Forum

Thema: "Inflationslüge"


MichBeck
18.02.2011 22:48
Spion Team
na toll geht natürlich wieder nicht.. google ma nach "marx musiker"


Nun J.
18.02.2011 22:50
Gast
falscher Link..

Naja, Bratschist.. lacht..

Uwe T.
19.02.2011 1:34
reg. Mitglied
Die Nahrungsmittelkrise, hervorgerufen durch die hohen Preise aufgrund der Finanzspekulation,den skandalösen Kauf von Millionen Hektar Land der Dritten Welt durch die Transnationalen Unternehmen, die Biokraftstoffe, die Geheimhaltung einer angemessenen menschlichen Ernährung, die Halbwahrheiten und die bewussten Lügen über die Bevölkerungskonzentration und die Auswirkungen auf die Lebensmittelpreise; die Verschuldung, die in verschiedenen Fällen das Mehrfache des BIP der Industrieländer des Nordens beträgt, obwohl von ihr nicht so viel und so kritisch gesprochen wird, wie von der unterentwickelten Länder des Südens....

MichBeck
19.02.2011 10:22
Spion Team
da fehlt irgendwie die Aussage in dem Text... oder besser.. es fehlt das Ende vom Satz...

Jens M.
19.02.2011 11:06
Gast
ne ne
3 punkte stehen für - es geht mit worten weiter - und der 4te punkt ist dann der,der denn satz beendet.

Manuel m.
19.02.2011 11:26
Gast
war wohl früh am tage. er wollte vielleicht ausdrücken, das man überall beschissen wird ... und das sollen beispiele der themenfelder sein ... oder so ...

Jens M.
19.02.2011 11:49
Gast
der Typ heisst Volker Kapital.. Marx hat mal ein Buch über Ihn geschrieben.. is irgendson Diktator und die Staatsform hiess so ähnlich wie er.. gabs auch mal bei Joseph Stalin.. Stalinismus.. Kapital... Kapitalismus

Fakt ist.. der Typ ist ein Arsch


Das Buch heißt " Das Kapital" und wurde von" Karl Marx " geschrieben
Ein Dicktator konnte " Karl Marx " gar nicht gewesen sein da Er sein leben lang nie eine politische Stelle inne hatte
Also eindeutig geschriebener geistiger Dünschiß
und welcher Typ hier ein Arsch ist brauch ich ja woll nicht betonen

Jens M.
19.02.2011 11:52
Gast
ACHTUNG-ACHTUNG-BERICHTIGUNG

Diktator natürlich und nicht Dick wie überfressen

MichBeck
19.02.2011 12:30
Spion Team
oh man....

MichBeck
19.02.2011 12:31
Spion Team
oh man oh man oh man...

Jens M.
19.02.2011 12:38
Gast

Jens M.
19.02.2011 13:18
Gast
Die Problematik des Zinssystems soll hier nur ganz kurz angedeutet werden.
Der scheinbar selbstverständliche Zins und Zinseszins lässt die Geldvermögen exponentiell,
das heißt in sich beschleunigendem Maße anwachsen. Bei 5 % Zinseszins kommt es
nach jeweils knapp 15 Jahren zu einer Verdoppelung. Nach ungefähr 15, 30, 45, 60, 75,
90, 105, 120, 135, 150 ... Jahren wächst demnach 1 Euro auf 2, 4, 8, 16, 32, 64, 128, 256,512, 1024 ... Euro an. (Die genaue Zahl nach 150 Jahren liegt sogar bei 1.507 Euro.)

Na da Macht Einkaufen doch endlich Spaß

Stephan C.
19.02.2011 14:13
Gast
Das ist völlig irrelevant, da die Währungen anderer Nationen und Staatenbünde ebenso diesen Inflationsraten unterliegen, wodurch Ex- & Import stimuliert bzw. kontinuierlich gehalten werden und ob ein Brot 2 oder 2000 Euro kostet, ist ebenfalls völlig egal, solange es in Proportion zu meinem Gehalt steht, weswegen die Löhne jährlich in Tarifrunden ja auch angepasst werden, um eben genau diese Inflationsteuerungen für die Endverbraucher wieder auszugleichen.

Manuel m.
19.02.2011 14:21
Gast
weswegen die Löhne jährlich in Tarifrunden ja auch angepasst werden sollten, um eben genau diese Inflationsteuerungen für die Endverbraucher wieder auszugleichen.

mit diesem wörtchen wird es richtiger ... und mit skips rechnung wüßten wir gleich um wieviel prozent, die tarife angepaßt werden müßten ... aber in der konsequenz hat er es sicher nicht gemeint

nun sind nicht alle menschen angestellte und nicht alle firmen halten sich an tarifverträge ... also schöne erklärung wie es denn sein könnte, wenn die bedingungen ideal wären ... (nämlich alle einkommen tarifgebunden, inkl. h4) und die tariferhöhungen gleich der preiserhöhung des warenkorbes. dann wären die prozente halbwegs pumpe.

Herr R aus H a.
19.02.2011 16:18
Gast
Zins und Zinseszins, ungefähr, Verdoppelung nach 15 Jahren...

Ja nee, is klar... Dazu fällt mir nur wieder der berühmte Spruch mit "wenn man keine Ahnung hat...... " ein.

Der korrekte Begriff lautet: "sekundäre Geldschöpfung der Banken"!!! Was das heißt und wieviel Du die Bank aus einem Euro macht kann google Dir sicher erklären...

Herr R aus H a.
19.02.2011 16:18
Gast
streiche "Du" im letzten Satz... ^^

Skip !.
19.02.2011 16:22
Gast
10^^

Jens M.
19.02.2011 19:19
Gast
Hamburger ist nicht gleich Hamburger

Ja nee, is klar... Dazu fällt mir nur wieder der berühmte Spruch mit "wenn man keine Ahnung hat...... " ein.

Bedingung ist aber auch Hirn

muß nicht nur genug da sein - muß man auch benutzen können
für herr.r.aus.h.an.der.e.und.an.der.a noch einen Tip "Bildzeitung lesen!
bildet zwar nicht aber man kann nach dem lesen ne menge Scheiße labern
da bestätige ich dann auch den berühmte Spruch mit "wenn man keine Ahnung hat...... "

Jens M.
19.02.2011 19:22
Gast

Davi d.
20.02.2011 1:54
Gast
@ Herr R aus H an der E und an der A

Ja nee, is klar... Dazu fällt mir nur wieder der berühmte Spruch mit "wenn man keine Ahnung hat...... " ein.


Würdest du deine Aussage ein wenig ausführlicher gestalten zb mit der Begründung für dieses Kommentar? Danke!