Forum
Thema: "Spion-Workshop: Wir machen Politik"
![](https://lb2.cdn.spion-media.eu/gfx/icons/forum_small.png)
![](https://lb2.cdn.spion-media.eu/gfx/border/thread_top_3.png)
Herzliche Willkommen zum MV-Spion Workshop!
Nach dem hier schon in zahlreichen Threads sehr politisch wurden, wollen wir doch mal schauen ob wir "es besser können".
Hintergrund ist, dass die Beteiligten selbst erleben sollen ob Politik einfach ist oder nicht und ob die Damen und Herren "da oben" wirklich nichts tun. Außerdem soll das Verständnis für Politik und Wirtschaft mehr vertieft werden. Es würde mich freuen wenn das Interesse hieran recht hoch ist.
Damit dies aber ordentlich abläuft ist dies an gewisse Bedingungen gebunden die von JEDEM dann auch eingehalten werden MÜSSEN.
1.Jeder darf mitmachen, unabhängig von Alter, Religion, ethnischer Herkunft oder politischem Lager.
2.Die Meinungen eines jeden Teilnehmers ist zu akzeptieren und zu respektieren sofern sie im Einklang mit geltenem Recht und Gesetz ist.
3.Es wird sich zuerst auf ein Thema geeinigt (z.B.: Volksentscheid, Bildung, Autobahn-Maut, Kommunal- oder Bundesebene) und dann Stück für Stück abgearbeitet. Es müssen alle Facetten durchleuchtet werden. Ein jeder achtet darauf, dass das Thema dann nicht offtopic gerät.
Themen dürfen bis zu einem festgelegten Zeitpunkt vorgeschlagen werden. Danach ist Anmeldeschluss. Danach wird durch die einfache Mehrheit festgelegt welches Thema dann besprochen wird. Die Wahl erfolgt dann auch bis zu einem festgelegten Zeitpunkt, da ja nicht immer alle online sind.
4.Wir achten auf unsere Wortwahl und respektieren einander. Beleidigungen und Unterstellungen sind tabu.
5.Links sind immer eine tolle Sache. Versucht aber diese sparsam einzusetzen. Kürzt ggf. Texte und macht eine Quellenangabe.
6.Wenn der Zeitpunkt erreicht ist an dem ein Thema abgearbeitet ist, wird ein Fazit mit Pro und Contra gezogen. Dieses darf sich jeder durchlesen und bis zu einem festgelegten Zeitpunkt kann man sich dann entscheiden ob man für oder gegen die Lösung ist. Die einfache Mehrheit entscheidet.
7.Es gibt keine dumme Fragen sondern nur dumme Antworten. Letzteres sowie sinnfreie Kommentare sind zu unterlassen da dies wieder schnell offtopic werden kann.
8.Wird festgestellt, dass sich jemand wider den Regeln verhält so sollte sie/er diesen User auf die Regeln hinweisen.
Vielleicht kann man dies auch bei seinem Abgeordneten im Wahlkreis vorlegen und etwas erreichen![](https://lb2.cdn.spion-media.eu/gfx/emoticons/01_2.gif)
Ich hoffe, ich habe nichts vergessen.
Habt ihr noch Verbesserungsvorschläge? Dann immer her damit.
Ansonsten wünsche ich uns viel Spaß dabei.
Bin gespannt welches Thema das Erste sein wird.
Nach dem hier schon in zahlreichen Threads sehr politisch wurden, wollen wir doch mal schauen ob wir "es besser können".
Hintergrund ist, dass die Beteiligten selbst erleben sollen ob Politik einfach ist oder nicht und ob die Damen und Herren "da oben" wirklich nichts tun. Außerdem soll das Verständnis für Politik und Wirtschaft mehr vertieft werden. Es würde mich freuen wenn das Interesse hieran recht hoch ist.
Damit dies aber ordentlich abläuft ist dies an gewisse Bedingungen gebunden die von JEDEM dann auch eingehalten werden MÜSSEN.
1.Jeder darf mitmachen, unabhängig von Alter, Religion, ethnischer Herkunft oder politischem Lager.
2.Die Meinungen eines jeden Teilnehmers ist zu akzeptieren und zu respektieren sofern sie im Einklang mit geltenem Recht und Gesetz ist.
3.Es wird sich zuerst auf ein Thema geeinigt (z.B.: Volksentscheid, Bildung, Autobahn-Maut, Kommunal- oder Bundesebene) und dann Stück für Stück abgearbeitet. Es müssen alle Facetten durchleuchtet werden. Ein jeder achtet darauf, dass das Thema dann nicht offtopic gerät.
Themen dürfen bis zu einem festgelegten Zeitpunkt vorgeschlagen werden. Danach ist Anmeldeschluss. Danach wird durch die einfache Mehrheit festgelegt welches Thema dann besprochen wird. Die Wahl erfolgt dann auch bis zu einem festgelegten Zeitpunkt, da ja nicht immer alle online sind.
4.Wir achten auf unsere Wortwahl und respektieren einander. Beleidigungen und Unterstellungen sind tabu.
5.Links sind immer eine tolle Sache. Versucht aber diese sparsam einzusetzen. Kürzt ggf. Texte und macht eine Quellenangabe.
6.Wenn der Zeitpunkt erreicht ist an dem ein Thema abgearbeitet ist, wird ein Fazit mit Pro und Contra gezogen. Dieses darf sich jeder durchlesen und bis zu einem festgelegten Zeitpunkt kann man sich dann entscheiden ob man für oder gegen die Lösung ist. Die einfache Mehrheit entscheidet.
7.Es gibt keine dumme Fragen sondern nur dumme Antworten. Letzteres sowie sinnfreie Kommentare sind zu unterlassen da dies wieder schnell offtopic werden kann.
8.Wird festgestellt, dass sich jemand wider den Regeln verhält so sollte sie/er diesen User auf die Regeln hinweisen.
Vielleicht kann man dies auch bei seinem Abgeordneten im Wahlkreis vorlegen und etwas erreichen
![](https://lb2.cdn.spion-media.eu/gfx/emoticons/01_2.gif)
Ich hoffe, ich habe nichts vergessen.
Habt ihr noch Verbesserungsvorschläge? Dann immer her damit.
Ansonsten wünsche ich uns viel Spaß dabei.
Bin gespannt welches Thema das Erste sein wird.
![](https://lb2.cdn.spion-media.eu/gfx/border/thread_top_3.png)
ich wäre für ein bundespolitisches thema, nämlich die europarechtskonforme transformation von europäischen rechtsakten in nationales recht.
![](https://lb2.cdn.spion-media.eu/gfx/border/thread_top_3.png)
Kapitalismus und seine grundlegenen Prinzipien !
Danach könnte man mal das Geldsystem auseinandernehmen...
Danach könnte man mal das Geldsystem auseinandernehmen...
![](https://lb2.cdn.spion-media.eu/gfx/border/thread_top_3.png)
sollen jetzt hier politische themen oder volkswirtschafftliche und gesellschaftsethische grundsatzdiskussionen geführt werden, die mit politik mal gar nix zu tun haben?
![](https://lb2.cdn.spion-media.eu/gfx/border/thread_top_3.png)
Hallo Kaui..... die Frage ist gut und berechtigt.
Ich konnte mein "Intro" leider nicht länger schreiben da das Forum nur eine bestimmte Anzahl von Zeichen zulässt.
Ich persönlich sehe es so, dass alles irgendwie zusammen hängt. Politik und Wirtschaft sowieso.... aber auch gesellschaftliches wie Kultur und Bildung.
Einfach Themen vorschlagen und dann schauen wir weiter.
Ich konnte mein "Intro" leider nicht länger schreiben da das Forum nur eine bestimmte Anzahl von Zeichen zulässt.
Ich persönlich sehe es so, dass alles irgendwie zusammen hängt. Politik und Wirtschaft sowieso.... aber auch gesellschaftliches wie Kultur und Bildung.
Einfach Themen vorschlagen und dann schauen wir weiter.
![](https://lb2.cdn.spion-media.eu/gfx/emoticons/01_2.gif)
![](https://lb2.cdn.spion-media.eu/gfx/border/thread_top_3.png)
mein unkonventioneller vorschlag:
nutzt ne gruppe dafür.. die themen lassen sich besser trennen, es ist übersichtlicher wenn doch mal diskussionen länger und heftiger werden.. und die mitgliederverwaltung die evtl. irgendwann mal kommt, erlaubt es unnötigen spam auszuschließen...
letzteres auch bei kommentaren, so das nicht immer n mod um die wette löschen muss..
nutzt ne gruppe dafür.. die themen lassen sich besser trennen, es ist übersichtlicher wenn doch mal diskussionen länger und heftiger werden.. und die mitgliederverwaltung die evtl. irgendwann mal kommt, erlaubt es unnötigen spam auszuschließen...
letzteres auch bei kommentaren, so das nicht immer n mod um die wette löschen muss..
![](https://lb2.cdn.spion-media.eu/gfx/border/thread_top_3.png)
so das nicht immer n mod um die wette löschen muss..
dass könnte man zum aufhänger für das thema meinungsfreiheit (artikel 5 grundgesetz) nehmen ...
dass könnte man zum aufhänger für das thema meinungsfreiheit (artikel 5 grundgesetz) nehmen ...
![](https://lb2.cdn.spion-media.eu/gfx/border/thread_top_3.png)
Hatte ich auch scho9n überlegt. Aber eine Gruppe gerät zu schnell in Vergessenheit. Und es soll ja jeder die Möglichkeit haben sich daran zu beteiligen bzw. mehr Verständnis zu erlangen. Kaum ein 20-jähriger würde nach einer Politikgruppe suchen. Im Forum schauen sie aber hin und wieder mal durch Zufall rein. Außerdem glaube ich ja trotz allem immer noch an das Gute und hoffe, dass keine Spams und ewigen sinnlose Kommentare kommen. Ein wenig mehr Selbsterziehung schadet meines Erachtens nach keinem.
![](https://lb2.cdn.spion-media.eu/gfx/border/thread_top_3.png)
Kaum ein 20-jähriger würde nach einer Politikgruppe suchen.
das dürfte bereits das entscheidende k.o.-kriterium für diesen thread sein.
das dürfte bereits das entscheidende k.o.-kriterium für diesen thread sein.
![](https://lb2.cdn.spion-media.eu/gfx/border/thread_top_3.png)
achja und dann sollte man vielleicht zur diskusion bringen den einfluss der wirtschaftlichen interessen auf politische entscheidungen
![](https://lb2.cdn.spion-media.eu/gfx/border/thread_top_3.png)
OH JA ! Das unterstreiche ich mal !
den einfluss der wirtschaftlichen interessen auf politische entscheidungen
Da wären wir dann auch wieder bei meinem Vorschlag bei den ersten Kommentaren.
den einfluss der wirtschaftlichen interessen auf politische entscheidungen
Da wären wir dann auch wieder bei meinem Vorschlag bei den ersten Kommentaren.
![](https://lb2.cdn.spion-media.eu/gfx/border/thread_top_3.png)
also in ner gruppenform bin ich gerne dabei, aber nur als threat eher nicht, ich hab keinen bock immer 30 seiten zu lesen die mich nicht interessieren, bis wieder ein thema kommt bei dem ich bereit bin mitzureden..
es wird einfach unübersichtlich..
und mit den korrekten dashboard einstellungen kann man auch schön sehen ob neue themen aufgemacht oder andere kommentiert wurden..
im forum verirren sich höchstens mal zwei neue wenns ums pimpern geht..
"was ist guter sex"... qed
es wird einfach unübersichtlich..
und mit den korrekten dashboard einstellungen kann man auch schön sehen ob neue themen aufgemacht oder andere kommentiert wurden..
im forum verirren sich höchstens mal zwei neue wenns ums pimpern geht..
"was ist guter sex"... qed
![](https://lb2.cdn.spion-media.eu/gfx/border/thread_top_3.png)
so das nicht immer n mod um die wette löschen muss..
dass könnte man zum aufhänger für das thema meinungsfreiheit (artikel 5 grundgesetz) nehmen ...
damit war eine löschung innerhalb der selbst auferlegten regeln gemeint.. quasi den spam weg damit man überhaupt diskutieren kann und keine diktatorische zensur
dass könnte man zum aufhänger für das thema meinungsfreiheit (artikel 5 grundgesetz) nehmen ...
damit war eine löschung innerhalb der selbst auferlegten regeln gemeint.. quasi den spam weg damit man überhaupt diskutieren kann und keine diktatorische zensur
![](https://lb2.cdn.spion-media.eu/gfx/smilies/02_2.png)
![](https://lb2.cdn.spion-media.eu/gfx/border/thread_top_3.png)
Ich würde für den Anfang erst einmal kleinere Brötchen backen um zu schauen wie sich dies hier entwickelt.
Deshalb mein Themenvorschlag auf Kommunalebene:
"Geschwindigkeitsbegrenzung auf Tempo 30 innerhalb von Wohngebieten und deren Umsetzung"
Deshalb mein Themenvorschlag auf Kommunalebene:
"Geschwindigkeitsbegrenzung auf Tempo 30 innerhalb von Wohngebieten und deren Umsetzung"
![](https://lb2.cdn.spion-media.eu/gfx/border/thread_top_3.png)
Das Thema bringt doch überhauptnichts was Aufklärung angeht ! Das ist doch blos Unterhaltung !
Ich erinnere nur mal an den Auslöser für das Thema hier.
Da ging es um Politische Aufklärung ! Und zwar grundlegend !
Sag der Masse in was für einer "Politik" wir leben ! Mal sehen ob sie es gut finden werden.
Der Knacksus-Punktus wird noch kommen. Abwarten !
Ich erinnere nur mal an den Auslöser für das Thema hier.
Da ging es um Politische Aufklärung ! Und zwar grundlegend !
Sag der Masse in was für einer "Politik" wir leben ! Mal sehen ob sie es gut finden werden.
Der Knacksus-Punktus wird noch kommen. Abwarten !