Forum

Thema: "problem mit Open Office Writer"


Der Kaui
18.01.2011 18:41
Spion Team
huhu ich ma wieder ^^

folgendes:

ich habe im writer ein mehrseitiges dokument erstellt, was pro seite mit verschiedenen jpeg bildern belegt ist, teils 2 übereinander da eines immer als hintergrund läuft, zusätzlich habe ich textfelder eingesetzt, um nachher quasi aus einem jpeg einen serienbrief erstellen zu können.. bis dahin alles schick..

nu würde ich gerne aber VOR dem dokument noch zwei seiten einfügen ohne das ganze dokument neu gestalten zu müssen (da sehr aufwendig)
und genau das will nicht funktionieren.. habe bei den einstellungen zum bild: verankerung an der seite, umlauf - im hintergrund, darauf liegt dann ein editierbares Textfeld für den serienbrief..

mit einfach return und feuer, geht es nicht, verschiedene verankerungen zu lösen geht auch nicht und manueller umbruch - standard funktioniert ebenfalls nicht.. problem ist, das immer nur quasi eine ebene nach unten rutscht und zusätzlich die textmarken, aber er fügt keine weitere seite ein..

ich dreh noch durch.. MS produkte hab ich hier nicht (will ich auch nicht) und mit dem publisher mit dem ich sonst arbeite, kann ich keine serienbrieffunktion erstellen (ist halt grafik und nix textverarbeitung^^)

irgendwer ne idee? google hilft auch nicht wirklich, und ich würde mir gerne nen halben tag arbeit für die neugestaltung ersparen

Nbler
18.01.2011 20:58
reg. Mitglied
hm... kenn mich nicht wirklich aus.... aber mal ne Idee

Hast Du mal versucht Dein Dokument, an ein neues ranzuhängen?
Mal einfach in ein neues reinkopiert???
Ist aber halt nur ne Idee

BS E.
18.01.2011 21:28
reg. Mitglied
@kaui - bei MS Word (ich weiß, du nutzt es nicht) funktioniert es, wenn man den Cursor ganz an den Anfang des 1. Blattes positioniert, dann auf "Einfügen" und "leere Seite einfügen". Ein neues Blatt wird jetzt erstellt und ist das Erste. Das ehemals 1. Blatt rutscht nach unten und wird nun das Zweite.

Vielleicht funktioniert es so bei dir auch. Habe leider kein Open Office und kann es daher nicht testen.

Der Kaui
19.01.2011 1:17
Spion Team
die funktion gibt es dort nicht, wird über "manueller umbruch" geregelt, wo man noch ein paar mehr möglichkeiten hat die gewünschten seiten zu formatieren vorher, aber diese funktion wirkt bei mir nicht, was sicher an der kombination mit f
grafiken übereinander und dann noch textfeldern zu tun hat..

ich seh schon kommen das neu machen zu müssen.. warum nutzen auch alle diesen microsoft kram ^^ nix für ungut

Der Kaui
19.01.2011 1:18
Spion Team
@ nbler, muss ich morgen mal testen..

BS E.
19.01.2011 22:49
reg. Mitglied
Vielleicht solltest du es mal über die Seitennummern versuchen.

Schau auch mal hier:

http://wernerroth.de/staroffi...eitennummer_aendern


Dort sind interessant die Überschriften "Mit Kapitel neue Seite" und "Seitennummern ändern". Vielleicht ist es ja hilfreich.

Ansonsten finde ich zu dem Thema nur, den Cursor an den Anfang stellen und dann "Einfügen - manueller Umbruch - Seitenumbruch".

Aber das weist ja selbst. Viel Glück.
Bitte melde dich an, um Beiträge hinzuzufügen.