Forum

Thema: "vollwertige XP CD"


Rost O.
24.05.2010 14:50
reg. Mitglied
Auf mein Notebook war wie leider neuerdings üblich alles gleich drauf.

Gibt es eine möglichkeit die XP version als normale Installationscd zu brennen? Auch vielleicht mit so einer Anleitung das es ein Laihe versteht?


Wenn ich unter
Verwaltung > Computerverwaltung > Datenspeicher > Datenträgerverwaltung

gucke, sehe ich das da noch irgendwas versteckt ist.
PQSERVICE < ist das das orginal?

Astral S.
24.05.2010 16:05
Gast
in der regel gibt ne recovery funktion. bzw die möglich von der ghost partion zu booten

Rost O.
24.05.2010 21:23
reg. Mitglied
Beim Neustart habe ich mal immer F8 gedrückt. Dann kam das zum auswählen:



http://img176.imageshack.us/i...2816/dsc00062wn.jpg


Ist davon was richtig? Oder bin ich da falsch?

Astral S.
24.05.2010 21:32
Gast
ney das is falsch.

probier mal alt+f10 gleich am anfang vom booten. bzw sach ma wie das gerät heißt

Rost O.
24.05.2010 21:44
reg. Mitglied
Acer Extensa 7630EZ

Ok, Probier ich mal.


Und kann ich mir diese Recovery Partion nicht auch auf eine CD brennen?

Astral S.
24.05.2010 21:51
Gast
laut handbuch gibts ein acer eRecoverytool zum cd erstellen

Rost O.
24.05.2010 22:06
reg. Mitglied
Mhh, scheiße.^^ Zum Anfang war etxrem viel nutzloses Zeug und Zusatzsoftware installiert, das ich erstmal geplegt deinstalliert hatte.

Ich gucke mal, ob ich das eRecoverytool wieder finde oder zum leben erwecken kann.

Vergeltungs P.
24.05.2010 22:12
Gast
...jetzt wirds aber spannend , da muss ich mir erst mal ein bier holen...

Rost O.
24.05.2010 22:25
reg. Mitglied
ALT + F10
Da tut sich was.^^




Aber sicht nicht danach aus, als wenn ich da eine xp CD bekomme oder?

Vergeltungs P.
24.05.2010 22:46
Gast
hölle nochmal, das wird ja immer spannender. sorry martin, mir war halt so. ich lass dich jetzt in ruhe. viel glück noch

Nbler
24.05.2010 22:47
reg. Mitglied
Warum googelst du nicht einmal nach
"Windows CD erstellen" es gibt genug sehr gute Anleitungen im Netz. zB. bei Ct
Du brauchst das Vezeichnis I386 + SP.
Der Rest ist da beschrieben....

Rost O.
24.05.2010 22:52
reg. Mitglied
@kacke Kein Problem, ich kenne das Ding mit den 5 min.^^


@nbler Weil ich schon gegooglelt habe und alles verlinkte auf sone Beschreibung von 95 ^^

i386 + SP = ok

Was ist SP?
Bekomme ich die bereits installierte Zusatzsaoftware auch irgendwie runter?

Wie gesagt, ich bin Laihe! Aber ich gucke nochmal bei google.

Nbler
24.05.2010 23:01
reg. Mitglied
SP ist das Service pack
Wenn Du bei google " Windows CD erstellen" eingiebst
(genau so wie es da steht) hast Du mit dem ersten Eintrag bei zdnet gleich einen Volltreffer...

Welche Zusatzsoftware. Alles was da so an Tastenbelegungen usw drauf ist, bekommst Du auf der Seite von Deinem Notebookhersteller.
Für die Aktualisierung von XP auf den neusten Stand musst Du dann nur die Updates von Microsoft laden.
Zumindest für diesen Fall ist die Aktivierung der automatischen Updates sinnvoll, weil es selbständig abläuft ohne das man daneben sitzen muss

Rost O.
24.05.2010 23:25
reg. Mitglied
Die Anleitung ist von 2004, das macht mich nur stuzig.

Und was ist dieses PQSERVICE ?




Habe ja deswegen extra hier gefragt, vielleicht kann ich das einfach brennen und fertig.

Blumenreiter m.
25.05.2010 1:07
Gast
ist das peinlich....

Astral S.
25.05.2010 7:58
Gast
ähm da steht doch datensicherungs cd brennen

Nbler
25.05.2010 8:32
reg. Mitglied
Als XP gibt es ja nun schon etliche Jahre, an der Art und Weise, eine CD zu erstellen hat sich da nicht viel gändert.
Diese Anweisung kannst Du ruhig verwenden.

PQSERVICE ist die Service Partition Deines Notebook Herstellers. Normal sollte die eigentlich nicht sichtbar sein, ... aber egal.
Diese Servicepartitionen funktionieren aber meist nach dem "Image " -Prinzip. Es gibt dort keine Windowsinstallation,
sondern die Festplatte wird 1:1 mit dem Auslieferzustand überschrieben.

Rost O.
29.05.2010 1:43
reg. Mitglied
Hab mir mit nem Debuger die Logdatei vom Bluescreen auswerten lassen und so die Ursache gefunden, warum ich mein System neu machen wollte.^^
Nachdem ich den Treiber neu installiert hatte, läuft die Kiste wieder und ich kann mir die Arbeit sparen.



Aber wie wendet man PQSERVICE genau an?

Astral S.
29.05.2010 11:57
Gast
Bitte melde dich an, um Beiträge hinzuzufügen.