufgepasst" Naja mal sehen was die Mitbewerber noch so draußen hin hängen..
die NPD hab ich jetzt gesehen, hat einfach die alten Plakate weiter benutzt, stehen immernoch die gleichen Parolen drauf..
ansonsten bin ich bissl irritiert.. wurde nicht im Radio gesagt Rostock hätte ein Plakatverbot ausgesprochen? wieso hängen dann die Dinger trotzdem an jeder Lampe?
ansonsten bin ich bissl irritiert.. wurde nicht im Radio gesagt Rostock hätte ein Plakatverbot ausgesprochen? wieso hängen dann die Dinger trotzdem an jeder Lampe?
NDR1 Info:
In Rostock dürfen nun keine Wahlplakate am Universitätsplatz, in der Kröpeliner und der Breiten Straße sowie in Warnemünde an der Promenade und am Alten Strom gehängt werden.
In Rostock dürfen nun keine Wahlplakate am Universitätsplatz, in der Kröpeliner und der Breiten Straße sowie in Warnemünde an der Promenade und am Alten Strom gehängt werden.
Die mit den immer gleichen Parolen haben bei uns auch schon die Plakate hängen. Aber so hoch das man sie nicht beachten muß
Richtig Armine, wir wollen die wertvollen Touristen doch nicht mit Propaganda in der Shopping-Area 51 vergraulen.
ah okay.. also nur partielles Plakatierungsverbot, das hatte ich undifferenzierter vernommen.. vielen Dank für die Info
@Super Burschi:
Genau dies waren die Argumente der befürwortenden Parteien...
Sie möchten den Touristen dies nicht zumuten.
Ich kann im übrigen auch darauf verzichten...
Genau dies waren die Argumente der befürwortenden Parteien...
Sie möchten den Touristen dies nicht zumuten.
Ich kann im übrigen auch darauf verzichten...
Im Wesentlichen wurde benannt, was es gibt. Parolen auf Papier. Hohl, ohne Inhalt, ohne Identität. Bin ich absolut bei Dir, darauf können wir tatsächlich verzichten.
Gut, dann verzichten wir mal als kleines Gedankenspiel einfach komplett darauf. Wer von euch macht es besser? Und vor allem: Wie?
dann mach doch ein großes Kreuz über den Wahlzettel. Denn wer nicht hingeht, lässt sich seine Stimme aufteilen unter allen Parteien die gewählt wurden
@Christian Schmidt Hilgers, habe ich früher auch immer gedacht. tatsächlich hat eine ungültige stimme keinerlei einfuß auf das wahlergebnis, mit ausnahme der prozentualen wahlbeteiligung...
@Christian Schmidt Hilgers, habe ich früher auch immer gedacht. tatsächlich hat eine ungültige stimme keinerlei einfuß auf das wahlergebnis, mit ausnahme der prozentualen wahlbeteiligung...
@MichBeck Stephan wird wissen, was damit gemeint ist. Über die Frage "Wie?" werde ich mich an anderer Stelle äußern. Das hat etwas damit zu tun, daß es hier völlig untergeht und damit sein Ziel verfehlt.
@Super Burschi: Nein, ich weiß nicht, was du meinst. Das könnte daran liegen, dass du leider nichts Konkretes von dir gegeben hast?
Hallo White Blue,
das ist nicht ganz korrekt. Damit wird aber auch meine Stimme keiner Partei zugeordnet und somit auch nicht prozentual im Endergebnis für die Partei.
das ist nicht ganz korrekt. Damit wird aber auch meine Stimme keiner Partei zugeordnet und somit auch nicht prozentual im Endergebnis für die Partei.
kleines beispiel...
gehen 110 leute zur wahl, davon wählen 5 leute die partei XY so würde diese partei an der 5% hürde scheitern. wenn sich aber jetzt herausstellt, dass 10 stimmen ungültig waren, so ist partei XY doch im parlament vertreten, da sie 5% der gültigen stimmen auf sich vereinigen konnte!
auszug aus wikipedia, des sich auf eine BTW bezieht, ist aber genau das selbe wie bei der LTW in M-V:
Sperrklausel ist der Überbegriff für die Fünfprozenthürde und die Grundmandatsklausel.
Gemäß § 6 Absatz 6 des Bundeswahlgesetzes werden Bundestagsmandate über die Landesliste nur an Parteien vergeben, die mindestens 5?% der bundesweiten [i]gültigen Zweitstimmen erreichen.[/i]
http://de.wikipedia.org/wiki/....C3.BCltige_Stimmen
gehen 110 leute zur wahl, davon wählen 5 leute die partei XY so würde diese partei an der 5% hürde scheitern. wenn sich aber jetzt herausstellt, dass 10 stimmen ungültig waren, so ist partei XY doch im parlament vertreten, da sie 5% der gültigen stimmen auf sich vereinigen konnte!
auszug aus wikipedia, des sich auf eine BTW bezieht, ist aber genau das selbe wie bei der LTW in M-V:
Sperrklausel ist der Überbegriff für die Fünfprozenthürde und die Grundmandatsklausel.
Gemäß § 6 Absatz 6 des Bundeswahlgesetzes werden Bundestagsmandate über die Landesliste nur an Parteien vergeben, die mindestens 5?% der bundesweiten [i]gültigen Zweitstimmen erreichen.[/i]
http://de.wikipedia.org/wiki/....C3.BCltige_Stimmen
@Stephan Es wird morgen früh eine entsprechende Publikation geben. Hier lesen jene, die es betrifft, nämlich nicht. Derer statt rennen hier nur ihre Mitläufer herum. Inhaltlich wird es um den Umgang mit der Demokratie gehen. Außerdem muß ich ja noch einige Tage auf Unbekanntes warten...