Forum
Thema: "Umfragen"
![](https://lb2.cdn.spion-media.eu/gfx/icons/forum_small.png)
![](https://lb2.cdn.spion-media.eu/gfx/border/thread_top_3.png)
Ich würde mir bei einigen Fragen doch ein wenig mehr Antwortmöglichkeiten wünschen da meiner Meinung nach nicht für alle Teilnehmer eine passende Antwort dabei ist. Das es nicht 50 Antwortmöglichkeiten geben kann ist klar aber es sollte doch mehr auf die breite Masse zugeschnitten werden und nicht nur auf ja und nein. Was haltet ihr davon?
![](https://lb2.cdn.spion-media.eu/gfx/border/thread_top_3.png)
Das ist weder Marketing noch Meinungsumfragen.
Sondern einfach nur sinnfrei.
Beispiele?
Die Afghanistan-Umfrage.Ich w ill jetzt nicht suchen, aber sie lautete sinngemäß: "Soll sich die Bundeswehr aus Afghanistan zurückziehen?"
Wir dürften uns alle einig sein, daß sie sich definitiv aus Afghanistan zurückziehen sollte. Wir sind sicher aber geteilter Meinung, wann.
Sondern einfach nur sinnfrei.
Beispiele?
Die Afghanistan-Umfrage.Ich w ill jetzt nicht suchen, aber sie lautete sinngemäß: "Soll sich die Bundeswehr aus Afghanistan zurückziehen?"
Wir dürften uns alle einig sein, daß sie sich definitiv aus Afghanistan zurückziehen sollte. Wir sind sicher aber geteilter Meinung, wann.
![](https://lb2.cdn.spion-media.eu/gfx/border/thread_top_3.png)
Weitere Beispiele:
"Welche Partei würdet ihr wählen?"
Den Umfragemachern sind Parteien wie die NPD, DVU, DKP, MLPD, CM, BP, ADM, FWD, Zentrum, PBC, RRP etc. völig unbekannt.
(Nachzulesen hier
"Hartz IV-Diskussion: Pro oder contra FDP?"
Es fehlt: "Contra. Wer arbeitet, sollte mehr Geld kriegen als Arbeitlose!"
(Was für einen gesetzlichen Mindestlohn stünde. Aber entweder ist das den Umfragemachern egal gewesen oder sie machen nur nach dem Vorbild einer großen deutschen Tageszeitung Meinung.)
"Golf-Land MV: Wie findest du den Golfsport?"
erste Antwort: "Lahm, spielen nur reiche Langweiler.", was 72% angeklickt haben. Ist in jener Frage nicht schon wieder Meinungsmache versteckt? Wobei ich mich ohnehin frage, woher die 72% dann Golfer kennen, wenn sie selber kein Golf spielen.
"Wer sind die besseren Vorgesetzten?"
Daß es jemandem egal sein könnte, welches Geschlecht, der/die Vorgesetzte hat, war den Umfragern egal. Vielleicht waren sie in dem Moment gerade "geschlechtsgesteuert"- womit Blut in höheren Körperregionen fehlte?
"Welche Partei würdet ihr wählen?"
Den Umfragemachern sind Parteien wie die NPD, DVU, DKP, MLPD, CM, BP, ADM, FWD, Zentrum, PBC, RRP etc. völig unbekannt.
(Nachzulesen hier
"Hartz IV-Diskussion: Pro oder contra FDP?"
Es fehlt: "Contra. Wer arbeitet, sollte mehr Geld kriegen als Arbeitlose!"
(Was für einen gesetzlichen Mindestlohn stünde. Aber entweder ist das den Umfragemachern egal gewesen oder sie machen nur nach dem Vorbild einer großen deutschen Tageszeitung Meinung.)
"Golf-Land MV: Wie findest du den Golfsport?"
erste Antwort: "Lahm, spielen nur reiche Langweiler.", was 72% angeklickt haben. Ist in jener Frage nicht schon wieder Meinungsmache versteckt? Wobei ich mich ohnehin frage, woher die 72% dann Golfer kennen, wenn sie selber kein Golf spielen.
"Wer sind die besseren Vorgesetzten?"
Daß es jemandem egal sein könnte, welches Geschlecht, der/die Vorgesetzte hat, war den Umfragern egal. Vielleicht waren sie in dem Moment gerade "geschlechtsgesteuert"- womit Blut in höheren Körperregionen fehlte?
![](https://lb2.cdn.spion-media.eu/gfx/border/thread_top_3.png)
Vielleicht waren sie in dem Moment gerade "geschlechtsgesteuert"- womit Blut in höheren Körperregionen fehlte?
Prima... Ich würde mich na so einem Kommentar beleidigt fühlen... Kann man nicht auch Vorschläge etc. machen, ohne die "Macher" gleich anzugreifen?
Prima... Ich würde mich na so einem Kommentar beleidigt fühlen... Kann man nicht auch Vorschläge etc. machen, ohne die "Macher" gleich anzugreifen?
![](https://lb2.cdn.spion-media.eu/gfx/border/thread_top_3.png)
Lady Cherry:
Du willst weitere Beispiele?
Okay!
"SMS-Panne: Hast du dich mit einer Kurznachricht schon mal richtig in die Nesseln gesetzt?"
-Aber hallo! Das passiert mir ständig - mit den schlimmsten Folgen ...
-Ja, ist schon vorgekommen. Zum Glück ließ sich das wieder einrenken.
-Auf keinen Fall. Ich schreib immer genau das, was ich denke - da kommen keine Missverständnisse auf.
Es kann also niemandem passiert sein, daß er sich mit EINER SMS in die Nesseln gesetzt hat- und sich das nciht wieder eingerenkt hat?
Tut mir ja leid für Dich, daß Du wirklich denkst, daß diese Umfragen von Leuten erstellt werden, die in dem Moment "voll bei der Sache" sind.
Die Antworten zeigen mir, daß diese Umfragen eben doch nur "nebenbei" erledigt wurden. Und da ist im Grunde eigentlich egal, ob sie gerade überlegen, ob sie mehr Sex haben könnten, wenn die Pille für sozial schwache Frauen kostenlos sein soll (ich bin ja für gleiches Recht für alle-> damit die Pille für alle Frauen kostenlos.
), oder ob sie überlegen, ob sie sich nicht besser den nächsten Kaffee holen.
Oder- was vielleicht die wahrscheinlichste Variante ist- welche Frage man noch stellen kann.
Letztlich sollten wir diese Umfragen wohl als das nehmen, was sie sind:
Unterhaltung. Oder, was dann wiederum bedenklich wäre: Meinungsbeeinlussung.
Es interessiert doch keine Sau und keinen Umfrageersteller, was wir wirklich denken.
Du willst weitere Beispiele?
Okay!
"SMS-Panne: Hast du dich mit einer Kurznachricht schon mal richtig in die Nesseln gesetzt?"
-Aber hallo! Das passiert mir ständig - mit den schlimmsten Folgen ...
-Ja, ist schon vorgekommen. Zum Glück ließ sich das wieder einrenken.
-Auf keinen Fall. Ich schreib immer genau das, was ich denke - da kommen keine Missverständnisse auf.
Es kann also niemandem passiert sein, daß er sich mit EINER SMS in die Nesseln gesetzt hat- und sich das nciht wieder eingerenkt hat?
Tut mir ja leid für Dich, daß Du wirklich denkst, daß diese Umfragen von Leuten erstellt werden, die in dem Moment "voll bei der Sache" sind.
Die Antworten zeigen mir, daß diese Umfragen eben doch nur "nebenbei" erledigt wurden. Und da ist im Grunde eigentlich egal, ob sie gerade überlegen, ob sie mehr Sex haben könnten, wenn die Pille für sozial schwache Frauen kostenlos sein soll (ich bin ja für gleiches Recht für alle-> damit die Pille für alle Frauen kostenlos.
![](https://lb2.cdn.spion-media.eu/gfx/smilies/02_2.png)
Oder- was vielleicht die wahrscheinlichste Variante ist- welche Frage man noch stellen kann.
Letztlich sollten wir diese Umfragen wohl als das nehmen, was sie sind:
Unterhaltung. Oder, was dann wiederum bedenklich wäre: Meinungsbeeinlussung.
Es interessiert doch keine Sau und keinen Umfrageersteller, was wir wirklich denken.
![](https://lb2.cdn.spion-media.eu/gfx/border/thread_top_3.png)
Im Endeffekt haben die Umfragen ja doch keinerlei Einfluss oder wer wollte den Euro, wer will immer weniger Geld in der Tasche, höhere Steuern etc.? Das ist halt gelebte Demokratie
![](https://lb2.cdn.spion-media.eu/gfx/border/thread_top_3.png)
Erwin?
Bist Du Dir sicher- über das, was Du schreibst?
Dank dem Euro können wir innerhalb der EU überall arbeiten.
Was den Arbeitsmarkt bedeutend vergrößert.
Dank dem Euro kann ich Waren aus anderen EU-Ländern kaufen, ohne einen täglichen Wechselkurs mit teuren Wechselgebühren berücksichtigen zu müssen.
Und ich will höhere Steuern, wenn die daraus resultierenden Mehreinnahmen dem Bildungs-, Forschungs-, Gesundheits- und/oder Familiensektor zugute kommen. Okay, der Sozialpolitik- und damit der Bezahlung von Stützen, egal, ob aus Bundes-, Länder-, oder Kommunalkasse, auch. (Also beispielsweise H4, Wohngeld, BAFöG etc.) Woher sollen diese Mittel kommen, wenn nicht aus Steuern?
Bist Du Dir sicher- über das, was Du schreibst?
Dank dem Euro können wir innerhalb der EU überall arbeiten.
Was den Arbeitsmarkt bedeutend vergrößert.
Dank dem Euro kann ich Waren aus anderen EU-Ländern kaufen, ohne einen täglichen Wechselkurs mit teuren Wechselgebühren berücksichtigen zu müssen.
Und ich will höhere Steuern, wenn die daraus resultierenden Mehreinnahmen dem Bildungs-, Forschungs-, Gesundheits- und/oder Familiensektor zugute kommen. Okay, der Sozialpolitik- und damit der Bezahlung von Stützen, egal, ob aus Bundes-, Länder-, oder Kommunalkasse, auch. (Also beispielsweise H4, Wohngeld, BAFöG etc.) Woher sollen diese Mittel kommen, wenn nicht aus Steuern?
![](https://lb2.cdn.spion-media.eu/gfx/border/thread_top_3.png)
Dir ist wohl entfallen das genau deine angesprochenen Leistungen immer weiter gekürzt werden? Und um im Ausland bzw. der EU produzierte Waren kaufen zu können brauch ich keine Gemeinschaftswährung oder holst du deine italienische Pizza direkt in Italien? Ob jeder ein gesteigertes Interesse hat im europäischen Ausland zu arbeiten wage ich auch zu bezweifeln.
![](https://lb2.cdn.spion-media.eu/gfx/border/thread_top_3.png)
Tja, dann wurden augenscheinlich in letzter Zeit die Steuern nicht stark genug angehoben. Wahrscheimlich, weil so viele einfach nur gegen Steuern sind. Auf Freiwilligkeit basierend funktioniert ein Sozialstaat nun einmal nicht. (Vor allem nicht Deutschland, wo alle nur noch Jammerlappen sind. Hör Dich mal um- jeder ist am Jammern, wie beschissen es ihm ginge. Die einen haben sooo wenig Geld, die anderen müssen sooo viel Steuern zahlen.....)
Ich hole keine Pizza in Italien. Aber wenn ich schon einmal da bin.....
Ich kaufe aber hinund wieder auch dank ebay das ein oder andere innerhalb der EU. Ob das Kleidung, Motorradersatzteile oder was auch immer ist.
Deutschland hatte 2007 ein Exportvolumen von 969 Milliarden Euro. Davon 85% innerhalb der EU.
Das wäre mit Zollgebühren und den Problemen durch Währungswechsel (täglich wechselnde Kurse, Wechselgebühren etc.) natürlich nicht weniger gewesen....
Mancher haßt wohl wirklich seine Arbeit, womit wir dann bereits beim nächsten angesprochenen Punkt sind.
Nöö, hier hat ja nicht mal jeder ein gesteigertes Interesse, überhaupt zu arbeiten. Daß es aber die Möglichkeit gibt, eben im grenznahen Raum beispielsweise in Holland im Coffee-Shop oder aber in Frankreich beim Bäcker zu arbeiten, kannst sicher auch Du nicht widerlegen. (Wie auch?)
Ich hole keine Pizza in Italien. Aber wenn ich schon einmal da bin.....
Ich kaufe aber hinund wieder auch dank ebay das ein oder andere innerhalb der EU. Ob das Kleidung, Motorradersatzteile oder was auch immer ist.
Deutschland hatte 2007 ein Exportvolumen von 969 Milliarden Euro. Davon 85% innerhalb der EU.
Das wäre mit Zollgebühren und den Problemen durch Währungswechsel (täglich wechselnde Kurse, Wechselgebühren etc.) natürlich nicht weniger gewesen....
Mancher haßt wohl wirklich seine Arbeit, womit wir dann bereits beim nächsten angesprochenen Punkt sind.
Nöö, hier hat ja nicht mal jeder ein gesteigertes Interesse, überhaupt zu arbeiten. Daß es aber die Möglichkeit gibt, eben im grenznahen Raum beispielsweise in Holland im Coffee-Shop oder aber in Frankreich beim Bäcker zu arbeiten, kannst sicher auch Du nicht widerlegen. (Wie auch?)
![](https://lb2.cdn.spion-media.eu/gfx/border/thread_top_3.png)
Letzendlich leben wir in einer Demokratie und da darf das Volk entscheiden ob Euro oder nicht.
In anderen Ländern wurde diesbezüglich schließlich auch gewählt.
In anderen Ländern wurde diesbezüglich schließlich auch gewählt.
![](https://lb2.cdn.spion-media.eu/gfx/border/thread_top_3.png)
Sozialstaat? Suche dir mal die Definition und vergleiche das mit der BRD, ich denke nicht das die BRD als Staat noch ein Sozialstaat ist auch wenn er sich ja nur zu gern bei jeder Gelegenheit so nennt.
![](https://lb2.cdn.spion-media.eu/gfx/border/thread_top_3.png)
Toby:
Wenn das Volk den Parteien seine Stimme gegeben hat, die für die Euro-Einführung waren, hat es bereits gewählt.
Wenn das Volk wiederum zu blöd ist, Wahlprogramme zu lesen, kann weder die Demokratie noch die dann gewählte Regierung etwas.
Willst Du Beispiele für Wahlblödsinn?
Ich habe GÜLTIGE Bundestagswahl-Stimmzettel gesehen, auf denen sowohl CDU als auch SPD angekreuzt waren. (Erst- und Zweitstimme)
Nicht, daß ihre Wahlprogramme dermaßen übereinstimmend waren, daß man sich einfach nicht entscheiden konnte....
Ebenso NPD und Linke auf einem Stimmzettel vertreten.
( Ist ja aber auch logisch. Auf dem Stimmzettel wählt man links links und rechts rechts...)
Und nicht, daß jetzt einer glaubt, das sei noch nicht genug, grün-braun gab es ebenso. (Kann mir das einer erklären? Rechte Spalte halt rechts gewählt, aber links gefiel ihm das Recycling-Papier?)
Erwin: Dann wurde augenscheinlich in letzter Zeit viel zu oft FDP und CDU gewählt. Was willst da machen, das blöde Volk hat seine Stimmen abgegeben!
Aber vergleiche mal die BRD im jetzigen Zustand mit Staaten freier Marktwirtschaft, wie z.B. den USA. Dann ist die Bezeichnung "Sozialstaat" eben doch imemr noch gerechtfertigt!
Wenn das Volk den Parteien seine Stimme gegeben hat, die für die Euro-Einführung waren, hat es bereits gewählt.
Wenn das Volk wiederum zu blöd ist, Wahlprogramme zu lesen, kann weder die Demokratie noch die dann gewählte Regierung etwas.
Willst Du Beispiele für Wahlblödsinn?
Ich habe GÜLTIGE Bundestagswahl-Stimmzettel gesehen, auf denen sowohl CDU als auch SPD angekreuzt waren. (Erst- und Zweitstimme)
Nicht, daß ihre Wahlprogramme dermaßen übereinstimmend waren, daß man sich einfach nicht entscheiden konnte....
Ebenso NPD und Linke auf einem Stimmzettel vertreten.
( Ist ja aber auch logisch. Auf dem Stimmzettel wählt man links links und rechts rechts...)
Und nicht, daß jetzt einer glaubt, das sei noch nicht genug, grün-braun gab es ebenso. (Kann mir das einer erklären? Rechte Spalte halt rechts gewählt, aber links gefiel ihm das Recycling-Papier?)
Erwin: Dann wurde augenscheinlich in letzter Zeit viel zu oft FDP und CDU gewählt. Was willst da machen, das blöde Volk hat seine Stimmen abgegeben!
Aber vergleiche mal die BRD im jetzigen Zustand mit Staaten freier Marktwirtschaft, wie z.B. den USA. Dann ist die Bezeichnung "Sozialstaat" eben doch imemr noch gerechtfertigt!
![](https://lb2.cdn.spion-media.eu/gfx/border/thread_top_3.png)
![](https://lb2.cdn.spion-media.eu/gfx/emoticons/10_2.gif)
![](https://lb2.cdn.spion-media.eu/gfx/smilies/02_2.png)
Aber wurde in anderen Ländern nicht extra dazu eine Wahl gemacht ?
![](https://lb2.cdn.spion-media.eu/gfx/border/thread_top_3.png)
Wurde es. Die Volksentscheide in anderen EU-Staaten.
In der BRD gibt es aber (noch) keine Möglichkeit, Volksentscheide auf Bundesebene zu initiieren.
Das war jeweils ein Punkt im Wahlprogramm einer großen Partei und einer linken Partei bei der letzten Bundestagswahl- aber das wollten die Wähler dann auch nicht!
(Wobei ich von vornherein eher strategisch wähle- die Partei, deren Programm mir gefällt, sollte auch schon eine Chance haben, auch zur Regierung zu gehören.)
Siehe hier
Was gewählt wurde, sehen wir ja jetzt.
In der BRD gibt es aber (noch) keine Möglichkeit, Volksentscheide auf Bundesebene zu initiieren.
Das war jeweils ein Punkt im Wahlprogramm einer großen Partei und einer linken Partei bei der letzten Bundestagswahl- aber das wollten die Wähler dann auch nicht!
(Wobei ich von vornherein eher strategisch wähle- die Partei, deren Programm mir gefällt, sollte auch schon eine Chance haben, auch zur Regierung zu gehören.)
Siehe hier
Was gewählt wurde, sehen wir ja jetzt.
![](https://lb2.cdn.spion-media.eu/gfx/border/thread_top_3.png)
(Wobei ich von vornherein eher strategisch wähle- die Partei, deren Programm mir gefällt, sollte auch schon eine Chance haben, auch zur Regierung zu gehören.)
Deshalb habe ich alles angekreuzt und somit nichts gewählt, aber meine Stimme abgegeben.
Leider wissen zu wenig Bürger das es diese Möglichkeit gibt um damit zu sagen das man bereit ist zu wählen aber nichts gescheites dabei ist.
( Bzw, das keine Partei meinen Erwartungen entspricht )
Deshalb habe ich alles angekreuzt und somit nichts gewählt, aber meine Stimme abgegeben.
Leider wissen zu wenig Bürger das es diese Möglichkeit gibt um damit zu sagen das man bereit ist zu wählen aber nichts gescheites dabei ist.
( Bzw, das keine Partei meinen Erwartungen entspricht )
![](https://lb2.cdn.spion-media.eu/gfx/border/thread_top_3.png)
Es gibt keine Auswertung, ob Stimmzettel vorsätzlich oder fahrlässig ungültig gemacht wurden.
Oder hast Du eine Zahl, wieviele Stimmzettel 2009 vorsätzlich ungültig gemacht wurden?
Es gab/gibt nur "ungültige Stimmen". Egal, ob jemand unterschrieben oder einen Kandidaten, der nicht auf dem Zettel stand, dazugeschrieben hat. Oder aber eben aus Unentschlossenheit alles angekreuzt hat.
(Ungültige Stimmen verändern das Stimmenverhältnis der anderen Stimmzettel ja nicht. Insofern ist es egal, ob man ungültig oder gar nciht wählt. Man treibt nur künstlich die "Wahlbeteiligung" in die Höhe.)
Oder hast Du eine Zahl, wieviele Stimmzettel 2009 vorsätzlich ungültig gemacht wurden?
Es gab/gibt nur "ungültige Stimmen". Egal, ob jemand unterschrieben oder einen Kandidaten, der nicht auf dem Zettel stand, dazugeschrieben hat. Oder aber eben aus Unentschlossenheit alles angekreuzt hat.
(Ungültige Stimmen verändern das Stimmenverhältnis der anderen Stimmzettel ja nicht. Insofern ist es egal, ob man ungültig oder gar nciht wählt. Man treibt nur künstlich die "Wahlbeteiligung" in die Höhe.)