Forum

Thema: "Bundesjustizministerin muss jetzt endlich Gesetz vorlegen"


Nun J.
28.09.2010 18:55
Gast
grins

die stromkosten erhebt nicht der vermieter sondern die stadtwerke
die wasserkosten erhebt nicht der vermieter sondern die wasserversorgung....


verstehst du was ich damit meine?? es ist eine farce solche urteile zu fällen. wenn ich auf einer webseite unter nebenkosten angebe was extra ist, dann kann ich preise vergleichen wenn ich mir das zusammenrechne. daher finde ich dieses gerichtsurteil völlig unbedacht.

ich finde es ok und richtig, das anwälte mandanten vertreten und so abmahnungen schreiben, nicht aber um aus geldgier selbst als kläger aufzutreten und systematisch webseiten zu durchsuchen um diese dinge zu finden.

Nun J.
28.09.2010 18:59
Gast
und noch mal was zur aufklärung, ob das zuständige fremdenverkehrsamt nun die kurtaxe erhebt oder nicht, der vermieter hat sie zu kassieren, das ist in den satzungen so festgeschriebenm, auch so eine farce.

Griffin Sclow
29.09.2010 8:43
Spion Team
der vermieter hat sie zu kassieren, das ist in den satzungen so festgeschriebenm, auch so eine farce.

Warum?

http://mv.juris.de/mv/gesamt/KAG_MV_2005.htm

§ 11 Abs.3 KAG M-V

Nun J.
29.09.2010 9:01
Gast
gut gut, nur das warum ist damit auch nicht geklärt, eben "warum" der inhaber von einer fewo die kurtaxe einzuziehen hat. kanns doch auch das fremdenverkehrsamt selbst machen....

Griffin Sclow
29.09.2010 22:40
Spion Team
Das hat er dann zu tun, wenn es bestimmt wird. Da steht doch eindeutig "KANN"! Und wenn es dann so festgelegt wird, dann sicherlich, weil es effektiver ist. Oder wo siehst du das Problem? Der Vermieter der Ferienwohnung steckt es sich ja wie gesagt nicht in die eigene Tasche.

Nun J.
29.09.2010 22:47
Gast
nein das stimmt, einfach weil zu viele leute die kurtaxe nicht bezahlen. und somit hat man dann zum beispiel auf usedom beschlossen, daß die vermieter dann die kurtaxe einzusammeln haben und abzuliefern haben. also fungieren die vermieter als geldeintreiber der seebäder

und mit allem was dazu gehört, mit allem knatsch und so weiter, denn viele leute können es nun mal nicht verstehen, daß sie pro tag 2,50 bezahlen sollen nur weil sie da urlaub machen.

einige vermieter gehen so weit um noch mal auf die abmahnungen zu kommen, daß sie die kurtaxe als "nebenkosten", da sie ja die vermietung betreffen, aus angst vor abmahnungen schon in die übernachtungspreise mit einrechnen. das kommt dabei heraus...
Bitte melde dich an, um Beiträge hinzuzufügen.