Forum

Thema: "Früher war alles besser"


Aspergo a.
05.10.2010 22:49
Gast
Also von meinen Erfahrungen her die ich gesammelt habe auf Reisen durch Deutschland ,vorwiegend NRW z.b. Heidelberg, so waren die Leute dort zum großen Teil der Ansicht das so manches in der DDR wirklich besser gewesen ist.Sie fanden z.b. das soziale Miteinander sehr beeindruckend.

Negativ haben sie hingegen über Städte wie Hamburg und Berlin gesprochen.Positiver dann schon wieder über Rostock und Schwerin.Darin ging es um die wesentliche Grundeinstellung der Menschen die dort leben.

Skip !.
05.10.2010 23:04
Gast
Dit erzähl ma em, dern Berlina is

Wenn sich die Bauern inne Großstadt nicht zurechtfinden, muß die City nicht gleich schlecht sein. Ick glob, die Berlina waren die ersten, die die Mauer wirklich überwunden haben.

Davi d.
05.10.2010 23:26
Gast
Osten wohl doch mehr Gemeinschaftsgefühl als im Westen

Sie fanden z.b. das soziale Miteinander sehr beeindruckend.


Soviel ich weiß, blieb auch oft keine andere Möglichkeit. Da man sonst ziemlich aufgeschmissen wäre. Stichwort: Knappheit

Aspergo a.
05.10.2010 23:31
Gast
Das mag ausschlaggebend gewesen sein.

Armine
05.10.2010 23:41
Gast
Ich habe oft Aussagen gehört, nach denen dieser Zusammenhalt gewissermaßen logisch war, weil das die Diktatur quasi erzwang...
Ich bin teilweise anderer Meinung.
Das "erzwungene" WIR-Verhalten (Brigade, Hausgemeinschaft...) hatte nicht nur schlechte Seiten...
Das Verhalten der "Wessis": erst mal ich und dann die anderen, kann man nicht als sozial positiv bewerten...
Es gibt genug Beispiele, dass sich der Westdeutsche nur begrenzt für seine Kollegen interessiert, da er sie immer als mögliche Konkurrenten betrachtet, dies fängt schon in der Schule an...
Ich kann mich erinnern, dass bei uns bessere Schüler den schwächeren geholfen haben...ohne Zwang...
Bei der Arbeit ähnlich, es geht schließlich um den Job und den möglichen Aufstieg. Der Begriff "Ellenbogengesellschaft" ist zutreffend.
Und Beziehungen braucht man mehr denn je und da geht es nicht um ein paar Autoteile...

Skip !.
05.10.2010 23:55
Gast
Das Gemeinschaftsgefühl durch Brigaden oder Hausgemeinschaften war doch mehr oder weniger erzwungen - wenn auch nicht immer schlecht. Hintergedanke war doch aber auch mit ein gewisser Überwachungsmechanismus, denn in jeder Gemeinschaft war auch immer ein "Langohr" bei.

Und was die Ellenbogengesellschaft angeht

Es war sehr entscheidend, wann man zum Beispiel beim jährlichen Trödelmarkt in Usedom vor Ort war und seinen optimalen Stand "erkämpfte" Denn dieser Standort war schon entscheidend, ob wir am Sonntagabend mit 7.000 oder 8.000 Ostmark nach Hause gefahren sind. Und da wurde mit verdammt harten Bandagen gekämpft.
Das es im Osten keine "Konkurrenz" gab - jaja ... ein Märchen der Gemeinschaftszusammenhaltmittraber

Armine
06.10.2010 0:00
Gast
Davon weisst Du zuwenig...

Skip !.
06.10.2010 0:11
Gast
vom ersten oder vom zweiten Teil ?

Armine
06.10.2010 7:33
Gast
Kommt drauf an, ob Du den zweiten Teil auch als Ausdruck des Unrechtstaates DDR siehst...

Chris T.
06.10.2010 12:00
Gast
Sieben auf einen Streich würde ich mal sagen. Apropos, nichts geht über die DDR-Märchenfilme der DEFA! Da kann selbst Walt Disney nicht einmal ansatzweise mithalten!

Skip !.
06.10.2010 13:48
Gast
@armine was denn nun ? Erst fandst Du das "Gemeinschaftswesen" nicht so schlecht und dann siehst Du in meinem Post darin den Teil eines Unrechtsstaates ?

Armine
06.10.2010 14:03
Gast
Es klang so, als wolltest Du den zweiten Teil dazu hochstilisieren...

Wenn nicht...

Dann eben nicht...


Martin F.
06.10.2010 16:08
Gast
Apropos, nichts geht über die DDR-Märchenfilme der DEFA! Da kann selbst Walt Disney nicht einmal ansatzweise mithalten!


100% zustimmung!
die DEFA märchenfilme sind wirklich durch die bank weg alle sehr gut gelungen...
wessi-märchen kommen bei mir jedenfalls nicht ins haus

Chris T.
07.10.2010 11:35
Gast
Weswegen wurde der andere Beitrag gelöscht!? Ist es etwa nicht wahr, daß die DDR von den Russen ausgelutscht wurde oder der Bezug zu den Reparationszahlungen?!

Nun J.
07.10.2010 23:21
Gast
@ skip, wotan redet von den menschen, nicht vom staat ddr....

Skip !.
07.10.2010 23:50
Gast
ach nee - und damit sollte mein Post völlig außer Bezug sein ?

Nun J.
07.10.2010 23:53
Gast
das nicht skip aber du reagierst immer gleich so auschalisiert. wobei ich wotan auch sehr pauschalisierend finde.. also den thread ansich.

Toby G.
07.10.2010 23:53
Gast
Ach werden hier auch Kommentare gelöscht ?! Oo Sehr mysteriös
Guten Tag Zensursula

Den Kommentar gibs nur für kurze Zeit, also lese jetzt

Skip !.
08.10.2010 0:10
Gast
@Andreas aus Schwerin Tu uns doch mal bitte einen Gefallen, für einen "Großen Teufel" fehlen Dir sowohl der Schwanz als auch die drei goldenen Haare.

Nun J.
08.10.2010 0:13
Gast
:s chlaf: