Forum

Thema: "Gesundheitstests und Führerscheinverlängerung nach 15 Jahren"


Rosana R.
12.04.2012 17:28
Gast
Für Berufskraftfahrer schon alle 5 Jahre Pflicht !! Ist das auch für Autofahrer sinnvoll ?

http://www.badische-zeitung.d...sts-fuer-autofahrer

Lapeno E.
13.04.2012 14:23
Gast
Ja, ist sinnvoll.

Aspergo a.
13.04.2012 14:56
Gast
Wenns nichts kostet wieso nicht.

Rosana R.
13.04.2012 15:57
Gast
@Aspergo Anima
Wovon träumst du nachts , das ist ein Verwaltungsakt !!
Führerscheinverlängerung für den LKW Schein kostet:
42,60€ Gebühren auf dem Amt
Läßt du die Frist verstreichen ist es keine Verlängerung sondern eine Neuerteilung, die kostet dann 71,20€
Fährst du in dieser Zeit Auto und wirst erwischt ist das fahren ohne Fahrerlaubnis

§ 21StVG
http://www.strassenverkehrsre...-ohne-fahrerlaubnis

Ärztliche Untersuchung für Gesundheit und Sehvermögen
kostet zwischen 150-200€
Dann kommen noch die Kosten für neue Passbilder dazu!!

Aspergo a.
13.04.2012 18:33
Gast
Tja dacht ichs mir doch schon das es nur auf fiese Abzocke aus ist

Also nein, ist unnötig der Straßenfluss läuft flüssig und das ist es worauf es ankommt.

Herr F.
13.04.2012 21:14
Gast
wie lange noch?
dank demographischem wandel ist hier bald keine jugend mehr, die senioren werden immer mehr.
die tests werden für die senioren kostenfrei sein, und durch die kassen getragen, in deren interessse.
es ist notwendig.
ich bin selbst in der feuerwehr und habe mehr unfälle mit alten als jungen leuten erlebt

http://www.youtube.com/watch?v=JURpe3kEj0c

Rosana R.
13.04.2012 21:50
Gast
Solche Gesundheitstests werden nicht durch die Kassen getragen und wurden es auch noch nie. Senioren stellen auch nicht die einzige Risikogruppe im Verkehr da.
Um die Eignung zum Führen von Kfz. festzustellen, gibt es schon gesetzliche Regelungen,dazu braucht man keine Führerscheinfrist und Gesundheitstests für alle.
Ich halte regelmäßig zu absolvierende Nachschulungen für sinnvoller.

Rosana R.
13.04.2012 21:51
Gast
da +r

Herr F.
13.04.2012 22:05
Gast
durch die vielen kontrollen und neue drogentests sowie sanktionen in der probezeit wird die zahl der jungen unfallverursacher geringer.
die senioren werden mehr, von daher auch unfälle, in die sie verwickelt sind.

http://www.welt.de/motor/arti...-mehr-Unfaelle.html

in anderen ländern sind fahreignungstests längst routine

gb, schweden....

http://www.abendblatt.de/verm...-fuer-Senioren.html

Aspergo a.
13.04.2012 22:49
Gast
Es ist ja nunmal so das man hier eine Schlagzeile nach der anderen für seine Argumentation herraus suchen kann aber letzten endes wird sich das Ergebnis ob jung oder alt angleichen.Ist es nicht doch auch so das eher die jungen Menschen maßgeblich aufgrund ihrer agressiven und angestressten Fahrweise an den meisten Unfällen beteiligt sind?

Dazu braucht man sich nicht erst die Mühe zu machen um notwendigerweise einen Artikel herraus zu suchen denn ein aufmerksamer Bürger bekommt diese Nachrichten jeden Tag im Radio zu hören.

Herr F.
13.04.2012 22:54
Gast
im radio kommen nur die krassen fälle, da sterben 4 leute nach nem discobesuch. alte leute rasen nicht so, aber die bauen wesentlich mehr "lappalien". das wird in den medien unterschlagen.

Aspergo a.
13.04.2012 22:56
Gast
Eben und Lapalien wie nen abgebrochener Spiegel z.b. kann jeden passieren dafür braucht man keine kostenaufwendige Nachschulung der Aufgrund eines Gebrauchsablaufes notwendig gemacht werden soll.

Herr F.
13.04.2012 22:57
Gast
die menge machts digger.

Aspergo a.
13.04.2012 23:00
Gast
Die Menge an Todesopfer aufgrund eines Unfalls oder Krawallmacher die durch die Gegend raßen und den Betriebsablauf auf den Straßen gefährden halte ich für schlimmer und da sollte man doch eher ansetzen als bei Kleinigkeiten die durch Versicherungen wieder gut gemacht werden können.

Herr F.
13.04.2012 23:08
Gast
es ist aber lang nicht mehr so schlimm, wie vor 10 jahren. die harten strafen für fahranfäger haben da was gebracht, die deutschen werden immer älter...

für berufskraftfahrer ist ab 50 alle 2 jahre ne fahrtauglichkeitsprüfung pflicht, für so manche 40-jährige sollte es das auch sein.

http://www.google.de/imgres?imgurl=http://www.haz.de/var/storage/images/haz/hannover/aus-der-region/im-norden/wedemark/geisterfahrt-auf-a7-endet-toedlich/20366715-2-ger-DE/Geisterfahrt-auf-A7-endet-toedlich_ArtikelQuer.jpg&imgrefurl=http://www.haz.de/Hannover/Au...0CDgQ9QEwAA&dur=581

Aspergo a.
13.04.2012 23:09
Gast
Also im großen und ganzen reicht ein allgemeiner Gesundheitscheck alle 5 Jahre vollkommen aus.Man möchte hier ja nicht den Betriebsablauf im Straßenverkehr verändern sondern auf die Fahrtüchtigkeit eingehen.

Aspergo a.
13.04.2012 23:10
Gast
Klar wenns kostenlos ist kein Problem.

Herr F.
13.04.2012 23:14
Gast
ist es. zumindest werden seh-und hörtests von diversen firmen kostenlos angeboten.
und das wäre das mindeste, was spätestens ab 50 zu absolvieen wäre.
so mancher senior würde aus allen wolken fallen.

http://www3.psychologie.hu-be...er%20sch%C3%B6n.htm