Forum

Thema: "offene Beziehung?"


Julina
16.01.2012 20:17
Gast
einrichten

Julina
16.01.2012 20:17
Gast
, aber ich glaube nicht, dass sich eine einigung vor der erkenntnis herbeiführen lässt.

manche themen bleiben halt...offen...

Der Kaui
16.01.2012 20:28
Spion Team
ein wortwitz.. hört hört

Nun J.
16.01.2012 20:32
Gast

Aspergo a.
16.01.2012 22:52
Gast
Ich nehme den Vergleich des Dr. Who´s wiedersrebend an.Keine Einigung ist auch eine Einigung.Der Mensch mag zwar vom Tier abstammen aber das macht ihm eben nicht zum Tier.Ich will jetzt nicht wieder von vorne anfangen aber um noch einmal darauf einzugehen gleich mit offenen Karten spielen zu wollen so kann es sich doch dabei dann trotzdem nur um einen Zweck handeln.

Normalerweise ist es doch so das man sich von Anfang an treu ist und man nicht gleich beschließt eine offene Beziehung zu führen.Wiederum muss auch desöfteren betont werden das es auch viele gibt die sich wirklich ein Leben lang treu sind weil sie sich gegenseitig respektieren und voneinander achtung haben.

Yevon_Himself
17.01.2012 20:03
Gast
Gefühle sind ein weites Feld, derer es da in vielerlei Graustufen gibt und der Übergang von der Symapthie zur Liebe (wie definiert der einzelne diesen Begriff?) ist eine verschwimmende Grenze, welche man nie bewusst überschreitet. Zumal der eine sie schneller überschreitet, als der andere.
Bei denselben beiden Personen kann es sich in 10 jahren genau verkehrt herum verhalten, da beide sich weiterentwickelt haben. Auch ein Punkt, der lebenslange (auf ehrlichen Gefühlen basierende) Beziehungen zu einem Lotteriegewinn macht. Die Chance ist sehr gering, dass zwei Menschen sich ihr ganzes Leben lang in dieselbe Richtung entwickeln, zeitgleich identische Neigungen aufnehmen, oder aufgeben, Ansichten entwickeln, Lebenspläne erstellen, die sich decken etc.. Damit schließe ich alle Beziehungen aus, die nur wegen gesellschaftlichlichen Normen aufrecht erhalten wurden/werden (Was denkt die Familie? Was denkt die Nachbarschaft im Nobelviertel? Was denkt meine Kollegschaft? etc.)

Ich denke, dass irgendwann auf natürliche Art und Weise der Zeitpunkt kommt, an dem einer von beiden sagt: "Wir haben uns voneinander entfernt. Ist nicht bös´gemeint, lass es uns hier im Guten beenden." Liegt unter anderem auch daran, dass den jeweiligen Partner zu viele Quellen beeinflussen in der heutigen Welt. Ich finde den Umstand nicht erbaulich, aber es gehört hier auch nicht en detail hin.

Meine persönliche Ansicht und Erfahrung besagt zumindest, dass jeder Mensch einzigartig in seinem Denken und Handeln und auch Wahrnehmen ist, ergo, nur weil man selbst nicht so denkt und es sich aus dem eigenen Standpunkt nicht einmal vorstellen kann, eine offene Beziehung zu führen, sollte man trotz dessen davon ausgehen, dass andere es durchaus können - und auch praktizieren. Leben und leben lassen, ich glaube zumindest (um mal wieder zum Thema zurückzukehren), dass ich nicht in der Lage wäre, eine offene Beziehung zu führen (was ncht immer so war und vllt. auch nicht immer so bleibt). Da stimme ich der bisherigen Argumentation von Aspergo Anima in allen Punkten zu, die ich hier nicht bereits "konterkariert" habe =D

Mona L.
17.01.2012 21:56
Gast

Nun J.
17.01.2012 22:02
Gast
der gute Mann hats aber genau auf den Punkt gebracht..

Respekt für den Text!!

Toby G.
17.01.2012 22:15
Gast
Son Meter Text nennst du "auf den Punkt gebracht" ?

Der Kaui
17.01.2012 22:32
Spion Team

Aspergo a.
17.01.2012 22:48
Gast
Ja er hats wirklich auf den Punkt gebracht.Offene Beziehungen sind eben nur etwas für die wirklich hartgesottenen unter uns die auch mit einen mittelmaß an Gefühlen auskommen.

Mir fällt dabei gerade noch etwas auf.Als Beispiel nun einmal nehmen wir ein Päärchen das sagen wir mal 20 Jahre zusammenlebt und Gefühle vorhanden sind und nun beschließt einer der Beiden das er eine offene Beziehung führen möchte.Der andere ist aber strikt dagegen und wird soetwas auch nicht zulassen.Nun also eine art Zwickmühle für die Beiden.Einerseits können sie sich nicht voneinander trennen weil sie sich lieben und andererseits besteht einer von beiden auf seinen Trieb.

Soll einer nun aus Liebe Rücksicht auf den anderen nehmen?Wenn ja welcher von beiden?Soetwas kann sich gar nicht einpegeln.

GuckNichtSo N.
19.01.2012 19:20
Gast
ich denke,da wird keiner von beiden auf dauer seine eigene einstellung unterdrücken können. auf dauer ist das auch tödlich für eine beziehung. früher oder später bauen sich die gefühle ab, egal bei wem oder vielleicht sogar bei beiden und dann ist die beziehung vorbei.

Toby G.
19.01.2012 20:50
Gast
Ja, aber man sollte sich in einer beziehung auchnicht nur nachm sex orientieren...
irgentwann ist man nunmal alt und schrumpelig, aber dafür kann man mehr an charakter gewinnen...
Man kann sich also interessanter machen...

Pat r.
19.01.2012 21:31
Gast
vor allem weiß man, was man voneinander hat. vögelei wird da zweitrangig

und wenn man sich vertraut und richtig geil is, empfehle ich euch:

http://www.alexanderhof.com/index.html

Pat r.
19.01.2012 21:53
Gast
vielleicht trifft man sich ja

Jacky_ in_ black J.
19.01.2012 22:00
reg. Mitglied
Wo treffen?

Pat r.
19.01.2012 22:04
Gast
http://maps.google.de/maps?hl...i=2&ved=0CCAQ8gEwAA


lesen, mädchen....

Pat r.
19.01.2012 22:06
Gast
schuldigung. geht nich so, wie ich wohl will. aber oben is der link, der funzt

Pat r.
19.01.2012 22:16
Gast
heut is donnerstag, bin dann mal inne bacio....

Der Kaui
20.01.2012 0:19
Spion Team
super, du bist dann der mit dem pfeil uffm kopp oder wie? ^^