Forum
Thema: "Tatsache statt Vorurteil"
![](https://lb2.cdn.spion-media.eu/gfx/icons/forum_small.png)
![](https://lb2.cdn.spion-media.eu/gfx/border/thread_top_3.png)
Bist jetzt bin ich davon verschont. Das Stück Wurstpelle ist noch dran aber wer weiß was mir noch so in Kopp kommt im Leben.
![](https://lb2.cdn.spion-media.eu/gfx/emoticons/06_2.gif)
![](https://lb2.cdn.spion-media.eu/gfx/border/thread_top_3.png)
Okay, da Biestli sich nicht nur verweigert, sondern auch noch als kalifornische Trockenpflaume geoutet hat, brauchen wir mal ne neue Probandin.
Hella schreibt als Bericht nur nichtssagende Einzeiler, die ist raus. Wir brauchen wesentlich mehr Informationen ...
sag mal Benny, hat Kaui Titten ? ^^
Hella schreibt als Bericht nur nichtssagende Einzeiler, die ist raus. Wir brauchen wesentlich mehr Informationen ...
sag mal Benny, hat Kaui Titten ? ^^
![](https://lb2.cdn.spion-media.eu/gfx/border/thread_top_3.png)
es lebe die wissenschaft.. ich bin aber sicher das es für die Frage bereits eine ziemlich deutliche und einfache lösung gibt..
trinkt weniger Milch!
Ich hab noch nie gehört, dass ein Bier bei Gewitter sauer wird.. allenfalls werden Ehefrauen bei Gewitter sauer wenn man "versehentlich" den Schlüssel von innen hat stecken lassen..
Da Milch ausschliesslich von weiblichen Wesen produziert wird und die leichter sauer werden als der Rest der Menschheit, könnte es doch sein, dass dieses Gen mit in die Milch implementiert wird. Fehlt dann die kanalisationsmöglichkeit durch lautes Schimpfen / Muhen wird halt nicht die Kuh sauer.. (oder die Ehefrau) sondern es bleibt alles in der Milch (quasi im Brustton der Überzeugung) ergo hat es nix mit freischwebend zutun sondern mit der Tatsache, dass die Milch keinen Mund/Maul zur Artikulation ihrer Verärgerung hat..
krieg ich jetzt nen Nobelpreis?
trinkt weniger Milch!
Ich hab noch nie gehört, dass ein Bier bei Gewitter sauer wird.. allenfalls werden Ehefrauen bei Gewitter sauer wenn man "versehentlich" den Schlüssel von innen hat stecken lassen..
Da Milch ausschliesslich von weiblichen Wesen produziert wird und die leichter sauer werden als der Rest der Menschheit, könnte es doch sein, dass dieses Gen mit in die Milch implementiert wird. Fehlt dann die kanalisationsmöglichkeit durch lautes Schimpfen / Muhen wird halt nicht die Kuh sauer.. (oder die Ehefrau) sondern es bleibt alles in der Milch (quasi im Brustton der Überzeugung) ergo hat es nix mit freischwebend zutun sondern mit der Tatsache, dass die Milch keinen Mund/Maul zur Artikulation ihrer Verärgerung hat..
krieg ich jetzt nen Nobelpreis?
![](https://lb2.cdn.spion-media.eu/gfx/border/thread_top_3.png)
Ahh deswegen auch die Müllermilch Werbung wo die Muh Geräusche aus der Flasche kommen. Die Trinkmilch wird also nur bei Gewitter produziert und macht deswegen solche Geräusche. Verstehe ...
![](https://lb2.cdn.spion-media.eu/gfx/border/thread_top_3.png)
das wäre eine weiterentwicklung meiner theorie die 1. so nich vorgesehen und 2. durchaus absolut unmöglich wäre..
weil wie ich bereits sagte: Milch hat kein Maul und kann sich deswegen nicht artikulieren.. deshalb die Übersäuerung des Geschmackshaushaltes..
bitte gibt es denn hier keine wirklichen Experten die nicht alles glauben was die Werbung ihnen suggeriert?
weil wie ich bereits sagte: Milch hat kein Maul und kann sich deswegen nicht artikulieren.. deshalb die Übersäuerung des Geschmackshaushaltes..
bitte gibt es denn hier keine wirklichen Experten die nicht alles glauben was die Werbung ihnen suggeriert?
![](https://lb2.cdn.spion-media.eu/gfx/border/thread_top_3.png)
also im internet scheint das ne hitzige diskussion zu sein..
vorab gesagt, nein ich habe keine titten.. das mag sich mit zunehmendem alter ändern entbehrt sich aber der fähigkeit der milchproduktion...
ich hab mal gekiekt und von langwelliger strahlung bis zu veränderten ozonwerten alles mögliche gefunden..
erklären könnte ich mir die sache aber mit den plötzlichen druckveränderungen, denn diese sind wohl am deutlichsten spürbar bei gewitter.. die temperatur kann es nicht unbedingt sein, denn diese ist meist nach dem gewitter ja niedriger als vorher.. und böse kugelblitze die durch den kühlschrank schwirren und wie der weihnachtsmann auf milch und kekse scharf sind.. hmm möglich, ist ja dunkel im kühlschrank und ich schaue nicht jedesmal hinterm pflaumenmus nach kugelblitzen ^^
vorab gesagt, nein ich habe keine titten.. das mag sich mit zunehmendem alter ändern entbehrt sich aber der fähigkeit der milchproduktion...
ich hab mal gekiekt und von langwelliger strahlung bis zu veränderten ozonwerten alles mögliche gefunden..
erklären könnte ich mir die sache aber mit den plötzlichen druckveränderungen, denn diese sind wohl am deutlichsten spürbar bei gewitter.. die temperatur kann es nicht unbedingt sein, denn diese ist meist nach dem gewitter ja niedriger als vorher.. und böse kugelblitze die durch den kühlschrank schwirren und wie der weihnachtsmann auf milch und kekse scharf sind.. hmm möglich, ist ja dunkel im kühlschrank und ich schaue nicht jedesmal hinterm pflaumenmus nach kugelblitzen ^^
![](https://lb2.cdn.spion-media.eu/gfx/border/thread_top_3.png)
kannst ja gleich argumentieren, dat die Milch im Kühlschrank schon ne woche offen war während die in der Kuh relativ frisch sein dürfte..
![](https://lb2.cdn.spion-media.eu/gfx/border/thread_top_3.png)
Wo steht die Milch im Kühlschrank, auf Euterhöhe oder höher?
Stell die Milch einfach in Zenit zum Kühlschrank und rasiere den Bieber dann haste das Problem nicht mehr
Stell die Milch einfach in Zenit zum Kühlschrank und rasiere den Bieber dann haste das Problem nicht mehr
![](https://lb2.cdn.spion-media.eu/gfx/smilies/02_2.png)
Bitte melde dich an, um Beiträge hinzuzufügen.