Forum

Thema: "Unser Hartz-IV mit unserer Ossi-Frau plus Guido..."


Tobywankenobi
10.05.2010 20:57
Gast
na dann kann es sich ja nur um versuche handeln... hey aber nicht aufgeben

Armine
10.05.2010 21:09
Gast
Mal wieder zurück zu den Griechen:

Küppersbusch antwortet kurz und pränant:

Neben Union und FDP haben auch die Grünen die Notkredite von bis zu 22,4 Milliarden Euro zur Rettung Griechenlands beschlossen. Ein finanzielles Harakiri für die Deutschen?

Na, so gesehen ist Griechenland doch ein Schnäppchen im Vergleich zur 500-Milliarden-Bürgschaft für die deutschen Banken, und sie können Athen der Jungen Union zum Spielen schenken. Allein die Rettung der Commerzbank lag schon bei 18 Milliarden, und mal ehrlich: Würden Sie in der Commerzbank Urlaub machen?

Armine
10.05.2010 21:10
Gast
prägnant...

Armine
10.05.2010 21:28
Gast
Das Faultier aus Brüssel gestern ganz schön nassforsch:

Hamburg. FDP-Präsidiumsmitglied Silvana Koch-Mehrin hat die Union davor gewarnt, von den geplanten Steuersenkungen abzurücken.

Da zitterte die Union, vermute ich mal...

Mutti ist aber jetzt wieder die "schwäbische sparsame Hausfrau"...

http://www.sueddeutsche.de/po...ik/666/510781/text/

Blümi
10.05.2010 22:24
Gast
wenn leute keine anderen sorgen haben regen sie sich hier auf...

Armine
10.05.2010 22:29
Gast

Armine
10.05.2010 22:32
Gast
taz:
Es hat nach der Schließung der Wahllokale exakt 19 Stunden und 30 Minuten gedauert, bis Angela Merkel persönliche Konsequenzen zog. Über die Krise redete sie an diesem Montagmorgen nach den Sitzungen der Parteigremien in Berlin, über die Staatsverschuldung und den Zwang zur Konsolidierung. Dann sprach sie ihr lange erwartetes Machtwort. "Das heißt, dass Steuersenkungen auf absehbare Zeit nicht umsetzbar sein werden." Punkt.
Damit ist die Kanzlerin wieder dort angekommen, wo sie vor eineinhalb Jahren schon einmal war. Auf dem Stuttgarter CDU-Parteitag im Dezember 2008 erläuterte sie aus guten und heute noch gültigen Gründen, warum Steuersenkungen nicht zu verantworten seien. Wenige Wochen später fiel sie um, aus taktischem Kalkül. Sollten doch CSU-Chef Horst Seehofer und der mögliche Koalitionspartner Guido Westerwelle mit dem Thema selbst gegen die Wand laufen. Dann wäre nicht Merkel die Spielverderberin, müsste sich nicht länger für ihr Parteitagswort von der schwäbischen Hausfrau verlachen lassen.
Wer´s lesen mag...

Martin F.
11.05.2010 0:22
Gast
Hamburg. FDP-Präsidiumsmitglied Silvana Koch-Mehrin hat die Union davor gewarnt, von den geplanten Steuersenkungen abzurücken.

eine noch, verzeiht den ausdrück, dümmere politikerin hab ich auch selten gesehen.

jeder der letzte woche die sendung "hart aber fair" im ersten gesehen hat, und sich auch nur ein klize kleines bißchen mit den schulden von deutschland auskennt, für den war das ein echter lacher was die gute frau dort präsentiert hat...

hab hier mal den passenden link dazu rausgesucht

http://www.youtube.com/watch?v=Pt8zp3AKPac

Tobywankenobi
11.05.2010 0:35
Gast
solche sendungen sind jedes mal ein lacher o gott und sowas hab ich mal regelmäßig geguckt

Martin F.
11.05.2010 1:06
Gast
du guckst ARD? ein staatlicher verschwörungskanal????

Aspergo a.
11.05.2010 1:12
Gast
"Um den Hauch der Demokratie noch aufrecht zu erhalten lässt man einmal im Monat in der Anstalt (ZDF) wenigstens noch etwas Wahrheit aufkommen. Für alle die sich nicht mehr nur berieseln lassen wollen sondern noch einen Kopf zum denken haben, die müssen dieses Buch einfach lesen."

Die verblödete Republik - wie uns Medien , Wirtschaft und Politik für dumm verkaufen

http://www.fachbuchkritik.de/...odete_republik.html

Martin F.
11.05.2010 3:13
Gast
der hier ist noch besser

http://www.youtube.com/watch?...qEM&feature=related

Martin F.
11.05.2010 3:35
Gast
Um den Hauch der Demokratie noch aufrecht zu erhalten

ich bin selber fan von politischem kabarett, aber...

@wotan zeus, hauch von demokratie, da frag deine eltern was das war! das gabs hier bis 1989

sicher ist heut auch nicht alles gold was glänzt, aber in anderen ländern dieser erder (z.b. china, eines von sehr vielen), würdest du für solche aussagen weggesperrt werden!
ich weiss nicht, ob leute die sowas wie du sagen, vielleicht mal ein paar tage so etwas zu spüren bekommen müssten, damit sie wissen was es heißt, in einer demokratie zu leben, in der man offen seine meinung sagen darf, ohne dafür verfolgt zu werden. ich wünsche es dir eigentlich nicht, aber die demokratie die in deutschland herscht ist keine selbsverständlichkeit! wenn ich deine aussage lese, schäme ich mich irgendwie ein bißchen als deutscher. ich möchte behaupten dass mindestens 80% der weltbevölkerung uns darum beneidet um unser demokratisches, politisches, wirtschaftliches und soziales system, was wir hier in D haben!

aber immer schön alles nachplappern was BILD, RTL und infokrieg, auf seine eigene weise vor gibt!

und glaube mir, ich bin weiß gott kein anwalt von großen konzeren! wenn du mir nicht glaubst, frag skip, der wird dir das bestätigen

Aspergo a.
11.05.2010 12:49
Gast
na net so ernst sehen ich hör mir das Buch zur Zeit als Hörbuch an damit ich nebenbei auch noch lesen kann

ich mach mir selber ein Bild ohne nachplappern zu müssen ich stelle alles und jeden in frage und das solange bis ich vergleiche zur Realität ziehen konnte...

meistens ist es jedoch wirklich zu spüren das eine wirkliche Demokratie nur noch auf Papier festgehalten wurde und die Hierarchie den Ton vor gibt an dem sich jeder halten muss

andere meinungen oder vorschläge aus dem Mund des Volkes werden dabei einfach überhört und totgeredet...

Tobywankenobi
11.05.2010 15:14
Gast
nein eigentlich gucke ich immer den frauensender arte

Armine
12.05.2010 7:40
Gast
Frankfurt/Main. Mit der Forderung nach Einsparungen bei Kinderbetreuung und Bildung hat Hessens CDU-Chef Roland Koch nicht nur die Opposition gegen sich aufgebracht. Auch im Regierungslager regt sich Protest.
Mit einer Forderung nach Einsparungen bei Kinderbetreuung und Bildung hat der stellvertretende CDU-Vorsitzende Roland Koch eine Welle der Kritik ausgelöst. Koch hatte erklärt, die Bundesregierung habe sich "hier und da zu Projekten entschlossen", die möglicherweise sehr viel teurer würden als gedacht, darunter die Garantie eines Betreuungsplatzes für unter Dreijährige. Nun gelte es zu prüfen, "ob das noch finanzierbar ist".
Auch geplante Bildungsausgaben will Koch auf den Prüfstand stellen: "Sicherlich wird sich niemand von dem weltweit verabredeten Ziel verabschieden, zehn Prozent des Bruttoinlandsprodukts für Bildung zur Verfügung zu stellen", sagte er.
Den Zeitrahmen werde man aber nicht einhalten können. Koch begründete seinen Vorstoß mit dem Ergebnis der Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen: In den ersten sechs Monaten habe Schwarz-Gelb in Berlin den Eindruck mangelnder Entschlossenheit und mangelnder Geschwindigkeit vermittelt. Nun müsse es konkrete Sparvorschläge von der Regierungskoalition geben. Es komme darauf an, Entschlossenheit zu demonstrieren.
Quelle: Südwestpresse

Armine
12.05.2010 7:44
Gast
Ich vermute mal, Herrn Koch hat gestört, dass sich viele Wähler nicht mehr verarschen lassen.
Da bleibt ihm nur die Hoffnung, dass ein tumbes Wahlvolk auf seine Politik "aufgeschlossener" reagiert...

Armine
18.05.2010 11:54
Gast
Der klare Kurs unserer Kanzlerin...
Erst sagt sie, wenn die Gewerkschaften(!!!) in ihren Ländern genug Druck machen würden hätte sie nichts dagegen...
http://www.finanzzeug.de/arch...kel-abgelehnt-14676
Da sagen diese folgendes...
http://portal.1und1.de/de/the...saktionssteuer.html
Und nun:
http://www.n-tv.de/politik/Ei...-article877618.html

Aspergo a.
28.05.2010 10:26
Gast
FDP will Hartz-IV-Empfängern nur noch Mietpauschale zahlen

Berlin. FDP-Generalsekretär Christian Lindner schlägt in den Haushaltsberatungen des Bundes eine Kürzung der Hartz-IV-Leistungen vor. „Hartz-IV-Empfänger sollen künftig eine Mietpauschale erhalten

Zugleich lehnt Lindner das von der CSU geforderte Betreuungsgeld ab, womit Eltern unterstützt werden sollen, die für die Erziehung ihrer Kinder zu Hause bleiben.

--->http://www.abendblatt.de/poli...uschale-zahlen.html

...also vorschläge für einsparungen gibt es ja zu genüge warum setzt man dann nicht zuerst beim kleinen menschen an so wird es sich lindner wohl auch gedacht haben als er diese nachricht verkündete

na dann heil FDP!!