Forum

Thema: ""Ossis" sehen wesentlich länger fern als "Wessis""


Martin F.
09.08.2010 17:14
Gast
das ist doch mal eine statistik
Im Osten wird mehr TV geschaut als im Westen

Im Osten Deutschlands wird 52 Minuten mehr in den Fernseher geschaut als im Westen. Auch die Senderwahl ist unterschiedlich.

Beim Fernsehkonsum driften Ost- und Westdeutschland immer stärker auseinander. Dies berichtet der "Focus" unter Berufung auf Zahlen von Media Control, die für das Magazin erhoben wurden.

Demnach schauten die Ostdeutschen in den vergangenen sieben Monaten pro Tag 52 Minuten länger fern als die Westdeutschen. Im Vergleich zum Vorjahr nahm die Differenz um sieben Minuten zu.

Von Januar bis Juli war der Fernseher in Wohnungen im Westen im Schnitt drei Stunden und 33 Minuten eingeschaltet, in Osten vier Stunden 25 Minuten. Damit stieg die Sehdauer im Jahr der Fußball-Weltmeisterschaft um sieben Minuten im Westen und um 16 Minuten im Osten an.

Am kürzesten waren die TV-Geräte in Hessen und Bayern mit jeweils drei Stunden und 20 Minuten eingeschaltet, in Baden-Württemberg waren sie eine Minute länger an. In Rheinland-Pfalz bleiben die Fernseher 3:28 Stunden eingeschaltet, in Niedersachsen 3:31 Stunden, in Schleswig-Holstein 3:37 Stunden, Nordrhein-Westfalen 3:49 Stunden und im Saarland 3:51 Stunden.

Im Hamburg waren es 3:54 Stunden, in Berlin 4:06 Stunden, in Bremen 4:09 Stunden, in Mecklenburg Vorpommern 4:15 Stunden, in Brandenburg 4:23 Stunden und in Sachsen 4:29 Stunden. Am längsten bleiben die Fernsehgeräte in Sachsen-Anhalt (4:30 Stunden) und in Thüringen (4:33 Stunden) an.
Anzeige

In den neuen Bundesländern und Berlin läuft "Focus" zufolge bevorzugt RTL, in den alten Bundesländern meist Das Erste. Die Nordrhein-Westfalen allerdings lieben die Sender ZDF und RTL gleichermaßen, die Saarländer schalten am liebsten ZDF ein, und Hamburger bevorzugen Sat.1.

Über die neusten Nachrichten informiert sich das Gros der Deutschen bei der Tagesschau. Die Bewohner von Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg, Sachsen-Anhalt, Sachsen und Thüringen bevorzugen aber RTL aktuell.


http://www.welt.de/fernsehen/...-als-im-Westen.html

ehrlich gesag, hab ich das ergebnis im osten auch so in etwa erwartet...
der "wessi" hat mich dagegen angenehm überrascht^^
ich hät gedacht, die schaun da zum großen teil auch nur noch unterschicht-TV von RTL bis pro sieben^^

Martin F.
09.08.2010 17:15
Gast
.

Black
09.08.2010 17:41
Gast
Was sagt uns das? Unsere leute stehen laenger bei der arge an!


Black
09.08.2010 17:49
Gast
.

Daten s.
09.08.2010 19:11
Gast
gibts nen fernseher im warteraum der arge? aber an diesen zusammenhang mußte ich auch denken ... wer arbeit hat, hat weniger zeit für glotze. wo mehr rentner sind, kommen auch paar minuten dazu. dafür sind 52 min nicht wirklich viel unterschied ...

Herr R aus H a.
09.08.2010 19:37
Gast
Is doch auch kein Wunder bei den tausenden Hartz IV Empfängern in Dierkow und Toitenwinkel... ^^

Black
09.08.2010 20:03
Gast
Ich meinte damit: im Westen wird mehr TV geschaut..weil hier im Osten die Leute länger in der Arge hängen--und somit weniger TV schauen können.

Oder weil Sie länger ausschlafen..so bis halb 6 abends..oder besoffen am Klo eingeschlafen sind..such dir was aus! ;D

Martin F.
09.08.2010 20:07
Gast
ja, aber müssen die denn alle RTL schauen???!!!

Martin F.
09.08.2010 20:08
Gast
.

Daten s.
09.08.2010 20:10
Gast
da muß der black wohl nochmal nachlesen ... ossis gucken mehr als wessis

Toby G.
09.08.2010 20:57
Gast
wieder sone nichtsaussagende studie oder statistik
wer hat die bezahlt ? Bild ?!

Daten s.
09.08.2010 21:03
Gast
och ... so unspannend ist das sicher nicht für die sender ... rtl muß sich etwas mehr auf ossis spezialisieren mit werbung für geldverleiher oder spiele für die spielkonsole und die öffentlich rechtlichen mehr unterschichtenfernsehen bringen, um marktanteile zu halten ... hartzi programm auf den dritten? aber die bringen ja keine gez

Martin F.
09.08.2010 21:19
Gast
das ist mir bei black auch schon aufgefallen, dass er irgendwie schwierigkeiten mit dem lesen hat, mag eventuell am handy liegen...

aber @black, lass stecken! in diesem thread bist du ja bis jetzt noch nicht unangehnem aufgefallen
was sehr angenehm ist, also kein neues gefecht

@daten schutz,H4TV ist bei RTL, sat1 und pro sieben sowieso besser aufgehoben

@toby, "Media Control" hats für den focus erstellt, steht aber auch alles oben...

Daten s.
09.08.2010 21:22
Gast
aber die ör haben regionalsender ... die privaten nicht ... ist also schwieriger auf regionale gewohnheiten einzugehen

Black
09.08.2010 21:32
Gast
öh..upsa...verlesen!

dann macht meine Theorie nicht viel sinn

also wenn hier durchschnittlich soviel tv geschaut wird..dann müssen einige es ja richtig übertreiben..Oo

weil das ist nur der durchschnitt..und der ist doch schon recht hoch wie ich finde..nochmehr hartz4 tv und in den nächsten 10 jahren verdoppeln sich die zahlen..und dann gehts ab mit der gesellschafft...weil das ja fast ne tagesaufgabe ist!

Ich finde es ausserdem SEHR VERWERFLICH das das TV Hartz4 familien total als normal hinstellen und sie sagen das es sich garnicht so schlecht leben lässt...immer mit Zahlen untermauert..was man verdient wenn man arbeitet und was man als Hartzer bekommt..und man sieht in vielen beispielen das der unterschied marginal ist..wenn man bedenkt das der eine 10Stunden am Tag arbeiten geht..nix vom leben hat..und der andere sich nen dicken macht..

Schade das man als arbeitender so entwürdigt wird.

Martin F.
09.08.2010 21:44
Gast
in Mecklenburg Vorpommern 4:15 Stunden

mich würde nur mal interesieren, wenn ich, sagen wir mal grob geschätzt 1,5h pro tag TV gucke, denn müßte ja rein theoretisch irgend jemand dem zu folge etwa 7 h am tag TV schauen... haben die alle nix zu tun???

Martin F.
09.08.2010 21:51
Gast
aso, und in der regel (mindestens 90%) läuft bei mir ARD oder ZDF...
spalte mich also gleich ein 2. mal vom durchschnitts meck-pomm ab^^

Toby G.
09.08.2010 22:04
Gast
hi hi Media Control also ^^ gleich ist bestimmt der thread voller infokrieger

Martin F.
09.08.2010 22:10
Gast
keine ahnung, ich kannte "Media Control" vorher nicht! aber das ergebnis deckt sich in etwa mit meinen persönlichen erfahrung hier im spion... deshalb hab ich diesen thread überhaupt erst eröffnet...