Forum
Thema: "Jugendlicher stürzt sich in Schweriner Marienplatzgalerie in die Tiefe"
![](https://lb2.cdn.spion-media.eu/gfx/icons/forum_small.png)
![](https://lb2.cdn.spion-media.eu/gfx/border/thread_top_3.png)
ja, entweder wars so oder er wusste keinen Ausweg mehr, das heisst die Hilfe die er bekam hat nicht ausgereicht.
![](https://lb2.cdn.spion-media.eu/gfx/border/thread_top_3.png)
Richtig sie hat nicht ausgreicht.Wir spekulieren einfach mal was zu einer Behandlung alles notwendig wäre damit der Patient auch ganz normal leben kann.In den meisten fällen wird sofort eine Pille nach der anderen verschrieben um den Patienten ersteinmal ruhig zu stellen.
![](https://lb2.cdn.spion-media.eu/gfx/border/thread_top_3.png)
Ja, das ist leider so. Die Pillen sollen es immer richten, nur sie lösen keine Probleme. Ich frage mich sowieso, warum jeder der belastende Erlebnisse hat nun ausgerechnet einen niedrigen Serotoninspiegel haben soll..
![](https://lb2.cdn.spion-media.eu/gfx/border/thread_top_3.png)
wat sich hier schon wieder die münder fusselig diskutiert werden...
noch dazu von menschen die OFFENSICHTLICH wenig bis gar keine ahnung von dem haben was sie da schreiben..
toleranz und verständnis sind bei solchen erkrankungen also sicher mehr von vorteil als unsinnige diskussionen über falsche behandlungsmethoden die man gar nicht nachvollziehen kann!
noch dazu von menschen die OFFENSICHTLICH wenig bis gar keine ahnung von dem haben was sie da schreiben..
toleranz und verständnis sind bei solchen erkrankungen also sicher mehr von vorteil als unsinnige diskussionen über falsche behandlungsmethoden die man gar nicht nachvollziehen kann!
![](https://lb2.cdn.spion-media.eu/gfx/border/thread_top_3.png)
Wir spekulieren halt gerne Kaui.
Und wer sagt das hier nichts toleriert wird und man davor kein Verständnis hat?Natürlich ist es zu bedauern wenn solche sachen passieren.Und das z.b. ich darauf komme das es falsche Behandlungsmethoden sind die dafür sprechen liegt daran das viele gar keine Wirkung zeigen und da liegt es doch nahe an der Methode zu zweifeln.
![](https://lb2.cdn.spion-media.eu/gfx/smilies/02_2.png)
![](https://lb2.cdn.spion-media.eu/gfx/border/thread_top_3.png)
wie viele psychisch kranke menschen mit suizidaler ausprägung in ihrer krankheit kennst du denn?
was wäre denn die richtige behandlungsmethode?
interessiert mich brennend...
was wäre denn die richtige behandlungsmethode?
interessiert mich brennend...
![](https://lb2.cdn.spion-media.eu/gfx/border/thread_top_3.png)
Kaui darum sagte ich ja auch, die Probleme sind gesellschaftliche.
Heute wird doch mehr draufgehauen als zugehört, mehr ausgelacht als Verständnis gezeigt...
Heute wird doch mehr draufgehauen als zugehört, mehr ausgelacht als Verständnis gezeigt...
![](https://lb2.cdn.spion-media.eu/gfx/border/thread_top_3.png)
Ich kenne sagen wir 2 Menschen davon.Und wenn man so weiter macht wird es bald jeder 3.-4. Mensch sein dem man sowas eingeredet hat.
Ich kenne da z.b. jemanden der sich gerade in einer Therapie befindet.Er ist wenn ich mich mit ihm unterhalte vollkommen normal insofern er nicht gerade unter Psyschopharmaka steht.Wenn wir zum Thema Job kommen so erzählt er mir das er sich gerne dort bewerben möchte und sogar bereit ist wochenlange Praktikas zu machen das einzige Problem ist das man ihm in der Therapie erzählt er wäre noch nicht soweit.Das finde ich bemerkenswert.Ist der beste Psyschologe doch man selbst.![](https://lb2.cdn.spion-media.eu/gfx/smilies/02_2.png)
Also kommen dort nun welche an die sich 2-3 Tage mit dem Pateinten beschäftigen ihn irgendwelche bastelarbeiten zur beschäftigung geben die rein gar keinen anderen Sinn haben und behauptet er könne nicht mal ein Praktikum machen.
Die bastelarbeiten fördern rein überhaupt nichts sie kommen sich vor wie im Kindergarten.Von daher sollten sie schon etwas mehr gefordert werden als kleine Schnipsel zusammen zu kleben.
Ich kenne da z.b. jemanden der sich gerade in einer Therapie befindet.Er ist wenn ich mich mit ihm unterhalte vollkommen normal insofern er nicht gerade unter Psyschopharmaka steht.Wenn wir zum Thema Job kommen so erzählt er mir das er sich gerne dort bewerben möchte und sogar bereit ist wochenlange Praktikas zu machen das einzige Problem ist das man ihm in der Therapie erzählt er wäre noch nicht soweit.Das finde ich bemerkenswert.Ist der beste Psyschologe doch man selbst.
![](https://lb2.cdn.spion-media.eu/gfx/smilies/02_2.png)
Also kommen dort nun welche an die sich 2-3 Tage mit dem Pateinten beschäftigen ihn irgendwelche bastelarbeiten zur beschäftigung geben die rein gar keinen anderen Sinn haben und behauptet er könne nicht mal ein Praktikum machen.
Die bastelarbeiten fördern rein überhaupt nichts sie kommen sich vor wie im Kindergarten.Von daher sollten sie schon etwas mehr gefordert werden als kleine Schnipsel zusammen zu kleben.
![](https://lb2.cdn.spion-media.eu/gfx/border/thread_top_3.png)
was denn für ne gesellschaft? wo wohnt die denn und warum sagen die nem jungen er soll sich wo runterstürzen...
das sind nunmal zutiefst persönliche probleme und nich "die ominöse gesellschaft" ...
ich klink mich wieder aus, bis hier mehr menschen mal ihr gehirn einschalten und so lang die finger still halten..
grüße
das sind nunmal zutiefst persönliche probleme und nich "die ominöse gesellschaft" ...
ich klink mich wieder aus, bis hier mehr menschen mal ihr gehirn einschalten und so lang die finger still halten..
grüße
![](https://lb2.cdn.spion-media.eu/gfx/border/thread_top_3.png)
Achso. darum vervielfachen sich seit Jahren die psychischen Erkrankungen. Verstehe.
Ich bin der Meinung, daß es in der Gesellschaft viel zu wenig Akzeptanz gibt. Hat sich einer ein Bein gebrochen, dann schauen alle hin, halten Türen auf, spenden Mitleidsbekundungen und so weiter.
Sind Menschen aber psychisch Krank, haben Burnout, Depressionen, Panikattacken, Psychosen und so weiter, dann wird immer noch ein riesen Bogen darum gemacht. Bloß nicht damit beschäftigen!
Ich bin der Meinung, daß es in der Gesellschaft viel zu wenig Akzeptanz gibt. Hat sich einer ein Bein gebrochen, dann schauen alle hin, halten Türen auf, spenden Mitleidsbekundungen und so weiter.
Sind Menschen aber psychisch Krank, haben Burnout, Depressionen, Panikattacken, Psychosen und so weiter, dann wird immer noch ein riesen Bogen darum gemacht. Bloß nicht damit beschäftigen!
![](https://lb2.cdn.spion-media.eu/gfx/border/thread_top_3.png)
Aspergo, dazu muss ich folgendes sagen:
Die Bastelstunden welche sich Ergotherapie nennen, fördern das Selbstwertgefühl, decken Resourcen auf, geben Sinn, zeigen dem Kranken, daß er eben doch zu was zu gebrauchen ist. Ergotherapie hat nichts mit Beschäftigung und Tag rumkriegen zu tun. Da liegst du falsch!
Die Bastelstunden welche sich Ergotherapie nennen, fördern das Selbstwertgefühl, decken Resourcen auf, geben Sinn, zeigen dem Kranken, daß er eben doch zu was zu gebrauchen ist. Ergotherapie hat nichts mit Beschäftigung und Tag rumkriegen zu tun. Da liegst du falsch!
![](https://lb2.cdn.spion-media.eu/gfx/border/thread_top_3.png)
Achso verstehe.Also wenn ich ein Papierflugzeug zusammen gebastelt habe bin ich gleich etwas und kann sofort bei der Lufthansa als Pilot anfangen.
Dieses Selbstwertgefühl welches dort gefördert werden soll findet doch überhaupt keine Anwendung im realen Leben.Das ist doch der springende Punkt.Somit ist es doch viel sinnvoller diese Methoden direkt aufs normale leben abzustimmen damit man auch etwas damit anfangen kann.
Dieses Selbstwertgefühl welches dort gefördert werden soll findet doch überhaupt keine Anwendung im realen Leben.Das ist doch der springende Punkt.Somit ist es doch viel sinnvoller diese Methoden direkt aufs normale leben abzustimmen damit man auch etwas damit anfangen kann.
![](https://lb2.cdn.spion-media.eu/gfx/border/thread_top_3.png)
Mensch Aspergo, wichtig ist es doch erstmal dem jenigen der vor dem Selbstmord steht weil er meinetwegen Depressionen hat, einen Sinn zu vermitteln, überhaupt erstmal zu erreichen, daß er wenn auch noch so klitzekleine positive Sachen erlebt.
Depression ist zum Beispiel ein Zustand in dem du weder lachen noch sonst was kannst. Wenn du dann jemanden etwas zu tun gibst, etwas einfaches, denn schwierige Sachen überfordern Depressive meist sehr, dann ist doch schon viel erreicht, damit die Spirale nicht noch weiter nach unten dreht.
Das normale Leben kommt danach. Du kannst ja einem mit Depressionen oder so nicht gleich an ne Maschine setzen und ihm erklären wie die funktioniert. Menschen mit psychischen Leiden machen nicht umsonst monatelange Therapien. Da gehts nicht um Krams und Krims, da gehts um Aufarbeitung, da fließen Literweise Tränen, da gibt es viel Trauer, Wut, Verzweiflung. Darum läuft sowas ja auch geschützt ab.
Du hast nicht viel Ahnung von dem Thema, das merkt man, darum verstehst du das vielleicht auch nicht.
Depression ist zum Beispiel ein Zustand in dem du weder lachen noch sonst was kannst. Wenn du dann jemanden etwas zu tun gibst, etwas einfaches, denn schwierige Sachen überfordern Depressive meist sehr, dann ist doch schon viel erreicht, damit die Spirale nicht noch weiter nach unten dreht.
Das normale Leben kommt danach. Du kannst ja einem mit Depressionen oder so nicht gleich an ne Maschine setzen und ihm erklären wie die funktioniert. Menschen mit psychischen Leiden machen nicht umsonst monatelange Therapien. Da gehts nicht um Krams und Krims, da gehts um Aufarbeitung, da fließen Literweise Tränen, da gibt es viel Trauer, Wut, Verzweiflung. Darum läuft sowas ja auch geschützt ab.
Du hast nicht viel Ahnung von dem Thema, das merkt man, darum verstehst du das vielleicht auch nicht.
![](https://lb2.cdn.spion-media.eu/gfx/border/thread_top_3.png)
Überfordern???
Was ist daran überfordern wenn man sich z.b. um Aufgaben kümmert wovon jeder etwas hat sich also direkt ins geschehen integriert.Steigern nicht eher solche Aufgaben das Selbstwertgefühl als wenn ich nun jemanden vorführe wie mein schöner neuer Falter nen direktsturz gegen die Wand macht??
Also ich finde ja und es wird mir auch von den Personen gesagtr das diese Methoden des bastelns überhaupt nichts stärken.Sie kommen sich blöd vor das sie sowas überhaupt machen müssen.Das kann man auch sehr gut nachvolliehen wenn man eine Aufgabe hat womit sich nichts anfangen lässt.
Was ist daran überfordern wenn man sich z.b. um Aufgaben kümmert wovon jeder etwas hat sich also direkt ins geschehen integriert.Steigern nicht eher solche Aufgaben das Selbstwertgefühl als wenn ich nun jemanden vorführe wie mein schöner neuer Falter nen direktsturz gegen die Wand macht??
Also ich finde ja und es wird mir auch von den Personen gesagtr das diese Methoden des bastelns überhaupt nichts stärken.Sie kommen sich blöd vor das sie sowas überhaupt machen müssen.Das kann man auch sehr gut nachvolliehen wenn man eine Aufgabe hat womit sich nichts anfangen lässt.
![](https://lb2.cdn.spion-media.eu/gfx/border/thread_top_3.png)
das kann aber keine Behandlung in der Klinik leisten, dafür gibt es Rehabilitation psychisch Kranker. da gibt es medizinische und berufliche Rehas wie hier in Schwerin zum Beispiel Salo und Partner.
Aspergo, was machst du denn wenn du jemanden hast der damit überfordert ist? Dann erreichst du das Gegenteil, dann fühlt der sich sinnlos weil er das nicht leisten kann.
Ja gut, man sollte in den Kliniken den Leuten auch erklären warum das alles geschieht um diesen Sinnlosgedanken entgegenzuwirken.
Aspergo, was machst du denn wenn du jemanden hast der damit überfordert ist? Dann erreichst du das Gegenteil, dann fühlt der sich sinnlos weil er das nicht leisten kann.
Ja gut, man sollte in den Kliniken den Leuten auch erklären warum das alles geschieht um diesen Sinnlosgedanken entgegenzuwirken.
![](https://lb2.cdn.spion-media.eu/gfx/border/thread_top_3.png)
Es gibt doch genug Hilfe wenn also jemand nicht mehr weiter weiss so kann er sich zur bewältigung seiner Aufgabe einen Rat hinzuholen.Bei großprojekten wird dann natürlich in Gruppen über vorschläge beraten.So sieht die optimale Beschäftigung nämlich aus und nicht so das man den Leuten alles in den Arsch schiebt was da nur rein passt denn so läuft es nunmal im realen Leben auch nicht.
Deswegen auch keine Heilung denn sobald sie entlassen wurden stellen sie ja kurzerhand fest das es gar nicht so ist wie getan wurde.
Deswegen auch keine Heilung denn sobald sie entlassen wurden stellen sie ja kurzerhand fest das es gar nicht so ist wie getan wurde.
![](https://lb2.cdn.spion-media.eu/gfx/border/thread_top_3.png)
Aspergo, wenn es alles so einfach wäre psychische Krankheiten zu heilen, dann bräuchte man keine psychiatrischen Kliniken. Das ist alles viel komplexer und mit einem Klinikauffenthalt im überwiegenden Falle nicht getan. Die Klinik ist dazu da um zu stabilisieren, daß du eine ambulante Therapie überhaupt erst machen kannst.
![](https://lb2.cdn.spion-media.eu/gfx/border/thread_top_3.png)
Ja das mag so sein.Aber vieles wird den Patienten auch immer wieder eingeredet obwohl sie schon längst soweit sind etwas machen zu können.Was haben eigentlich die Menschen getan als es solche komerziellen Kliniken noch gar nicht gegeben hat?Waren die Menschen damals nicht so Krank wie heute?Woran kann es liegen das heute jeder 2. ein Psyschisches leiden hat?Übertreibt man vielleicht etwas?Kann es sein das der Mensch viel empfindlicher geworden ist und aufgrund dessen jedes kleinste übel sofort behandelt werden muss?
Ich finde das man zuvieles überbewertet was nun mit seelischen behinderungen zutun hat.Und gerade dies ist die Ursache dafür das die Patenten sich immer weiter hineinsteigern anstatt es zu vergessen und neu anzufangen.
Ich finde das man zuvieles überbewertet was nun mit seelischen behinderungen zutun hat.Und gerade dies ist die Ursache dafür das die Patenten sich immer weiter hineinsteigern anstatt es zu vergessen und neu anzufangen.
![](https://lb2.cdn.spion-media.eu/gfx/border/thread_top_3.png)
Sie waren nicht so krank.. Hm, eher: Es gab nicht so viele.
Ich gebe dir aber Recht, daß in einigen Kliniken der wirtschaftliche Gedanke über dem heilenden Gedanken steht. Das merkt man an der Besetzung von Posten und deren Aufgabenbereichen. So wie es in den Firmen ist, so ist es auch in den Kliniken-. Immer weniger machen immer mehr Arbeit, wo letztlich die Pflege zu kurz kommt und somit auch die Erfolgszahlen.
Zum zweiten Absatz:
Wenn du in einer schweren Krise bist., dann kannst du nichz einfach mal vergessen und neu anfangen. Wenn das machbar wäre, bräuchten wir die Kliniken und die Psychiater und Psychologen nicht. Menschen sind keine Computer die man mal eben neu bootet oder nen Virenscanner drüberlaufen lässt.
Ich gebe dir aber Recht, daß in einigen Kliniken der wirtschaftliche Gedanke über dem heilenden Gedanken steht. Das merkt man an der Besetzung von Posten und deren Aufgabenbereichen. So wie es in den Firmen ist, so ist es auch in den Kliniken-. Immer weniger machen immer mehr Arbeit, wo letztlich die Pflege zu kurz kommt und somit auch die Erfolgszahlen.
Zum zweiten Absatz:
Wenn du in einer schweren Krise bist., dann kannst du nichz einfach mal vergessen und neu anfangen. Wenn das machbar wäre, bräuchten wir die Kliniken und die Psychiater und Psychologen nicht. Menschen sind keine Computer die man mal eben neu bootet oder nen Virenscanner drüberlaufen lässt.