Forum

Thema: "PID / Präimplantationsdiagnostik"


Der schöne a.
07.01.2011 16:03
Gast
wieso behaupten?? es gibt millionen von menschen die das in kauf nehmen.

Liebevoll bösartig N.
08.01.2011 9:11
reg. Mitglied
und wenn du ihnen die möglichkeit gibst vorher zu wählen würde ein ziemlich hoher prozentsatz genau diese auch nutzen

interessanter film mit ziemlich genau dieser problematik "gattaca"

Aspergo a.
08.01.2011 11:09
Gast
Bleibt nur zu klären was dann unter Behinderung zu verstehen ist.Bei den Nazis galt es ja schon als Defekt wenn man nicht ihren Ansichten von germanischen gesichtszügen oder Haarfarbe sowie Augenfarbe entsprach.

Weitet man diese Vorstellung weiter aus so gilt es womöglich auch als Defekt wenn jemand Gene besitzt wo man eher vermutet sie würden einen schwachen Menschen erschaffen der sich womöglich nicht zurecht finden wird und irgendwann mal auf die hartz4 Straße gerät weil er sich nicht durchsetzen kann.

Der schöne a.
08.01.2011 11:53
Gast
wenn ein mensch, aufgrund einer behinderung, nur sabbelnd im bett liegen muss, dann halte ich das für wenig lebenswert.

ich denke wir müssen darüber diskutieren WAS man tatsächlich auschließen bzw. feststellen kann. und basierend DARAUF kann sich jeder eine eiene meinung bilden.

Aspergo a.
08.01.2011 11:59
Gast
Stimmt man muss feststellen wo die Grenzen zu ziehen sind bevor man so ein Verfahren überhaupt zulässt.Aber wie es andere emfinden demjenigen gegenüber der nur sabbelnd durch die Welt zieht kann für denjenigen ja eigentlich vollkommen schnuppe sein er kann genauso die schönheiten des Lebens warnehmen nur ist es ein anderer Umgang damit.

Der schöne a.
08.01.2011 12:02
Gast
schönheit des lebens? wenn jemand voll behindert im bett liegt und die kotze ausm mund läuft???

Aspergo a.
08.01.2011 12:07
Gast
Er muss vielleicht nicht zwingend im Bett liegen bleiben dazu gibt es techniken die auch ihm mehr Warnehmung der Welt schenken kann als das man ihn nur ans Bett fesselt und darauf hofft das er nun endlich einmal schnellstmöglich ins Gras beisst.

Niemand kann eindeutig sagen das er genau weiss was so eine Person denkt und wie er seine Umwelt war nimmt.Deswegen sind techniken notwendig auch solche Personen zu fördern so das sie keine schwierigkeiten haben sich zurecht zu finden und vielleicht sogar etwas eigenes erschaffen was es anderen leichter macht.

Toby G.
08.01.2011 13:00
Gast
Genau, Steve Hawkins hat es trotz seiner extrem starken Behinderung zu einem weltbekannten Genie gebracht. Oder vielleicht deswegen ? Hm...

Die Not hat ihn wohl zum Genie gemacht. Not macht bekanntlich erfinderisch. Und wenn man nur geistig was machen kann, konzentriert man sich auch darauf und wird dort sehr gut.

Wenn er gesund gewesen wär, hätte er wohl in der Disse gestanden und maximal den Fortschritt durch Bauernarbeit aufrecht erhalten.

Wenn ich an den großen und einzigartigen Erfinder Nikola Tesla denke, war der bei dem die Not vielleicht sein lebenlanges Singledarsein.

Nicklass
08.01.2011 13:16
Gast
erstens heißt der gute mann stephen hawking und zweitens ist er an ALS erkrankt und deswegen an den rollstuhl gefesselt.

promoviert hat er schon vor dem rollstuhl...von daher hinkt dieses beispiel etwas.

Toby G.
08.01.2011 13:22
Gast
Stimmt, den Vornamen hab ich nichtmehr so gut im gedächnis gehabt, aber seinen Lebenslauf um so mehr.

Seit 1968 ist er schon an den Rollstuhl gefesselt ! Erst später wurde der Mann zum Genie !

Nicklass
08.01.2011 17:17
Gast
wenn er nicht im rollstuhl sitzen und über einen sprachcomputer sprechen würde dann wäre er wahrscheinlich eher unbekannt in der breiten masse.

frag doch mal (ohne google) was er genau macht? weiß kaum ne sau^^

er ist mit sicherheit kein genie geworden, weil er an den rollstuhl gefesselt ist...

Liebevoll bösartig N.
08.01.2011 20:01
reg. Mitglied
körperliche behinderungen sind eine sache - geistige eine andere
wenn ich so an manche begegnung denke ... das würde ich für mein kind nicht wollen
unterbringung oft im heim - manche erst nachdem die eltern gestorben sind weil sie nicht in der lage sind allein zu leben
arbeiten in behindertenwerkstätten
aber ich glaube darüber weiss armine mehr als wir

Toby G.
08.01.2011 20:26
Gast
Wenn du dich mal mit seinen Werken beschäftigen würdest, würdest du erkennen das es nicht sein Rollstuhl ist der ihn Bekannt gemacht hat

Den kennt kaum eine Sau ? Auch ohne Google würden die meisten Stephen Hawking sofort mit Astronomie und Physik in Verbindung bringen.

Die meisten großen Erfinder/Genies/Politiker waren nicht "normal".
Warum sollte man sich auch ne Platte machen, wenns einem rundum gut geht ?
Wozu, wenn Gesundheit (psychisch wie körperlich), Mädel und Geld/Wohlstand vorhanden ist.
Wenn genug Not und Potenzial zusammenkommt, entsteht meist was großes.

Kommt es überhaupt noch zum Fortschritt wenn jeder durch Genmanipulation/Genselektion "übermenschlich" ist und Friede in der Gesellschaft herrscht ?

Der schöne a.
10.01.2011 15:56
Gast
Die meisten großen Erfinder/Genies/Politiker waren nicht "normal".


siehe sexy armand..



MichBeck
12.01.2011 12:19
Spion Team
mir stellt sich immer die Frage, wie viele von diesen Threaddiskutanten gerade körperlich behindert ist? kurioser weise sind es die Nichtbehinderten Menschen, die Behinderten das Recht absprechen wollen, auf der Welt zu sein.. wieso aber soll ein Blinder, ein Tauber, ein Stummer, ein Rollstuhlfahrer nicht in der Lage sein, sein Leben ebenso als lebenswert zu empfinden? Ich finde es kurios, dass sich Menschen über andere erheben wollen um festzulegen, was lebenswert ist und was nicht

ich halte die PID für eine wichtige Sache und bin eher ein Beführworter der ganzen Geschichte.. aber es sollte trotz allem die Wahl der Eltern sein ob sie ein behindertes Kind aufziehen wollen oder nicht.. bei einer künstlichen befruchtung etc. ist der Grad der natürlichkeit der Schwangerschaft ja bereits ohnehin gering und bei Dingen wie der Fruchtwasseruntersuchung gibt es ja bereits bei natürlichen Schwangerschaften bereits ähnliche Diagnostikmehtoden.. aber es sollte immer die wahl der Eltern bleiben, wollen Sie diese untersuchung, möchten Sie das Kind trotzdem bekommen und das Risiko eines behinderten Kindes eingehen...

daraus dann Vorwürfe zu formulieren, dazu hat dann niemand das Recht.. genauso wenig wie dem Neubrandenburger Rollstuhlladenbesitzer das Recht abgesprochen werden darf, trotz Information der Ärzte, weiterhin behinderte Kinder zu zeugen.. das Recht auf Kinder ist jedem gegeben und sollte genauso unantastbar sein wie das Recht auf freie Meinung und die weiteren Persönlichkeitsrechte..

die einzige Pflicht die man hat, ist seine Kinder trotz behinderung zu lieben und dafür zu sorgen, dass ihr leben so schön und behütet verläuft wie nur irgend möglich.. ob als Sportass oder Rollstuhlfahrer.. das ist scheiss egal

Sannie V.
12.01.2011 12:53
reg. Mitglied
Ich selbst habe in meiner Familie einen Menschen, der Trisomie 21 hat - ich schreibe ganz bewusst nicht "daran leidet"! Sie leidet nicht! Es geht ihr gut! Sicherlich muss sie mit Einschränkungen leben, aber sie kennt es nicht anders und sie weiß damit umzugehen. Diese Cousine 3. oder 4. Grades ist mittlerweile über 40, lebt in einem Wohnhein, hat dort einen Freund und kommt ganz gut zurecht dort. Sie ist ein glücklicher, lebensfroher Mensch!

Ihre Eltern hatten es schwer und haben es auch immer noch nicht ganz leicht, aber sie möchten ihr Kind nicht missen. Soweit ich weiß, wussten sie bereits vor der Geburt von dieser Behinderung und haben sich für das Kind entschieden. Wieso denn auch nicht?

Wer muss denn mit einem behinderten Kind leben? Die Ärzte? Nein!!! Also sollten diese den Eltern auch nicht die Entscheidung abnehmen dürfen! Die Eltern sollten erfahren und entscheiden, was auf sie zukommen würde und ob sie das wollen! Aber sobald es darum geht nach anderen Kriterien (Augen-, Haarfarbe usw.) auszusuchen sollte man Grenzen setzen!
Bitte melde dich an, um Beiträge hinzuzufügen.