Forum

Thema: "FDP"


Armine
23.01.2012 14:04
Gast
Bei der FDP scheinen so langsam alle Sicherungen durchzuknallen, die nächste These läuft auf "Medien mit linksgrüner Hysterie-Berichterstattung" hinaus, wie aus dem Vogtland zu hören ist...




http://www.spiegel.de/politik...1518,810698,00.html



Armine
23.01.2012 14:10
Gast
Da ist der nicht immer glücklich handelnde Bundespräsident, den die Journalistenmeute wie
einen räudigen Fuchs über sämtliche Titelblätter und durch alle Fernsehsendungen hetzt,
weil er Vergünstigungen in Anspruch genommen haben soll.


Dieses Originalzitat lässt dann ja auch die BILD-Zeitung in ganz anderem Licht erscheinen, wobei mir der Begriff "räudig" eher weniger missfällt, das mit dem "Fuchs" aber völlig deplaziert erscheint...
Füchse sind doch clever...


Zickehochdrei
23.01.2012 23:58
Gast
die meinung des frankfurters mag unbequem sein, aber nicht grundlegend falsch.

lektüre für die nacht
http://www.wiwo.de/politik/eu...tsinns/6084246.html

man muß nicht immer nur BILD lesen

Armine
24.01.2012 9:18
Gast
Das bestimmt der Markt...


Armine
30.01.2012 12:20
Gast
Rolando Schadowski, FDP-Kreisvorsitzender,

was bitte an dem Satz: "Nie wieder Faschismus! Nie wieder Krieg!" anlässlich des Gedenkens an Ausschwitz und Co. passt nicht in in ihre Geschichts- und Sportlehrerbirne?

Arno Esch, den die FDP ja gerade in Rostock besonders verehrt, hätte als leidenschaftlicher Kriegsdienstverweigerer sicherlich



gemacht...

Armine
23.02.2012 13:51
Gast
Am politischen Aschermittwoch hat "Lieferant" Rösler die Ärmel hochgekrempelt und verkündet:
„Wenn man uns droht, lassen wir uns davon nicht einschüchtern, sondern wir werden nur noch größer.“

Nur noch größer?

Das muss man sich erst mal auf der Zunge zergehen lassen...


Martin F.
25.02.2012 0:48
Gast
naja armine, 3,1% ist mehr als 3,0%

Armine
26.02.2012 18:32
Gast
Tzzz...

Die letzte Umfrage ist bei 3% bis 2% der gängigen Institute...

Ausser Allensbach, die hieven die FDP auf unglaubliche 4,5%...

Michi B.
26.02.2012 23:06
Gast
wenn die fdp weg is, is alles gut oder was?!

Armine
26.02.2012 23:10
Gast
Nicht gut - aber besser!


Michi B.
26.02.2012 23:12
Gast

Martin F.
27.02.2012 0:51
Gast
naja, mit der FDP wird es wohl so sein, wie mit patachon... egal wie unsinnig die äußerungen sind, und egal wie überfissig beide sind, man wird sie wohl niemals los

Armine
26.03.2012 12:22
Gast
Apropos "unsinnige Äußerungen", da plappert das kleine Rösler vor der Saarland folgendes vor sich hin:

Frage: Vertrauen bei den Menschen haben Sie im Moment nicht so viel, Infratest dimap hat eine Blitzumfrage gestartet: Wenn am nächsten Sonntag in Nordrhein-Westfalen gewählt würde, käme die SPD auf 38, die Grünen auf 14, zusammen also eine satte Mehrheit für Rot-Grün, die FDP allerdings käme nur noch auf mickrige 2 Prozent. Im Saarland und in Schleswig-Holstein liegt sie derzeit bei 3 Prozent. Wie wollen Sie aus diesem Tief herauskommen?

RÖSLER: ... Jetzt geht es um Wahlen und Wahlkampf. Heute ist der Tag der größten Niederlage von Rot-Grün... Die FDP hat sehr klar gezeigt, dass wir konsequent für solide Haushalte stehen wollen. Und das wird sich, denke ich, auch im Wahlkampf selber auszeichnen... Hier muss sich etwas ändern, und hier wird sich etwas ändern.

Armine
26.03.2012 12:23
Gast
Frage: Wenn Sie im Saarland, in Schleswig-Holstein und NRW nicht in den Landtag kommen sollten, müssen Sie dann nicht entkräftet aufgeben?

RÖSLER: Wir sind überhaupt nicht entkräftet, und wir werden in allen drei Landtagswahlkämpfen sehr erfolgreich sein...

Frage: Wie ist zur Zeit die gefühlte Wassertemperatur für Frosch Philipp?

RÖSLER: Die gefühlte Temperatur ist sehr gut... Und wir glauben tatsächlich, diese drei Wahlen sind eine Chance für uns...

Realitätsverlust, schlimmer als beim ZK der SED...


Armine
26.03.2012 12:25
Gast
(Im ersten Block sollte es Saarland-Wahl heissen)

Klein J.
26.03.2012 16:51
Gast
hehe, da is noch so eine partei mit realitätsverlust und fast dem gleichen wahlergebnis. nur die versucht man zu verbieten. ist realitätsverlust nicht eine vorrausetzung für ein verbotsverfahren?
wobei da sind ja gerade ein paar v- männer frei geworden, bei der fdp einschleuse. so kann der mitgliederschwund vielleicht gedämpft werden. einfach austreten is ja nich.

Andre K.
26.03.2012 21:20
Gast
realitätsverlust und verbotsverfahren?! ich lach mich kaputt. dann wär die linke ja höchstgradig illegal....
gottseidank hat in oskars heimat die rote pest ordentlich stimmen eingebüßt. die piraten können zwar auch nichts, aber alles ist besser als kommunisten.

Toby G.
26.03.2012 21:43
Gast
"Realitätsverlust" ? "Vorrausetzung für ein Verbotsverfahren"? Ich fang jetzt lieber nicht mit der CDU an Also, eine weitere Partei die sich dort einreihen kann...

Aspergo a.
26.03.2012 21:53
Gast
"Von den fatalen Folgen des Erfolgs als Anti-Partei"

"Berlin –

Liebe Piraten, Gratulation zum Wahlsieg im Saarland! Genießt das Glück, solange es anhält! Denn schon bald werdet Ihr merken: Für eine Anti-Partei gibt es keine größere Katastrophe als den Erfolg.

Auch zum Thema Politikstil kommen die schärfsten Worte von den eigenen Mitgliedern. "Wir reden viel über Transparenz und Bürgerbeteiligung. Was es für uns konkret bedeutet haben wir nicht definiert", bloggte kürzlich der Berliner Pirat Christopher Lauer."

----->http://www.berliner-zeitung.d...08020,11994056.html

Toby G.
26.03.2012 22:17
Gast
Geht alles in Richtung "Anonymous"-Bewegung.... Parteien und Politiker gehören mit sicherheit, zukünftig, wie die Monarchien und die institutionalisierten Religionen und deren willkürlichen, psychotischen, naturwidrigen Doktrin, der Vergangenheit an.