Forum

Thema: "Jemand bei Vodafone ?"


Skip !.
24.04.2010 18:11
Gast
Moin Gemeinde,

mein T-home Vertrag läuft im Juli aus und ich bin ernsthaft interessiert, meinen DSL Anbieter zu wechseln.

Kabel Deutschland geht hier leider nicht, von daher die klassische Variante.

ALSO:
Ich brauche KEINE Telefonflat oder irgendwelchen Schnodder, was mit Telefon zu tun hat. Hab HandyFlat in alle Netze und eine @home Nummer - das reicht.

Gewünscht wird: DSL mind. 6.000 mit Flat, kann auch als UMTS Stick. Keine monatliche Volumenbegrenzung.
vorh. Router Netgear - der soll auch bleiben, also bitte keine zusätzliche Hardware (Finger weg von Sachen, die funktionieren).
Reibungslose Umstellung OHNE Unterbrechung oder irgendwelchen technischen Ausreden.
Ich bin Anwender, nicht Bastler.

Wenn jemand hier on Board ist, der damit beruflich Geld verdient, so möge er sich melden und wir machen den Deal.

Nur vorab zur Info - funzt das nicht - zerreise ich den hier auch öffentlich in der Luft ^^

Stephan C.
24.04.2010 18:42
Gast
Reibungslose Umstellung OHNE Unterbrechung oder irgendwelchen technischen Ausreden.

LOOOOOOOL, du hoffnungslos verlorener Optimist...

Skip !.
24.04.2010 18:47
Gast
ach man, wenn bei jemand die Glühbirne am Auto kaputt ist, oder das Radio wieder freigeschaltet werden muß, kommen die doch auch immer alle zu mir

Ich sag es ja - Finanzdienstleistung und Kommunikation - das sind Branchen, wo der Begriff "Servicewüste Deutschland" zu recht existiert.
Wobei meine Bank sich wirklich engagiert bei mir, aber da sind halt auch einige Kunde bei mir

Jule62
24.04.2010 18:55
reg. Mitglied
Na dann los. Ich bin sehr zufrieden.

http://www.vodafone.de/hilfe-...-kontakt/96931.html

Skip !.
24.04.2010 19:03
Gast
Wenn jemand hier on Board ist, der damit beruflich Geld verdient, so möge er sich melden und wir machen den Deal.


!!! Die Nummer der Hotline hatte ich schon so gefunden - ich wollte mit jemandem persönlich quatschen, der sich engagiert und dadurch evtl. auch Geld verdient, damit es in der region bleibt.

Griffin Sclow
24.04.2010 21:37
Spion Team
Ich verdiene damit zwar kein Geld, aber wir können es ja mit "Kunden werben Kunden" versuchen!

Also im Gegensatz zu einem gewissen anderen Anbieter *hust* hat die Freischaltung bei vodafone sehr gut geklappt. Telefon willste ja nicht, also muss ich nix zu Telefonschwierigkeiten des VoIP-Anschlusses sagen.^^

Du kriegst aber von vodafone ein sehr stylisches Modem dazu, welches du auch verwenden solltest!

Bzgl. Internet habe ich bisher noch keine Probleme gehabt bei vodafone und wenn doch mal was nicht klappt, haben die wenigstens ne kostenlose Hotline!

Stefan B.
25.04.2010 11:31
Gast
Ich verdiene damit mein Geld.
Und als solcher sage ich Dir, dass eine Umschaltung ohne Verzögerung zwar eine realistische Möglichkeit darstellt, aber weder durch einen wie mich zu gewährleisten noch sinnvoll zu versprechen ist. Das liegt eben schlicht und ergreifend beim Provider und kann von extern nicht beeinflusst werden.

Du stehst vor allem deswegen unter einem schlechten Stern, weil du von den Magenta-Komikern weg wechselst. Es erhöht deine Chancen auf Komplikationen beträchtlich!

Skip !.
25.04.2010 11:36
Gast
okay - wo könnten die Schwierigkeiten dabei auftauchen ? Mein K-Termin wäre der 04.07.10 - also noch etwas Zeit.

Skip !.
25.04.2010 11:37
Gast
P.S. Zudem kenne ich noch altgediente Telekomiker, die in der Technik sitzen und mir einen Gefallen schulden. Wenn das denn hilfreich ist.

Stefan B.
25.04.2010 12:16
Gast
Das Problem liegt hauptsächlich in der Gefahr begründet, dass dein Port durch die T nicht rechtzeitig für den neuen Provider freigegeben/umgeschaltet wird. Also genau das, worum es bei einem Providerwechsel ja nunmal geht. Ausgeführt wird das eben durch die T und nicht deinen neuen Provider selbst. Der beauftragt das nur bei der T. Und in meiner Zeit, da ich für einen nicht näher benannten Reseller im First-Level-Support gesessen habe (Schande über mich ...), war für mich recht deutlich ersichtlich, dass da eine (natürlich nicht stattfindende!) Verzögerungstaktik seitens der T gefahren wird. Da verschwinden einfach mal Faxe und dergleichen.
Am kleversten bist Du, da du eh schon Leute der T an der Hand hast, wenn du die Jungs einfach mal fragst, ob die an diesem Prozess beteiligt sind und sicherstellen mögen, dass das reibungslos klappt. Da versteh ich auch nicht, dass du hier im Forum fragst. *g*

Das Einzige wobei Dir einer von uns helfen kann, ist die Vor-Ort-Einrichtung deiner Hardware. Und das wird bei einem Providerwechsel notwendig sein! Natürlich kannst du deine alte Hardware behalten (vorausgesetzt, du hast nen Telefonanschluss dran oder telefonierst eh schon bei nem VOIP-Anbieter mit entsprechendem Telefon/Adapter) - doch Anpassungen bleiben dabei nicht aus. Wenn du da konkreter werden willst, schlage ich PNen vor.

Griffin Sclow
26.04.2010 19:16
Spion Team
Du stehst vor allem deswegen unter einem schlechten Stern, weil du von den Magenta-Komikern weg wechselst. Es erhöht deine Chancen auf Komplikationen beträchtlich!

Schön gesagt!

Skip !.
26.04.2010 20:48
Gast
das physische Umschalten am Port bekomme ich gelöst
Beziehungen schaden nur dem, der keine hat.

Und vielen Dank @Ramirez für das aufklärende Gespräch.

Stefan B.
27.04.2010 17:45
Gast
Vielen Dank für die Blumen.
Bitte melde dich an, um Beiträge hinzuzufügen.