Forum

Thema: "Köhler Rücktritt"


Martin F.
31.05.2010 19:46
Gast
der koppelin ist ja köstlich

Armine
31.05.2010 20:01
Gast
Der Junge wird grundsätzlich unterschätzt, dabei so ein Schmankerl jedesmal...

http://www.youtube.com/watch?v=NqA3axFRDzo

Aber noch mal zum Horst, nicht das ich ihn total ablehnen würde, ich habe ihn einfach nur mit einem irritierten Kopfschütteln betrachtet, zuletzt...

http://www.youtube.com/watch?...LQU&feature=related

Martin F.
31.05.2010 20:36
Gast
das hat der gemacht? oh-ha

ich fand ihn irgendwie bißchen mau, immer wenn ich ihn im TV gesehen habe, hab ich immer das gefühl gehabt, jetzt kommt wieder der onkel mit dem märchenbuch, und erzählt die gute nacht geschichte... und seine riesige zustimmung im volk, hat er doch auch nur, weil er immer auf distanz zur regirung war, und ihn die BILD deshalb gleich zum superhorst (in ahnlehnung an super-men) gemacht hat.

Aspergo a.
31.05.2010 20:44
Gast
also meiner meinung nach sollte ein bundespräsident immer mit klaren verstand und unter keinerlei einfluss das machen und vorhaben der bundesregierung kritisieren

er muss praktisch ein teil oposition sein

Armine
31.05.2010 21:01
Gast
War er ja quasi, lach...

Zitat Morgenpost:

Er war die erste Personalie von Angela Merkel und Guido Westerwelle. Am 2.März 2004 hatten sich die beiden damaligen Oppositionspolitiker geheim getroffen – ab 21.30 Uhr in der Wohnung Westerwelles im Berliner Stadtteil Charlottenburg. Bei italienischen Vorspeisen baldowerten die beiden gemeinsam mit dem damaligen CSU-Vorsitzenden Edmund Stoiber Köhlers Kandidatur aus. Ein Überraschungscoup Merkels: Denn sie bremste einen anderen aus, der nicht nur in der Union als natürlicher Favorit gegolten hatte: Wolfgang Schäuble. Nicht einmal Köhlers Privatnummer besaß die Kanzlerin damals, berichtete dessen Biograf Gerd Langguth. Den nur in Fachkreisen bekannten Direktor des Internationalen Währungsfonds hatte damals in Deutschland niemand auf der Rechnung. Er sollte auch für mehr Vertrauen in Märkte und Menschen und weniger staatliche Planung stehen. Köhler passte gut zum marktwirtschaftlichen Leipziger Programm der CDU, mit dem Merkel 2005 in ihren Wahlkampf zog.
Was damals als taktische Meisterleistung gepriesen wurde, erscheint durch den Köhler-Rückzug nun in einem anderen Licht: Während Schäuble sich als Finanzminister auch unter schwersten körperlichen Belastungen bis an den Rand seiner Leistungsfähigkeit und darüber hinaus im Amt erschöpft, reichen bei Köhler Äußerungen, die er als ungebührlich empfindet, für einen Rückzug.

Paul P.
31.05.2010 21:19
reg. Mitglied

der weiß schon warum er zurückgetreten ist

Liebevoll bösartig N.
31.05.2010 22:30
reg. Mitglied
wenn gute leute freiwillig gehen bedeutet das nur in den seltensten fällen etwas gutes....

Armine
31.05.2010 22:32
Gast
Die Luft wird dünn für Angie...und für das Kasperle...

Liebevoll bösartig N.
31.05.2010 22:33
reg. Mitglied
und was kommt danach? *angst*

Armine
31.05.2010 22:39
Gast
Ach Du Sch...! Keine Panik, es geht immer was...Neuwahlen vielleicht...bei der aktuellen Truppe?

Dagegen war doch die große Koalition ein vergleichsweise intakter Laden...

Keiner konnte dem anderen zu sehr weh tun, also traf man sich in der Mitte.

Hauptsache, diese Luschen von der FDP gehen zurück in´s geistige Nirvana, wo sie herkommen...
Genau betrachtet, ist ja nur noch bestenfalls D-Klassen-Potential am Start...

Andi G.
31.05.2010 22:43
Gast
neue kandidaten wurden bereits in berlin gesichtet:


Ilana
31.05.2010 22:46
Gast
Richtig und zum Glück wie gehabt,
jemand der die Wahrheit sagt, oder auch nur andeutet hat in der Politik absolut nichts zu suchen...,
aber in dem Punkt funktioniert unsere Demokratie zum Glück sehr gut, hätte er jetzt an seinem Stuhl geklebt, dann wäre die Presse allzu gerne bereit gewesen, ihn in der Luft auseinander zu reißen, bis kein gutes Haar mehr an dem Politikverräter geblieben wäre...,

Armine
31.05.2010 23:12
Gast
Also, je länger ich über den Rücktritt grübele, desto fadenscheiniger erscheinen mir Köhlers Gründe.
Er hatte weiß Gott schon härtere Debatten und Anfeindungen zu ertragen, z.B. als es um die Begnadigung vom RAF-Mitglied Klar ging. Damals drohten diverse konservative Politiker damit, ihn nicht für eine zweite Amtsperiode zu wählen...also gewissermaßen FRIENDLY FIRE...
http://www.rp-online.de/polit...ler_aid_435921.html
Dagegen, und da berufe ich mich höchst ungern u.a. auf Herrn Markwort, war diese Geschichte gewissermaßen schon längst ausgestanden... Professionell wäre ein Hinweis auf Somalia gewesen, selbst entgegen besseren Wissens...dieser folgte und alle dachten, es ist vorbei...deswegen ist das Entsetzen so groß im konservativen Lager...die haben ihm wirklich nicht mehr die Stange gehalten zuletzt und das hat ihn so dünnhäutig gemacht, ist meine Auffassung. Im übrigen wirkte er auf mich immer etwas entrückt...da war ja Herzog eine Stimmungskanone dagegen...

Mario N.
01.06.2010 13:18
reg. Mitglied
hallo in die runde!
hab interessiert eure meinungen gelesen und finde alle gut.
leider hab ich nicht so viel ahnung von der politik aber ich weis genau wenn ich meinen job nicht kann oder alles hinschmeiße bin ich unfähig,hab mich überschätzt und bin arbeitslos mit sperrfrist.
wie herr köhler wohl seinen lebensunterhalt bestreitet????????

Armine
01.06.2010 13:29
Gast
Er erhält sein Gehalt bis an sein Lebensende.
Das ist bei allen Bundespräsidenten der Fall.

Mario N.
01.06.2010 13:39
reg. Mitglied
ist das demokratisch?
wie war das mit dem spruch wer wasser predigt?
ich kandidiere,stelle fest das ich ungeeignet bin und habe ausgesorgt
wie bei müntefering der konnte sch den luxus leisten seine totkranke frau zu pflegen und dafür den job zu schmeißen.kannst du das auch?
ich finde diese diskusionen über politiker sind nur ein ventil für die kleinen,die lachen uns doch aus!
wenn köhler so schmachvoll abtritt zeigt er doch seine unfähigkeit und bekommt die noch bezahlt,ich bekomme dann h4
wozu braucht mann einen bundespräsidenten armine?haben wir etwa keinen nationalstolz und brauchen dafür einen redner?
sagmal haben andere nationen auch einen bundespräsidenten?
das weis ich wirklich nicht!

Mario N.
01.06.2010 13:48
reg. Mitglied
nochmal ne frage dranngehängt armine,hätte köhler auch abgedankt wenn er kein geld weiter bekommt???
wenn er weis er bekommt es eh fällt doch sone entscheidung leicht.
also ich hätte kein problem damit

Aspergo a.
01.06.2010 13:51
Gast
aufgabe des bundespräsidenten ist es ein besonderes auge auf die führende koalition zu werfen und dementsprechend zu kritisieren man gilt praktisch immer als buh mann

zum anderen teil muss er auch hinter ihnen stehen aber im großen und ganzen steht er hinter seinem volk und sein rücktritt beweist für mich nicht das er irgendwie unfähig wäre

es beweist mir viel mehr das er nicht mit den lügen leben möchte

gab es nun eigentlich schon eine diskusion um den einsatz in afghanistan???

das sollte doch der anstoß dazu gewesen sein stattdessen geht dort niemand weiter drauf ein und das beweisst ganz deutlich das dort etwas nicht stimmen kann an seiner stelle wäre ich auch zurückgetreten mit einer letzten aufschlussreichen rede ans volk...

Armine
01.06.2010 14:01
Gast
@mario:
Ich bin nicht Gott, grins, und weiß daher auch nicht alles.
Du solltest selbst mal im Netz suchen, definitiv weiß ich, daß Österreich auch einen Bundespräsidenten hat, der ohne Steuern lt. Zeitungsberichten mehr verdient als Obama.
Der Sinn eines Bundespräsidenten?
In erster Linie Repräsentation nach außen, Minister berufen und entlassen, Gesetze unterschreiben.
In der gestrigen Beckmann-Sendung haben die anwesenden Journalisten nach meiner Erinnerung gesagt, er hätte fast das doppelte in der freien Wirtschaft gehabt an Gehalt.
Will ich aber nicht beschwören...
@wotan: Laut Köhler war zu keinem Zeitpunkt Afghanistan gemeint, sondern Somalia, ich hatte darüber schon geschrieben...

Aspergo a.
01.06.2010 14:08
Gast
beides hängt aber zusammen armine es geht um geld und sonst nichts anderes