Forum

Thema: "2. Brief an die Kanzlerin"


Black
21.08.2010 20:41
Gast
Darüber sollst du doch nachdenken!

Black
21.08.2010 20:44
Gast
"Es ist eine Tatsache - je mehr Du verdienst, desto weniger mußt Du bezahlen "

>Korrekt

Quinto
21.08.2010 20:51
reg. Mitglied
@black: schau mal kurz nach, was plattitüde heißt, dann weißt du, was ich mir so dazu gedacht habe...

ist letztendlich wieder nur eine verallgemeinerung nach springervorbild... schade. richtige diskussionen sind hier leider wohl nicht möglich..

dann beschwert euch mal weiter über die "bösen reichen" "da oben"... *seuftz*

Black
21.08.2010 21:04
Gast
deiner Meinung nach verteilen die das Geld also gerecht? Das heisst die armen bekommen alles..die reichen nichts!?

Wenn du deine augen aufmachst, wirst du merken das es nicht so ist

Du vergisst das Geld anderer sich leichter ausgeben lässt, als eigenes. Wer hat das Geld anderer? die armen? Oder doch eher die reichen?

Davi d.
21.08.2010 21:41
Gast
Es geht hier nicht um ein Klassenkampf Arm gegen Reich! Da sollte man schon aufpassen, dass das Thema nicht dahngehend missbraucht wird.
Es geht einzig und allein um die Systemfrage.

@ Quinto

Was ist denn deiner Meinung nach " Stuss " an Hankels aussagen?.
Wie sieht dein Standpunt aus, gern auch per PM. Ich mein du möchtest doch eine gescheite Diskussion, wie ich auch. Also Bitte, gern auch per PM

Skip !.
21.08.2010 21:50
Gast
Nun, vielleicht interpretiere ich die Zeilen Hankels falsch, aber es kommt für mich auch der Vorwurf rüber, daß wir eine Menge Geld "exportieren", obwohl wir im eigenen Land genug offene Baustellen haben.

Und damit hat der Mann recht.

Toby G.
21.08.2010 22:20
Gast
schau mal kurz nach, was plattitüde heißt, dann weißt du, was ich mir so dazu gedacht habe...

Erstmal schreibt man das Platitude weils von den Franzmännern kommt und zum zwoten benutzen wir hier vorwiegend deutsche Wörter

Der Spion will sich ja so wie ich es mitbekommen habe auch wieder zum deutschen zurückbesinnen

Davi d.
21.08.2010 22:30
Gast
Das Ding ist, ja dass das "exportierte" Geld nichts bewirken kann/wird, die Kreditgebenden Staaten aber noch mehr belastet. Am Ende wird das Geld nur ausgegeben um die eigene Wirtschaft weiter zu schwächen.
Seine Kritik geht aber weiter. Ich weiß nicht mehr obs hier war. In einem Video erklärt er die ganze Sache verständlich für jeden.

Ab min 6:50 (mehrere Teile)
http://www.youtube.com/watch?v=aIQPJOewAF8

Leider wird er in den Medien genauso zum Idioten erklärt wie den K.A Schachtschneider.

Haufen
23.08.2010 13:55
reg. Mitglied
eine starke behauptung ist eben besser, als ein schwacher beweis

Dom N.
24.08.2010 18:10
Gast
Ich werde hier nicht auseinanderpflücken, was an den Aussagen von Prof. Hankel Stuß sein soll. Ebensowenig, wie an den Aussagen von Neo24.
Beide haben aber klasse Kristallkugeln- können beide doch die Zukunft vorhersagen.
(Neo24: "Ich sag euch was kommen wird.....")
(Prof. Hankel mehrmals,
1. Beispiel: "..Der Euro wird am "Rettungsfonds" nicht gesunden, sondern zu einer europäischen Schwachwährung verkommen...."
2. Beispiel: "...Der Schutzschirm aus Brüssel rettet die Währungsunion nicht....")



Über den Tatbestand der Beleidigung,
(Zitat Neo24: "Oder aber Angi wusste genau das sie nichts gescheites aus ihrem scheiß Piss Schädel raus kriegt.")
reden wir besser gar nicht, daß kann Neo24 sicher nicht mehr erfassen.



Mein Tipp an Neo24:
Nimm Deine Kristallkugel und werde mit Deinem nächsten Sechser im Lotto glücklich. Aber verschone uns hier vor den Beweisen Deines geistigen Horizontes!

Davi d.
24.08.2010 20:31
Gast
Wenn ich Zeit hab lach ich mal drüber.

Wenn du mir hier nichts dazu sagen kannst bzw. dich nicht mit dem Geldsystem und Ökonomie beschäftigst hast, dann spiel auf einem anderen Gebiet Arschloch... Danke

1. Beispiel: "..Der Euro wird am "Rettungsfonds" nicht gesunden, sondern zu einer europäischen Schwachwährung verkommen...."


Beweis/überzeug mich vom Gegenteil !

Dom N.
24.08.2010 21:29
Gast
Hallo Neo24!

"Beweis/überzeug mich vom Gegenteil !"

Muß ich nicht, der Wahrsager von uns beiden bist doch Du!
Ich habe keine Glaskugel! Insofern kann ich auch nicht, wie Du oder Dein angebeteter Professor, die Zukunft vorhersagen.


Du willst also eine Diskussion? Aber Deinen Worten nach muß man dazu doch Wirtschaftswissenschaften studiert haben!
In dem Fall hast Du das Ziel der Vorlesungen bei
Prof. Feuerhake verfehlt- indem Du hier das falsche Publikum ansprichst. Wenn Du die Vorlesungen überhaupt besucht hast.
Aber Du kannst Deine Thesen gerne bei Prof. Reimers, Prof. Peschutter oder Prof. Schleicher diskutieren. In den Vorlesungen findest Du dann sicher auch das Publikum, welches sich in einem von Dir erwarteten Rahmen mit Geldsystemen und Ökonomie befaßt.


Deine Art, alle zu beleidigen, die Deine Meinung nicht teilen, widerspricht einem realen Wunsch an einer richtigen Diskussion. Insofern bist Du für mich auch nur ein Populist, was man meiner Ansicht nach auch mit einem Lügner gleichsetzen kann.

Dom N.
24.08.2010 22:46
Gast
@ black
"deiner Meinung nach verteilen die das Geld also gerecht? Das heisst die armen bekommen alles..die reichen nichts!?..."

Du definierst Gerechtigkeit komisch!
Wenn wir eine Gerechtigkeit Deiner Vorstellung hätten, würden die Reichen urplötzlich arm werden, da ihnen ALLES genommen wird. Was ja geschehen muß, damit die Armen ALLES bekommen. Damit haben die Reichen mit einem Mal nichts mehr- womit sie die Armen werden, jetzt aber die Armen zu Reichen geworden sind. Da Gerechtigkeit ja aber nicht nur kurz existieren soll, so wird jetzt den jetzigen Reichen, also ursprünglich Armen, alles genommen, damit es die jetzt Armen, ursprünglich Reichen bekommen können.
Und entweder wir spielen dieses Spiel jetzt unendlich weiter, oder aber wir machen einen Schnitt.
Und entweder, es haben die ursprünglich Armen jetzt nichts mehr, da ja jedes Mal ALLES umverteilt wurde, oder aber, die ursprünglich Reichen haben jetzt nichts mehr, wobei die ursprünglich Armen jetzt zwar etwas mehr an Mitteln hätte, aber eben doch nicht in einen Status "reich" kommen dürfte, da es zahlenmäßig eben doch bedeutend mehr Arme als Reiche gibt.
(Ich gehe jetzt nicht von der Armutsdefinition aus, da es auch keine Reichtumsdefinition als relativen Reichtum Zahlenwert gibt.)

Davi d.
24.08.2010 23:47
Gast
Beide haben aber klasse Kristallkugeln- können beide doch die Zukunft vorhersagen.


Muß ich nicht, der Wahrsager von uns beiden bist doch Du!
Ich habe keine Glaskugel! Insofern kann ich auch nicht, wie Du oder Dein angebeteter Professor, die Zukunft vorhersagen.


Die Kristallkugel hast du wohl eher, denn anscheinend siehst du wohl eine sichere Zukunft für den Euro, da du ja offensichtlich die Gegenseite des vertrittst. Also entweder bist du in der CDU oder glaubst auch das Griechenland seine Schulden zurückbezahlen kann^^

Dom N.
25.08.2010 1:04
Gast
Schreib uns doch einfach, wie die Vorlesung verlaufen ist, in welcher Du diese Deine Ansicht so durchprügeln wolltest wie hier.
Bitte gib dazu aber auch an, bei welcher Professorin/ welchem Professor das war, damit ich sie/ ihn im Zweifelsfalle fragen kann.

Davi d.
25.08.2010 1:15
Gast
Was redest du hier immer von Profs???

Muss ich unbedingt nen Prof anhören um darüber reden zu können und mir ne Meinung zu bilden?

Bauch ich nen Meisterbrief um nen Auto zu reparieren?

Black
25.08.2010 9:34
Gast
Wenn du meine ganzen post einmal durchgelesen haettest, anstatt einen aus dem kontext zu ziehen, haettest du mitbekommen das ich von spenden rede.

Ich denke nicht das die reichen ploetzlich arm werden, wenn sie sich nicht weiter an unseren spenden bereichern koennen.
Oder vielleicht doch?

Black
25.08.2010 9:35
Gast
Das sollte neophyte ansprechen.

Dom N.
25.08.2010 9:49
Gast
Nein, Du mußt weder Meister noch Doktor sein, um Dir eine Meinung zu bilden.
Aber Du stelltest Deine Meinung hier als eine Tatsache dar.
Ud das ist bitte hast Du dann zu belegen.


Bis Du Nachweise über die DIR so wichtigen Befähigung, über Finanzsysteme und Geldsysteme zu dozieren, sowie die Fähigkeit, die Zukunft mit absoluter Sicherheit vorauszusagen (wir reden immer noch von Ereignissen, die in der Zukunft eintreten oder ausbleiben können), ablieferst, ist hier für mich end of conversation



Chris T.
25.08.2010 10:04
Gast
... weswegen man das hier auch konstruktive Konversation bezeichnen könnte! Wenn diverse Personen aber ständig dagegen reden bzw. sinnlose, nichts sagende Kommentare abgeben, führt das allerdings zu nichts!

Warum machst du nicht eine Lady Gaga - Gesprächsrunde auf!?
Da fällt dir sicherlich noch ein wenig mehr ein, als hier ständig deine Kritik zu posten, ohne dabei konstruktiv vorzugehen!
Mit dem blöden Gequatsche kannst du auch die Bäume im Park unterhalten.