Forum

Thema: ""Die Grenze" - Der Film"


Skip !.
16.03.2010 22:45
Gast
Tja, das war er also - der mit Pauken und Trompeten angekündigte Zweiteiler "Die Grenze".
Was genau war nun die Grenze ?
Die Grenze des guten (politischen) Geschmacks?
Die Grenze der Unterhaltung zur Hetze ?

Die Wahrheit und Glaubhaftigkeit dieses Films liegt wohl in der Mitte.
Man hätte wohl jede x-beliebige Großstadt des Ostens nehmen können (okay, es hat Rostock getroffen), um anhand der Unzufriedenheit des Großteils der Menschen den Hang zum Fanatismus darstellen zu können.

Die Altsozialisten, die ihre Macht verloren haben und sich nach den alten Zeiten wiedersehnen, gepaart mit den jungen wilden, die den Sozialismus nicht kennen, darin aber eine Art Erfüllung sehen (sich wünschen).

Demgegenüber die Rechten, die sich ebenfalls gegen das derzeitige System wenden und eine andere Ordnung wollen.

Ich denke, der Film hat zumindest gezeigt, daß Gewaltbereitschaft auf beiden fanatischen Seiten vorhanden ist. Und wer nicht ganz blind-blauäugig ist, wird diesen Fakt bestätigen können.

Ein weiterer nicht von der Hand zu weisender Fakt ist, daß die LINKE keinen wirklichen wirtschaftlichen Background besitzt.

Skip !.
16.03.2010 22:51
Gast
Die große Frage die offensichtlich steht in diesem Film:
Was wäre denn nun unter den gegebenen Voraussetzungen die wirkliche Alternative gewesen ?

Ein sozialistisches McPomm mit Volksaktie ? Treffend beschrieben zum Schluß - geht es ins Minus, zahlt jeder drauf
Oder ein rechtes McPomm unter Führung eines reichen Unternehmers, der das Land seinen persönlichen Interessen unterordnet, aber auch bereit ist zu zahlen?

Oder die derzeit demokratisch gewählte Regierung ? Auch wenn sie der gefühlten Mehrheit dieses Forums nicht paßt.

Nicklass
16.03.2010 22:52
Gast
eine sozialistische partei wird niemals einen wirtschaftlichen backround besitzen!

da siedeln die wenigen konzerne freiwillig um...

Skip !.
16.03.2010 22:58
Gast
Eines sollte Euch allerdings in dem Film ganz bewußt geworden sein - wer die Macht hat, hat die Möglichkeit zum Spielen und zum Kontrollieren.

Und JEDER - egal, ob es die grünen Menschenhasser, die Fanatiker die den rechten Arm mit geballter Faust oder ausgestreckter Hand präsentieren oder die, die derzeit amtierendenden sind - sie werden ihre Macht schützen und kontrollieren. Lebt damit. Das war vor 20, 60, 500 und 2000 Jahren so.

Skip !.
16.03.2010 23:04
Gast
Eines sollte Euch allerdings in dem Film ganz bewußt geworden sein - wer die Macht hat, hat die Möglichkeit zum Spielen und zum Kontrollieren.

Wer es nicht glaubt, sollte mal im Freundes- Familien- und Bekanntenkreis genau aufpassen ... In der Firma, im Dorf, in der Stadt, im Land ... usw.

Mit Geld kauf ich mir Macht. Und mit Macht Meinung ... im Großen, wie im Kleinen ... und z.B. 200.000 EUR können in einer kleinen Klitsche, wie Rostock schon eine Menge bewirken

Skip !.
16.03.2010 23:09
Gast
man verfluchte Scheiße mit dieser kotzigen Seite, die ständig irgendwelche geschriebenen Texte nicht anzeigt, warum auch immer.

Nicklass
16.03.2010 23:15
Gast
und wie wir bereits festgestellt haben, passen 200.000 € auch in ne plastetüte da braucht man dann auch nicht von "schwarzen köfferchen" sprechen^^

Resudab
16.03.2010 23:18
Gast
@skip dat is der grund für kurze post

Skip !.
16.03.2010 23:22
Gast
in 500er passen die sogar unauffällig in die Jackettasche, da gehst ganz geschmeidig in ein Büro ohne das etwas auffällt, legst sie auf den Tisch und sagst z.B. ab jetzt ist das Farbband rot in der Schreibmaschine ...

Nicklass
16.03.2010 23:27
Gast
margot: "immer mehr und mehr vermissen DAS was sie gehabt haben in der ddr!!!"

muhahahaha.....WAT DENN???
die "riesige" auswahl an bekleidung, die stinkende pappe, marode altbauten, stinkende luft, dein "freund" der nachbar, das fantastische fleischangebot, die wunderschönen urlaube im eigenen lande oder am "sauberen" balaton???

schön, dass solche menschen weit weit weg wohnen

Skip !.
16.03.2010 23:32
Gast
Mir macht nur Angst, daß junge, unwissende Menschen sich diesem Fanatismus hingeben. Hier bei Spion mehr Linke, als Rechte.
Die haben diesen Scheiß gar nicht erlebt und halten es für die Erfüllung im Leben. Gebratene Tauben für alle, mittags um elf nach dem Aufstehen, bezahlt von Oskar persönlich.
Hurra: Teddy lebt

Davi d.
17.03.2010 0:03
Gast
Der Film ist pure Propaganda.
Dem Zuschauer sollen wohl die Konsequenzen von einem Aufstand aufgezeigt werden. Solche Filme kommen nciht von irgendwoher.

Genauso gut hätte man die Machtergreifung von Hitler verfilmen können - halt nur mit einem alternativen Ende. Hier wurde extrem Rechts und extrem Links dargestellt. Als gäbe es keine alternativen. So blöd, naiv und verblendet die Leute heutzutage aber sind, scheint das wohl das realste Szenario zu sein Komisch das aber wieder nur die Rechten die bösen Gewalttäter waren.

Der Brüller war aber am Ende mit der Volksaktie


@ die Alten sind auch nicht zu unterschätzen, da wohl in der Mehrzahl

Griffin Sclow
17.03.2010 0:38
Spion Team
Also habt ihr alle schön die Einschaltquote erhöht ja?^^

Ich habe mir den "tollen" Film nicht angesehen.... und ob MV nun schlecht wegkommt oder nicht, kann ich nicht einschätzen, aber ich glaube auch, dass jemand aus "dem Osten" schlecht einschätzen kann, wie ein alter "Wessi" das Ganze betrachtet.... ich erinnere mich da nur wieder an eine Diskussion mit einem alten Opa aus´m "Westen", der mein damaliges Kennzeichen "LBZ" als "Leipzig" interpretiert hatte (wie viele andere in Niedersachsen auch) und mir auf Teufel komm raus weiß machen wollte, dass die "Ossis" ja keinen Soli zahlen, im Osten alle verdammt gutes Geld verdienen, Lehrer auch verbeamtet werden und sein immer noch sehr großes Problem war, dass sich damals ALLE Ossis 100 Mark Begrüßungsgeld abgeholt haben.... dieses Gespräch fand so etwa 15 Jahre nach dem Mauerfall statt.... Hurra Vorurteile!
Leider musste ich Gespräche solcher Art öfter führen als ich dort gearbeitet hatte.... *koppschüttel*

Aber: es sind ja nicht alle so!

Davi d.
17.03.2010 1:32
Gast
Kenne diese Diskussion. Ein Wessi hatte sich mal beschwert weil er meinte, dass der (natürlich nur von Wessis) gezahlte Soli direkt auf unserem Konto verbucht wird. Kein Scheiß. Der Typ war damals 30^^

Martin F.
17.03.2010 2:58
Gast
so eine kneipe wo muddi mit kiddelschürze und flinte hinterm tresen steht, gibts auch in hro definitiv nicht

um noch mal kurz den post von nicklass aufzugreifen, an der stelle des films hab ich lauthals gelacht, als sie mit der flinte ins spiel kam...

nun zum film an sich: auch ich frag mich nun, wo war hier die grenze in dem film?
hab mir den film doch eher anders vorgestellt. ärgere mich jetzt irgendwie selbst, weil ich sonst auch nicht wirklich viel diesesn typischen "RTL, SAT1 und PRO7 filmen abgewinnen kann, und dieser war irgendwie wieder so einer gewesen...

frage mich gerade nur, wie der film ausgesehen hätte, wenn er von ARD oder ZDF in auftrag gegeben wäre

Martin F.
17.03.2010 3:28
Gast
Prinzipiell ist der Film hoffnungslos übertrieben, zeigt aber ansatzweise durchaus realistisch, wie das Spiel läuft.
Bemerkenswert auch hier (falls noch jemand meine Meinung von vor ca. 6 Monaten kennt) - daß bei den LINKEN nunmal kein wirklich wirtschaftlich Erfolgreicher mit Kohle am Start ist.


bemerkenswert ist aber auch, dass bei denen, die nicht auf der dunkelroten linken seite sind, irgendiwe immer skrupellose verbrecher am start sind, die die menschen einzig und allein für ihre eigenen zwecke misbrauchen wollen insofern gehe ich mit dir mit, dass dieser film in einer minimalen form das reale bild wieder gibt...
die frage ist jetzt nur, was moralisch verwerflicher ist lieber skip?

und noch eins, am realistischten fand ich ich rolle der bundeskanzelrin in dem film!
wenn das mal nicht die merkel höchst persönlich war

Armine
17.03.2010 7:48
Gast
Manchmal bin ich froh über meinen Bauch...
Vor allem über seine Entscheidungen
Wenn ich mir die Rezensionen und Meinungen so anhöre, deckt sich das mit den Kritiken im Vorfeld.
Viel Aufwand um nix...
Der Superburner wie großspurig vom Sender angekündigt, schien es jedenfalls nicht gewesen zu sein.
Da habe ich ja wieder wertvolle Lebenszeit gespart und sinnvoll genutzt.
Eine fiktive Doku von 60 Minuten hätte es wohl auch getan und die Förderung für diesen Film hätte auch eher ein "ärmerer" Sender kriegen sollen...
So hat man N24 nebenbei vom ungeliebten und ungesehenen Mauerblümchen zum Top-Scorer der Info-Kanäle gemacht. Sehr einfallsreich

Skip !.
17.03.2010 8:14
Gast
Da habe ich ja wieder wertvolle Lebenszeit gespart und sinnvoll genutzt.

So hat man N24 nebenbei vom ungeliebten und ungesehenen Mauerblümchen zum Top-Scorer der Info-Kanäle gemacht. Sehr einfallsreich

Hmm ... das paßt jetzt aber nicht so recht zusammen, oder ?

Skip !.
17.03.2010 8:20
Gast
Wobei das Productplacement von N24 natürlich eine nicht uneigennützige Idee war - sicher
Dazu die ständig vorfahrenden weißen VW Multivans, MacBook etc.
Und wie schon erwähnt, die sicher unterschwellige Botschaft - Nordsee liegt im Westen und ist gesitteter liebe Urlauber (gerade jetzt, wo jeder seinen Sommerurlaub plant).

Skip !.
17.03.2010 8:23
Gast

Lustig fand ich die eingeblendete Karte, auf der das Stadtgebiet in Rot und Blau aufgeteilt war ...