Forum
Thema: "Neues Verbraucherportal "Lebensmittelklarheit.de""
![](https://lb2.cdn.spion-media.eu/gfx/icons/forum_small.png)
![](https://lb2.cdn.spion-media.eu/gfx/border/thread_top_3.png)
Ab heute ist das neue Verbraucherportal "Lebensmittelklarheit.de" online.
Es liegt in den Händen der Verbraucherzentrale und soll bei Lebensmitteln, bei denen sich Verbraucher getäuscht fühlen, für Klarheit und möglicherweise Änderungen sorgen.
Das Prinzip:
1. Der Verbraucher benennt ein Produkt, von welchem er sich getäuscht fühlt
2. Der Hersteller kann dazu Stellung nehmen
3 Die Verbraucherzentrale gibt eine Stellungnahme oder Bewertung ab
Die Hersteller kotzen schon mal vorsorglich ab und nennen es "Pranger", weil das Produkt und der Hersteller ja namentlich veröffentlicht werden...
Den Grünen geht es nicht weit genug, weil der Verbraucher sich um die Ermittlung von Falschangaben kümmern soll und die Politik fein raus ist bei diesen Manipulationen...
Wie auch immer, es könnte recht interessant werden...
Es liegt in den Händen der Verbraucherzentrale und soll bei Lebensmitteln, bei denen sich Verbraucher getäuscht fühlen, für Klarheit und möglicherweise Änderungen sorgen.
Das Prinzip:
1. Der Verbraucher benennt ein Produkt, von welchem er sich getäuscht fühlt
2. Der Hersteller kann dazu Stellung nehmen
3 Die Verbraucherzentrale gibt eine Stellungnahme oder Bewertung ab
Die Hersteller kotzen schon mal vorsorglich ab und nennen es "Pranger", weil das Produkt und der Hersteller ja namentlich veröffentlicht werden...
Den Grünen geht es nicht weit genug, weil der Verbraucher sich um die Ermittlung von Falschangaben kümmern soll und die Politik fein raus ist bei diesen Manipulationen...
Wie auch immer, es könnte recht interessant werden...
![](https://lb2.cdn.spion-media.eu/gfx/border/thread_top_3.png)
Mal wieder ne top Aktion. Auf allen Medien das Ding mit aller Kraft bewerben, aber keine Server bezahlen wollen, um die Anfragen bedienen zu können. Hätten sie mal jemanden gefragt, der sich damit auskennt...
![](https://lb2.cdn.spion-media.eu/gfx/border/thread_top_3.png)
Yogurette ist ja auch seit ewiger Zeit am Start...
http://www.abgespeist.de/yogurette/index_ger.html
http://www.abgespeist.de/yogurette/index_ger.html
![](https://lb2.cdn.spion-media.eu/gfx/border/thread_top_3.png)
Keine Lebensmittel, sondern Wasservergiftung durch Nike und adidas bei der Produktion...
Ein Greenpeace-Spot dagegen:
http://www.youtube.com/watch?v=o8OB68YeMmc
Ein Greenpeace-Spot dagegen:
http://www.youtube.com/watch?v=o8OB68YeMmc
![](https://lb2.cdn.spion-media.eu/gfx/border/thread_top_3.png)
http://www.taz.de/Verbraucher...bei-Ferrero/!82091/
Diese Ratten!
Ferrero gibt auf seinen Nutella-Etiketten die guten Dinge auf 100g gerechnet an, die schlechten auf 15g...
Und der Witz ist, mit Hochleistungssportlern zu werben, deren Energiebedarf um ein vielfaches höher ist als der unserer "dicken Kinder von Landau"...
Diese Ratten!
Ferrero gibt auf seinen Nutella-Etiketten die guten Dinge auf 100g gerechnet an, die schlechten auf 15g...
Und der Witz ist, mit Hochleistungssportlern zu werben, deren Energiebedarf um ein vielfaches höher ist als der unserer "dicken Kinder von Landau"...
![](https://lb2.cdn.spion-media.eu/gfx/emoticons/03_2.gif)
![](https://lb2.cdn.spion-media.eu/gfx/border/thread_top_3.png)
Das macht aber nicht nur Ferrero/Nutella so, das sehe ich am Frühstückstisch auf sehr vielen Packungen so umgesetzt.
![](https://lb2.cdn.spion-media.eu/gfx/border/thread_top_3.png)
Lebensmittelverpackungen, die große Verarsche der Verbraucher
Wer kennt das nicht, man geht ja einkaufen um etwas zu essen oder sich etwas zu trinken zu besorgen. Muss man ja und ohne Essen und Trinken geht es nun mal nicht. Das weiß auch die Industrie und so manche Verpackung ist mehr Schein als Sein.
Es wird dem Verbraucher ja auch immer einfacher gemacht in der heutigen Zeit. Alles geht schnell. Nur Verpackung aufreissen, in die Mikrowelle oder den Ofen gestellt und schon ist das komplette Menue fertig. Gerade für Leute die keine Zeit oder keinen Bock haben sich etwas zu kochen, greifen oftmals zum Schnellgericht. Aber gemogelt wird nicht nur bei Fertiggerichten wie Pizza und Co. Nein auch bei Getränken die als besonders Gesund daherkommen, wird getäuscht bis der Arzt kommt.
Das ganze muss nur hübsch und Gesundaussehend verpackt werden und fertig ist die Täuschung deluxe. Da gibt es lustige Bären die sehr fröhlich dreinblicken oder halt Topmodels, die so manche Leckerei gerne und immer essen. Suggeriert wird da an allen Ecken und Kanten und es muss einfach nur Gesund “aussehen” und schon verkauft es sich auch als Gesund…
Wer das ganze entlarven will, muss sich nur mal die Inhaltsstoffe der Verpackungen ansehen. Diese sind in Deutschland Pflicht und die Inhaltsangaben verraten jeden noch so tollen Trick. Außerdem werden diese Angaben abwärts geschrieben, was bedeutet:
Das was ganz oben steht ist am meisten enthalten und was ganz unten steht ist am wenigsten enthalten. Hier sollte man auf die Geschmacksverstärker achten und auf die großen E´s für Farbstoffe.
Wer kennt das nicht, man geht ja einkaufen um etwas zu essen oder sich etwas zu trinken zu besorgen. Muss man ja und ohne Essen und Trinken geht es nun mal nicht. Das weiß auch die Industrie und so manche Verpackung ist mehr Schein als Sein.
Es wird dem Verbraucher ja auch immer einfacher gemacht in der heutigen Zeit. Alles geht schnell. Nur Verpackung aufreissen, in die Mikrowelle oder den Ofen gestellt und schon ist das komplette Menue fertig. Gerade für Leute die keine Zeit oder keinen Bock haben sich etwas zu kochen, greifen oftmals zum Schnellgericht. Aber gemogelt wird nicht nur bei Fertiggerichten wie Pizza und Co. Nein auch bei Getränken die als besonders Gesund daherkommen, wird getäuscht bis der Arzt kommt.
Das ganze muss nur hübsch und Gesundaussehend verpackt werden und fertig ist die Täuschung deluxe. Da gibt es lustige Bären die sehr fröhlich dreinblicken oder halt Topmodels, die so manche Leckerei gerne und immer essen. Suggeriert wird da an allen Ecken und Kanten und es muss einfach nur Gesund “aussehen” und schon verkauft es sich auch als Gesund…
Wer das ganze entlarven will, muss sich nur mal die Inhaltsstoffe der Verpackungen ansehen. Diese sind in Deutschland Pflicht und die Inhaltsangaben verraten jeden noch so tollen Trick. Außerdem werden diese Angaben abwärts geschrieben, was bedeutet:
Das was ganz oben steht ist am meisten enthalten und was ganz unten steht ist am wenigsten enthalten. Hier sollte man auf die Geschmacksverstärker achten und auf die großen E´s für Farbstoffe.
![](https://lb2.cdn.spion-media.eu/gfx/border/thread_top_3.png)
Ich habe selber einmal in unserer Vorratskammer geschnüffelt und bin ja echt erstaunt wie wir Verbraucher da betrogen werden. Da habe ich z.B. einen “gesunden” Müsliriegel gefunden und was steht in der Zutatenliste ganz oben ??? ZUCKER gefolgt von Vollkorn 19%. Wobei bei dem Zucker keine % Angabe steht. Schon lustig wie ein angeblicher “gesunder Vollkornriegel” zur Zuckerschleuder wird und so gar nicht gesund ist. Auch die weiterem Zutaten mit % ANgaben beziehen sich auch “wichtige Inahltsstoffe” wie Mandeln 5% oder Bienenhonig 1%. Bei den schlechten Zutaten stehen keine % Angaben, wie z.B. Kakaobutter, Pflanzenfett, Milchzucker usw.
Außerdem hat ein Riegel dieses ach so gesunden Müslies 107 kcal x 2 = 214 kcal für den gesunden Spaß. Gesund ist da gar nix und das einzige was man dadurch wird ist FETT, mehr nicht.
Selbst der achso beleibte Brotaufstrich den sogar die Deutsche Nationalmannschaft verzehrt ist alles andere als gesund. Auch hier steht in der Zutatenliste ganz oben ZUCKER gefolgt von Haselnüsse 13% usw. Auch steht dort ja “Mit dem besten aus 1/3 Liter Milch. Wobei Milch in der Zutatenliste nicht einmal auftaucht, sondern lediglich Magermilchpulver. Aber es steht FETT auf der Verpackung und suggeriert uns ein Gesund.
VÖLLIGER BULLSHIT !!!!
Wer sich mal näher informieren will kann das gerne unter abgespeist.de machen…
![](https://lb2.cdn.spion-media.eu/gfx/emoticons/06_2.gif)
Außerdem hat ein Riegel dieses ach so gesunden Müslies 107 kcal x 2 = 214 kcal für den gesunden Spaß. Gesund ist da gar nix und das einzige was man dadurch wird ist FETT, mehr nicht.
Selbst der achso beleibte Brotaufstrich den sogar die Deutsche Nationalmannschaft verzehrt ist alles andere als gesund. Auch hier steht in der Zutatenliste ganz oben ZUCKER gefolgt von Haselnüsse 13% usw. Auch steht dort ja “Mit dem besten aus 1/3 Liter Milch. Wobei Milch in der Zutatenliste nicht einmal auftaucht, sondern lediglich Magermilchpulver. Aber es steht FETT auf der Verpackung und suggeriert uns ein Gesund.
VÖLLIGER BULLSHIT !!!!
Wer sich mal näher informieren will kann das gerne unter abgespeist.de machen…
![](https://lb2.cdn.spion-media.eu/gfx/emoticons/06_2.gif)
![](https://lb2.cdn.spion-media.eu/gfx/smilies/02_2.png)
![](https://lb2.cdn.spion-media.eu/gfx/border/thread_top_3.png)
Oder man geht gleich auf die Seite, die in letzter Zeit für viel Unruhe gesorgt hat und viel aufgedeckt hat:
http://www.foodwatch.de/
![](https://lb2.cdn.spion-media.eu/gfx/emoticons/06_2.gif)
@Kaui: Genau! Aber vor ner Erkältung bewahrt einen das leider auch nicht unbedingt!
http://www.foodwatch.de/
![](https://lb2.cdn.spion-media.eu/gfx/emoticons/06_2.gif)
@Kaui: Genau! Aber vor ner Erkältung bewahrt einen das leider auch nicht unbedingt!
![](https://lb2.cdn.spion-media.eu/gfx/emoticons/08_2.gif)
![](https://lb2.cdn.spion-media.eu/gfx/border/thread_top_3.png)
yogurette??wer sich davon getäuscht füllt ist doch selber schuld .,.,., ,ich glaube ja auch ik habe nen blähbauch ,sollte ik mir actimel kaufen ?...
![](https://lb2.cdn.spion-media.eu/gfx/border/thread_top_3.png)
Hallo.Ich habe mir Rosinen (getrocknette Weintrauben) gekauft.Da steht kleingedruckt,fast nicht zu erkennen, ein Warnhinweiß drauf:"Kann geringe Spuren von Nüßen enthalten".Ehrlich.....,was haben da Nüße drinn zu suchen?