Forum

Thema: "Flashmob Banken-Crash 07.12.2010"


Skip !.
08.11.2010 22:32
Gast
Interessante Initiative eines französischen Revoluzzer-Trios

Ein junges Revolutionärstrio aus Frankreich mit dem Namen "Stopbanque" plant am 7.12. einen selbst inszenierten Bankencrash. In diversen Foren und rufen die drei Franzosen dazu auf, am 7.12. weltweit sämtliches Geld von den Konten abzuheben und so das internationale Finanzsystem aus dem "Gleichgewicht" zu bringen. Mit dieser Maßnahme soll dem Ärger über den Mangel an Reformen des Finanzsystems Ausdruck gezollt werden.
Ob das Vorhaben tatsächlich klappt, ist derzeit noch fraglich. Auf diversen Blogs und Social Media Network-Seiten hat das Trio jedoch immerhin 7300 Zusagen.

Quelle: http://www.ftd.de/lifestyle/o...anzkrise-selbst-…

Stopbanque-Blog: http://stopbanque.blogsport.de/


Hier kann nun JEDER - egal ob er einen oder 500 EUR auf dem Konto hat, etwas bewirken !!! Jammern kann jeder - einfach anfangen


Aspergo a.
08.11.2010 23:34
Gast
Zum 7.12.10 halte ich für etwas zu kurzfristig aber wenn alle mitwirken und es sich weiter verbreitet vielleicht ein Jahr später.Es ist auf jedenfall ne gut überlegte Aktion.

Bim Bam
08.11.2010 23:38
reg. Mitglied
dürfte aber hard werden - die armen bänker

Skip !.
08.11.2010 23:41
Gast
wenn sich innerhalb einer Woche schon über 7000 Menschen auf facebook positiv positionieren, dann kann das bis 07.12. eine Verbreitung finden, die nicht unerheblich ist.
Schwierig bei Sparbüchern, aber Girokonten kann man komplett leer räumen und das werde ich auf alle Fälle machen.

MichBeck
08.11.2010 23:55
Spion Team
hmm ich denk drüber nach... kostet einen ja nix.. die girokonten sind ja meist sowieso ohne verzinsung

Skip !.
09.11.2010 0:00
Gast
Genau so ist es den normalen Bankkunden kostet es nix und wenn man die Mäus´gen mal ne Woche zuhause ruhen läßt, verhagelt man den Banken durchaus etwas die Bilanz.

MichBeck
09.11.2010 0:04
Spion Team
monetäre rebellion mhhhmhhhh

Stephan C.
09.11.2010 0:04
Gast
@Skip: Ich halte ein Forenthema für ungeeignet für solche Sachen, die sich weiterverbreiten sollen. Mach ne Gruppe dafür auf und verbreite diese. Das dürfte viel mehr 'impact' haben, als ein Thema hier im Forum, wenn alle diese weitertragen.

Skip !.
09.11.2010 0:07
Gast
Ich glaube nur, daß es im Forum durchaus mehr gelesen wird, als in einer Gruppe. Kann mich täuschen, aber meine Meinung.

Mal schauen, wie sich die Aktion rumspricht in anderen Plattformen, aber vielleicht ist es gar ein Thema für Eure News - zumindest hinterher

Martin F.
09.11.2010 0:41
Gast
interessant!

@skip, halt uns mal auf dem laufenden...

vielleicht mach ich dann auch mit

Skip !.
09.11.2010 0:43
Gast
Merk Dir erstmal den Termin - ein Tag nach Nikolaus mit sauberen Sandaletten zur Bank

Stephan C.
09.11.2010 0:53
Gast
Ich glaube nur, daß es im Forum durchaus mehr gelesen wird

Glauben kannste in der Kirche

Skip !.
09.11.2010 0:55
Gast
Du meinst also allen Ernstes, daß eine Gruppe zu dem Thema mehr Leser hätte, als das Thema im Forum ??

Martin F.
09.11.2010 1:15
Gast
ich hab keine sandaletten

MichBeck
09.11.2010 8:48
Spion Team
dann wasch dir die füße bevor du hin barfüßelst

Kay O.
09.11.2010 12:23
Gast
Nur zu. Wer was von Volkswirtschaft versteht, wird wissen, zu was so ein leichtsinniger Unsinn führt, wenn nur genug Leute mit machen. Ich mache nicht mit.

Aspergo a.
09.11.2010 12:34
Gast
Und was wird passieren Kay?Ich kenn mich nicht so mit Volkswirtschaft aus.

Nbler
09.11.2010 12:42
reg. Mitglied
@Wotan... Dazu ein reales Zenario.... Zum Teil passiert... bzw den Plan B hat es dann wirklich gegeben.
Nach dem Erdbeben in Kobe wurde Geld zum Wiederaufbau benötigt.
Japan, damals einer der Hauptinvestoren in den USA fing an dieses zTeil aus den USA zurückzuholen. Das hatte damals keine spürbaren Auswirkungen, hat aber gereicht, "Volkswirtschaftler" entsprechend aufzuschrecken...
Weil Horrozenario. Das Supererdbeben (ist übrigends Überfällig).
Was passiert wenn es eintrifft, Eine große Metropole wie Tokio betroffen ist.
Japan würde in so einem Fall kurzfristig alles mögliche Geld abziehen.
Ergebnis dieser Studie, die USA wären damals in kurzer Zeit Handlungsunfähig... um es mal vorsichtig auszudrücken.
Die enstprechenden Gegenmaßnahmen sind dann nicht tiefer veröffentlicht worden... ..

Crusty1704
09.11.2010 12:52
Gast
relativ sinnlos selbst wenn 100.000 leute mitmachen würden und jeder 10.000 € abheben würde (was definitiv nicht der fall sein wird) dann wären das lediglich 1 mrd € das bezahlen die banken quasi aus der portokasse