Forum

Thema: "der HArtz IV Neid"


Skip !.
14.02.2010 19:03
Gast
erfolglose Menschen haben schon immer am lautesten gejammert

Aspergo a.
14.02.2010 19:04
Gast
es gibt einen unterschied zwischen jammern und fakten

Skip !.
14.02.2010 19:05
Gast
es gibt vor allem einen zwischen jammern und machen, Fakt

Fair T.
14.02.2010 19:05
Gast
es sind unerfahrene menschen

Aspergo a.
14.02.2010 19:08
Gast
also mal davon abgesehen ich bin zufrieden mit meinem job ich war mein ganzes leben bislang auch nur 6 monate arbeitslos deswegen kann von jammern gar keine rede sein
sagen wir einfach ich habe einen ausgeprägten gerechtigkeitssinn

Fräulein Wunder
14.02.2010 19:10
reg. Mitglied
und auch keine satzzeichen.

ach das doch eh alle nicht realisierbar... es fängt doch schon dabei an, das wenn mann und frau denselben job machen würden, mann immer mehr verdient!

Skip !.
14.02.2010 19:10
Gast
@wotan mit ausgeprägtem Gerechtigkeitssinn solltest Du eigentlich dafür sein, daß man arbeitsunwilligen H4 Leistungen kürzt, oder ?

Sannie V.
14.02.2010 19:11
reg. Mitglied
Meine Mutti hat gesagt, dass Erfolg eine Sache der Organisation ist!

Es wurde hier bereits erwähnt... Es gibt Menschen, die mit Geld umgehen können und es gibt Menschen, die können es eben nicht... Und wenn man nicht mit dem, was man hat, umgehen kann, dann muss man das eben lernen oder hat Pech gehabt... Ganz einfache Geschichte...

Skip !.
14.02.2010 19:12
Gast
... wo sich doch Frauen immer (?) damit brüsten (schöner Wortwitz), daß sie so taktvoll und klug verhandeln können ...

Aspergo a.
14.02.2010 19:14
Gast
richtig skip deswegen habe ich dir vorhin auch zu 80% zugestimmt
die in den restlichen 20% muss man alledrings erst einmal feststellen ab wann jemand arbeitsunwillig ist und was die gründe dafür sind

Skip !.
14.02.2010 19:17
Gast
ab wann ? Wer er z.B. so einen Job ablehnt, den er in der Lage ist zu machen (nicht zu verwechslen mit, wenn es seinen Ansprüchen genügen würde)

Sannie V.
14.02.2010 19:18
reg. Mitglied
Es gibt doch einen Unterschied zwischen "nicht arbeiten wollen" und "nicht arbeiten können"... Wobei mir gerade auffällt... Wird beim Arbeitamt auch gefragt, was man gesundheitlich nicht machen kann? (Rückenprobleme, Allergien usw.)

Fair T.
14.02.2010 19:20
Gast
klar wirst du danach gefragt

Skip !.
14.02.2010 19:20
Gast
@sanniE wenn man einen entsprechenden Attest hat, ja sicher

Sannie V.
14.02.2010 19:22
reg. Mitglied
Tut mir leid, dass ich so doof frage... Ich war bisher (zum Glück) noch nicht "arbeitssuchend"...

Aspergo a.
14.02.2010 19:23
Gast
natürlich gut sagen wir er wäre bereit so einen job anzunehmen letztendlich kommt aber weniger bei raus dann ist er trotzdem noch auf zusatzleistungen angewiesen

arbeitet aber und das ist auch wichtig ganze 8 stunden dafür während ein anderer in den 8 stunden das doppelte bekommt

das stört mich an der ganzen sache halt

Tobywankenobi
14.02.2010 19:24
Gast
so ich bin mal wieder on und hab hier die letzten dinger gelesen...

skip du leistest echt IMMER gute desinformantenarbeit.... du interpretierst immer sachen aus sozialistischen systemen in meine thesen die ich garnicht zum ausdruck gebracht hab! was zB das gleiche geld für quddel und die programmierer angeht... das entspricht nicht meiner these!

naja wenn du meinst das man auf eine gewisse bevölkerungsgruppe schei.en muss dann lassen wir das einfach... die zukunft wird schon lehren das sich menschen nicht verar...en lassen..
ist nur eine frage der zeit

Fair T.
14.02.2010 19:25
Gast
so ist das leben.......mein schwanz ist vielleicht auch größer obwohl wir beide das selbe damit machen (wollen)......sorry für diesen obszönen vergleich

Skip !.
14.02.2010 19:26
Gast
dann kann es immer noch an der unterschiedlichen Qualität der Arbeit liegen

Aspergo a.
14.02.2010 19:27
Gast
so ist das leben
deiner meinung nach haben halt 60% der menschen pech gehabt und müssen sich damit zufrieden geben was übrig bleibt...