Forum

Thema: "Gleichberechtigung der Eltern,beim Sorgerecht der Kinder!!!"


Sider k.
09.08.2012 23:34
Gast
Warum kommen die Kinder nach einer Trennung,grundsätzlich zur Mutter???WARUM???
Obwohl der Vater sich nichts zu Schulden kommen lassen hat.
Mit welchem Recht???
Ich kann nur sagen wir haben ein besch...eidenen Staat.
Ich kämpfe und kämpfe für meine beiden Kiddies.Ich gehe bis zum EUROPAGERICHT!

Martin F.
09.08.2012 23:41
Gast
mach das, aber vor gericht würde ich an deiner stelle etwas gezügelter mich verhalten...

ich hab ähnliches vor 3 jahren durchgemacht, und mir konnte dieser bescheidene saat sehr gut helfen, ich bin zu meinem recht gekommen, weil ein gericht durchschaut hat, was die mutter meines kindes damals im schilde geführt hat...

außerdem , so froh dass du nicht in der USA lebst, da hättest du mal so richtig die A-karte

Martin F.
09.08.2012 23:42
Gast
-saat
+ staat

-so
+sei


Aaron A.
09.08.2012 23:53
Gast
Die Frage ist genauso berechtigt wie die danach, warum Eltern sich bis aufs Messer bekämpfen um das Sorgerecht. Dabei geht es vielen Frauen keineswegs um das Kind sondern nur darum, dem Mann zu zeigen was eine Harke ist.

Sider k.
09.08.2012 23:56
Gast
...ja und ums verfuckte Geld...

Rosana R.
10.08.2012 10:21
Gast
Masstab für Sorgerechtfragen bzw. Fragen des Aufenthaltsbestimmungsrecht ist nicht der Gleichheitsgrundsatz. Entscheidender Parameter ist das Kindeswohl . Eine gerichtliche Entscheidung gibt es nie ohne entsprechendes Fachgutachten. Dort spielen viele Aspekte eine Rolle, so auch Bindungsloyalität des betreuenden Elternteil zum anderen, explorierter Wunsch der Kinder, Geschwisterbindung etc.
Zudem tradierte Vorstellungen. Fakt ist, dass auch in Familien, in denen beide Elternteile berufstätig sind, die Mutter oft den größeren Anteil an der Kindesbetreuung hat und somit eine engere Bindung.
Geschiedene Frauen sollen dem Staat nicht zur Last fallen.
Die Thematik ist komplexer als sie gemeinhin diskutiert wird.
Das soll nicht heißen dass Väter schlecht sind und wenn das Kindeswohl bei der Mutter gefährdet ist, bin ich durchaus dafür das ein Kind zum Vater kommt.

Doctor W.
10.08.2012 10:27
reg. Mitglied
ich grüble immer noch über das europagericht nach ...

Rosana R.
10.08.2012 10:33
Gast
Guten Morgen, Dr. Who !!

Adnan B.
10.08.2012 10:43
Gast
Meisten ins es doch so, das die Mutter das Kind in der ersten zeit viel mehr erzieht, weil die zuhause bleibt. Der Mann geht arbeiten, weil er meist mehr Geld verdient. Und wenn dann die Scheidung kommt haben die Kinder ganz klar meitens ein engeres Verhältnis zur Mutter, aber das ist doch nciht die Schuld des Vaters, sondern weil er arbeiten muste

Doctor W.
10.08.2012 10:47
reg. Mitglied
ich schenke dir mal ein alphabet und einen üppigen vorrat an satzzeichen

Edith Z.
10.08.2012 11:42
Gast
Haga unterwegs als Missionär?

Adnan, schön schwarz-weiß!

Frederik W.
12.08.2012 17:28
Gast
Die Frage hab ich mir auch schon oft gestellt. Ich denke, dass es in unserer Gesellschaft oft so ist, dass man denkt, die Frau hat bzgl. Kindern mehr Ahnung, obwohl das manchmal total falsch sein kann.

Nun J.
12.08.2012 20:47
Gast
Wichtig ist es, daß es dem Kind gut geht. Da sollten beide Elternteile ihr Augenmerk drauf legen. Aber all zu oft enden Trennungen damit, daß Eltern ihren Kinden erzählen wie böse der jeweils andere doch ist. Die Kinder werden daduch so verwirrt, daß sie nicht mehr wissen was vorn und hinten ist. Die Omas und Opas reden ihnen zusätzlich noch was ein und niemand denkt daran wie dem Kind geschadet wird.

Wird es dann älter und hat dementsprechend Probleme in der Schule oder im Freundeskreis, so wird scherzhaft gefragt: Bist nen Scheidungskind wa??

Schlechte Kindheit ist nicht nur wenn Kinder geschlagen werden, gerade diese emotionale Prügelei um die Kinder hinterlässt tiefe Spuren.

Aaron A.
13.08.2012 0:09
Gast
Obwohl sehr oft die Mutter bevorzugt wird, sollte man jedoch immer darauf achten, dass sich streitende Erwachsene dann nicht auch noch auf der Seele eines Kindes austoben, das nämlich beide liebt. Außer natürlich ein Elternteil ist vernachlässigend etc. Es zeigt Unreife, wenn 2 Erwachsene nicht für das Kind entscheiden, sondern nur für ihr Ego.

Rosana R.
13.08.2012 18:54
Gast

Neben Wirkung
14.08.2012 11:17
reg. Mitglied
und mit welcher beilage gab's nun das europagericht?

Der Kaui
14.08.2012 12:17
Spion Team
mit brusthaaren... siehe oben!

Doctor W.
14.08.2012 13:37
reg. Mitglied

Blurboy
14.08.2012 14:33
Gast

Neben Wirkung
14.08.2012 16:41
reg. Mitglied
kann man die auch wahlweise wechseln? die von der brust sind nicht so fein aromatisch..