Forum

Thema: ""Die Grenze" - Der Film"


Skip !.
15.03.2010 23:48
Gast
Freu mich auf den zweiten Teil morgen, und nun auf VOX Boston Legal.

Griffin Sclow
16.03.2010 7:11
Spion Team
Kann mir schwer vorstellen, dass der Film wirklich gut gemacht ist.... aber sie haben ja einen riesigen Aufwand betrieben, dass auch ja jeder weiß, dass der Film gestern und heute läuft....


Um 23:48Uhr lief Boston Legal schon längst.... sag nicht, du hast den Anfang verpasst?!*koppschüttel*


Skip !.
16.03.2010 9:35
Gast
hab ich - verdammte scheiße

Resudab
16.03.2010 9:43
Gast
wart n paar tage dann findest du die serie im netz.. n link kann ich dir per pm senden

Quinto
16.03.2010 12:01
reg. Mitglied
mein eindruck: der stoff an sich ist nicht verkehrt. kann man sich antun.
leider schwankt der film zwischen "situationsdarstellung", (pseudo)agentendingens und (typisch deutscher) beziehungskiste immer hin und her. also irgendwie nich fisch und nicht fleisch. oder sympotmatisch für die meisten deutschen eigenproduktionen.
spannender hätte ich es gefunden, wenn man sich nur auf die entwicklung konzentriert hätte.

und schaden wirds MV definitiv nicht. dazu ist das ganze zu schnell als fiktiv entlarvt.

Resudab
16.03.2010 12:06
Gast
die jenigen die es nich als fiktiv entlarvt hätten, haben gestern eh BB die Entscheidung geguckt... also keine Sorge

Ich denke auch das der Film MV nicht schadet, wobei ich auch bezweifle das die subventionen in dreifacher höhe wieder reinkommen.

Quinto
16.03.2010 12:18
reg. Mitglied
wobei ich auch bezweifle das die subventionen in dreifacher höhe wieder reinkommen.

wären die nicht in diesen film gelandet, dann in einem oder mehreren anderen...

Daniel S.
16.03.2010 16:37
Gast
Viel interessanter war die Reportage danach.

Andy B.
16.03.2010 16:45
Gast
ja die repo war interessant aber der film ein schwachsinn


und viel geklaut aus anderen filmen die in den usa produziert wurden und das noch schlecht

Alina S.
16.03.2010 19:57
Gast
lustig fand ich den eindruck, dass rostock haupsächlich aus fischern und kuttern besteht, hatte eher den eindruck der film spielt in hamburg, rostock hab ich auch an keiner stelle wirklich erkannt..
und ganz schön extrem sind dadurch die MV-ler dargestellt
...
ganz ehrlich, wünscht sich einer von euch die mauer zurück?

Quinto
16.03.2010 20:03
reg. Mitglied
liegt vllt daran, dass viel in stralsund gedreht wurde...

Nicklass
16.03.2010 20:08
Gast
also den teepott und den warnemünder leuchtturm hast du nicht erkannt?

der stadthafen war auch des öfteren zu sehen....der rest war definitiv nicht rostock.

und so eine kneipe wo muddi mit kiddelschürze und flinte hinterm tresen steht, gibts auch in hro definitiv nicht

Nicklass
16.03.2010 20:08
Gast
xxx

Nicklass
16.03.2010 20:09
Gast
.

Aspergo a.
16.03.2010 20:09
Gast
also ne mauer wünsch ich mir nicht vielmehr wünsch ich eine sozialistische gesellschafft...

mauern gibs genug und einige haben sogar ne mauer im kop

Alina S.
16.03.2010 20:18
Gast
als leuchtturm und teepott gezeigt wurde war ich wohl ma abwesend^^
kann ja ma passieren
ich denke die kombination aus aspekten des sozialismus und des kapitalismus wäre perfekt, aber wird es so wohl nie wirklich geben

Aspergo a.
16.03.2010 20:20
Gast
ja genau für ne kombination wäre ich auch man muss es ja net übertreiben...

Skip !.
16.03.2010 20:38
Gast
ach schade, wieder mal ein Post bei MV weg ...

Skip !.
16.03.2010 20:39
Gast
Okay, heute nach dem Film kann man ausschalten - der Flachplauderer Kerner will auch über den Film quatschen

Aspergo a.
16.03.2010 20:41
Gast
hoffentlich hat er gut gegessen