Forum
Thema: "Der große Unbekannte"
![](https://lb2.cdn.spion-media.eu/gfx/icons/forum_small.png)
![](https://lb2.cdn.spion-media.eu/gfx/border/thread_top_3.png)
Nun hackt mal nicht immer alle auf wotan rum. Er hat eine Frage gestellt und die kann man ihm doch auch einfach beantworten oder? Ich habe das Gefühl heute sind alle ziemlich in Stänkerlaune.^^
![](https://lb2.cdn.spion-media.eu/gfx/emoticons/10_2.gif)
@wotan: Satzzeichen sind wichtig. Durch Interpunktion gibt man seinen Sätzen einen Sinn. Der Leser kann zwischen Haupt- und Nebensätzen unterscheiden und so einen Sinn erkennen. Ohne Satzzeichen kann ein Satz auch mehrere Aussagen haben. Mir fallen gerade 2 Sachen dazu ein, aber nicht konkret, aber ich suche mal eben, um das Ganze zu verdeutlichen.
![](https://lb2.cdn.spion-media.eu/gfx/emoticons/07_2.gif)
![](https://lb2.cdn.spion-media.eu/gfx/emoticons/10_2.gif)
@wotan: Satzzeichen sind wichtig. Durch Interpunktion gibt man seinen Sätzen einen Sinn. Der Leser kann zwischen Haupt- und Nebensätzen unterscheiden und so einen Sinn erkennen. Ohne Satzzeichen kann ein Satz auch mehrere Aussagen haben. Mir fallen gerade 2 Sachen dazu ein, aber nicht konkret, aber ich suche mal eben, um das Ganze zu verdeutlichen.
![](https://lb2.cdn.spion-media.eu/gfx/smilies/02_2.png)
![](https://lb2.cdn.spion-media.eu/gfx/border/thread_top_3.png)
@jule: schau ins bgb ... da findest du genügend beispiele. und eigentlich sollte es jedem klar sein, dass die satzzeichen ihre bedeutung haben ...
![](https://lb2.cdn.spion-media.eu/gfx/border/thread_top_3.png)
na dann ist doch alles klar
so eine antwort hättet ihr mir auch sofort geben können um euren satzzeichen gleichzeitig noch eine besondere bedeutung zu kommen zu lassen
und es beweisst mir nur das meine deutsch lehrerin damals noch zu ungebildet war was das internet betrifft
demzufoge wurde unzureichendes wissen vermittelt was darauf zurückzuführen ist das man an bildung viel zu viel einspart![](https://lb2.cdn.spion-media.eu/gfx/emoticons/10_2.gif)
![](https://lb2.cdn.spion-media.eu/gfx/emoticons/10_2.gif)
so und nun zurück zum duden
wie oft gab es eigentlich schon eine neue rechtschreibreform??
so eine antwort hättet ihr mir auch sofort geben können um euren satzzeichen gleichzeitig noch eine besondere bedeutung zu kommen zu lassen
und es beweisst mir nur das meine deutsch lehrerin damals noch zu ungebildet war was das internet betrifft
demzufoge wurde unzureichendes wissen vermittelt was darauf zurückzuführen ist das man an bildung viel zu viel einspart
![](https://lb2.cdn.spion-media.eu/gfx/emoticons/10_2.gif)
![](https://lb2.cdn.spion-media.eu/gfx/emoticons/10_2.gif)
so und nun zurück zum duden
wie oft gab es eigentlich schon eine neue rechtschreibreform??
![](https://lb2.cdn.spion-media.eu/gfx/border/thread_top_3.png)
Bei wiki gefunden:
Die Setzung von Satzzeichen ist oft auch für die Vermittlung des gewünschten Inhalts wichtig. Die nachfolgende frei erfundene Anekdote verdeutlicht dies: Vor langer langer Zeit gab es einen Bösewicht, der hingerichtet werden sollte. Man schickte nach dem König. Er hatte das Recht inne, den Delinquenten zu begnadigen. Ein Bote kam vom König mit folgender Botschaft zurück: „Ich komme nicht köpfen!“. Nur, wo sollte man das Komma setzen? „Ich komme, nicht köpfen!“ oder „Ich komme nicht, köpfen!“?
Und dann noch:
Alles Böse wünsch ich dir,
fern vom Leibe bleibe mir,
alles Unglück treffe dich,
niemals niemals denk an mich!
Alles Böse wünsch ich dir fern vom Leibe,
bleibe mir alles,
Unglück treffe dich niemals niemals - denk an mich!
Das 2. Beispiel ist nicht ganz so gut, aber verdeutlicht auch, wie sich der Sinn eines Textes durch veränderte Interpunktion auch ändern kann.
Die Setzung von Satzzeichen ist oft auch für die Vermittlung des gewünschten Inhalts wichtig. Die nachfolgende frei erfundene Anekdote verdeutlicht dies: Vor langer langer Zeit gab es einen Bösewicht, der hingerichtet werden sollte. Man schickte nach dem König. Er hatte das Recht inne, den Delinquenten zu begnadigen. Ein Bote kam vom König mit folgender Botschaft zurück: „Ich komme nicht köpfen!“. Nur, wo sollte man das Komma setzen? „Ich komme, nicht köpfen!“ oder „Ich komme nicht, köpfen!“?
Und dann noch:
Alles Böse wünsch ich dir,
fern vom Leibe bleibe mir,
alles Unglück treffe dich,
niemals niemals denk an mich!
Alles Böse wünsch ich dir fern vom Leibe,
bleibe mir alles,
Unglück treffe dich niemals niemals - denk an mich!
Das 2. Beispiel ist nicht ganz so gut, aber verdeutlicht auch, wie sich der Sinn eines Textes durch veränderte Interpunktion auch ändern kann.
![](https://lb2.cdn.spion-media.eu/gfx/smilies/02_2.png)
![](https://lb2.cdn.spion-media.eu/gfx/border/thread_top_3.png)
Die Beispiele überzeugen mich nicht ganz so genau,aber ich bemühe mich anderen gegenüber besseren Anstand zu zeigen indem ich die guten alten Satzzeichen verwende.
Es bleibt dann nur noch eine Frage offen, nämlich welche form man beim Email verkehr anzuwenden hat.Nehm ich die Briefform oder ist es ganz normal?
Es bleibt dann nur noch eine Frage offen, nämlich welche form man beim Email verkehr anzuwenden hat.Nehm ich die Briefform oder ist es ganz normal?
![](https://lb2.cdn.spion-media.eu/gfx/emoticons/10_2.gif)
![](https://lb2.cdn.spion-media.eu/gfx/border/thread_top_3.png)
im übrigen sind foren und chatrooms ein unterschied..
das man in nem chatroom bei gefühlten 20 zeichen pro aussage auch mal auf ein satzzeichen verzichten kann ist ok, aber doch nicht in foren wo andere leser nachvollziehen wollen und sollen, wie sich eine unterhaltung entwickelt..
außerdem hatte ich bereits vorher gesagt das eine solche äußerung von nem verschrumpelten alten gänsehals nicht bindend ist und ich derlei aussagen noch nie gehört habe..
ich bin auch kein ass in deutsch und gerade nicht bei der zeichensetzung, aber n bisl was geht schon ^^
das man in nem chatroom bei gefühlten 20 zeichen pro aussage auch mal auf ein satzzeichen verzichten kann ist ok, aber doch nicht in foren wo andere leser nachvollziehen wollen und sollen, wie sich eine unterhaltung entwickelt..
außerdem hatte ich bereits vorher gesagt das eine solche äußerung von nem verschrumpelten alten gänsehals nicht bindend ist und ich derlei aussagen noch nie gehört habe..
ich bin auch kein ass in deutsch und gerade nicht bei der zeichensetzung, aber n bisl was geht schon ^^
![](https://lb2.cdn.spion-media.eu/gfx/border/thread_top_3.png)
Naja ich habe meine alte lehrerin immer sehr ernst genommen und fand ihren Unterricht immer sehr anspruchsvoll.Von daher war mir jetzt gerade mal so einige andere Meinungen darüber zu lesen.Ich weiss auch das es bei Gesprächen sehr notwendig ist auch mal einen Punkt zu setzen,ganz einfach deswegen um weiterhin sachlich zu bleiben.Denn man befindet sich ja nicht auf der Flucht.![](https://lb2.cdn.spion-media.eu/gfx/emoticons/10_2.gif)
Das Gespräch war sehr aufschlussreich mit euch und ich freue mich auf weitere Gespräche.
Wenn wir jetzt einmal zurückkehren wollen zum Ursprungsthema was da lautet,"Der große Unbekannte", bezogen auf den guten alten Duden,kann ich mich den Laolawellen der anderen nur anschließen.
Was ich allerdings verwirrend finde sind ständige Veränderungen an der Deutschen Muttersprache.
![](https://lb2.cdn.spion-media.eu/gfx/emoticons/10_2.gif)
Das Gespräch war sehr aufschlussreich mit euch und ich freue mich auf weitere Gespräche.
Wenn wir jetzt einmal zurückkehren wollen zum Ursprungsthema was da lautet,"Der große Unbekannte", bezogen auf den guten alten Duden,kann ich mich den Laolawellen der anderen nur anschließen.
Was ich allerdings verwirrend finde sind ständige Veränderungen an der Deutschen Muttersprache.
![](https://lb2.cdn.spion-media.eu/gfx/border/thread_top_3.png)
das ist auch notwendig.. die wenigsten können heute noch altdeutsch lesen, die wenigsten sprechen ihren dialekt noch, oder oder oder.. gäbe es keine fotwährende entwicklung in der sprache, wie soll man dann begrifflichkeiten für etwas finden was es vorher noch nicht gab?
sowas wie, colateralschaden oder so ^^
sowas wie, colateralschaden oder so ^^
![](https://lb2.cdn.spion-media.eu/gfx/border/thread_top_3.png)
Ja sicher kaui da stimme ich dir vollkommen zu ,aber nur in der Hinsicht das sich der Wortstamm erweitert und sich damit der Ausdruck in der Muttersprache ausprägt.
Aber was Neuregelungen bei Satzzeichen oder Schreibweisen betrifft halte ich diese für sinnlos.
Aber was Neuregelungen bei Satzzeichen oder Schreibweisen betrifft halte ich diese für sinnlos.
![](https://lb2.cdn.spion-media.eu/gfx/border/thread_top_3.png)
@wotan Vielleicht solltest Du mal drüber nachdenken, daß ein Komma über ein Leben bestimmen kann.
Setze es in folgendem Satz
Hängen kann man nicht laufen lassen.
Setze es in folgendem Satz
Hängen kann man nicht laufen lassen.
![](https://lb2.cdn.spion-media.eu/gfx/border/thread_top_3.png)
versucht doch mal, nur um des spasses willen, einen tag auf dieses eingedeutschte anglo-amerikanische gedöhns zu verzichten - ist eine interessante erfahrung...
![](https://lb2.cdn.spion-media.eu/gfx/border/thread_top_3.png)
unsere deutschlehrerin hatte ein anderes beispiel
er will sie nicht
effekt deselbe , mit dem komma änderst du die ganze aussage des satzes
er will sie nicht
effekt deselbe , mit dem komma änderst du die ganze aussage des satzes
![](https://lb2.cdn.spion-media.eu/gfx/border/thread_top_3.png)
Ja skip ich habe es jetzt endlich eingesehen, das bestimmte Beiträge verständlicher ankommen wenn Satzzeichen gesetzt werden.
![](https://lb2.cdn.spion-media.eu/gfx/emoticons/10_2.gif)
![](https://lb2.cdn.spion-media.eu/gfx/border/thread_top_3.png)
irgendwie fällt mir jetzt das hier ein, wo es um satzzeichen geht...
http://www.youtube.com/watch?v=Lm4tVaP18j4
http://www.youtube.com/watch?v=Lm4tVaP18j4
![](https://lb2.cdn.spion-media.eu/gfx/border/thread_top_3.png)
Im Chat halte ich es für vernachlässigbar, auf jedes Satzeichen und jeden Buchstaben zu achten. Es ist quasi ein Gespräch mit dem Bedürfnis, sich zeitnah zu unterhalten.
Dabei passieren Fehler, die man 1:1 klären kann...
Bei Beiträgen sollte man sich Mühe geben, sie so verständlich und korrekt wie möglich zu schreiben, da sie einer großen Zahl von Usern zugänglich sind.
Im übrigen habe ich Opera und bei mir gibt es auch eine Rechtschreibkontrolle, die ich vor dem Senden eines Textes gern nutze...
Dabei passieren Fehler, die man 1:1 klären kann...
Bei Beiträgen sollte man sich Mühe geben, sie so verständlich und korrekt wie möglich zu schreiben, da sie einer großen Zahl von Usern zugänglich sind.
Im übrigen habe ich Opera und bei mir gibt es auch eine Rechtschreibkontrolle, die ich vor dem Senden eines Textes gern nutze...