Forum

Thema: "Was zu erwarten war"


Haga k.
31.05.2011 9:22
Gast
Freispruch für Kachelmann ... alles andere wäre auch nur noch hochnotpeinlich gewesen ... nachdem sich ja die Sta bereits bis auf die Knochen blamiert hat

Nicklass
31.05.2011 13:39
Gast
..im zweifel für den angeklagten

Armine
31.05.2011 14:52
Gast
Wird sowieso in die Revision gehen...

Martin F.
31.05.2011 15:58
Gast
endlich spielt das wetter nicht mehr verrückt!

Zicke X.
31.05.2011 18:49
reg. Mitglied
Was anderes war auch nicht zu erwarten.
Wenn ich mich richtig erinnere gab es kaum Beweise..

Liebevoll bösartig N.
01.06.2011 7:35
reg. Mitglied
wie erwartet ....

MichBeck
01.06.2011 10:48
Spion Team
im Zweifel für den Angeklagten? "Aus Mangel an Beweisen" hinterlässt grundsätzlich immer einen faden Beigeschmack.. entlastet wurde er ja nicht wirklich.. das ist das blöde an diesem Urteil.. effektiv sind jetzt beide am Arsch.. der eine hat die Anschuldigungen nicht entkräften können, die andere sich als Lügnerin darstellen lassen müssen.. meiner Meinung nach war der Presserummel um diese Sache und die Berichterstattung drum herum ne absolute Frechheit.. Bild und Bunte trampeln auf Kachelmann, Spiegel & Co auf der Ex-Freundin herum und ziehen alles durch den Schmutz, was sich finden lässt.. soviel zum verantwortungsvollen Journalismus

Armine
01.06.2011 10:57
Gast
Zitat Ines Pohl, Chefredakteurin der taz:

...Und wir brauchen einen neuen Diskurs innerhalb der Medienschaffenden. Keine Auflage, keine individuellen Aufmerksamkeitsstörungen rechtfertigen diesen Umgang. Auch für diese Auseinandersetzung muss der Kachelmann-Prozess Anstoß sein. Die Rechtsprechung gehört zunächst in den Gerichtssaal. Und sie darf nicht schon im laufenden Verfahren in den Gossen der Journaille verhandelt werden...


Haga k.
01.06.2011 10:59
Gast
"Aus Mangel an Beweisen"

freispruch ist freispruch und einen freispruch aus mangel an beweisen gibt es rein rechtlich gesehen nicht. richtigerweise wird man sagen müssen, dass die tat dem angeklagten nicht nachgewiesen werden konnte. dass ist mehr als nur ein semantischer unterschied.

Stephan C.
01.06.2011 11:05
Gast

MichBeck
01.06.2011 12:40
Spion Team
aber es ist doch allgemein bekannt, dass in der öffentlichen Meinung eine Anschuldigung immer schwerer wiegt, als die Entlastung von selbigem..

Nicklass
01.06.2011 13:05
Gast
siehe andreas türck. der wurde auch freigesprochen und seine karriere im fernsehen war beendet.

was war jetzt an der aussage "im zweifel für den angeklagten" falsch?

Der Kaui
01.06.2011 14:54
Spion Team
siehe tequilla suicide ^^

MichBeck
01.06.2011 15:51
Spion Team
falsch war daran nix.. ich wollte damit nur deutlich machen, dass dies zwar vor gericht funktioniert, nicht aber in der allgemeinen Pressedarstellung.. gerade wenn der Boulevard seine Finger im Spiel hat

Armine
08.06.2011 10:42
Gast
http://lastknightnik.wordpres...t-vermeiden-lassen/

Ein, wie ich finde, sehr treffender Kommentar...

Zicke X.
08.06.2011 17:26
reg. Mitglied
jupp

Liebevoll bösartig N.
08.06.2011 18:14
reg. Mitglied
sie hätten darauf verzichten können ihn als schwein zu titulieren und krank zu nennen
ansonsten - ja, der beitrag ist gut ...

Stephan C.
08.06.2011 18:29
Gast
Naja, die Staatsanwaltschaft und die Ex haben Berufung eingelegt.

Auf in die nächste Runde. GONG.

MichBeck
08.06.2011 19:07
Spion Team
ist das einbildung oder sehe ich die "journalisten" ihre Hände reiben?

Der schöne a.
09.06.2011 17:53
Gast