Forum
Thema: "Bastelanleitung neue Hupe"
![](https://lb2.cdn.spion-media.eu/gfx/icons/forum_small.png)
![](https://lb2.cdn.spion-media.eu/gfx/border/thread_top_3.png)
Moin liebe Gemeinde,
ich möchte demnächst eine neue Hupe in meine Karre einbauen und stoße da auf einige Probleme.
Es soll definitiv ein 60-90 Hz Ton sein![](https://lb2.cdn.spion-media.eu/gfx/emoticons/10_2.gif)
Über den Schalldruck läßt sich reden.
Kann man elektrische Hörner auf diese Frequenz einstellen ???
Kurze Erläuterung, wie es ansatzweise klingen soll, findet ihr in diesem kurzen Video![](https://lb2.cdn.spion-media.eu/gfx/emoticons/06_2.gif)
http://www.youtube.com/watch?..._ac&feature=channel
ich möchte demnächst eine neue Hupe in meine Karre einbauen und stoße da auf einige Probleme.
Es soll definitiv ein 60-90 Hz Ton sein
![](https://lb2.cdn.spion-media.eu/gfx/emoticons/10_2.gif)
Über den Schalldruck läßt sich reden.
Kann man elektrische Hörner auf diese Frequenz einstellen ???
Kurze Erläuterung, wie es ansatzweise klingen soll, findet ihr in diesem kurzen Video
![](https://lb2.cdn.spion-media.eu/gfx/emoticons/06_2.gif)
http://www.youtube.com/watch?..._ac&feature=channel
![](https://lb2.cdn.spion-media.eu/gfx/border/thread_top_3.png)
P.S. Bevor jemand darauf verweist, daß dies möglicherweise im Bereich der StVO nicht zulässig ist ... Weiß ich, fällt aber auch in den Zuständigkeitsbereich d er Wasserschutzpolizei
![](https://lb2.cdn.spion-media.eu/gfx/emoticons/07_2.gif)
![](https://lb2.cdn.spion-media.eu/gfx/border/thread_top_3.png)
Es kommt auf die Art des Hornes an. Elektrisch sagt ja nur, daß Du es mit Strom antreibst. Ob direkt oder indirekt steht nicht dabei.
Kompressorhörner etwa müßtest Du von Hand stimmen.
Reine E-Dudeln kannst Du über elektronische Bauteile einstellen.
Kompressorhörner etwa müßtest Du von Hand stimmen.
Reine E-Dudeln kannst Du über elektronische Bauteile einstellen.
![](https://lb2.cdn.spion-media.eu/gfx/border/thread_top_3.png)
ob direkt oder indirekt ist mir sozusagen Hupe, mir geht es hauptsächlich um die 60Hz.
Diese amerikanischen Train Tröten zu kaufen ist kein Prob, aber so eine gediegenes Schiffshorn a la QM2 scheint echt schwer zu sein
Diese amerikanischen Train Tröten zu kaufen ist kein Prob, aber so eine gediegenes Schiffshorn a la QM2 scheint echt schwer zu sein
![](https://lb2.cdn.spion-media.eu/gfx/border/thread_top_3.png)
Ich ahne, was Du haben willst... ![](https://lb2.cdn.spion-media.eu/gfx/emoticons/10_2.gif)
Dann streiche er die elektrishe Version.
Man nehme ein Handelsübliches Nebelhorn mit ordentlich Bums. Bei der Spannungsversorgung mußt Du die für Dich geeignete Variante an Kompressor haben.
Amtshandlung eins: Aufreißen wie´n Westpaket und bestaunen.
Amtshandlung zwei: Bastelspielzeug auf den Tisch und Aufschrauben.
Amtshandlung drei: den Luftraum durch ausfeilen der Länge nach vergrößern. Mit doppelseitigem Klebeband läßt sich eine geeignete Stelle für ein auflötbares, beschwerendes Talerchen aus Kupfer finden.
Zwischendurch immer mal Probehupen und mit einem Frequenzkasper die passende Zeigerstellung avisieren.
(Volk & Wissen, Physik Klasse 5)
![](https://lb2.cdn.spion-media.eu/gfx/emoticons/10_2.gif)
Dann streiche er die elektrishe Version.
Man nehme ein Handelsübliches Nebelhorn mit ordentlich Bums. Bei der Spannungsversorgung mußt Du die für Dich geeignete Variante an Kompressor haben.
Amtshandlung eins: Aufreißen wie´n Westpaket und bestaunen.
Amtshandlung zwei: Bastelspielzeug auf den Tisch und Aufschrauben.
Amtshandlung drei: den Luftraum durch ausfeilen der Länge nach vergrößern. Mit doppelseitigem Klebeband läßt sich eine geeignete Stelle für ein auflötbares, beschwerendes Talerchen aus Kupfer finden.
Zwischendurch immer mal Probehupen und mit einem Frequenzkasper die passende Zeigerstellung avisieren.
(Volk & Wissen, Physik Klasse 5)
![](https://lb2.cdn.spion-media.eu/gfx/border/thread_top_3.png)
Jo - Physik trifft´s da eher....
Ne ordentlich Alu-Legierung mit 2,5m Durchmesser der Stahl-tröte ertut ihr übrgiges..*feix*
Ne ordentlich Alu-Legierung mit 2,5m Durchmesser der Stahl-tröte ertut ihr übrgiges..*feix*
![](https://lb2.cdn.spion-media.eu/gfx/border/thread_top_3.png)
Der Skipper will wat "neues"![](https://lb2.cdn.spion-media.eu/gfx/emoticons/20_2.gif)
Feix - aber wenn er schon die Möglichkeiten hat, dann sollte er sich mind. ´nen Resonanzkörper nach Differentialgleichungen 3´ter Ordung suchen...*blööp-feix
![](https://lb2.cdn.spion-media.eu/gfx/emoticons/20_2.gif)
Feix - aber wenn er schon die Möglichkeiten hat, dann sollte er sich mind. ´nen Resonanzkörper nach Differentialgleichungen 3´ter Ordung suchen...*blööp-feix
![](https://lb2.cdn.spion-media.eu/gfx/border/thread_top_3.png)
Also von "Marco" gibt es auch so ne elektrischen Tröten mit nem Micro dran.
Ne Idee wäre, an Stelle des Micros nen 50Hz Generator (Modellbau) anzuschließen.
Lt Datenblatt haben diese Tröten 112dB.
Alles andere von der Bude ist in den Frequenzen deutlich höher.
So um 400Hz. Da hilft dann nur probieren....
Ne Idee wäre, an Stelle des Micros nen 50Hz Generator (Modellbau) anzuschließen.
Lt Datenblatt haben diese Tröten 112dB.
Alles andere von der Bude ist in den Frequenzen deutlich höher.
So um 400Hz. Da hilft dann nur probieren....
Bitte melde dich an, um Beiträge hinzuzufügen.